120 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Europäisches Strafrecht
Die vorliegende Neuauflage vermittelt das aktuelle Themenspektrum des Europäischen Strafrechts. Der komplexe und in zahlreichen Rechtsquellen supranationaler, völkerrechtlicher und nationaler Provenienz enthaltene Rechtsstoff wird in Form eines Kanons "abfragbaren Wissens" systematisch aufbereitet. Die Rolle der Akteure des Europäischen Strafrechts wird ebenso beleuchtet wie die rechtlichen Mechanismen, die eine Europäisierung der mitgliedstaatlichen Strafrechtsordnungen bewirken. Breiten Raum widmet das Lehrbuch der EU-Gesetzgebung, ...

43,50 CHF

Dieses viel zu laute Schweigen
Anna wäre gerne mehr für Lukas als nur die nette Nachbarin, denn bei jeder Begegnung schlägt ihr Herz Purzelbäume. Aber der Frauenschwarm liebt vor allem seine Freiheit und die Abwechslung. Bis ein Vorfall an der S-Bahn-Haltestelle alles verändert. Lukas liegt im Koma und Anna wird von Schuldgefühlen erdrückt, weil sie an jenem Abend nicht anders reagiert hat - erst recht, ...

24,50 CHF

Beratungshilfe mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
Mit der nunmehr 4. Auflage wird an den erfolgreichen Weg der Vorauflagen und der ständigen Anpassung an aktuelle Entwicklungen angeknüpft und hat vieles Neues und Praxisrelevantes zu bieten. Die neue Auflage enthält eine Vielzahl neuer Rechtsprechung, aktuelle Probleme der gerichtlichen Praxis, neueste Entwicklungen und an vielen Stellen eine umfassende Erörterung zum elektronischen Rechtsverkehr sowie bereits zur elektronischen Akte. Die Autoren ...

124,00 CHF

Szene des Begehrens
Wer Kunstwerke betrachtet, nimmt ein Gegenüber wahr, erspürt die Anwesenheit des eigenen Begehrens und wird Teil eines symbolischen Geschehens. Mit dieser Grundannahme verbindet Stephan Engelhardt Kunst und Psychoanalyse und leuchtet künstlerische Prozesse der Welterfahrung aus - verfolgt Spuren ihrer fruchtbaren Anwendung für die therapeutische Praxis.In Werkbetrachtungen von Raffael bis Beuys schärft der Autor den Blick für Spiel- und Möglichkeitsräume des ...

95,00 CHF

Die Kodifikation des Europäischen Verwaltungsrechts
Die Besonderheiten der einzelnen Bereiche des Europäischen Verwaltungsrechts durch eine Kodifikation auf die Ordnungsidee eines allgemeinen Verwaltungsrechts zurückzuführen - diese Idee gewinnt für die Europäische Union angesichts einer stetig zunehmenden und ausdifferenzierten Verwaltungsgesetzgebung und -judikatur durch Organe der Europäischen Union an Bedeutung. Lucas Hartmann entwirft ein theoretisches, rechtsstaatlich-demokratisches Konzept der Kodifikation für die Gesetzgebung im Europäischen Verwaltungsrecht. Hierzu formuliert er ...

155,00 CHF

In Sachen Deutschtum
Es ist immer ein seltsames Gefühl, wenn man das Tagebuch eines nahen Verwandten in die Hand nimmt. Doch was, wenn dieses Tagebuch im Zweiten Weltkrieg geschrieben wurde - versehen mit Kriegsverherrlichung, "Führer"glauben, Nationalismus, Antisemitismus? Der Tagebuchschreiber war ein gebildeter Mann - Theologe, Altphilologe, Studiendirektor, Schriftsteller, dazu Logenbruder, befreundet mit Juden und Sozialdemokraten. Wie konnte er, obwohl 1933 eben wegen dieser ...

28,90 CHF

Der Hollywood-Code: Kult, Satanismus und Symbolik
EIN DETAILLIERTER BLICK HINTER DEN SCHLEIER DER SUBTILEN MANIPULATION DURCH DIE (ALB)TRAUMFABRIKFilme sind moderne Märchen, Legenden die uns in eine Phantasiewelt entführen, emotional berühren und in manchen Fällen erziehen und aufwecken sollen. Es liegt einzig und allein am jeweiligen Betrachter, ob er die bewegten Bilder mit wachen oder schlafenden Augen wahrnimmt. Genau hier setzt dieses Buch an. Wir nehmen Sie ...

36,50 CHF

Sammlung der Geister
Rudolf Eucken (1846-1926) war Philosophieprofessor in Jena, der einen lebensphilosophisch angehauchten Neoidealismus vertrat und dessen Schriften im gebildeten Bürgertum breite Resonanz fanden. 1908 erhielt er den Nobelpreis für Literatur und galt seitdem als einer der renommiertesten deutschen Intellektuellen mit internationaler Ausstrahlungskraft. Eucken sammelte in den Jahren vor 1914 einen Kreis von Anhängern und Gleichgesinnten um sich, der sich als geistig-moralische ...

122,00 CHF

Zweimal Deutschland - Soziale Politik in zwei deutschen Staaten - Herausforderungen, Gemeinsamkeiten, getrennte Wege
Zahlreiche namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind der Einladung der Herausgeber ebenso wie des Berlin- Brandenburger Bildungswerkes e. V. mit seinem Zeitgeschichtlichen Archiv, des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e. V. und der Helle Panke e. V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin gefolgt, sich im Rahmen eines Öffentlichen Symposiums am 4. November 2019 im KulturGut Berlin-Marzahn dem Thema "Zweimal Deutschland ...

32,50 CHF

Links-Nietzscheanismus
Der zweite Band der Einführung «Links-Nietzscheanismus» bietet einen Überblick über etwa 100 Jahre politischer Nietzsche-Rezeption vom Ersten Weltkrieg bis heute. Um der Vieldeutigkeit von Nietzsches politischen Haltung gerecht zu werden, umfasst der Band nicht nur die wichtigsten Vertreter der linken, sondern auch der rechten Nietzsche-Aneignung. Es handelt sich um die erste Studie dieser Art. Zunächst wird erzählt, wie Nietzsche nach ...

38,90 CHF

Anzeigepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
Das Thema Anzeigepflichten für internationale, aber auch für nationale Steuergestaltungen wird kontrovers diskutiert. Trotz Kritik und Unsicherheit, mit in Kraft treten der EU-Richtlinie 2018/822 (DAC 6-Richtlinie) am 25.06.2018 sind Anzeigepflichten für meldepflichtige grenzüberschreitende Steuergestaltungen längst unionsrechtlich verbindlich verankert. Der deutsche Gesetzgeber war verpflichtet die bereits konkreten Vorgaben der EU-Richtlinie bis spätestens zum 31.12.2019 in deutsches Recht umzusetzen. Obwohl die neuen ...

91,00 CHF

Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners "Die Walküre"
Die vorliegende wissenschaftlich-kritische Edition bietet erstmals eine vollständige Transkription von Richard Wagners Kompositionsskizze zur Walküre. Wenn Text und musikalische Vorstellung auf dem Papier zusammenkommen, so ist dies einer der spannendsten Momente der Werkgenese. In groben Umrissen entstand eine erste lückenlose Fassung, an der Wagner aber sogleich weiterfeilte. Zahlreiche Streichungen, Überschreibungen und Einfügungen kennzeichnen den nicht immer geradlinig verlaufenden Weg zunehmender ...

136,00 CHF

Fachmann/Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK
Angehende Immobilienkreditvermittler können sich mit diesem topaktuellen Lehrbuch gezielt auf die verpflichtende Prüfung zum Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK vorbereiten. Nutzen Sie das Wissen von Fachleuten des renommierten Weiterbildungsunternehmens GOING PUBLIC! Akademie mit jahrelanger Branchen- und Lehrerfahrung.Inhalte:Neu in der 2. Auflage: Aktualisiert um DSGVO, Gesetzesänderungen u.a. beim UWG und KWG, neue Verordnungen wie die Immobiliar-Kreditwürdigkeitsprüfungsleitlinien-Verordnung (ImmoKWPLV), Baukindergeld sowie das Baukindergeld Plus ...

54,50 CHF

Christa Wolf im Kontext der Moderne
Die Forschung zur DDR-Literatur ist bis heute in weiten Teilen emotional aufgeladen und geht ideologisierend vor. In Bezug auf das Schaffen von Christa Wolf äußert sich dies in der Reduktion ihrer Werke auf die biografische Dimension und die sozialgeschichtliche Beschränkung auf den DDR-Kontext. Unzureichend untersucht bleiben die Ästhetik wie auch die erzählerische Konstruktion ihrer Texte. Die vorliegende Arbeit versteht sich ...

80,00 CHF

Idealbildung, Sakralisierung, Religion
Was treibt die Religionsgeschichte an, wie lässt sich die Dynamik kultureller Innovation verstehen? Hans Joas gibt darauf mit dem Titel seines Buches »Die Macht des Heiligen« eine prägnante Antwort. Allerdings macht er sich auch die Mühe, diese Antwort auf sechshundert Seiten zwischen den Buchdeckeln zu begründen. In diesem Band setzen sich international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Joas' ehrgeizigem Versuch ...

54,50 CHF

Popmusik aneignen
Die moderne Popmusik ist im Wesentlichen durch orale Traditionen und selbstbestimmtes Lernen geprägt. Trotz dieser allgemein bekannten Tatsache verengt sich der wissenschaftliche Blick weitgehend immer noch auf strukturalistische Sichtweisen und die Fokussierung auf äußere Faktoren wie Kommerz und massenmediale Verbreitung. Dirk Zuther unternimmt daher den Versuch einer Innenansicht und legt den Zusammenhang zwischen Popmusik und ihren Aneignungsstrategien offen. Das Ergebnis ...

82,00 CHF

Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 2
Das Leib-Seele-Problem", das der vorliegende Band behandelt, ist das ontologische Grundproblem in der Philosophie des Geistes. Es wird heute in erster Linie als die Frage nach der Möglichkeit von kausalen Beziehungen zwischen geistigen und körperlichen Ereignissen formuliert. Eng verknüpft mit diesem Problem ist jedoch die allgemeinere Frage nach dem ontologischen Status mentaler Zustände: In welchem Sinne sind - zum Beispiel ...

43,50 CHF

Bohemiens im böhmischen Blätterwald
Die , Moderní revue pro literaturu, umení, a zivot' (Moderne Revue für Literatur, Kunst und Leben), die zwischen 1895 und 1924 fast dreißig Jahre lang monatlich erschien, war eine zentrale Institution der Prager Moderne und ein Katalysator der Modernisierung und Internationalisierung der tschechischen Kultur um 1900. Ihr aufwendiges und experimentelles Layout markiert den Beginn einer bibliophilen Tradition in Böhmen. Nach ...

90,00 CHF

Großvater Hohenstein schaut zurück
Diese Biographie in Romanform über mehrere Generationen hinweg soll vor allem den Familien des Autors das Erlebte aufzeigen. Die Hauptfigur im Buch, Großvater Walter Hohenstein, schaut auf sein langes Leben zurück. Vorher forschte er, soweit die Stammbaumdaten es ermöglichten, in der Zeit seiner Vorfahren. An der Hessischen Bergstraße in dem kleinen Dorf "Auerbach" waren die Wurzeln zu finden. Man lebte ...

49,90 CHF

Arbeit. Wohnen. Computer
Im Spannungsfeld zwischen Macht- und Wahrheitsanspruch der SED und dem subjektiven Eigensinn der Kunstwerke und ihrer SchöpferInnen entfalteten sich in den 1960er Jahren zwischen Mauerbau (1961) und Machtwechsel (Ulbricht / Honecker 1971) Debatten um die Frage nach Gestaltung und Erscheinungsbild eines zukünftigen, technologisch hoch entwickelten und wissenschaftlich fundierten Sozialismus. Arbeit. Wohnen. Computer. spürt anhand von Fragen nach dem Aussehen des ...

83,00 CHF