152 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Strategisches Beschaffungsmanagement
Strategisches Beschaffungsmanagement: Gesamtspektrum und Zusammenhänge beherrschen und gestalten Zum BuchVernetzung, Netzwerke, Partnerschaften und Plattformen bilden in zunehmendem Maße erfolgskritische Organisationskonzepte bei der Ausrichtung der Wertschöpfungsstrukturen in industriellen Unternehmen. Wachsende Komplexität, Globalisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0 verstärken diesen Trend. Hohe Veränderungsdynamik, Reduzierung der Leistungstiefe bei den Herstellern und verstärkte Arbeitsteilung sind die Folge. Für das Management entwickelt sich dadurch das professionelle ...

105,00 CHF

C++ für Spieleprogrammierer
- Für Einsteiger in die Spieleprogrammierung, die C++ von Grund auf erlernen oder ihre C++-Kenntnisse vertiefen wollen- Mit vielen Beispielen ausschließlich aus der Spieleentwicklung- Garantierter Lernerfolg durch: Aufgabenstellung - Tipps für die Lösung - Musterlösung- Im Internet: Leserforum und alle Codebeispiele aus dem BuchWenn du einen fundierten Einstieg in die Spieleentwicklung mit C++ suchst, rasch lernen und dabei auch Spaß ...

48,50 CHF

Unseren fruntlichen grus zuvor
Der Band versammelt die Schriften Friedrich Ebels zum spätmittelalterlichen, insbesondere Magdeburger Recht. Die Zusammenfassung seiner maßgeblichen Forschungen bietet ein Resümee zum deutschen Stadtrecht im mittel- und osteuropäischen Raum, das durch einen Originalbeitrag zum Magdeburger Recht abgeschlossen wird. Zum breiten Spektrum der Themen gehören das >Statutum et ius fori<, das Kulmer Recht, der Lübecker Rechtskreis, die adlige Gerichtsbarkeit und allgemeine Aspekte ...

70,00 CHF

Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System
Das Corporate Governance-System deutscher Aktiengesellschaften befindet sich aufgrund einer Vielzahl nationaler und europäischer Reformbestrebungen in einer dynamischen Entwicklungsphase. Eine nicht ordnungsgemäße Anwendung von Publizitätsvorschriften und Defizite im Enforcement tragen dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu schwächen. Hinzu kommt, dass durch das wachsende Informationsbedürfnis die Bedeutung der unterjährigen Publizität zunimmt. Eva Griewel analysiert die Zwischenberichterstattung und die Ad hoc-Publizität als ...

105,00 CHF

Wahrheit und Fortschritt
Das Verhältnis zwischen Wahrheit und Fortschritt wird von Rorty ganz anders dargestellt, als es in der Philosophie üblich ist. Nicht die Erkenntnis der Wahrheit führt zum Fortschritt, nein -es ist die Einsicht in die Belanglosigkeit aller herkömmlichen Wahrheitsvorstellungen, die Fortschritte ermöglicht. Wer philosophische Wahrheitsbegriffe auf die leichte Schulter nimmt, kann den Fortschritt ernst nehmen. Wer die Vorstellung von einer unabhängig ...

55,90 CHF

Mathematik für Fachoberschulen und Fachschulen technische Fachrichtungen in Sachsen
Die Reihe nach dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen und Fachschulen in Sachsen deckt in zwei Bänden sowohl die technischen als auch die nichttechnischen Fachrichtungen ab. Die Lerninhalte werden praxisnah und anschaulich dargestellt, u.a. mit zahlreichen Beispielen und Zusammenfassungen. Sowohl ein Übungsteil mit vielen Aufgaben (vor anspruchsvollen Aufgaben werden Musteraufgaben vorgerechnet) sowie ein gesondertes Kapitel zum Computer-Algebra-System (CAS) mit zahlreichen Anwendungsbeispielen ...

61,00 CHF

TA-Luft
Die TA Luft ist das "Grundgesetz" der Luftreinhaltung für Industrie und Gewerbe. Sie konkretisiert die Anforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, ihr Inhalt muss auch von den Gerichten beachtet werden. Selbst bei privatrechtlichen Streitigkeiten ist sie heranzuziehen. Der bewährte Handkommentar erläutert die TA-Luft knapp und praxisgerecht. Die zweite Auflage kommentiert die neue TA Luft, die am 1. Oktober 2002 in Kraft trat. Neben ...

66,00 CHF

Die radikalisierte Moderne
Inwiefern haben auf Gegenwartsdiagnosen fokussierte Autoren, insbesondere Giddens, Beck, Bauman und Rosa das soziologische Wissen über moderne Gesellschaften bereichert? Das Buch zieht eine Bilanz unter zwei Fragestellungen: Lässt sich die These einer neuen Phase innerhalb der Moderne halten? Welcher Beitrag wurde zur Theorie moderner Gesellschaften geleistet?Während die vorgelegten Epochenunterscheidungen durchweg nicht überzeugen können, wurden wichtige Anregungen zur Theorie moderner Gesellschaften ...

55,50 CHF

Geschichte des Gottesvolkes und christliche Identität
Für die Entstehung christlicher Identität bildet die Bibel aus Altem und Neuem Testament ein wichtiges Fundament. Das zeigt etwa die Rezeption einzelner Texte, wie z.B. auch die der Stephanusperikope Apg 6, 1-8, 3. Aus ihr wird zum einen die Verehrung der Gestalt des Stephanus als erster christlicher Märtyrer abgeleitet, zum anderen wird sie als Paradigma für die Überlegenheit des Christentums ...

137,00 CHF

Gewaltengliederung
Warum sind Staatsorganisationen traditionell in drei Gewalten gegliedert? Auf diese Frage gibt Christoph Möllers eine legitimationstheoretisch begründete Antwort und macht diese juristisch nutzbar: Moderne Verfassungen legitimieren sich durch den Schutz individueller Freiheit und die Ermöglichung demokratischer Selbstbestimmung, lassen jedoch den Vorrang zwischen beiden Legitimationsformen offen. Statt einer materiellen Vorrangregel dient das Prinzip der Gewaltengliederung dem Ausgleich beider Legitimationsansprüche durch Organisation ...

161,00 CHF

Kriminologie in der Zivilgesellschaft
Warum werden Menschen kriminell? Welche Ursachen lassen sich für delinquentes Verhalten finden? Solche Fragen beschäftigen Experten genauso wie die breitere Öffentlichkeit - und beide stehen in größerem Ideen-Austausch, als man zunächst meinen könnte. Sabine Freitag nähert sich Orten der Wissensproduktion über die Ursachen von Kriminalität ebenso wie zivilgesellschaftlichen Räumen, in denen die Thesen der Experten diskutiert wurden. Über die gesellschaftliche ...

88,00 CHF

Österreichische Verwaltungslehre
Die "Österreichische Verwaltungslehre" wurde ursprünglich als praxisnahes Lehrbuch konzipiert und hat sich durch die Einarbeitung von Daten und Darstellungen nunmehr auch als Handbuch der öffentlichen Verwaltung etabliert. Diese vollständig überarbeitete Neuauflage trägt den aktuellen Entwicklungen der Verwaltung in ihrem gesamtstaatlichen Umfeld Rechnung und beleuchtet ihre Perspektiven im dritten Jahrtausend. Die von hervorragend qualifizierten Autoren verfassten Abschnitte umfassen die aktuelle Verwaltungsorganisation ...

64,00 CHF

Die Form der Eheschließung
Marriage has for centuries been at the heart of religious and secular law. With the newest reforms of the law of personal status in Germany, entering into force on 1.01.2009, for the first time since 1875 it is possible to hold a religious marriage ceremony in Germany without previously performing a civil marriage. This work examines the roots of our ...

110,00 CHF

Robert Capa und Hemingways Geschichte
Ein Leben in ständiger Todesgefahr. Das Leben des größten Kriegsfotografen, der je gelebt hat. Als André Friedmann in Budapest geboren, muss Robert Capa noch als Jugendlicher vor dem faschistischen Horthy-Regime fliehen. Er geht nach Berlin und lernt dort bei der berühmten Fotoagentur Dephot in der Jägerstraße/Ecke Friedrichstraße unter Simon Guttmann das Fotohandwerk kennen: Wenn ein Bild nicht gut ist, warst ...

37,90 CHF

Kölner Theologen
Mehr als Tausend Jahre In diesem Sammelband wird anhand einer europäischen Stadt, nämlich Köln, die Kontinuität eines wissenschaftlichen Faches - der Theologie - über mehrere Epochen, das heißt über mehr als tausend Jahre dargestellt. Denn keine Stadt nördlich der Alpen weist ein so reiches und wichtiges geistiges Leben in der Theologiegeschichte auf wie Köln. Dabei wird der Bezug zu Köln ...

47,50 CHF

Kunst- und Kulturvermittlung im Museum
Im jüngeren Museumsdiskurs gilt der Paradigmenwechsel zur Besucherorientierung als vollzogen. Mit dem neuen Leitmotiv wird insbesondere der institutionellen Vermittlungsaufgabe ein reeller Bedeutungszuwachs zuteil. Angesichts der Forderungen nach lebenslangem Lernen, (inter-)kultureller Bildung und Barrierefreiheit sehen sich die Verantwortlichen mit steigenden Leistungsansprüchen sowie einem sich stetig ausdifferenzierenden Adressatenkreis konfrontiert. Die postulierte Qualitätsentwicklung der Kunst- und Kulturvermittlung bedarf der Bestandsaufnahme von Historie, Diskussionsstand, ...

54,50 CHF

Der Ausgleichsanspruch des Kfz-Vertragshändlers gemäß § 89b HGB analog
Der Ausgleichsanspruch analog § 89b HGB aus Anlaß der Beendigung eines Kfz-Vertragshändlervertrags bildet nach wie vor eines der umstrittensten Probleme des Vertriebsrechts. Auch wenn die Rechtsprechung zur Analogie des § 89b HGB heute im wesentlichen als gefestigt gelten kann, sind die ablehnenden Stimmen in der Literatur zu keiner Zeit verstummt. Ein gänzlich anderes Bild bietet die Bestimmung der Ausgleichshöhe, bei ...

134,00 CHF

Das politische Zeremoniell im Deutschen Kaiserreich 1871-1918
Mit dem Aufstieg der Verfassungsstaaten seit der Französischen Revolution geriet das politische Zeremoniell als Ausdruck monarchischer Herrschaft in die Krise. Die konstitutionellen Monarchien mussten neue Ausdrucksformen entwerfen, um mit ihrer Hilfe und mittels verbesserter Kommunikationstechnologien die Loyalität der Untertanen einzufordern. Sie traten dabei in Konkurrenz zu den modernen Volksvertretungen, deren Mittel zu zeremonialer Machtrepräsentation begrenzt und in jedem Fall ganz ...

43,50 CHF