162 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

"Volenti non fit iniura" - Die Einwilligung im Privatrecht
Der Grundsatz "volenti non fit iniuria" ist ein Gerechtigkeitsprinzip von hoher Plausibilität. Seine privatrechtliche Erscheinungsform, die Einwilligung, blieb aber bisher ein Stiefkind der Zivilrechtsdogmatik. Auf der Grundlage rechtshistorischer und rechtsphilosophischer Vorüberlegungen entwickelt Ansgar Ohly eine eigenständige privatrechtliche Einwilligungslehre, die auf den Gedanken der Selbstbestimmung und der Selbstverantwortung beruht. Wird die Einwilligung als Aktualisierung von Autonomie verstanden, so muß sie aus ...

155,00 CHF

Die katholische Kirche im Pressediskurs
Wie wird das kontroverse Thema 'Kirche' im Pressediskurs Österreichs und Frankreichs dargestellt? Dieser Band beschreibt und erklärt redaktionelle, überredaktionelle und länderspezifische Muster und berücksichtigt dabei auch die jeweiligen soziokulturellen Kontexte. Untersucht werden Pressetexte aus Qualitäts- sowie Boulevardzeitungen. Neben vielfältigen linguistischen Analysekategorien (z.B. Pressetextsorten, Bewertungen, Pressebilder) werden mit den Nachrichtenfaktoren auch kommunikationswissenschaftliche Aspekte in den Blick genommen. Der Band richtet sich ...

70,00 CHF

Minnereden
Minnereden bilden die umfangreichste Textgruppe der weltlichen deutschen Literatur des späten Mittelalters. Die zumeist paargereimten Verstexte sind überaus wertvolle Quellen für die Erforschung des vormodernen Diskurses über die verschiedenen Dimensionen zwischengeschlechtlicher Liebe. Bisherige Minnereden-Anthologien beschränken sich auf die unkommentierte Wiedergabe historischer Sammlungskontexte. Erstmals steht mit der vorliegenden Edition nun ein repräsentatives Bild des Gattungszusammenhangs zur Verfügung. Die Auswahl der 57 ...

37,90 CHF

Cloud Computing und staatlicher Strafanspruch
Die Nutzung von Cloud Computing stellt das Recht vor erhebliche Schwierigkeiten. Unabhängig vom tatsächlichen Speicherort ist der Zugriff auf Daten in der Cloud über das Internet von überall möglich. Das Buch "Cloud Computing und staatlicher Strafanspruch" untersucht zum einen strafrechtliche Risiken, die dadurch entstehen, dass die Daten in der Cloud für jedermann einsehbar sind. Zum anderen werden die strafprozessualen Ermittlungsmöglichkeiten ...

168,00 CHF

Workers of the World
Die historische Forschung, die sich mit arbeitenden Menschen beschäftigt, nahm zuletzt eine völlig neue Wendung: Die Geschichte der Arbeit verließ die ausgetretenen eurozentristischen Pfade und wurde "globalisiert". Historiker befassen sich seither, umfassend und systematisch, auch mit den Arbeitsverhältnissen in Asien, Afrika und Lateinamerika und gewinnen dadurch einen neuen Blick auf die europäische Sozialgeschichte. "Workers of the World", Marcel van der ...

77,00 CHF

Erich Kästner als Rezensent 1923 - 1933
Die Rezensionen Erich Kästners sind jahrelang ein völlig unbeachteter Teil seines Schaffens gewesen. Kästners Rezensionen über das Theater, den Roman, die Lyrik und den Film werden hier erstmals einer Analyse unterzogen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden mit dem bestehenden Kästnerbild verglichen. Die Analyse der Rezensionen Kästners gibt die notwendige Ergänzung und Vertiefung zu dem nur auf seinem literarischen Schaffen beruhenden ...

118,00 CHF

Finanzplanfinanzierungen
Typisch für Finanzplanfinanzierungen ist eine Darlehensgewährung aufgrund Gesellschaftsvertrag oder Beschluss in einem im Vergleich zum Eigenkapital erheblichen Umfang und mit einer eigenkapitalgleichen Ausgestaltung. Dieser Darlehensbestand ist erforderlich, um die Unternehmensziele zu erreichen. Der BGH hat Finanzplandarlehen kraft der eigenkapitalähnlichen Gestaltung - außerhalb des Eigenkapitalersatzrechts - per se zum Haftkapital der Gesellschaft gezählt. Die Arbeit versucht die damit eingetretene weitere Zersplitterung ...

138,00 CHF

Volksverführung als schöne Kunst
Ziel und Ergebnis der Arbeit ist - fächerübergreifend - die Darstellung der schleichenden Gefahr, die von einer leisen, subtilen Demagogie ausgeht, fachspezifisch der Beweis der Echtheit der Diapeira mit ihren acht Reden an die Masse. Dazu führen neue Kriterien der Untersuchung der Relationen innerhalb des Versbildes ebenso wie des Handlungsrasters. Scholientexte finden eine kritische Auswertung. Stellenweise wird eine Korrektur der ...

137,00 CHF

Die französische Heine-Kritik 3
Band 3 umfasst 196 Dokumente aus den Jahren 1846 bis 1856. Darunter befinden sich zahlreiche bisher nicht veröffentlichte Rezensionen und Nekrologe von Autoren wie Hector Berlioz, Michel Chevalier, Alexandre Dumas, Théophile Gautier. Darüber hinaus liefert der Band die Beschreibung des Pressewesens der Zweiten Republik und des Zweiten Kaiserreichs unter Napoleon III.

102,00 CHF

Perspektiven eines Ganzheitlichen Personalmanagements
In einer Zeit gravierender gesellschaftlicher Wandlungsprozesse werden auch Unternehmen mit neuen Anforderungen konfrontiert. Konventionelle technologische und ökonomische Systeme zur Bewältigung dieser Anforderungen scheinen jedoch bereits stark ausgereizt zu sein. Aus diesem Grund gerät das Personalmanagement als zentraler strategischer Erfolgsfaktor im Wettbewerb zunehmend in den Blickpunkt. Doch auch hier sind deutliche Veränderungen beobachtbar. Wurde Personalmanagement in der Vergangenheit häufig als bloße ...

137,00 CHF

Praxisbuch Mundanastrologie
Was verbindet das Schicksal des Einzelnen mit seinen Mitmenschen? Nach welchen astrologischen Mustern schließen wir uns als Staat, Verein, Wirtschaftsunternehmen oder in einer Reisegruppe zusammen? Welches astrologisch wichtige Ereignis lässt einen Staat, eine Stadt oder eine Firma entstehen? Wie findet man das Radixhoroskop eines Schiffes, einer Brücke oder eines Rathauses? Der Autor führt Sie durch die Fülle all dieser Fragen ...

47,50 CHF

Carl Gustav Jung
Carl Gustav Jung ist als Begründer der Analytischen Psychologie einer der einflußreichsten Psychologen des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Begriff des 'kollektiven Unterbewußtseins' und seine Anschauungen von den Archetypen des Unbewußten, seine Theorie des Komplexes und seine Lehre von den psychologischen Typen gehören heute zum intellektuellen Grundbestand jeder Reflexion über das Wesen des Menschen. Durch die universale Ausrichtung seines Denkens wurde er ...

27,90 CHF

Ökonomische Analyse des Verfahrensrecht
Es besteht der weit verbreitete Eindruck, dass Verwaltungs- und Gerichtsverfahren zu lange dauern, ineffizient sind und nur eingeschränkt zu richtigen Ergebnissen führen. Die vorliegenden Beiträge befassen sich einerseits mit solch fundamentalen Fragestellungen wie der nach den Kosten und Nutzen des Justizsystems gegenüber außergerichtlichen Streitbeilegungsmechanismen. Andererseits behandeln sie spezifische Aspekte des Verfahrensrechts, z.B. die Rolle des Anwalts, die Auswirkungen der Altersstruktur ...

136,00 CHF

Mignon
Wien, 1938: Die jüdische Familie Langnas bemüht sich verzweifelt, nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich das Land zu verlassen. Vater Leo und die Kinder Manuela und Georg können rechtzeitig in die USA flüchten, während Mutter Mignon mit ihren gebrechlichen und kränklichen Eltern in Wien zurückbleibt. Allein auf sich gestellt, beginnt sie als Krankenschwester für die Israelitische Kultusgemeinde zu ...

43,50 CHF

Der Künstler als Seismograph
Mit seinem im Band Der Künstler als Seismograph versammelten Aufsätzen aus den Jahren 1996 bis 2010 widmet sich Uwe Fleckner einer Reihe von methodischen Grundfragen der Kunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Ausgehend von Werken einer gar nicht so klassischen 'Klassischen Moderne', deren Funktions-, Gattungs- und Rezeptionsgeschichte die vorgelegten Texte zu Brancusi, Duchamp, Miró, Picabia, Picasso und Schwitters untersuchen, ...

27,90 CHF

Gesammelte Werke 80. Auf der See gefangen und andere Erzählungen
Auf der See gefangen": Zu Unrecht des Raubmords beschuldigt, flieht Max von Schönberg-Wildauen nach Amerika und tritt in die Marine der Vereinigten Staaten ein, wo er es dank Mut und Intelligenz schnell zum Offizier bringt. Polizeileutnant Treskow folgt unterdessen der Spur des wahren Mörders von den Straßen Berlins bis in die Hafenkaschemmen San Franciscos, um die Unschuld seines Freundes Max ...

41,50 CHF