2454 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Logos und Wirklichkeit
Die Theorie des Bewusstseins ist Desiderat marxistischen Denkens. Trotz Ausarbeitungen in einzelnen Feldern liegt eine entwickelte Theorie des menschlich-gesellschaftlichen Bewusstseins, die dieses als Konkretum - Einheit von Tätigkeit und Vergegenständlichung - im Detail wie im Ganzen erfasst, in diesem Denken nicht vor. Ziel dieser Studie ist es, diesen Mangel ein Stück weit abzubauen. Bewusstsein in der hier vertretenen Auffassung ist ...

99,00 CHF

Myrinha
Wenn der vierzehnjährige Windt auf seiner Laute spielt, geschehen Wunder: Die Luft erzittert, die Brunnen speien Wasser und das Feuer beginnt zu singen. Doch Windt verabscheut seine Magie, die ihn in seinem Dorf zum Aussenseiter macht. Auf dem diesjährigen Sommerfest findet Windt in dem abenteuerlustigen Magier Garlic zum ersten Mal jemanden, der ihn versteht. Doch dann wird Windts Grossvater entführt ...

42,50 CHF

Wildes Übersetzen
Die Theorie des wilden Übersetzens, die dieses Buch entwickelt, beschreibt Verfahren des Übersetzens, die als generativer Mechanismus zur Produktion eigenständiger literarischer Texte eingesetzt werden. In diesem Umgang mit Übersetzung liegt ein gezielter Verstoß gegen die konventionellen Übersetzungsnormen, insofern sich das literarische Verfahren, das dabei zum Einsatz kommt, von der Bedeutung der fremdsprachigen Wörter löst. Das wilde Übersetzen orientiert sich stattdessen ...

150,00 CHF

Die Betriebsrente
Nach der weitreichenden Reform der betrieblichen Altersversorgung durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz haben sich auch seit der letzten Auflage wieder wichtige Aktualisierungen des rechtlichen Umfelds der Betriebsrente ergeben. Auf welche Änderungen sich die Praxis einstellen muss, zeigt die Neuauflage dieser Textsammlung auf. Die Ausgabe 2023 berücksichtigt insbesondere folgende Gesetzesänderungen: Das Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz) ...

38,90 CHF

Figurationen des Bösen
In bestimmten kulturellen und sozialen Kontexten existieren klare Zuschreibungen von >Gut< und >Böse<, in anderen Kontexten werden sie relativiert oder tabuisiert, bis hin zu ihrer vollständigen Negation. Der Holocaust als bislang wohl größtes Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurde als notwendiger Schritt einer Rassenhygiene >gerechtfertigt<. Ausgelöst durch die Krisenerfahrungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sahen und sehen es viele ...

67,00 CHF

Die Proportionalwahl in der Schweiz, Geschichte, Darstellung und Kritik
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

38,90 CHF

Brumbauer oder die Grenzen der Justiz
Staatsanwältin Claudia Robler grübelt über ihrem neuen Fall. Ein bekannter Manager aus der Medienbranche soll einen Richter bestochen haben. Hauptzeuge der Geldübergabe ist der Immobilienmakler und Kunstsammler Josef Brumbauer, der das Geld im Auftrag des Richters entgegengenommen haben will und dafür auch weitere Zeugen anbietet. Schnell kommen Robler und Kriminalhauptkommissar Florian Feilner Zweifel an der Glaubwürdigkeit Josef Brumbauers, der mehrere ...

23,50 CHF

Sag Nichts
Der Körper des Jungen war so blass, dass er beinahe durchsichtig schien. Aber das war nicht der Grund, weswegen Übelkeit in ihrer Kehle aufstieg. Er war so jung. Sein Körper war unversehrt, umgeben von einem Heiligenschein aus gepflückten Wildblumen. An einem heißen Sommerabend ist der elfjährige Mikey Driscoll auf dem Heimweg vom Spielen mit Freunden. Zwei Tage später wird seine ...

27,50 CHF

Die Fischerstochter von Clovelly
Clovelly, ein kleines Dorf an der Küste von Devon, im Jahr 1750: Molly hat nie die Welt jenseits des Dorfes gesehen, in dem sie aufgewachsen ist. Als sie dem Schmuggler Alistair, einem verfolgten schottischen Rebellen, begegnet, erwacht das Fernweh in ihr. Heimlich trifft sie sich mit Alistair und lauscht seinen Erzählungen vom Leben zur See. Doch Molly ist nicht die ...

29,50 CHF

Relationen
Wie beeinflussen Technologien die Erfahrung? Welche Auswirkungen hat die Vielfalt technischer Hilfsmittel auf die Möglichkeit, individuelle Weltzugänge miteinander zu verbinden? Und wie wird Wirklichkeit gesellschaftlich konstruiert, wenn Geräte, Systeme, Roboter und Ähnliches im Spiel sind? Alexander Schmidl beantwortet diese Fragen ausgehend von der Postphänomenologie Don Ihdes, die er mit der phänomenologischen Soziologie und der Wissenssoziologie verknüpft. Damit wird das von ...

60,50 CHF

Praxeologisch-wissenssoziologische Professionsforschung
Der vorliegende Band bringt die Handlungsfelder Schule, Frühpädagogik und Soziale Arbeit miteinander ins Gespräch und fragt auf dieser Grundlage nach allgemeinen strukturellen Bedingungen und Merkmalen professionalisierter Praxis. Dies gelingt auf der Basis empirischer Analysen im theoretischen Rahmen der Praxeologischen Wissenssoziologie und auf der methodologischen Grundlage der Dokumentarischen Methode. Auf diese Weise können Gemeinsamkeiten zwischen den Handlungsfeldern auf hohem Generalisierungsniveau empirisch ...

42,50 CHF