175 Ergebnisse - Zeige 161 von 175.

Vom "Westfälischen Slowenen" zum "Gastarbeiter"
Vom >Westfälischen Slowenen< im Ruhrgebiet zum Automobilarbeiter in Bayern. Italien, Polen und die Türkei sind als Herkunftsgebiete von Arbeitswanderern hierzulande bestens bekannt. Nur wenige wissen, dass im 19. und 20. Jahrhundert auch aus Slowenien Zehntausende von Arbeitssuchenden nach West- und Süddeutschland gelangten. Um 1872 verließen die ersten slowenischen Bergleute und Landwirte die habsburgischen Kronländer Krain und Steiermark, um ins Ruhrgebiet ...

86,00 CHF

Der Deserteur und Erzähler Alfred Andersch
Gegenstand dieser Untersuchung sind jene Züge des Werks von Andersch, die vom modernen Autorenfilm beeinflußt waren. Die Desertion von Alfred Andersch zum Film, das heißt sein jahrelanges Engagement im Bereich des Drehbuchschreibens zeigen die perifilmischen Texte des Autors, aber vor allem seine präfilmischen Texte belegen die Ernsthaftigkeit seines Engagements für den Autorenfilm. Das Werk des von Andersch bewunderten italienischen Regisseurs ...

128,00 CHF

"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck der vergriffenen Originalausgabe von 1997 - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren. Hegels "Phänomenologie des Geistes" ist eines der großen Werke der philosophischen Weltliteratur. Seit ihrem Erscheinen im Jahre 1807 ist sie bis heute Gegenstand heftiger Auseinandersetzung. Merkwürdigerweise stehen den vielen globalen Interpretationen aber nur wenige ...

136,00 CHF

Zeitenwandel
Mit diesem Band legt Jürgen Dittberner eine Sammlung politischer und politologischer Essays und Aufsätze zu tagespolitischen Fragen vor, in denen er die Jahre 1979 bis 2016 reflektiert. Es werden die eklatanten weltpolitischen Veränderungen deutlich, die sich in diesem doch relativ kurzen Zeitraum finden: der Zusammenbruch des Ostblocks und seine Folgen, die Globalisierung, die Kriege im arabischen Raum und die modernen ...

54,90 CHF

Praxis der Zerspantechnik
Dieses Fachbuch behandelt in prägnanter und verständlicher Art relevante Verfahren moderner und traditioneller Zerspan- und Abtragtechnik. Wichtige Aspekte wie z. B. Kraft- und Leistungsberechnung, erreichbare Genauigkeiten, Auswahl von geeigneten Werkzeugen, Spannmitteln und Schneidstoffen, Fehlersuche (Troubleshooting) und Richtwerttabellen geben hilfreiche Informationen für den praktischen Einsatz. Ausführliche Berechnungsbeispiele und Verständnisfragen erlauben ein erfolgreiches Selbststudium. Für die 12. Auflage wurden unter anderem die ...

136,00 CHF

Der Grund
Auf dem Grund stehen wir, er trägt uns. Wenn wir einen Grund angeben sollen, meinen wir eine kausale Bestimmung und sprechen vom Begründen. Aber auch bei Bildern können wir einen Grund benennen. Die Beschäftigung mit dem Grund war lange Zeit von den einflussreichen Theoremen der Gestaltpsychologie beherrscht. Auch wenn diese Ansätze Entscheidendes zum Verständnis beigetragen haben, so haben sie doch ...

88,00 CHF

Identität und Alterität in Theorie und Methode
In den Beiträgen zur zweiten Jahrestagung des Freiburger Sonderforschungsbereichs "Identitäten und Alteritäten. Die Funktion von Alterität für die Konstutition und Konstruktion von Identität" (SFB 541), die im Februar 1999 stattfand, geht es um die Frage, wie der schwierige Begriff "Kollektive Identität" theoretisch und methodisch genauer gefaßt werden kann. Vorgestellt werden Theoriemodelle und exemplarische Studien, in denen insbesondere die Reflektion von ...

86,00 CHF

Mannheimer Zeitzeugen - Zwischen Weltwirtschaftskrise und totalem Krieg
Mit einer Vielzahl persönlicher Geschichten erzählen 72 Menschen, die alle in Mannheim aufgewachsen sind, von den Ereignissen und von ihren persönlichen Erlebnissen ab Mitte der zwanziger Jahre bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Älteste ist 1918, der Jüngste 1939 geboren. Sie stammen aus unterschiedlichen Schichten der Mannheimer Bevölkerung und waren altersbedingt mehr oder weniger stark von dem politischen Geschehen ...

42,50 CHF

Die Freude im Lukasevangelium
Das Lukasevangelium verheißt eine "große Freude". Dieser Affekt wird zum Leitmotiv wie in keinem anderen frühchristlichen Zeugnis. Viele intratextuelle Bezüge zeigen, dass der Verfasser ein reflektiertes Konzept verfolgt. Anke Inselmann untersucht, wie das Verständnis der Freude im Verlauf der Erzählung entfaltet und definiert wird. Auf der Grundlage einer historisch-kritischen und literaturwissenschaftlichen Analyse werden antike Affektpsychologie und moderne Emotionstheorien in die ...

136,00 CHF

Der Berufsausbilder. Lehr- und Arbeitsbuch
Das anspruchsvolle Standardwerk zur Ausbildung der Ausbilder folgt der Struktur der AEVO 2009 und ist unter Berücksichtigung des Rahmenplans des DIHK vollständig neu gefasst worden. Die 9. Auflage verfolgt konsequent die bisherige Zielvorstellung des Lehr- und Arbeitsbuches: Der neue Ausbilder-Typus, der Moderator und Lern- berater, steht im Mittelpunkt, die von ihm zu beherrschenden modernen Vermittlungsformen und die handlungs- und kooperationsfördernden ...

64,00 CHF

Das grosse Köln-Lexikon
Das unverzichtbare Werk zum Schmökern und Nachschlagen - ganz Köln in einem Band Das erste umfassende Köln-Lexikon enthält Erklärungen und Fakten zu allem, was Köln auf dem Weg von den Römern bis zur heutigen Metropole entscheidend geprägt hat. Mehr als fünfzig renommierte Autoren und Autorinnen tragen alles Wissenswerte über Köln zusammen. Die profiliertesten Köln-Kenner liefern in mehr als 1.100 Artikeln ...

30,90 CHF