150 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Russische Revolution und das unvollendete Zwanzigste Jahrhundert
Die Schlachten des 20. Jahrhunderts auf den Gebieten der Politik, Wirtschaft, Philosophie und Kunst sind nicht entschieden. Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und der russischen Revolution bedrohen Wirtschaftskrisen, soziale Ungleichheit, Krieg und Diktatur wieder die Menschheit. Im Gegensatz zum Postmodernismus, der die Geschichtsschreibung als rein subjektives "Narrativ" auffasst, betont David North, dass die gründliche materialistische Kenntnis der Geschichte eine ...

42,50 CHF

Jan van Werth und seine Zeit
Jan van Werth und seine Zeit ist kein biographischer Roman, wenn der Autor auch, fußend auf biographischen Forschungen, den niederrheinischen Helden von seiner Kindheit bis zum Gipfel seines Ruhmes und zu seinem frühen Sterbelager begleitet. Um den eigentlichen geschichtlichen Stamm des Buches ranken sich heimatliche Sagen, Berichte alter Chroniken, im Volke überlieferte Schnurren und Schelmenstreiche, Grusel- und Hexengeschichten. All das ...

16,50 CHF

Post-Ost-Moderne
Die Jahre des Systemwechsels nach 1989 hatten Folgen für die Schreibweisen, die poetologischen Programme und das Rollenverständnis der Autoren, die aus der DDR kamen. Das Buch beschreibt diese Folgen und setzt sie zur intellektuellen Situation nach dem Zusammenbruch des Sozialismus ins Verhältnis: zur Esoterik utopischen Denkens, zum Gefühl der Exilierung, zur Agonie der Kritik und zum »Ende der Geschichte«. Stephan ...

54,90 CHF

EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie
Dieser Sammelband vereint insgesamt dreizehn Beiträge, in denen untersucht wird, wie sich die EU-Mitgliedschaft Italiens auf ausgewählte minderheitenschutzrelevante Bereiche der Gesetzgebung und Verwaltung des Landes Südtirol auswirkt. Der europäische Integrationsprozess entfaltet nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten, sondern beeinflusst auch die Kompetenzen ihrer nachgeordneten Gebietskörperschaften. Davon betroffen ist beispielsweise die 1946 zwischen Italien und Österreich völkerrechtlich akkordierte ...

132,00 CHF

Praxishandbuch Unternehmenskauf
Das Praxishandbuch erläutert fundiert und übersichtlich alle wesentlichen Teilaspekte von Unternehmenskäufen und -übernahmen. Marktakteure, die den Einstieg in die Praxis des Unternehmenskaufs und seine rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen suchen, bekommen alle wichtigen Informationen an die Hand:Gestaltung des KaufvertragesEventuell erforderliche KartellanmeldungArbeitsrechtSteuerrechtGrundlagen der Unternehmensbewertung

105,00 CHF

Brückenkurs Mathematik
Ein Brückenkurs muss einiges leisten können: Er wiederholt kompakt den Stoff der Mittel- und Oberstufe, da Studienanfänger hier regelmäßig kleinere oder größere Lücken und Unsicherheiten haben, und er greift auf den relevanten weiterführenden Mathematikstoff der Vorlesungen in angemessenem Maße vor. In der Konsequenz hilft er dabei, Studienanfängern den Schock zu ersparen, der viele beim Anwenden der Mathematik als unverzichtbares Werkzeug ...

48,50 CHF

Vom erzählten Abenteuer zum Abenteuer des Erzählens
Diese Arbeit unternimmt den Versuch, den Parzival Wolframs von Eschenbach mit Hilfe einer gattungspoetologischen Kategorienbildung systematisch dem literaturwissenschaftlichen Paradigma Roman zuzuordnen. So soll zum einen ein Beitrag zur Geschichte des Romans geleistet werden, die entgegen häufig geäußerter Einschätzung nicht erst mit der Epochenschwelle 17./18. Jahrhundert beginnt, zum anderen soll die Lektüre des Parzival anhand von poetologischen Leitkategorien zu einer präziseren ...

137,00 CHF

Die Kunstkammer in der Zürcher Wasserkirche
Die Untersuchung von Claudia Rütsche befasst sich mit dem ältesten öffentlichen Museum von Zürich, zugleich einem der ältesten Museen der Schweiz. Diese enzyklopädisch ausgerichtete und als «Kunstkammer» bezeichnete Sammlung wurde bei Gründung einer Bürgerbibliothek im frühen 17. Jahrhundert in der Wasserkirche eingerichtet und bestand bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Der zentrale Teil der Arbeit widmet sich der Bibliotheksgründung, der ...

122,00 CHF

Der Untaugliche Versuch Beim Unechten Unterlassungsdelikt
Die Arbeit zeigt anhand der «Strandfälle» auf, daß im untauglichen Versuch beim unechten Unterlassungsdelikt keine bloße cogitatio liegt, sondern sich strafwürdiges Unrecht manifestiert. Einer Strafbarkeit steht jedoch die aus der Unverhältnismäßigkeit des Strafrechtseinsatzes folgende fehlende Strafbedürftigkeit entgegen. Entscheidend sind dabei die prozessualen Realisierungsbedingungen der materiell-rechtlichen Norm. Dies führt de lege ferenda zur Formulierung eines sachlichen Strafausschließungsgrundes - 23 IV n.F.StGB. ...

128,00 CHF

Das Recht der Abwasserbeseitigung und die nachhaltige und an den Klimawandel angepasste Entsorgung von häuslichem Abwasser
In der Arbeit werden interdisziplinär die tatsächlichen und rechtlichen Bedingungen für die Implementierung nachhaltiger Abwasserentsorgungslösungen in der Siedlungswasserwirtschaft untersucht. Diese integrierte und strukturelle Erörterung für alle Flächenländer mit vielen praxisrelevanten Bezügen kann u.a. Hinweise für die Satzungsgestaltung bei der Abwasserentsorgung geben. Auf Grundlage der Untersuchung werden zudem dort, wo den nachhaltigen Lösungen Implementierungshindernisse entgegenstehen, behutsame Vorschläge zur Reform des geltenden ...

168,00 CHF

Der Kapital- und Vermögensschutz in der zweiten Kapitalgesellschaftsform
Die Arbeit zeigt zunächst auf, dass der Kapital- und Vermögensschutz in der GmbH in seiner jetzigen Form in Teilen weder effektiv noch konsistent ist. Um Lösungsansätze für dieses Problem zu entwickeln, orientiert sich die Arbeit am dänischen Recht. Anhand einer rechtsvergleichenden Analyse werden die verschiedenen Instrumente des Kapital- und Vermögensschutzes in der dänischen zweiten Kapitalgesellschaft, der ApS, zunächst ausführlich aufgezeigt ...

161,00 CHF

Wortschatz - Satz - Text
Der Band enthält die Beiträge der Konferenzen, die im Herbst 1992 in Greifswald und Neubrandenburg stattfanden. In Greifwald standen Wesen, Gliederung und Anwendung des Wortschatzes im Mittelpunkt. Die Themenpalette erstreckt sich von grundlegenden Fragen zum Wortschatz, seinen Einheiten und seiner Rolle im Deutschunterricht über vielfältige Detailuntersuchungen bis hin zu Fragen der bewußten Verwendung in der Kommunikation. In Neubrandenburg konzentrierten sich ...

128,00 CHF

Der vergessene Soldat
Ich werde versuchen den Abgrund der menschlichen Perversion angemessen zu beschreiben und das zum Ausdruck zu bringen, was ich mir niemals hätte vorstellen können, was mir unmöglich erschienen wäre, hätte ich es nicht erlebt ..." Geboren im Elsass als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter, war Sajer siebzehn Jahre alt, als er 1942 in den Mahlstrom des Zweiten ...

34,50 CHF

Bankenrechnungslegung nach IAS/IFRS - Gläubigerschutz durch Information?
Diese Arbeit setzt sich mit den für den Einzelabschluss von Banken relevanten Vorschriften der IAS/IFRS und des deutschen Rechts auseinander. Hintergrund der Untersuchung ist die EU-Verordnung, die kapitalmarktorientierte Unternehmen in der nahen Zukunft zur Erstellung eines Konzernabschlusses nach IAS/IFRS verpflichtet, und die Diskussion um eine darüber hinaus gehende Anwendung des Regel-Sets. Außerdem wird in der Arbeit auf Bestrebungen Bezug genommen, ...

143,00 CHF

Soziologie des Dokumentarfilms
Die Arbeit trägt der wachsenden Bedeutung audiovisueller, besonders nichtfiktionaler Filme Rechnung. Auf der Basis der Analyse einer eigenproduzierten filmischen Umsetzung von Ergebnissen der empirischen Sozialforschung, wird dem Verhältnis des Mediums zur Lebensumwelt resp. Wirklichkeit nachgegangen und ein interdisziplinärer Zugang zur Bedeutung von Gesellschaftsverständnis, Technikentwicklung und Filmkunst in der Metamorphose von Lebenswelt in Filmwelt eröffnet. Hierbei werden nicht nur filmkünstlerische Instrumente ...

128,00 CHF

Die Kammer für soziale Ordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland
Für das Selbstverständnis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist es nach 1945 konstitutiv, Weltverantwortung als Mitbeteiligung am gesellschaftlichen Prozeß wahrzunehmen. Instrument auf sozial- und wirtschaftspolitischem Gebiet soll die «Kammer für soziale Ordnung» sein, ein Sachverständigengremium aus Theologen und Laien. Diese Kammer erarbeitet «Worte» bzw. «Denkschriften», die im Namen der EKD veröffentlicht werden. Dabei wird keine christliche Gesellschaftsordnung entworfen, sondern ...

128,00 CHF

Gustav Kampmann (1859-1917)
Gustav Kampmann gehört zu den bedeutendsten Landschaftsmalern und -zeichnern in Deutschland um die Jahrhundertwende. Die vorliegende Arbeit erfaßt seine Leistung erstmals in ihrer Gesamtheit und betrachtet sie im Zusammenhang mit der Zeit ihrer Entstehung. Ein umfangreicher Katalog führt alle Ölgemälde und -skizzen, Zeichnungen sowie druckgraphischen Arbeiten auf. In eingehenden Werkbeschreibungen und in Vergleichen zu den zeitgenössischen Kunstströmungen wird Kampmanns neue ...

110,00 CHF