23918 Ergebnisse - Zeige 22801 von 22820.

Die Arzneimittelversorgung in Deutschland
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: keine, Hochschule Neubrandenburg, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem GKV-Modernisierungsgesetz reglementierte der Gesetzgeber den Arzneimittelmarkt zum 01.01.2004 erneut. Maßnahmen wie die Ausgrenzung nicht-verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus der GKV-Erstattung oder die Ausweitung der Festbetragsregelung auf Analogpräparate bedeuteten einschneidende Veränderungen. Wie sind diese Regulierungsinstrumente zu bewerten und welche Auswirkungen haben ...

39,90 CHF

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Fussballvereine unter besonderer Berücksichtigung der Schechter-Anleihe
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Fontys University of Applied Sciences, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gesamte Bericht befasst sich mit dem Thema von möglichen Finanzierungsalternativen für Vereine der Fußball-Bundesliga. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Schechter- Anleihe gelegt. Dadurch, dass der Kirch-Media Konzern im Jahre 2002 ...

39,90 CHF

Nachhaltiges Personalmanagement als Chance in einer sich wandelnden Arbeitswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeitende, Führungskräfte und Freiberufler leben zunehmend in einem verschärften Konflikt zwischen Beruf und Eigenzeit. Unternehmen und Erwerbstätige tun sich gleichermaßen schwer im Umgang mit dieser Situation. Unter dem Titel "Selbstverantwortung. Was Personalmanager unter Nachhaltigkeit verstehen." ...

26,90 CHF

Die Authentizität der Figuren im Film ATASH von Tawfik Abu Wael als Spiegel der palästinensischen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft ), Veranstaltung: Interdisziplinäres Seminar "Palästinensische Filme", 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Film ATASH entsteht die Authentizitätswirkung am stärksten in der Darstellung der Figuren, deren Spiel von subjektiven Emotionen und Konflikten geprägt ist. Bevor ich sie in einem weiteren Schritt charakterisiere, werde ich ...

39,90 CHF

Budgetierung im Schulbereich - Chancen, Probleme und Risiken des New Public Managements
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Hauptsiminar : Begegnungen mit dem Erfahrungsfeld: Das außerschulische Kooperationsfeld Unternehmen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird, aber soviel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn ...

39,90 CHF

Die Absatzplanung. Methoden, Instrumente und Prozeß
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 5, Ekonomická univerzita v Bratislave (Fakultät für Internationalen Handel), Veranstaltung: Allgemeine BWL, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der bedeutendsten Strategen der Weltgeschichte, Dwight D. Eisenhower , sagte bereits: "Pläne sind nichts, Planung ist alles". Genauso wie dies für den militärischen Bereich gilt, trifft ...

39,90 CHF

Die Transnationalität türkischer Migrantenorganisationen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie die Landschaft der türkischen Migrantenorganisationen in Deutschland aussieht und wie diese Organisationen in ihrer Transnationalität untersucht werden können. Für die Untersuchung speziell türkischer Migrantenorganisationen wurde sich ...

39,90 CHF

E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Baltic College University of Applied Sciences - Campus Güstrow, Veranstaltung: Bachelor-Studienprogramm Internationale Betriebswirtschaftslehre, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem E-Business-Jahrbuch der deutschen Wirtschaft 2004/2005 zufolge, planen mehr als 40 Prozent der kleinen und Mittelständischen Unternehmen sowohl dieses als auch nächstes Jahr steigende Investitionen ...

39,90 CHF

Neurolinguistisches Programmieren (NLP) als Pseudowissenschaft und Blendwerk
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: "Powered by emotion"- Gesellschaftliche Funktion, Entwicklung und Sozialisation von Emotionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Entwicklung hielt das sagenumwobene Neurolinguistische Programmieren (NLP) in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen westlicher Industrieländer Einzug. Mein Erkenntnisinteresse war ursprünglich von der allgemeinen Frage geleitet, was hinter der ...

39,90 CHF

Johann Gottfried Herders "Journal meiner Reise im Jahr 1769" im Kontext von Aufklärung und Sturm und Drang
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Prof. Dr. Erich Kleinschmidt: Sturm und Drang, Sommersemester 2001, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Reisejournal, das Johann Gottfried Herder in einem zeitlichen Abstand von mehreren Monaten zu seiner Schiffsreise von Riga nach ...

39,90 CHF

"Je kürzer, je doller!" Zur Professionalisierung von politischen Wahlwerbespots und deren Rezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikwissenschaftliche Experimente, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der neunziger Jahre befand sich die Amerikanisierungsthese auf ihrem Höhepunkt. In Anlehnung an die Kampagnen der US-amerikanischen Wahlkämpfe setzt sich der Begriff Amerikanisierung aus den Teilmerkmalen Professionalisierung, Personalisierung, Themen- und ...

39,90 CHF

Personalisierung, Präsidentialisierung, Amerikanisierung? Zur Entwicklung von Kandidatenorientierungen und Wählerverhalten in Deutschland im Vergleich zu den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wahlen in europäischen Demokratien - Das Wahljahr 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei letzten Bundestagswahlen - 1994, 1998 und 2002 - scheinen eines eindeutig bewiesen zu haben: die Politik in Deutschland wird zunehmend personalisiert. Die Wahlplakate ...

39,90 CHF

Rainer Werner Fassbinders "Die Ehe der Maria Braun". Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Nachkriegsdeutschland und seine Be- und Aufarbeitung in Literatur und Film, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe der Maria Braun wurde zur Eröffnung der Berlinale 1979 uraufgeführt und war sowohl in Deutschland als auch im ...

39,90 CHF

Qualitätsmanagement der mittelständischen Softwareproduktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Unternehmensführung, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit greift das aktuelle Thema des Qualitätsmanagements bei mittelständischen Softwareproduzenten als Untersuchungsobjekt auf. Dabei wird sich die Arbeit schwerpunktmäßig mit der Softwareentwicklung befassen. Ziel der Arbeit ist es, die Softwareentwicklung im Allgemeinen, sowie ...

39,90 CHF

Die englische Public Limited Company (Limited) und die deutsche GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, 18 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sollte man eine Public Limited Company (Limited) nach englischem Recht in Deutschland gründen? lautet das Thema der vorliegenden Arbeit. Nach einer kurzen Analyse der Ausgangssituation, in der die Grundlagen zum ...

39,90 CHF

Aussenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Das Jahr 1956 und Osteuropa, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Insgesamt ein schöner, materialreicher Überblick, der die wesentlichen Dinge enthält" (Der Dozent). Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen die beiden politischen ...

39,90 CHF

Varietätenlinguistik des Altitalienischen: Toskanisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: +2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Anfänge des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der toskanische Dialekt sprachwissenschaftlich betrachtet und seine Geschichte sowie die literarische und sprachliche Entwicklung analysiert. Dabei wird besonders auf die Vorbildfunktion des Toskanischen für eine ...

39,90 CHF

'Best Ager' und ihre wachsende Bedeutung als Zielgruppe im Marketing und die Auswirkungen auf die Werbepolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 25, Universität Hamburg, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Themenkomplex Best Ager gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Zielgruppe der über 50-jährigen ist zwar bereits in den 70er Jahren als potentielle Zielgruppe im Marketing erkannt worden, jedoch hat ...

39,90 CHF