172 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Mietnebenkosten von A - Z
Dieses praxisorientierte Rechtslexikon erläutert knapp und präzise alle wichtigen Begriffe aus dem Betriebskostenwesen, die Vermieter und Mieter, aber auch Makler, Verwalter, Immobilieninvestoren und Immobilienfinanzierer kennen sollten. • Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Die Erläuterungen reichen von Abflussprinzip bis hin zur Zwischenabrechnung. • Anschaulich: Zahlreiche grafische Darstellungen und Beispiele machen die komplexen ...

30,90 CHF

Dreizehn Stunden
Inspector Benny Griessel hat schon bessere Tag gesehen. Seit seine Frau ihn herausgeworfen hat, versucht er nüchtern zu bleiben, und nun soll er als Mentor auch noch eine Gruppe junger schwarzer Polizisten anleiten. Zwei Morde beginnen die Polizei von Kapstadt in Atem zu halten. Ein amerikanisches Mädchen wird gefunden - sie wurde mit einem Messer tödlich verletzt. Doch wo ist ...

19,50 CHF

Teilchen und Kerne
Die Grundidee dieses einführenden Lehrbuchs ist eine einheitliche Darstellung der Kern- und Teilchenphysik aus experimenteller Sicht. Im ersten Teil wird die komplex aufgebaute Materie der Atomkerne und Nukleonen auf einige wenige elementare Bausteine und fundamentale Wechselwirkungen zurückgeführt. Der zweite Teil behandelt den Aufbau von Hadronen und Kernen aus diesen Grundbausteinen sowie die Kernmaterie bei hohen Temperaturen und die Rolle von ...

61,50 CHF

Wer glaubt, zittert nicht
Neuausgabe zum 25jährigen Bischofsjubiläum von Walter Kardinal Kasper 2014 - die spirituelle Lebenssumme des großen Theologen. Die von Peter Dyckhoff zusammengestellten Texte aus dem Gesamtwerk von Walter Kasper umfassen alle wichtigen Stationen des Kirchenjahres ebenso wie die großen Gestalten des Glaubens, von Abraham bis Edith Stein. Sie enthalten Impulse zum geistlichen Leben ebenso wie zum Umgang mit Krankheit, Alter und ...

30,90 CHF

Steckverbinder II
Neben theoretischen Grundlagen zur Kontakttheorie, dem Entwurf von Kontakten und der Qualifizierung von Steckverbindern gibt dieser Band auch einen Ausblick auf die technischen Anforderungen an die Steckverbinder für künftige Elektroniksysteme. Es werden Applikationen mit den dazugehörigen Steckverbindern gezeigt, wie wir sie im Mobilfunkbereich, Kraftfahrzeugen und der Verkehrstechnik, Medizintechnik, Prüf- und Messtechnik oder der faseroptischen Übertragungstechnik vorfinden. Die Vorgehensweise bei der ...

102,00 CHF

Richtig bauen
Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. ...

70,00 CHF

Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt
Arno Schmidt bemerkte einmal, er sei ein "fauler" Briefschreiber: "meine näheren Bekannten - denn ich habe deren tatsächlich - wissen das, & harren in Geduld. (Und der schönste , den ein Autor versenden kann, ist & bleibt ja doch wohl das . -)" Diese Selbsteinschätzung paßt zwar zu dem öffentlichen Vorurteil über den "Solipsist in der Heide", ist aber nur ...

60,50 CHF

Industrielle Pulverbeschichtung
Mit dem Fachbuch Industrielle Pulverbeschichtung liegt erstmalig ein umfassendes Praxisnachschlagewerk auf diesem Gebiet vor. Es bietet eine systematische und vollständige Beschreibung der Grundlagen, Anwendungen und Verfahren zur sicheren Beherrschung von Prozessen. In ausführlicher Form werden die Methoden zur Lackherstellung, Eigenschaften der Pulverlacktypen, Applikationstechnik und Mess- und Prüfmethoden anschaulich vorgestellt und behandelt. Darüber hinaus bilden die Vorbehandlung sowie das Trouble-Shooting bei ...

116,00 CHF

Der Versicherungsgedanke und seine historischen Grundlagen
Albert Schug zeigt die Entwicklung des Versicherungsgedankens seit dem Altertum. Grundlage der Arbeit ist die Beschreibung der Versicherung nach soziologischen sowie wirtschaftlichen und rechtlichen Merkmalen. Die soziologische Beschreibung dient der Feststellung, ob Institute sich über die natürliche Gefahrengemeinschaft der gegenseitigen Unterstützung in Familie, Sippe und Stamm zu einer rein individuellen Unterstützung für die Erhaltung bzw. den Aufbau geschaffener Werte entwickelt ...

97,00 CHF

Handbuch Gemeindepolitik
Gemeindepolitik aus praktischer, aber dennoch wissenschaftlich fundierter Perspektive darzustellen, ist das Ziel dieses Sammelbandes. Aktiv leitenden Verantwortlichen wie Bürgermeister/innen, Mitgliedern eines Gemeinderates oder Amtsleiter/innen wird damit ein Standardwerk geboten, das die politische Praxis auf kommunaler Ebene beleuchtet und die wichtigsten Herausforderungen für österreichische Gemeinden behandelt. Die Themenbereiche in diesem Handbuch umfassen Politik, Recht, Finanzen, strategisches kommunales Management, Infrastruktur und Planung, ...

68,00 CHF

Transkulturelle Imaginationen des Opfers in der Frühen Neuzeit
Transkulturelle Aushandlungsprozesse wurden meist jenseits der Grenzen Europas verortet. Man nahm an, die Expansion habe die visuellen Kulturen Amerikas von Grund auf verändert, während die Repräsentationspraxis in Europa völlig unberührt geblieben sei. Diese Studie über Opferdiskurse in der Frühen Neuzeit dokumentiert, dass die Übersetzungsprozesse in den Kolonien auch Auswirkungen auf Europa hatten.

94,00 CHF

Leistung als Freiheit
Der Leistungsbegriff spielt im Schuldrecht des BGB eine zentrale Rolle und beherrscht insbesondere die Teilgebiete des Erfüllungs- und Bereicherungsrechts. Chris Thomale verschafft dem Leistungsbegriff zugleich kohärente und aussagekräftige Konturen, indem er nachweist, dass , Leistung' in beiden Teilgebieten eine Willenserklärung bedeutet. Flankierend entwirft der Verfasser ein grundsätzliches Neuverständnis der Willenserklärung als normativen Zurechnungsakt. Mit diesem Instrumentarium dekonstruiert er die Leistungskondiktionen ...

155,00 CHF

Qualifizierung für interkulturelle Kommunikation
Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs an Qualifizierung für interkulturelle Kommunikation befasst sich die vorliegende Studie mit der Konzeption und Evaluation interkultureller Trainings. Sie stellt das interdisziplinäre Forschungsfeld der Interkulturellen Kommunikation ausführlich dar und bietet einen umfassenden Einblick in die theoretischen Grundlagen der Trainingspraxis. Das besondere Potenzial linguistischer Ansätze für die Förderung interkultureller Kommunikationskompetenz wird dabei systematisch herausgearbeitet und am ...

63,00 CHF

Das Geheimnis der Tempelritter
Inge Ott erzählt Aufstieg und Untergang der Templer aus der Sicht einer Steinmetzfamilie in Lyon - eine bewegende Geschichte, so anschaulich und spannend geschrieben, dass alle Leser mit größter Anteilnahme das Schicksal dieses Ordens miterleben können. Vor 700 Jahren - 1312 - wurde der mächtigste Orden des Mittelalters vom Papst und dem französischem König aufgelöst.

30,90 CHF

Gründerzeit der Orientalistik
Einer der bedeutendsten Orientalisten seiner Zeit war Theodor Nöldeke (1836-1930) zugleich ein vielseitig und nicht zuletzt politisch interessierter Mensch und leidenschaftlicher Briefschreiber. Der vorliegende Band bietet neben einer ausführlichen biographischen Einleitung und einem umfassenden Verzeichnis der Werke Nöldekes mit 200 bislang unpublizierten Briefen an Michael Jan de Goeje, Georg Hoffmann, Christiaan Snouck Hurgronje und einem Dutzend weiterer Freunde und Kollegen ...

90,00 CHF

Rehfelde
Rehfelde, ein märkisches Dorf, das fast 800 Jahre existiert, ist Gegen stand und Achse dieser Geschichtserzählung. Der Ort auf dem Barnim wird 1247 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Da ist er Eigentum der Mönche des Klosters Zinna. Ein Wechsel der Herrschaftszuge hörig keit im 16. Jahrhundert mehrt die unvorstellbare Ausbeutung, die die Untertanen zu ertragen haben. Die Folgen des Dreißigjährigen ...

43,50 CHF

Wittgenstein, Frazer und die "ethnologische Betrachtungsweise"
Wittgenstein beansprucht für sich eine neue Betrachtungsweise: Er will seinen "Standpunkt weit draußen einnehmen" und philosophische Probleme mit ethnologischem Blick sehen. Ist seine scharfe Auseinandersetzung mit James Frazers anthropologischem Hauptwerk, The Golden Bough. A Study in Magic and Religion, eine frühe Einübung in diese "ethnologische Betrachtungsweise"? Sprache und Kultur geht dieser Frage nach. Kulturdifferenz und-wandel, die im Tractatus noch gleichsam ...

160,00 CHF

Angewandte Politikforschung
Politische Akteure sind auf kompetente Politikberatung angewiesen. Was ist der Stand der angewandten Politikforschung in Deutschland? Welche Forschungsstränge und konkreten Praxisanwendungen lassen sich aufzeigen? Welchen Beitrag kann wissenschaftliche Politikberatung zur Rationalität von politischen Entscheidungen leisten? Der Konzeptband versammelt theoretische und konzeptionelle Grundlagen, stellt Strukturen, Akteure, Ressourcen vor und bietet außerdem empirische Analysen und Anwendungsbeispiele. Angewandte Politikforschung erhält so Konturen einer ...

109,00 CHF