207 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Agrippa d'Aubigné - Apokalyptik und Selbstschreibung
Agrippa d'Aubigné ist ein vormoderner Autor der Moderne: Die erste Neuausgabe der Tragi-ques erschien 1857, im selben Jahr wie Madame Bovary und die Fleurs du mal. Baudelaire ließ das Titelblatt seines Gedichtbandes sogar mit Versen aus dem barocken Religionskriegsepos zieren. Das damalige wie heutige Leser irritierende Merkmal nicht nur der Tragiques, sondern fast aller Tex-te Aubignés ist die provokative und ...

103,00 CHF

Traditionelle und nichtklassische Logik
In der Arbeit stehen nichtklassische Ansätze der Logik der Übergangsperiode zwischen traditioneller und moderner Logik im Mittelpunkt. Analysiert werden Ansätze aus der deutschen traditionellen Logik und der russischen Logik des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Die untersuchten Ansätze entwickelten sich in einem logikhistorischen Umfeld, das durch die Divergenz zwischen Psychologismus und Antipsychologismus gekennzeichnet war. Heute gilt die psychologistische Richtung ...

84,00 CHF

Grundriss des deutschen Steuerrechts
Das deutsche Steuersystem ist für seine Komplexität und manchmal auch Undurchschaubarkeit berüchtigt. Doch aus kleinem Anfang entspringen bekanntlich alle Dinge: Einen routinierten Zugang zu den Grundstrukturen der wichtigsten Steuerarten bietet dieses kompakte Standardwerk für Studium, Prüfungsvorbereitung und Beruf. Die sorgfältig aktualisierte 7. Auflage empfiehlt sich wieder mit einem erstklassigen Autorenteam. Vertraute und neu hinzugewonnene Steuerexperten führen durch ihr jeweiliges Spezialgebiet ...

50,50 CHF

Die Prager Botschaftsflüchtlinge 1989
1989 - what a fateful year! In the autumn of 1989 Czech and German history touched each other in a very special way. Tens of thousands of East German citizens fled to freedom through Prague. The very existence of the East German regime was undermined by mass exodus, the closing of borders and civil unrest. Finally, the Berlin Wall fell. ...

63,00 CHF

Vorausschauendes Denken
Der soziotechnische Wandel bringt neue Phänomene des Zufalls hervor, die sich den üblichen Strategien des Umgangs mit Risiken und Unsicherheit entziehen. Diese Akzidenzphänomene sind prinzipiell unvorhersehbar und in ihrer komplexen Effektgesamtheit jenseits von Kalkulation und Antizipation. Eine allgemeine Verzukünftigung unseres Weltbezuges mit spezifischen weitreichenden Problemen ist die Folge und lässt klassische Agenturen des Risikomanagements und der Unsicherheitsbewältigung an ihre Leistungsgrenzen ...

63,00 CHF

Konzeption eines planungsunterstützenden Informationssystems für das Dienstleistungsunternehmen Kommune
In den Kommunalverwaltungen finden seit Anfang der 90er Jahre grundlegende Reformen statt. Als Ausweg aus der ständig zunehmenden Finanznot wird die stärkere Orientierung an den Handlungsgrundsätzen der Privatwirtschaft gesehen. Im Rahmen dieser Umstrukturierung gewinnt die Ressource Information eine besondere Bedeutung. Die Steuerung des Dienstleistungsunternehmens Kommune bei dezentraler Ressourcenverantwortung kann nur gelingen, wenn geeignete Informations- und Kommunikationsstrukturen zur Verfügung stehen. Das ...

113,00 CHF

Erneuerungsdenken in der islamischen Welt
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erneuerungsdiskurs in der islamischen Welt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine Vereinigung von Intellektuellen und Geistlichen aus dem Golfstaat Bahrain, der sogenannten Altajdeed Cultural & Social Society. Ihr Ziel ist es, die islamische Glaubens- und Rechtslehre grundlegend zu erneuern, um somit die Voraussetzungen für den Anschluss der arabischen Welt an die Moderne zu ...

76,00 CHF

Nation, Konfession, Geschichte
Die Sicht auf die Vergangenheit war lange Zeit religiös geprägt, bis sich dies in den vergangenen beiden Jahrhunderten radikal veränderte. Am Beispiel der politischen und kulturellen Entwicklung Ungarns und seiner vielfältigen europäischen Beziehungen zeichnet der Autor diesen Prozess nach. Sein Blick reicht dabei von den Bemühungen zur Schaffung einer ungarischen Geschichtskultur in der Zeit vor 1860 bis in die Zeit ...

82,00 CHF

Ehrenamt verstehen
Wer das Ehrenamt fördern will, muss es verstehen. Dieses Buch liefert eine fundierte Analyse des Ehrenamts, der Motive, die ehrenamtliches Handeln antreiben, und der Situationen, in denen es entsteht. Dabei werden gängige Vorurteile über das Ehrenamt aufgedeckt und anhand von empirischen und theoretischen Argumenten entkräftet. Mithilfe der neopragmatistischen Handlungstheorie von Hans Joas zeigt die Autorin die Kontingenz, die Körperlichkeit und ...

63,00 CHF

Rissschäden an Mauerwerkskonstruktionen
Mauerwerksbau ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bauweisen. Zugleich hat auch hier der technologische Fortschritt viele Innovationen, neue Baustoffe und -verfahren mit sich gebracht, die beherrscht werden müssen. Der Autor gibt einen Überblick über Grundelemente des Mauerwerks, die Werkstoffe und Verarbeitungsvorschriften sowie das einschlägige Regelwerk. Anhand zahlreicher Schadensfälle erläutert er die möglichen Ursachen und Formen von Rissschäden an Mauerwerkskonstruktionen: von ...

95,00 CHF

Ausländerspezifische Konflikte im abhängigen Erwerbsleben
Wie im Arbeitsrecht aus fremdländischen Hintergründen folgende Rechtsfragen zu beantworten sind, wird nun erstmals in allen Facetten monografisch aufgearbeitet. Ausländerspezifische Konflikte in allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses werden anhand sich wandelnder Gesetze, gerichtlicher Entscheidungen und in der Literatur kommentierter Fallgestaltungen rechtlich bewertet und mit eigenen richterlichen Erfahrungen und empirischen Studien konfrontiert. Alle Aspekte, von Sprechdefiziten über Pflichtenkollisionen glaubensbedingter, ethischer und staatsbürgerlicher ...

142,00 CHF

Die Erziehung zum Wegsehen
Modern die Mittel, reaktionär die Ziele - diese These ist in der Faschismusforschung sicher nicht neu. Die Steuerung der individuellen Erinnerung durch die Vorgabe von Motiven und Medien mußte ein modern handelndes, politisch reaktionäres Regime wie das des NS-Staates (und vieler anderer Diktaturen) ungemein reizen. Den langfristigen Erhalt des Staatswesens zu unterstützen, konnte dem NS-Staat nur an einer positiven Erinnerungsproduktion ...

56,90 CHF

Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für das Wirtschaftsgymnasium
Die Lehr- und Lerninhalte im Fach "Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen" für Wirtschaftsgymnasien werden in zwei Bänden zusammengefasst behandelt. Band 1 ist als 13. Auflage 2013 erschienen, Band 2 als 13. Auflage 2016. Alle Probleme werden in dem Dreischritt: Beispiel, Aufgabenstellung und Lösung bearbeitet und bieten die Möglichkeit für einen interaktiven Lernprozess. Die Aufgabenstellungen in Form von Wissensfragen, Fallstudien, Entscheidungsbewertungstabellen, Planspielen und ...

54,90 CHF

Tödliche Ideologie
Terroranschläge in Paris, europaweite Absagen von öffentlichen Veranstaltungen, das sind die Ereignisse der letzten Wochen. Genau diese Szenarien beschreibt die Handlung des Romans, in dem es neben Liebe und Treue, Verrat und Täuschung auch um Radikalisierung, Hass, Religion und einem teuflisch perfekten Anschlagsplan geht, der erschreckende Parallelen zu den Anschlägen von Paris aufweist.

28,90 CHF

Werte und Bürgerschaftliches Engagement - Perspektiven für Familie und Religion
Die Globalisierung bietet Chancen, lässt aber zuweilen den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes tief verunsichert zurück. Offensichtlich gibt es eine Diskrepanz zwischen innerem Werteverständnis und Alltagserleben, nicht zuletzt für die jungen Generationen. Werte müssen gelernt, gelebt und überliefert werden. Das freiwillige Engagement im sozialen Bereich könnte sich als ein solcher Träger von gelebten Werten erweisen. Die international angelegte Studie ...

113,00 CHF