207 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Strukturale Anthropologie I
Diese Sammlung von Aufsätzen enthält die Quintessenz der Forschungen von Lévi-Strauss. Sie stellen eine vergleichende Strukturanalyse aller Äußerungen des sozialen Lebens dar, von den Verwandtschaftsbeziehungen und Siedlungsformen bis zu Sprache, Religion, Kunst und Kochgewohnheiten. All das sind Manifestationen der unbewußten Tätigkeit des menschlichen Geistes, die als eine Gesamtheit symbolischer Systeme oder als eine Syntax betrachtet werden können.

33,90 CHF

Einführung in die Finanzmathematik
Dieses Buch behandelt zunächst die klassischen Verfahren der Finanzmathematik (einschließlich Investitionen). Elemente der Risikoanalyse und der derivativen Finanzinstrumente erweitern den klassischen Teil um moderne finanzmathematische Aspekte. Die - insbesondere für das Selbststudium konzipierte - Darstellung wird durch Hunderte von Beispielen und Übungsaufgaben unterstützt, die ein solides Verständnis und die sichere Beherrschung des finanzmathematischen Instrumentariums und seiner vielfältigen praktischen Anwendungen ermöglichen. ...

52,90 CHF

E.T.A. Hoffmann-Handbuch
Die Werke von E.T.A. Hoffmann spiegeln zentrale Themen und Motive der literarischen Romantik sowie auch deren Verfahren und programmatische Positionen. Dieses Handbuch präsentiert die Werke Hoffmanns mit einem besonderen Fokus auf ihre wissensgeschichtlichen und ästhetischen Kontexte. Weitere Kapitel analysieren die Vernetzung von Hoffmanns Texten mit Aspekten der zeitgenössischen Kultur und Wissenschaft (z.B. Künstliche Menschen, optische Geräte, Verbrecher) und erschließen den ...

130,00 CHF

simplify your life
Der Klassiker: über 3, 5 Millionen verkaufte Bücher Ordnung ist das halbe Leben... und die andere Hälfte auch! Denn wer simplify your life nur als Ratgeber fürs Aufräumen versteht, dem entgeht das große Versprechen dieses unumstrittenen Klassikers der Lebensführung. simplify your life räumt auch 15 Jahre nach seinem ersten Erscheinen unser gesamtes Leben auf! Vom Schreibtisch über die Finanzen bis ...

36,50 CHF

Macht Musik schlau?
Musik macht schlau' ist eine typische Pressemeldung, die dem Laien den Eindruck vermittelt, dass Musikhören und Musizieren das Lernen quasi auf geheimnisvolle Art und Weise verbessern würden. Allerdings sind die Wirkungen von Musik auf das Lernen viel differenzierter, als es diese einfachen Pressemeldungen glauben lassen. Erstmals werden im Rahmen dieses Buches die in den letzten 20 Jahren erzielten Befunde bezüglich ...

51,90 CHF

Buddhistisches Denken
»Es wird von einem Buddhisten erwartet, anderen nicht dadurch Gewalt anzutun, daß er ihnen seine Ansichten aufzwingt. Das Prinzip, die Würde des Anderen nicht anzutasten, wird damit zu einem entscheidenden Gesichtspunkt der Verkündigung einer Lehre.«In seinem grundlegenden Buch über die Philosophie des Buddhismus stellt Edward Conze diese Religion als eine gewaltige Denkform dar, die durchaus mit den gleichrangigen westlichen konkurrieren ...

29,90 CHF

Die romantische Schule
1832 als Darstellung neuerer deutscher Literatur von der Zeitschrift "L¿Europe littéraire" in Auftrag gegeben, geriet Heines 'Die romantische Schule' zu einer beißenden Abrechnung mit der deutschen Literaturtradition. In einem umfangreichen Anhang bietet diese Ausgabe Lesarten, briefliche Mitteilungen Heines zur 'Romantischen Schule', zeitgenössische Rezensionen sowie einen ausführlichen Kommentar.

18,90 CHF

Sibirische Erziehung
Anschaulich und direkt, stolz und nicht ohne Selbstironie erzählt Nicolai Lilin, Abkömmling der sibirischen Urki, eines Kriminellenclans, in seinem ersten Roman, einer Abfolge verblüffender, teils atemberaubender Geschichten, vom Aufwachsen in Transnistrien, wohin die Urki 1938 auf Stalins Befehl umgesiedelt wurden, und von der Urki-Erziehung, die aus ihm den lebenden Widerspruch eines »ehrbaren Kriminellen« machen sollte. Die Kinder sammeln ihre Erfahrungen ...

22,90 CHF

Systemische Markttheorie
Mit der Standardinterpretation der Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes können die aktuellen Herausforderungen in der Wirtschaftspolitik nicht mehr bewältigt werden. Mit einer systemisch-dynamischen Entscheidungstheorie gelingt Hermann Meemken vor allem zum zwölften Kapitel des Keynesschen Hauptwerkes ein völlig neuer Zugang. Geld entsteht im Geldlohnvertrag simultan mit geleisteten Arbeitsstunden als endogene Energie, die in der sich jeweils anschließenden ...

51,90 CHF

Arbeitnehmererfinderrecht
Textausgabe zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen mit Durchführungsverordnungen, Richtlinien, Materialien, Rechtsprechungsübersicht und Bibliographie mit Verweisungen und Sachregister (Die Vorauflage ist erschienen unter dem Titel Haertel/Krieger/Kaube, Arbeitnehmererfinderrecht.) Die auf Erfindungen beruhende Innovationstätigkeit ist von zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Gerade deshalb ist es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber wichtig, auf dem neusten Stand der Bestimmungen zu sein. Hierbei hilft dieses praktische Arbeitsmittel, ...

103,00 CHF

Über den Umgang mit Menschen
Der Gegenstand dieses Buclies kommt mir groß und wichtig vor, und irre ich nicht, so ist der Gedanke, in einem eignen Werke Vorschriften für den Umgang mit allen Klassen von Menschen zu geben, noch neu." So beginnt Adolph Freiherr von Knigge seine Vorrede zu den ersten beiden Auflagen seiner Schrift, die 1788 erschien und 1790 in einer redigierten endgültigen Fassung ...

16,50 CHF

Menschen Bilder Marionetten
Dieser Band fasst zum ersten Mal die verstreuten Prosaveröffentlichungen von Gerhard Roth zusammen, er enthält seine frühen Kurzromane und er macht seine Theaterstücke in Buchform zugänglich. Unter dem Stichwort >Prosa< finden sich, angeordnet nach ihrem Erscheinungsdatum, Texte der verschiedensten Erzählarten: vom Prosagedicht bis zum Drehbuch, vom journalistischen Bericht bis zur Erzählung und von der Rezension bis zur autobiographischen Erinnerung und ...

28,50 CHF

Wahrspruchworte
Wahrspruchworte', die es vollständig nur als gebundenen Band der Gesamtausgabe gibt, erscheinen nun im Jubiläumsjahr in einer Ausgabe als Klappenbroschur. Mit dem originalen Satz der Gesamtausgabe, eine Spur verkleinert - auch im Preis. Damit kommt der Verlag einem immer wieder formulierten Bedu¿rfnis nach einer handlicheren Ausgabe entgegen, gehören doch die 'Wahrspruchworte' zu den Texten Steiners, die einen ein Leben lang ...

38,90 CHF

Das Jüdische in den Wochenzeitungen Zeit, Spiegel und Stern (1946-1989)
Nach der Shoah war in Deutschland der Umgang mit Juden und jüdischen Themen aus verständlichen Gründen äußerst belastet. Antisemitische Stereotype, jahrhundertelang tradierte Vorbehalte, aber auch antisemitischer Hass wirkten weiterhin nach, wobei sich Ressentiments häufig modifiziert in sekundärantisemitischen Affekten zeigten. Gleichzeitig versuchte eine neue Generation, sich jüdischen Themen neu anzunähern und sich vom Nationalsozialismus und seinen Verbrechen eindeutig zu distanzieren. Monika ...

102,00 CHF

Rhetorik der Erinnerung
Nach der Wende des Jahres 1989 und dem Vergehen des Real-Sozialismus in den vergangenen fast zwei Jahrzehnten hat ein permanenter Streit um die Erinnerung stattgefunden. Trotzdem sind Fragen zum Gedächtnis der Literatur in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR - wie in den anderen Ländern des Real-Sozialismus - nur vereinzelt Gegenstand von Untersuchungen gewesen. Thema dieses Bandes sind aktuelle Aspekte ...

97,00 CHF

Nachts: Göthe gelesen
Wenn Kunsthistoriker nachts nicht schlafen können, nehmen sie Klassiker zur Hand. Grundlage dieser interdisziplinären Studie ist der schriftliche Nachlass des Schweizer Kunsthistorikers Heinrich Wölfflin, der zu den bedeutendsten Wissenschaftlern seines Faches zählt. Anhand umfangreicher Archivfunde wird dem Leser anschaulich dessen komplexe Beschäftigung mit Johann Wolfgang von Goethe vor Augen geführt. Man gelangt buchstäblich an den Schreibtisch Wölfflins und sieht, wie ...

103,00 CHF

Psychosomatik im Wandel der Zeiten
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich die Psychotherapie und Psychosomatische Medizin deutlich verändert. Wesentliche Impulse für diese Weiterentwicklung gingen und gehen von der Gießener Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie aus, deren Arbeit von vielen renommierten Forschern und Klinikern geprägt wurde, allen voran von Horst-Eberhard Richter. Der vorliegende Band erscheint anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gießener Klinik. Die hier versammelten ...

50,90 CHF