262 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
Ricarda Freudenberg untersucht Abiturklausuren in Hinblick auf die Qualität der Wissensanwendung zur Erschließung und zum Vergleich zweier Sonette von Hoffmannswaldau und Brecht. Dabei stehen diese Fragen im Mittelpunkt: Welches Vorwissen war beim Verstehen hilfreich? Worauf sind Probleme beim Textverstehen zurückzuführen? Wie kann Literaturunterricht dazu beitragen, dass SchülerInnen maximalen Gewinn aus den in der Kursstufe erworbenen Wissensbeständen für das Verstehen literarischer ...

95,00 CHF

Incubus
Er verspricht Liebe, doch er bringt den Tod. Veronica Polk sehnt sich nach Liebe und der Fremde scheint der Mann zu sein, der ihre Träume erfüllen kann ... Als Incubus (von lateinisch: incubare für »oben liegen, ausbrüten«) wird in der Mythologie ein männlicher Alb bezeichnet, ein Albträume verursachender nachtaktiver Dämon, ein Waldgeist, der sich nachts mit einer schlafenden Frau paart, ...

21,90 CHF

Die kartographische Imagination
Landkarten dienen nicht nur zur Orientierung im physischen Raum, sondern sie steuern auch Imaginationspraktiken. Dünnes Studie widmet sich der frühneuzeitlichen Entstehung solcher Praktiken anhand von exemplarischen Analysen spanisch- und portugiesischspr

91,00 CHF

An der Grenze des Rechts
Im Rahmen einer dekonstruktivistischen Lektüre von Niklas Luhmanns Rechtssoziologie wird eine Sozialtheorie der Ausnahme entwickelt, welche den Blick auf die Verkehrung des liberalen Rechts und die damit einhergehenden Prozesse der Ausschließung öffnet: In welcher Hinsicht wird die Grenze des Rechts durch ihr konstitutiv Ausgeschlossenes heimgesucht? Inwiefern rufen Problematisierungen der Sicherheit Formen des Gegenrechts auf den Plan? Und inwiefern hat dies ...

63,00 CHF

Flesh Gothic
Dein eigen Fleisch sei der Tempel des Bösen ... Das Luxusanwesen von Reginald Hildreth in Florida war berüchtigt. Die schlimmsten Orgien sexueller Tortur sollten darin stattfinden. Und tatsächlich: Als die Beschwörung des Dämons Belarius misslingt, bleiben von den 26 Gästen nur Fleischfetzen zurück - und der Hausherr ist spurlos verschwunden. Seine Frau kann das alles nicht glauben. Deshalb heuert sie ...

21,90 CHF

Im Namen Gottes
»Jeder Aufwand, den man fürs Predigen treibt, ist ein Gewinn und erhöht die Qualität«, so Christoph Dinkel im Vorwort zum Band der vierten Predigtreihe, die auf 6 Bände ausgelegt ist. Die 75 hier versammelten Predigten belegen den Anspruch beispielhaft. Die Autorinnen und Autoren in diesem Band: Hermann Barth, Frank Thomas Brinkmann, Claudia Bruweleit, Eberhard Busch, Alfred Buß, Alexander Deeg, Paul ...

42,90 CHF

Die dunklen Fälle des Harry Dresden 03. Grabesruh
Wo die Polizei nicht weiter weiß, kommt er ins Spiel: Harry Dresden, der Privatdetektiv mit den besonderen Fähigkeiten. Er musste es schon mit einer ganzen Reihe unheimlicher Gegner aufnehmen - von skrupellosen Vampiren und düsteren Dämonen bis zu gigantischen Skorpionen. Doch nichts von alldem hat ihn auf die Gefahr vorbereitet, der er sich nun stellen muss: Überall in Chicago werden ...

20,90 CHF

Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance
Nachdem sich aktuelle EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in drei Grünbüchern niederschlugen, sorgen die jüngsten Regulierungsentwürfe für zusätzlichen Diskussionsbedarf.In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen. - Rechnungslegung: u. a. aktuelle Auswirkungen von EU-Harmonisierung und BilMoG, ...

95,00 CHF

Zweifel und Gewissheit
Können wir etwas wissen? Zeigen Sinnestäuschungen und Halluzinationen nicht, dass wir uns immer wieder täuschen? Könnte es nicht sogar sein, dass ein allmächtiger Gott oder ein böser Dämon uns radikal täuscht? Diese skeptischen Fragen wurden bereits im Mittelalter scharfsinnig diskutiert. Sie bilden den Ausgangspunkt für eine sorgfältige Analyse des Wissensbegriffs und für eine kritische Prüfung von Wissensansprüchen. Diese Studie, die ...

48,90 CHF

Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankls
Viktor Frankl und die Logotherapie sind mittlerweile weltweit bekannt. Mit seinem Leben und Werk hat Frankl fast das ganze zwanzigste Jahrhundert (1905-1997) begleitet - und eine deutliche Spur hinterlassen. Die Logothe- pie und Existenzanalyse, wie sein Werk mit dem vollen Namen heißt, ist im Wesentlichen ein medizinisch-psychotherapeutisches System, allerdings mit einem umfassend dargelegten philosophischen Menschen- und Weltbild. Die menschliche Sinnfrage ...

155,00 CHF

Herausforderung oder Überforderung?
Schon heute sind etwa 1, 3 Millionen Menschen in Deutschland an einer Demenz erkrankt und die Zahl wird weiter steigen. Die notwendige Pflege der Erkrankten wird überwiegend von Familienangehörigen übernommen, doch diese fühlen sich mit den Anforderungen häufig allein gelassen und leiden unter der starken Belastung. Katharina Rensch untersucht den Alltag der pflegenden Angehörigen Demenzkranker, der vor allem durch den ...

49,90 CHF

Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley
Eine weitere Fortsetzung von Jane Austens Novelle Stolz und Vorurteil aus der Feder der Autorin Brigitte H. Hammerschmidt. Wie schon bei ihrem ersten Roman Irrungen und Wirrungen auf Pemberley schildert Brigitte H. Hammerschmidt in Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley ein weiteres Jahr im Leben der Familien Darcy, Bingley, Bennet und Fitzwilliam.

23,90 CHF

Europäisches Kollisionsrecht des Effektengiros
Wertpapiertransaktionen auf den Kapitalmärkten werden nur noch durch Umbuchungen in einem System von Depotkonten erfüllt. Die stückelose Transaktionsform, der Effektengiroverkehr, steht zwangsläufig in einem Spannungsverhältnis zu traditionellen wertpapierrechtlichen Konzepten. Angesichts des ubiquitären Charakters der Finanzmärkte lässt sich dabei gerade auch kollisionsrechtlich ein starkes Bedürfnis nach Rechtssicherheit ausmachen. Um diesem zu entsprechen, stehen die intermediatisierten Titel seit längerem auf der Agenda ...

122,00 CHF

Probabilistische Proportionalhaftung und Haftung für den Verlust von Chancen
Im Schadensersatzrecht gilt gemeinhin das Alles-oder-Nichts-Prinzip, das für nachweislich verursachte Schäden vollständigen Ausgleich, für nicht verursachte Schäden hingegen keinerlei Ersatz vorsieht. Der Nachweis des Kausalzusammenhangs bereitet in der Praxis jedoch mitunter erhebliche Schwierigkeiten. Christopher Bolko Ehlgen untersucht für die Bereiche Arzt- und Anwaltshaftung zwei alternative Haftungskonzepte: Probabilistische Proportionalhaftung und Haftung für den Verlust von Chancen. Diese sehen bereits bei nur ...

155,00 CHF

Nationalsozialismus in Wien
Was wird dargestellt? "Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Reiches melde ich vor der Geschichte nunmehr den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich." Mit diesen Worten beschließt Adolf Hitler am 15. März 1938 seine Rede am Wiener Heldenplatz. 250.000 Menschen, die auch aus den umliegenden Bundesländern eingetroffen sind, jubeln ihm zu. Im nunmehr 8. Band der ...

36,50 CHF

Käthe Kollwitz 1867-2000
Käthe Kollwitz ist eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt wurde sie mit Lithographien und Radierungen, die die sozialen Missstände ihrer Zeit anklagten und mit Holzschnitten und Plastiken, die sich gegen die Sinnlosigkeit des Kriegs auflehnten. Heute geht ihr Ruhm weit über die künstlerische Leistung hinaus. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts ist Käthe Kollwitz überall zu finden: Mehr ...

49,90 CHF

Novemberpogrom 1938 in Düsseldorf
Ein Hausbewohner hatte ihnen die Haustür aufgeschlossen. Als wir nicht öffneten, fingen sie an, die Türfüllung einzuschlagen und die Tür aufzubrechen. Im letzten Augenblick konnten wir noch ins Wohnzimmer flüchten, wo wir uns einschlossen und von wo wir mit anhören mussten, wie zuerst in der Küche und dann im Schlafzimmer alles demoliert wurde." (Jenny Damidt, 18. November 1938)Mit diesem Band ...

34,50 CHF

Protoindustrie in der Region
Die Palette der 14 Einzelbeiträge reicht vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, der geographische Rahmen erstreckt sich von England bis nach Böhmen und Italien. Die Einleitung faßt den Stand der Protoindustrialisierungsdebatte prägnant zusammen und gibt die Zielrichtung künftiger Forschung vor. Insgesamt präsentieren sich die Beiträge auf höchstem inhaltlichen Niveau. Das gilt auch für die zahlreichen Karten, Tabellen und Graphiken. Den ...

48,90 CHF

Inhärenz
Der Autor hat sich in der Fachwelt schon vor fünfzehn Jahren durch sein Buch "Die Lehre der Proprietates Terminorum Sinn und Referenz in mittelalterlicher Logik" (Philosophia Verlag München 1989) einen Namen gemacht... Auch wer die philosophische Grundposition des Autors nicht teilte, hatte keine Mühe, in dem Opus eine herausragende wissenschaftliche Leistung und im Verfasser eine ungewöhnliche philosophische Begabung zu erkennen. ...

134,00 CHF

Der Ikarus Komplex
Ein geheimes Hirnforschungsprojekt, ein verschwundener Professor und Trond, ein Privatermittler mit schlechtem Ruf auf seiner Fährte. Die Spur führt nach Afrika wo Menschen, genauer gesagt ihre Köpfe, verschwinden. Die Verfolgung erweist sich als schwierig, wegen des unbekannten Terrains und weil alle Beteiligten nach und nach von einer seltsamen Besessenheit ergriffen werden- als wenn eine fremde Macht die Kontrolle über ihr ...

20,50 CHF