13612 Ergebnisse - Zeige 9381 von 9400.

Unterrichtsstunde: "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler. Kapitel Rachepläne
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der gesamten Unterrichtseinheit ist die Geschichte der kleinen Hexe, welche 1957 vom Autor Otfried Preußler veröffentlicht wurde. Otfried Preußler versteht sich als Geschichtenerzähler und wendet sich vor allem an das junge Publikum. Nach Preußler richtet sich das Buch "Die kleine Hexe" ...

39,90 CHF

Tiere im ZOO
Werkbuch zum eigenständigen Bearbeiten vor, während und nach dem Zoobesuch. Durch selbstständiges Beobachten der Tiere im Zoo in ihren Lebensräumen Wasser, Land und Luft ziehen die Kinder Rückschlüsse auf Körperbau und Leistung der Tiere. Mit Arbeitsblättern.Aus dem Inhalt: Tierisch gut ausgerüstet, Wer lebt wo?, Lebensraum Land, ABC - Die Katze läuft im Schnee, Elefanten - Die Giganten, Menschenaffen - haarige ...

5,90 CHF

Leserabe 13. Lesestufe 1. Der mutigste Ritter der Welt
In Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag wurden ausgewählte Titel aus der erfolgreichen Leseraben-Serie mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Damit wurden weitere Lesebücher aus der aktuellen Kinderliteratur nach der Silbenmethode mit Silbentrenner® lesedidaktisch aufgearbeitet. Die Bände der 1. Lesestufe enthalten ein geringeres Textangebot für Lese-Einsteiger. In der Lesestufe 2 sind die Texte umfangreicher und für fortgeschrittene Leser. Zur Geschichte: Sandburgen stürmen ...

6,50 CHF

Leserabe 15. Lesestufe 1. Baumhausgeschichten
In Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag wurden ausgewählte Titel aus der erfolgreichen Leseraben-Serie mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Damit wurden weitere Lesebücher aus der aktuellen Kinderliteratur nach der Silbenmethode mit Silbentrenner® lesedidaktisch aufgearbeitet. Die Bände der 1. Lesestufe enthalten ein geringeres Textangebot für Lese-Einsteiger. In der Lesestufe 2 sind die Texte umfangreicher und für fortgeschrittene Leser. Zur Geschichte: Oben in ...

16,50 CHF

Leserabe 14. Lesestufe 1. Nixengeschichten
In Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag wurden ausgewählte Titel aus der erfolgreichen Leseraben-Serie mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Damit wurden weitere Lesebücher aus der aktuellen Kinderliteratur nach der Silbenmethode mit Silbentrenner® lesedidaktisch aufgearbeitet. Die Bände der 1. Lesestufe enthalten ein geringeres Textangebot für Lese-Einsteiger. In der Lesestufe 2 sind die Texte umfangreicher und für fortgeschrittene Leser. Zur Geschichte: Was machen ...

16,50 CHF

Leserabe 20. Lesestufe 2. Mama hat heut' frei
In Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag wurden ausgewählte Titel aus der erfolgreichen Leseraben-Serie mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Damit wurden weitere Lesebücher aus der aktuellen Kinderliteratur nach der Silbenmethode mit Silbentrenner® lesedidaktisch aufgearbeitet. Die Bände der 1. Lesestufe enthalten ein geringeres Textangebot für Lese-Einsteiger. In der Lesestufe 2 sind die Texte umfangreicher und für fortgeschrittene Leser. Zur Geschichte: Mama hat ...

16,50 CHF

Leserabe 18. Lesestufe 2. Kleiner Fuchs auf großer Jagd
In Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Buchverlag wurden ausgewählte Titel aus der erfolgreichen Leseraben-Serie mit dem farbigen Silbentrenner ausgestattet. Damit wurden weitere Lesebücher aus der aktuellen Kinderliteratur nach der Silbenmethode mit Silbentrenner® lesedidaktisch aufgearbeitet. Die Bände der 1. Lesestufe enthalten ein geringeres Textangebot für Lese-Einsteiger. In der Lesestufe 2 sind die Texte umfangreicher und für fortgeschrittene Leser. Zur Geschichte: "Dafür bist ...

6,50 CHF

Die grüne Hölle: Urwald-Inszenierungen in Filmen Werner Herzogs
Faszinierender Artenreichtum, Apotheke der Natur und grüne Lunge des Planeten - mit dem Urwald verbinden sich im Alltag vor allem positive Assoziationen. Als Schauplatz fiktionaler Filme kommt er dagegen vielfach negativ daher. Die Brücke am Kwai, Apocalypto, Predator oder Apocalypse Now zeigen die Wildnis schon allein aufgrund des inhaltlichen Kontextes vor allem als gefährlichen und unberechenbaren Ort. Klaffen öffentliche Wahrnehmung ...

35,50 CHF

IT-Recht und E-Learning. Urheber- und Datenschutzrecht bei Lernplattformen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Universität Passau, Veranstaltung: Informations- und Kommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning-Angebote sind aus dem universitären und schulischen Betrieb nicht mehr wegzudenken. Während sich derartige Angebote immer mehr verbreiten, drängt sich die Frage nach deren rechtlicher Zulässigkeit im Hinblick auf urheber- sowie datenschutzrechtliche Aspekte auf. In der Arbeit wird zunächst ...

26,90 CHF

Freiheit. Gibt es unveräußerliche Freiheitsrechte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Human- und Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der unveräußerlichen Freiheitsrechte und setzt dabei ihren Schwerpunkt auf die Veränderungen, die die Anschläge des 11. September 2001 nach sich gezogen ...

39,90 CHF

Nietzsche, die Peitsche und das Weib
Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!" Dieser Ausspruch gehört zu den populärsten, aber auch den berüchtigsten Nietzsche-Zitaten im Hausschatz geflügelter Worte. Der bekannte Freiburger Germanist und Essayist Ludger Lütkehaus, 2009 mit dem Friedrich-Nietzsche-Preis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet, hinterfragt den Entstehungskontext und die Rezeption des Zitats und stößt auf viele Unklarheiten und Unwahrheiten. Zudem spürt er in der Philosophiegeschichte ...

30,90 CHF

Facebook Revolutions? Social Media und der politische Wandel in Ägypten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg (Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Monaten des Jahres 2011 begann in der arabischen Welt das, was später als "Arabische Revolution" oder "Arabischer Frühling" überall auf der Welt durch die Medien bekannt werden sollte. Tunesier und ...

36,50 CHF

Ursachen des Wissensverlustes und Möglichkeiten zu ihrer Verminderung bei internen Projekten im Geschäftsbereich des Kreditrisikomanagements der Credit Suisse
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer größer werdende Produkt- und Leistungskomplexität, steigende Marktunsicherheit und größerer Wettbewerbsdruck führen dazu, dass Unternehmen verstärkt die Vorteile von Projekten nutzen. Abseits der Linienorganisation und der operativen Aufgaben werden in Projekten meist mit hoch motivierten und ...

28,50 CHF

Vom Hamito-Semitischen zum Afroasiatischen - Die Geschichte der Konzeption eines Sprachphylums
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Rekonstruktion, Klassifikation nd Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klassifikationsversuche der Sprachen, die im Allgemeinen unter dem Terminus Hamito-Semitisch (Semito-Hamitisch, bzw. Afroasiatisch zusammengefasst werden, wurden in den letzten hundert bis hundertfünfzig Jahren kontrovers diskutiert. Sie erstrecken sich auf dem afrikanischen Kontinent von den ...

39,90 CHF