218 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Konfessionskunde
Ökumene lebt von der Begegnung mit Christen anderer Konfessionen. Damit Ökumene gelingen kann, ist es notwendig, das Selbstverständnis der anderen Christen kennenzulernen, sich mit ihrem Glauben, ihrer Identität und ihrer Lebensweise auseinanderzusetzen. Dies zu ermöglichen, ist Aufgabe und Ziel der Konfessionskunde. Das vorliegende Buch geht diese Aufgabe aus der Perspektive der einzelnen Kirchen an, insofern weitgehend Autoren, die selbst in ...

38,90 CHF

Schwarze Weide
Der schlesische Dichter Horst Lange (1904-1971) gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der "inneren Emigration". Sein Hauptwerk "Die schwarze Weide" schildert das Verhängnis zweier Ortschaften und ihrer Bewohner in dichter Verknüpfung mit der sumpfigen Landschaft der Region um Liegnitz. Im Stil eines magischen Realismus entsteht das Bild einer apokalyptischen Zeit, die friedlose Unersättlichkeit des Menschen spiegelt sich in einer ...

29,90 CHF

Prostitution und Menschenhandel als Verwaltungsproblem
Prostitution und Menschenhandel sind Gegenstand vielfältiger staatlicher und zivilgesellschaftlicher Aktivitäten. Die individuellen Wahrnehmungs- und Handlungsmuster der Polizisten, Sozialarbeiter, Gesundheits- und Ordnungsbeamten sind dabei von entscheidender Bedeutung. In einer bisher einzigartigen Perspektivenverschränkung zeigt Claudia Vorheyer die Dynamik der Verwaltungsarbeit auf und fragt, wie die beteiligten Akteure ihre Handlungsspielräume für unterschiedliche Prostitutionspolitiken nutzen: Wie deuten sie das Problem? Welche Aufgaben und Strategien ...

46,90 CHF

panther, rotfuchs & Co
Buchverlage können zeitnah gesellschaftliche Bewegungen aufnehmen, sie können Themen gezielt aufarbeiten und in den Medien platzieren. Gerade die Debatten der Studentenbewegung in den 1960er- und 1970er-Jahren wurden maßgeblich durch - neue oder neu positionierte - Verlage beeinflusst und befördert, unter anderem durch linke oder "antiautoritäre" Kinder- und Jugendliteratur. Als etablierter Verlag gründete Rowohlt 1972 die Taschenbuchreihe rororo rotfuchs für 4- ...

80,00 CHF

Friendly fire
Klaus Theweleit, Friendly Fire. Freundliches Befeuern, Friendly fire, unter diesem mehrdeutigen Titel versammelt Klaus Theweleit Texte, Auftragsarbeiten, die in den letzten sechs, sieben Jahren aus ganz verschiedenen Anlässen entstanden sind. "Friendly fire"- das könnte, so Theweleit, eine Definition des Schreibens sein, sofern es auf ein freundliches Befeuern durch Worte hinweise. Andererseits besagt der Ausdruck in militärischem Zusammenhang: Man wird umgelegt ...

30,90 CHF

Konfessionskunde
Ökumene lebt von der Begegnung mit Christen anderer Konfessionen. Damit Ökumene gelingen kann, ist es notwendig, das Selbstverständnis der anderen Christen kennenzulernen, sich mit ihrem Glauben, ihrer Identität und ihrer Lebensweise auseinanderzusetzen. Diese Aufgabe geht der engagiert geschriebene Band aus der Perspektive der einzelnen Kirchen an, insofern die Autoren weitgehend über die Tradtion der Konfession schreiben, in der sie aufgewachsen ...

39,50 CHF

Formaler Markenschutz für Farben?
Die alte Diskussion um den Schutz abstrakter Farbmarken erreichte nach dem Inkrafttreten des deutschen Markengesetzes im Jahre 1995 einen neuen Höhepunkt. Das novellierte Recht setzt der Anerkennung neuer Zeichenformen anscheinend kaum noch Grenzen. Es verwundert daher nicht, dass Rechtsprechung und Schrifttum seither überwiegend zu Gunsten der Farbmarke Partei ergriffen haben. Die Arbeit geht der Frage nach, ob diese positive Haltung ...

109,00 CHF

Der König und seine Frauen
Gab es Polygynie auch im europäischen Mittelalter, und nicht nur als Überbleibsel aus , barbarischer' Zeit, als Kulturimport aus dem muslimischen Mittelmeer oder marginal gegenüber der Allgegenwart der (christlichen) Einehe? Dieses Buch stellt der , Großerzählung' vom monogamen Mittelalter ein anderes Bild gegenüber: "Nicht weil sie lüstern, sondern weil sie Fürsten waren" umgaben sich viele Mächtige des Hochmittelalters mit mehreren, ...

136,00 CHF

Awkwardness and Reliability
Die britische Europapolitik ist seit Beginn der europäischen Integrationsgeschichte nach dem zweiten Weltkrieg geprägt von der Wahrnehmung als unbequemer Partner (awkward partner). Aufgrund seiner Geschichte und exponierten außenpolitischen Stellung beansprucht das Vereinigte Königreich für sich eine besondere Rolle in der europäischen Integration. Doch wie genau sieht diese Rolle aus? Welche Überzeugungen und Interessen liegen ihr zugrunde? Tony Blair verkündete nach ...

49,90 CHF

Maschinenelemente und Mechatronik II
DasFach- und Lehrbuch , , Maschinenelemente und Mechatronik I1" beschreibt zusammen mit dem Band "Maschinenelemente und Mechatronik I" die Inhalte einer neuen Maschinenelemente-Lehre. Sie basiert aufden Leitlinien des Heiligenberger Manifests und erweitert die klassische, mechanisch geprägte Maschinenelemente-Lehre aufdas in der Technik etablierte Gebiet der Mechatronik. Deren Bedeutung kann man an vielen modeme Hightech-Produkten, z.B. Hybrid-Getriebe für Nutzfahrzeuge, Windenergieanlagen oder die ...

25,90 CHF

Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule
Nach zehn Jahren forcierter Ganztagsschulentwicklung in Deutschland spürt die Studie dem Ganztagsangebot von Grundschule und Hort nach. Analysiert wird erstens, wie bildungs- und sozialpolitische Erwartungen in die administrative Rahmung dieser Angebotsform übersetzt werden. Zweitens zoomt die Studie mittels eines ausführlich explizierten ethnografischen Verfahrens in den Alltag an drei sächsischen Grundschule-Hort-Standorten hinein. Sichtbar wird, wie pädagogische Fachkräfte entlang weitgehend impliziter Regeln ...

70,00 CHF

Kambodscha im Fadenkreuz
Peter Willers führte sechs Jahre lang einen mehr als 330 Mann starken Minenräumverband in Kambodscha. Die Arbeit und das Leben vor den Toren des Weltkulturerbes Angkor Wat erlaubten dem ehemaligen Bundeswehr-Offizier einen einzigartigen Einblick in die Seele des Landes, das noch heute unter den Folgen des grausamen Pol-Pot-Regimes leidet. Er sprach mit einfachen Bauern über ihre Alltagssorgen, traf aber auch ...

30,90 CHF

Neagoe Basarab - Princeps Christianus
Diese Studie wurde mit dem Preis der Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens 2015 ausgezeichnet. Das Buch ist ein Vergleich von Fürstenspiegeln vom Beginn des 16. Jahrhunderts: Die Lehrworte des Neagoe Basarab an Sohn Theodosius (1520), Institutio Principis Christiani des Erasmus von Rotterdam (1516), Von weltlicher Obrigkeit Martin Luthers (1523) und Il Principe Machiavellis (1513). Damit liefert der Autor einen ...

116,00 CHF