329 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen Entwicklungen von den älteren Zeiten bis auf die Gegenwart
In diesem Werk, das die Waffen des Altertums, des Mittelalters, der Renaissance und des 16. und 17. Jahrhunderts behandelt, werden die bei den verscheidenen Völkern gebräuchliche Bewaffnung und ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte beschrieben. In seiner Vollständigkleit dient es dem Forscher wie auch dem Sammler als Führer und wissenschaftliche Enzyklopädie.

129,00 CHF

Tess von den D'Urbervilles
Eine frische, elegante und glanzvolle zeitgenössische Übersetzung aus der Feder der Hamburger Übersetzerin Barbara Scholz. ---------------------Dr. phil. Pauline Bengelmann, London: Wer Thomas Hardy's TESS OF THE D'URBERVILLES wirklich im englischen (London 1891) oder amerikanischen Original (Harper & Brothers, N.Y. 1892) gelesen hat, wird sich wundern, daß in zahleichen Internet-Beiträgen zur TESS davon die Rede ist, TESS sei vergewaltigt worden. Für ...

48,50 CHF

Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen - kompetenzorientiert
Gesamtkonzeption: Die Lehrbücher richten sich exakt nach dem neuen Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule (HöHa), Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, in Nordrhein-Westfalen. Die Buchreihe orientiert sich konsequent an den im Bildungsplan vorgegebenen Handlungsfeldern und Zielformulierungen. Um dem Konzept der Anforderungssituationen gerecht zu werden, werden Themenbereichen Anforderungssituationen vorangestellt. Als Bezugspunkt für die Anforderungssituationen dienen die Modellunternehmen des vorangestellten fiktiven ...

46,50 CHF

Verbraucherschutz beim Abschluss von Hypothekarkreditverträgen
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge: Nach Erörterung der ökonomischen und gesellschaftspolitischen Hintergründe des Wohnimmobilienkreditmarktes, insbesondere der Schutzwürdigkeit der Verbraucher, wird die bisherige Entwicklung des europäischen Hypothekarkreditrechts dargestellt. Im Anschluss wird dargelegt, dass der europäische Gesetzgeber zum Erlass einer Richtlinie der vorgeschlagenen Art nicht nach Art. 114 I AEUV ermächtigt ...

75,00 CHF

Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive
Dass die Erzähltheorie zu historisieren sei, ist immer wieder gefordert worden. Im Bereich vormoderner und besonders mittelalterlicher Literatur gibt es inzwischen eine schwer überschaubare Fülle von Einzelstudien, die überzeugende Zugänge gefunden haben, um die mitunter befremdliche Andersheit der Narration zu begreifen und für weiter gehende Textinterpretationen zu nutzen. Die Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive unternimmt den erstmaligen Versuch, die vorhandenen Ansätze ...

42,50 CHF

Vom "Weissen Kreuz" zur roten Fahne
Die Autobiographie von Max Hoelz ist keine 'Memoirenschriftstellerei eines großen Politikers', sie ist der Lebensbericht eines deutschen Revolutionärs, den die Geschichtsbücher in der BRD wie in der DDR verschwiegen haben. Im ersten Teil seines Buches schildert Hoelz seinen Werdegang vom entrechteten Landarbeiter zum Techniker, sein Leben während des Ersten Weltkrieges und den sehr abrupten, spontanen Politisierungsprozess während der Revolution von ...

29,90 CHF

Netzveränderungen im Zugangskonzept
Das Werk untersucht, ob und inwieweit Betreiber von Netzinfrastrukturen zur baulichen Veränderung ihrer Netze für andere Unternehmen verpflichtet sind. Grundlage einer solchen Verpflichtung kann insbesondere das aus dem US-amerikanischen Antitrustrecht ins europäische und deutsche Missbrauchsrecht übernommene Konzept des Zugangs zu sog. Essential Facilities sein. Die Arbeit untersucht grundlegend alle Aspekte im Zusammenhang mit Netzveränderungspflichten. Im wettbewerbstheoretischen Teil werden Grundsatzfragen nach ...

121,00 CHF

Avantgarde des Widerstands 1/2
Militär - Exekutivorgan staatlicher Gewalt oder Impulsorgan revolutionärer Bewegung. In diesem Spannungsfeld werden Modellfälle militärischen Widerstands aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus dem ostmittel- und osteuropäischen Raum herangezogen und dabei grundsätzliche Fragen von Widerstand und Revolte aufgegriffen: so Wallenstein als Vormodell von Verratsproblematik, die Exekutivvorgänge in Prag 1848, Bosnien-Herzegovina 1878, der Tschechoslowakei 1968, ergänzt durch Beispiele des Vorgehens in ...

49,90 CHF

Strategische Personalführung
Konzeptionelle Integration und ökonomische Durchdringung gehören zu den aktuellen Themen personalwirtschaftlicher Diskussion. Der Autor greift beide Problemstellungen auf und verbindet diese in einem Gesamtansatz zum strategischen Personalmanagement. Anhand neuerer Beiträge auf diesem Fachgebiet werden Grundgedanken der Integration und theoretischen Fundierung abgeleitet. Darauf aufbauend erfolgt eine problem- und wirkungsorientierte Ausarbeitung konzeptioneller Inhalte der Personalführung. Personalwirtschaftliche Ressourcenvorteile und Integrationsprobleme werden eingehender analysiert. ...

121,00 CHF

Flaschenpost
Der lebenslangen Freundschaft zwischen Ulrich Becher und George Grosz verdanken wir eine umfangreiche Korrespondenz. Sie ist nicht nur das Dokument einer Freundschaft, bringt nicht bloss Selbstzeugnisse zweier eigenwilliger Künstler, sondern bietet darüber hinaus exemplarisch Einblick in die Exilsituation und spiegelt die heftigen Kontroversen zwischen den Emigranten. Grosz wählte sich bewusst einen Briefpartner, mit dem er sich austauschen konnte - über ...

37,90 CHF

Merseburg
In Ergänzung zu seinem Kompendium zu Merseburger Persönlichkeiten legt Jürgen Jankofsky nun eine Chronik der 1.200 Jahre alten Stadt vor. Mit Hilfe von Daten, Gesichtern und Fakten wird die große Historie dieser bedeutenden mitteldeutschen Kaiserstadt greifbar.

23,90 CHF

Clara Schumann - Ihr Leben. Eine biographische Montage
Geschrieben mit Schere und Klebstoff entwirft die "biographische Collage" aus Briefen, Tagebüchern, zeitgenössischen Dokumenten und Bildern ein farbiges Bild des Lebens und der Arbeit einer der bedeutendsten Musikerinnen des 19. Jahrhunderts.Tochter, Wunderkind, Ehefrau, Mutter, Geliebte, Künstlerin - Clara Schumann, geborene Wieck, hatte in ihrem 76 Jahre währenden Leben viele Rollen auszufüllen.Von ihrem wechselvollen Leben zeugen Tagebücher, Briefwechsel und Kompositionen. Liebesglück ...

39,90 CHF

Der Drache
Der »Drache« erschien als satirische Wochenschrift mit Unterbrechungen vom Oktober 1919 bis zum April 1925 in Leipzig. Sein Begründer und langjähriger Herausgeber Hans Reimann verstand es, einige der bedeutendsten deutschen Satiriker und Journalisten seiner Zeit für die Mitarbeit zu gewinnen. So gelang es ihm, das Blatt zu einem anspruchsvollen linken Sprachrohr zu formen, welches früh die Zeichen der Zeit erkannte ...

32,90 CHF

Das Expressive in der Kunst 1500-1550
In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bricht sich in der Kunst Mitteleuropas eine Tendenz zu expressiven Ausdrucksformen in Malerei, Skulptur und Zeichnung Bahn. Darunter sind alle Erscheinungen zu verstehen, die sich in überzeichnender Art und Weise mit der Wirklichkeit, aber auch der Bildtradition auseinandersetzen. Charakteristisch sind zum Beispiel dynamisierende Verfremdungen von Strukturen, kräftige Farben und Lichteffekte, die Fokussierung der ...

80,00 CHF