304 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Ausgewählte Schriften zum Schiedsrecht
Der bekannte Insolvenzrechtler August Maria Berges, Köln, war überzeugt davon, mittels Schiedsgerichtsbarkeit Richtlinien zur Hilfestellung bei Auseinandersetzungen für alle Beteiligten anbieten zu können. Sie war seit Beginn der Fünfziger Jahre Mittelpunkt seiner rechtsschöpferischen Tätigkeit. In zahlreichen Aufsätzen zeigt er Überlegungen und Wege auf, die zu einer optimalen Rechtsfindung führen könnten.

128,00 CHF

Mach einmal mein Ende gut
Die vier Kantaten Johann Sebastian Bachs zum 16. Sonntag nach Trinitatis (BWV 161, 95, 8, 27) sind literarisch-musikalische Zeugnisse einer Ars Moriendi. Werden die im Text vorfindlichen Sprachbilder erläutert und wird auf das je Besondere der musikalischen Faktur hingewiesen, so können die Kantaten außer zum ästhetischen Genuß auch wieder zur Andacht gehört werden, also ihrem eigentlichen Zweck dienen. Dazu will ...

109,00 CHF

Der Chor in der französischen Oper des späten Ancien Régime
Die bedeutende Rolle des Chores zählt zu den Kennzeichen des französischen Sonderwegs in der Operngeschichte des 18. Jahrhunderts. Die unterschiedlichen Funktionen und Erscheinungsformen von Chören in den beiden französischen Operngattungen der Tragédie lyrique und der Opéra-Comique lassen sich institutionengeschichtlich aus den Theaterprivilegien des Ancien Régime herleiten. Kompositorische und dramaturgische Aspekte der Chorverwendung werden vor dem Hintergrund zeitgenössischer musik- und opernästhetischer ...

109,00 CHF

Situationen des Fremden
Kulturelle Fremdheitserfahrungen sind nicht nur prominente Themen der Gegenwart, sondern gerade auch der Theorie und Literatur des späten 18. Jahrhunderts. Dargestellte Fremdheitserfahrung auf Reisen fungiert als ein wichtiges Experimentierfeld für Grundfragen spätaufklärerischer Kultur. Ausgehend von philosophischen sowie literatur- und kulturtheoretischen Perspektiven vergleicht dieses Buch unterschiedliche theoretische und literarische Poetiken von Fremdheitserfahrung und ihrer Verarbeitung. Ästhetische Theorien von Kant, Burke, Herder ...

78,00 CHF

Strafrechtliche Verantwortung im internationalen Kartellrecht
Die Arbeit untersucht das mit der Verbreitung strafrechtlicher Sanktionen für Kartellrechtsverstöße verbundene Konfliktpotenzial auf internationaler Ebene und beleuchtet dabei insbesondere die Gefahren, die sich aus dem parallelen Eingreifen mehrerer nationaler Kartellstrafregime auf einen internationalen Kartellverstoß ergeben. Dabei werden vorgelagert die auf strafrechtlicher und auf kartellrechtlicher Seite bestehenden internationalen Kooperations- und Koordinierungsmechanismen auf ihre Verfügbarkeit bei der Durchsetzung nationaler Kartellstraftatbestände hin ...

142,00 CHF

Als Musik und Kunst dem Bildungstraum(a) erlagen
Ist die neuhumanistische Bildung für die Persönlichkeitsbildung relevant? Nein, sagt Norbert Schläbitz. Den Humboldt'schen Bildungshumanismus versteht er nämlich als wirkmächtige Ideologie ohne Realitätsbezug, die zu Ignoranz, Arroganz und Ausgrenzung führt. Am Beispiel der Musikwissenschaft zeigt Schläbitz, wie eine Fachdisziplin der Vorstellung vom Mehrwert der Künste erliegt, an wissenschaftlicher Ungenauigkeit krankt und selbst zur ideologischen Überhöhung ihres Gegenstands beiträgt. Diese Streitschrift ...

83,00 CHF

Himmelfahrt und Heiligkeit im Islam
Menschliches Dasein ist durch einen radikalen Bruch gekennzeichnet. Es gibt ein sakrales Oben, das für Sein im eigentlichen Sinn des Wortes steht. Im profanen Unten aber sieht sich das Individuum mit einer prekären Form des Daseins konfrontiert. Zentral ist allerdings die Feststellung, dass sich der Mensch mit seiner Situation im Unten nicht abfindet. Er sinnt vielmehr nach Mitteln, Wegen, Techniken, ...

137,00 CHF

Aktualität des Mittelalters und der Renaissance in der Romanistik
Die Akten der ersten Tagung des wissenschaftlichen Netzwerks Mittelalter und Renaissance in der Romania (MIRA) bilden den Auftakt der gleichnamigen Schriftenreihe im Martin Meidenbauer Verlag. Der Band stellt einen ersten Versuch einer Reflexion über die Leistungsfähigkeit der romanistischen Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance dar. Die sechzehn Beiträge aus den Fachgebieten Literatur-, Sprach-, Medien-, Kultur- und Geschichtswissenschaft sowie ...

84,00 CHF

Über die Platonische Dialektik und Aristotelische Logik
Die Bedeutung der Philosophie Platons erwächst aus ihrem Gehalt an dialektischem Gedankengut. Im ersten Abschnitt des Buches wird versucht, jene Dynamik aufzuzeigen, im Zuge derer dieses von Anbeginn an bei Platon vorliegende Gedankengut zunehmend expliziter vorgetragen wird, bis es im Parmenides seine endgültige Ausformulierung findet. Im zweiten Abschnitt wird Platons Kratylos analysiert. Diese Analyse bildet zugleich den Übergang zum dritten ...

109,00 CHF

Evaluation der Effekte und Erfolge von stationären Heilfastenmaßnahmen
Evaluative und qualitätssichernde Maßnahmen bieten klassischen Naturheilverfahren die Chance, ihre Effektivität und Effizienz unter Beweis zu stellen. In der Untersuchung werden kurzfristige Effekte und längerfristige Erfolge stationären Heilfastens nach den Methoden von Buchinger, Mayr und Schroth dargestellt. Im Mittelpunkt der Evaluation stehen die Auswirkungen der intensiv-diätetischen Therapie auf emotionales und körperliches Befinden sowie auf die Lebensqualität, ergänzt um medizinische Parameter. ...

109,00 CHF

Theorie und Praxis des Deutschunterrichts Sekundarstufe II
Die für die Wiederveröffentlichung vom Autor bearbeiteten Texte, die im Laufe von 50 Jahren entstanden, ergeben in der Summe eine umfassende progressive Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts der Sekundarstufe II (Oberstufe) des Gymnasiums. Die meisten von ihnen sind nach den Erschütterungen durch den Zusammenbruch 1945 aus Notsituationen hervorgegangen: in Auseinandersetzung mit der Schulwirklichkeit, mit den Veränderungen im Gesellschaftsgefüge seit 1955, ...

118,00 CHF

Animal Poeta
Die kulturwissenschaftliche Rezeption der Biologie ist vor 60 Jahren, bei Arnold Gehlen, stehen geblieben. Deshalb gibt das Buch zunächst eine kritische Einführung in die beiden wichtigsten neueren Entwicklungen der Verhaltensbiologie, in die Soziobiologie und in die Evolutionäre Psychologie. Auf dieser Basis werden dann die drei Säulen errichtet, die eine biologische Kultur- und Literaturtheorie tragen sollen:(1) Das Zusammenwirken von genetischen Dispositionen ...

70,00 CHF

Gott und Zeit
Jahrhundertelang stand für den philosophischen Theismus fest, dass Gott außerhalb unserer Zeit in einer zeitlosen Ewigkeit lebt. Diese Überzeugung ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend in Frage gestellt worden. So postulieren beispielsweise Vertreter eines "offenen Theismus", dass selbst Gott den Beschränkungen der Zeit zumindest insofern unterworfen ist, als auch er kein lückenloses Vorherwissen über die Zukunft haben kann. Seitdem werden ...

79,00 CHF

Die politische Ökonomie des East Asian Miracle
Vor einem halben Jahrhundert begann das East Asian Miracle, das inzwischen von der East Asian Crisis abgelöst wurde. Doch nicht alle Länder in der Region waren in den letzten Jahrzehnten erfolgreich, und nicht alle Länder sind von der jüngsten Krise betroffen. Während Taiwan über 50 Jahre lang Wachstumsraten von durchschnittlich über 8% realisieren konnte und von der Asienkrise weitgehend verschont ...

128,00 CHF

Ubi certamen, ibi corona
Diese Arbeit wurde mit dem Wolfgang Ritter-Preis 1999 ausgezeichnet. Die Europäische Union (EU) steht nach der Neufassung der europäischen Verträge beim Gipfeltreffen in Amsterdam 1997 vor einem Wendepunkt: Die fortschreitende Vertiefung der Union ist mit dem Wunsch einer Erweiterung nach Mittel- und Osteuropa nicht vereinbar. Die ordnungspolitischen Optionen, die sich daraus ergeben, werden in dieser Untersuchung anhand der Theorie des ...

128,00 CHF

Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder
Die politische Entscheidung in der Koalitionsvereinbarung für die 13. Wahlperiode des rheinland-pfälzischen Landtags, die Bezirksregierungen aufzulösen, hat zu einer grundlegenden Veränderung der staatlichen Mittelinstanz geführt. In der Arbeit werden neben verwaltungswissenschaftlichen Prämissen für Verwaltungsreformen die durch den Auflösungsbeschluss ausgelösten Entscheidungsprozesse beschrieben und analysiert. Dabei werden Bezüge zur Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene und kommunaler Ebene hergestellt sowie die Entwicklung in den anderen ...

130,00 CHF

Ein römisches Antikenstichwerk von 1584
In der Arbeit geht es um das Antikenstichwerk des römischen Verlegers Lorenzo Vaccario von 1584. Behandelt wird der Neudruck 1621 der zweiten Auflage. Der Autor geht der Geschichte der abgebildeten 80 Bildwerke nach, versucht Fälschungen der Renaissance zu ermitteln und die Freiheiten aufzuspüren, die sich die Stecher über eine zeitbedingte Sehweise hinaus in der Wiedergabe der antiken Statuen erlaubt haben. ...

128,00 CHF

Die Konfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949
Die unter sowjetischer Gesamtverantwortung von 1945 bis 1949 auf dem Gebiet der SBZ vorgenommenen Konfiskationsmaßnahmen stellen nicht nur ein bedrückendes Kapitel deutscher Nachkriegs- und Besatzungsgeschichte dar. Die Brisanz dieser Thematik folgt heute vor allem aus dem im geltenden Vermögensrecht verankerten Ausschluß der Restitution für besatzungshoheitlich entzogene Vermögenswerte, der im krassen Gegensatz zu dem ansonsten nach wie vor geltenden Restitutionsgrundsatz steht. ...

75,00 CHF