211 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Erinnerungskultur
Literarische Erinnerungskultur findet in bestimmten Gattungen, mit historisch-kulturellen Inhalten und durch eine rückbezügliche Poetik statt. Alle drei Aspekte werden in diesem Pécser Tagungsband durch Arbeiten zur deutschen Literatur vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart behandelt. Die Erinnerungsgattungen reichen von der Leichenpredigt über Reiseberichte bis zur Autobiographie. Die Berufung auf ältere und neuere Gedächtnistheorien läßt unterschiedliche Menschenbilder erkennen. Damit verbunden stellt ...

44,90 CHF

Gesammelte Lyrik und Prosa
Ludwig Scharf (1864-1939) ist einer der bedeutendsten Lyriker des deutschen Naturalismus und eine Zentralfigur der "Münchner Moderne". Zeitgenossen wie Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern, Erich Mühsam und Frank Wedekind schätzten ihn sehr, aber heute ist er so gut wie vergessen. Die Edi­tion der Gesammelten Lyrik und Prosa gibt erstmals seit über hundert Jahren die Gelegenheit, den Dichter kennenzulernen. Sie enthält seine ...

54,50 CHF

Wärmebrücken
Der rechnerische Wärmebrücken-Nachweis ist kompliziert und aufwändig, wird aber immer wichtiger, um hochwärmegedämmte Gebäude, KfW-Effizienzhäuser oder Passivhäuser wirtschaftlich realisieren zu können. Denn nur so lassen sich hohe, pauschale Wärmebrückenzuschläge und unwirtschaftliche Dämmstoffdicken vermeiden. Das Handbuch erläutert Schritt für Schritt die verschiedenen Nachweise: detaillierte Wärmebrückenberechnungen nach DIN EN ISO 10211, Gleichwertigkeitsnachweise nach DIN 4108 Beiblatt 2 sowie die Besonderheiten bei KfW-Effizienzhäusern. ...

73,00 CHF

Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen
Der wirkungsorientierte Framing-Ansatz fokussierte traditionell kognitive Effekte der Medienberichterstattung auf die Einstellungen von Rezipientinnen und Rezipienten. Aktuelle Befunde zeigen allerdings, dass in Rezeptions- und Meinungsbildungsprozessen auch Emotionen eine bedeutende Rolle spielen. Der vorliegende Beitrag erweitert den klassischen Framing-Ansatz um emotionstheoretische Überlegungen und entwickelt ein integratives Modell kognitiver und emotionaler Framing-Effekte. Dieses postuliert, dass mediale Darstellungen gesellschaftlicher Themen sowohl kognitive als ...

109,00 CHF

Mittelalterliche Bücherverzeichnisse aus Kloster Lorsch
Die im Jahr 764 gegründete Reichsabtei Lorsch zählt zu den wichtigsten monastischen Einrichtungen des Karolingerreiches. Bei ihrer Aufhebung durch Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz (1556-1559) wurde auch die über 500 Bände umfassende Büchersammlung des Klosters in alle Winde zerstreut. Die bislang wiederentdeckten ca. 300 Handschriften und Handschriftenfragmente werden heute in über 50 Bibliotheken der ganzen Welt aufbewahrt, ein Großteil von ...

141,00 CHF

Erkenntnistheorie. Studienausgabe
Wie sieht die korrekte Struktur der Rechtfertigung menschlichen Wissens aus? Welches sind ihre legitimen Quellen? Wie groß ist der Umfang unserer gerechtfertigten Meinungen? Von der normativen Erkenntnistheorie erhoffen wir uns Antworten auf diese und ähnliche Fragen. Allzu oft wird dabei übersehen, daß die Antworten ganz entscheidend davon abhängen, was wir unter 'Rechtfertigung' verstehen. Mit den Beiträgen einer internationalen Autorenschaft möchte ...

49,90 CHF

Naturrecht und Universalrechtsgeschichte
Dieses Buch ist eine aus sechs Kollegmitschriften erstellte Rekonstruktion der Vorlesung "Naturrecht und Universalrechtsgeschichte", die der Jurist und Hegelschüler Eduard Gans vom Wintersemester 1827/28 bis 1838/39 über die Rechtsphilosophie Hegels regelmäÃYig gehalten hat, anfangs im Auftrag Hegels, später in Fortführung einer bewährten Tradition. Gans hat die von Hegel übernommene Vorlage nicht nur 'juristisch griffiger' ausgestaltet, sondern auch in einer Reihe ...

155,00 CHF

Gesundheitsförderung für Kinder mit geistiger Behinderung
Studienergebnisse verdeutlichen den Bedarf an frühzeitiger Prävention von Zivilisationskrankheiten. Als Antwort darauf wurden und werden eine Vielzahl von Projekten, die auf die Förderung der Gesundheit von Kindern abzielen, an Schulen und Kindergärten realisiert. Die gesundheitlich benachteiligte Personengruppe "Kinder mit geistiger Behinderung" fällt dabei meist durch das Raster der Bemühungen. Um dieses Defizit zu beheben, stellte sich dieses Forschungsprojekt der Aufgabe, ...

51,90 CHF

Jüdische Geistesarbeit
Vorwort - Das Ende der David-Tradition: Jakob Frank und die Französische Revolution - Heinrich Friedrich Diez (1751 - 1817) Kanzleydirektor, Freygeist und Freund der Juden - Die , Deutschen Briefe' von Leopold Zunz - Des Büchermachens ist kein Ende. Eduard Strauss - "Tod den Toten!" Indifferentismus und Utopie in den frühen Novellen Max Brods - Mathematik und Telepathie. Zu Hugo ...

80,00 CHF

Spaces
Abseits etablierter Galerien und großer Museen brodelt es. Täglich eröffnen neue Kunsträume in Hinterhäusern, leerstehenden Gebäuden oder Privatwohnungen. Manche dieser Räume bleiben jahrzehntelang bestehen, andere sind temporär angelegt oder wandern von Stadt zu Stadt. »SPACES« präsentiert diese subkulturelle Entwicklung und versammelt die Räume und Projekte in einem Städteguide: ein Führer für alle Reisenden, die einen Blick in die Ateliers und ...

16,50 CHF

Untersuchungen zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen
Die Arbeit bildet den ersten umfassenden Beitrag zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes. Sie basiert auf den Methoden der neueren Fachsprachenforschung. Weitere Anhaltspunkte bieten die Erkenntnisse der Lexikografie, Semantik, Pragmatik, Textsortenlinguistik, Wortbildungsforschung und Kontrastivität. Ökologie und Umweltschutz stellen zusammen ein horizontal und vertikal in hohem Maße differenziertes Fachgebiet dar. Auch bezüglich der Anwendungssituationen ist die ökologische Fachsprache vertikal mannigfaltig ...

121,00 CHF

Die Genese von Legenden in der Neuen Welt im Spannungsfeld antiker, mittelalterlicher und indigener Einflüsse
Gold und Reichtum zogen Menschen schon immer in ihren Bann. Mit dem Entdecken der Neuen Welt durch Kolumbus wurde eine Entwicklung in Gang gesetzt, deren Folgen bis in die Gegenwart spürbar sind. Eine wesentliche Triebfeder war vor allem die Vorstellung von Goldländern, Jungbrunnen oder goldenen Städten, die bei den Teilnehmern der Konquista zum Weltbild gehörten. Die Arbeit untersucht exemplarisch Quellen ...

114,00 CHF

Die ersten Monate der provisorischen Zentralgewalt für Deutschland. (Juli bis Dezember 1848)
Mit der Errichtung der provisorischen Zentralgewalt und der Wahl des Reichsverwesers als vorläufiges Oberhaupt eines neu zu schaffenden Deutschen Reiches schienen die langjährigen politischen Kämpfe und Opfer der nationalen Freiheits- und Einigungsbewegung in Deutschland ihren ersten angemessenen Lohn und vorläufigen Höhepunkt gefunden zu haben. Demgemäß sah man in diesen Vorgängen auch die sichere Garantie für einen erfolgreichen Abschluß der für ...

109,00 CHF

Hartmann Schedel und sein 'Liederbuch'
Im Zentrum dieser interdisziplinären Studien steht eine Musikhandschrift, die um 1460 von dem später berühmten Nürnberger Humanisten Hartmann Schedel (1440-1514) angelegt und in seiner umfangreichen Bibliothek auch überliefert wurde. Schedels Liber musicalis gehört mit über 120 mehrstimmigen Kompositionen im Stile eines Chansonniers zu den bedeutendsten erhaltenen Musikalien jener Zeit und Region. Eine historiographische Analyse der Forschungsgeschichte zeigt aber, warum diese ...

134,00 CHF

Handel und Umwelt im Recht der Welthandelsorganisation WTO
Zunehmend wächst die Besorgnis, daß die Erfordernisse des Umweltschutzes bei fortschreitender Globalisierung nicht hinreichend berücksichtigt werden. Die Arbeit behandelt diese Problematik aus rechtlicher Sicht: im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Freiraum die WTO-Vertragstexte und insbesondere das GATT den einzelnen Staaten zur Verwirklichung ihrer Umweltschutzpolitik belassen. Wichtige aktuelle Grundlage zur Beantwortung dieser Frage ist die GATT/WTO-Spruchpraxis der Streitschlichtungsausschüsse. Diese «Panel» und ...

137,00 CHF