339 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Zauberschwert und Teufelsmesser
Schneidende und stechende Werkzeuge, vom Messer bis zur Schere, Beil und Axt, und Hieb- und Stichwaffen wie Schwert, Säbel und Dolch sind in populären Volkserzählungen, insbesondere in Sage, Märchen und Schwank, unentbehrlich und als Reflex der in ihnen gespiegelten Lebenswirklichkeit fast allgegenwärtig. Die Texte und die ihnen gewidmete Forschung behandeln sie auffällig beiläufig, fast geringschätzig. Die zutreffende Bewertung ihrer Rolle ...

72,00 CHF

Differenzen und Macht
Wie können die Funktionsmechanismen und das Verhältnis von Rassismus und Sexismus angemessen beschrieben werden? Um diese Frage zu beantworten, führt Ina Kerner zentrale Positionen der Rassismustheorie, der Geschlechtertheorie und der aktuellen Debatte über Verschränkungen verschiedener Formen von Macht und Ungleichheit zusammen. Sie plädiert für eine integrative Sichtweise, die Rassismus und Sexismus als mehrdimensionale Machtrelationen fasst und dabei Ähnlichkeiten, Unterschiede, Kopplungen ...

54,90 CHF

Thermische Trennverfahren
Thermische Trennverfahren verursachen bei der Herstellung von Produkten und Verbrauchsgütern in verfahrenstechnischen Produktionsanlagen häufig den größten Teil der Investitions- und Betriebskosten des Gesamtverfahrens - ihre optimale Gestaltung ist deshalb von größer wirtschaftlicher Bedeutung. Anhand von über 80 Aufgaben und Auslegungsbeispielen hilft das Buch, praxisrelevante Vorgehensweisen im industriellen Umfeld zu verstehen. Die Schritt für Schritt abgehandelten Beispiele reichen von der Aufgabenstellung ...

95,00 CHF

Meine besten Geschichten als Landhebamme
Eine Frau, die nahezu vier Jahrzehnte als Hebamme tätig war, hat viel zu erzählen. Für zahlreiche Frauen war sie nicht nur Geburtshelferin, sondern auch Seelentrösterin und oft genug Doktor-Ersatz. So musste sie nicht nur manch dramatische Geburt zu einem guten Ende bringen. Sie erhielt auch einen tiefen Einblick in die Sorgen und Freuden, Träume und Ängste der werdenden Mütter. Dieser ...

36,50 CHF

Die deutsche Nachkriegsfotografie
Nicht um Bilder, sondern um den Gebrauch von Bildern geht es Jörn Glasenapp in seinem reich illustrierten Buch. Mit ihm legt er die erste Gesamtdarstellung der deutschen Fotografie nach 1945 vor, welche Kontinuitäten und Brüche sowie zentrale Pradigmen und Tendenzen der fotografischen Praxis ausweist. Vom Ende des Zweiten Weltkriegs, das heißt, den Aufnahmen aus den befreiten Konzentrationslagern sowie den zerstörten ...

91,00 CHF

Berggöttinnen der Alpen
Europas bekannteste Matriarchatsforscherin Heide Göttner- Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode einer "geistigen Archäologie", bei der ...

23,50 CHF

Das Praxisbuch Samsung Galaxy J5 - Handbuch für Einsteiger
Das Praxisbuch führt Sie in alle Funktionen des Samsung Galaxy J5 ein. Als einsteigerfreundliche Bedienungsanleitung erklärt dieses leicht verständliche Buch alle Funktionen des Handys, vom Einrichtigungsassistenten bis hin zur Gerätekonfiguration. Dieses Buch legt legt Wert auf eine einfache, klare Sprache und stellt fast jeden Bedienschritt mit einer Abbildung dar. Weil jedes Kapitel in sich abgeschlossen ist, eignet sich das Praxisbuch ...

32,90 CHF

Ein Leben für die Freiheit
Ich habe keine Gegenwart. Ich habe nur eine Vergangenheit. Und vielleicht, eine Zukunft. Die Gegenwart hat man mir genommen. (Leonard Peltier) Seit vier Jahrzehnten spaltet der Fall des indianischen politischen Gefangenen Leonard Peltier die amerikanische Gesellschaft in Befürworter und Gegner seiner Freiheit. Weltweit bewegen Leben, Leistungen und Leiden des mittlerweile 71jährigen Peltiers Millionen von Menschen. Und niemals zuvor haben sich ...

36,50 CHF

Biotechnologie in Kontexten der Sozial- und Gesundheitsberufe
Die Zunahme biotechnologischen Wissens und biomedizinischer Möglichkeiten von Diagnose und Therapie verändert das menschliche Leben und Zusammenleben. Die Sozial- und Gesundheitsberufe sind dadurch mit grundsätzlich neuen Frage- und Problemstellungen konfrontiert, die die Herausbildung neuer theoretischer und praktischer Kompetenzen erfordern, z.B. neue Weisen von Beratung. Damit einhergehend bedarf es wissenschaftskritischer und ethischer, juristischer und sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Initiativen, die im Sinne ...

49,90 CHF

Die Legende von der abgehauenen Hand des Johannes Damaskenos
Der bedeutende byzantinische Theologe der Epoche des Bilderstreits und letzte Kirchenvater Johannes von Damaskus (+ ca. 750) wird von der orthodoxen und der katholischen Kirche als Theologe hochgeschätzt und auch als Heiliger verehrt. Die Legende von seiner aufgrund der Verleumdung eines byzantinischen ikonoklastischen Kaisers (Konstantin V. bzw. Leon III.) abgehauenen und auf wunderbare Weise durch Eingreifen Marias wiederhergestellten rechten Hand ...

137,00 CHF

Rechtliche Anforderungen der Beseitigung hochradioaktiver langlebiger Abfälle
Die Thematik der atomaren Beseitigung ist in juristischer Hinsicht bislang nur rudimentär behandelt worden. Dabei vermochte der Bund seiner bereits durch das 4. ÄndG zum AtG von 1976 auferlegten Verpflichtung, eine Anlage zur Sicherstellung und zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle einzurichten, bislang nicht nachzukommen. Wiederholt geänderte entsorgungskonzeptionelle Herangehensweisen haben fortwährend zu einer temporalen Verschiebung der "Endlagerungsfrage" in eine ungewisse Zukunft beigetragen. ...

136,00 CHF

Die Dependenz des hellenistischen Ostens von Rom zur Zeit der römischen Weltreichsbildung
Die Arbeit versucht, in einer Ursachenanalyse zu klären, wie es möglich war, dass Rom bei der Begründung und Erhaltung des von ihm dominierten internationalen Systems der antiken Mittelmeerwelt so erfolgreich war. Die Beantwortung dieser Frage verfolgt das Anliegen, das in den Sozialwissenschaften verfügbare, gesetzesartige Wissen für die Alte Geschichte fruchtbar zu machen: Galtungs Imperialismustheorie, Kaufmann-Malls Nutzentheorie und Opps Krisentheorie finden ...

95,00 CHF

Der Funktionsbereich Passiv im Französischen
Die Arbeit widmet sich der kontrastiven Analyse einzelsprachlicher Kommunikationsstrategien innerhalb des Funktionskomplexes Passiv. Auf der Basis einer funktionalen Passivdefinition sollen die Regelhaftigkeiten sprachlichen Handelns im Französischen und Deutschen systematisch erforscht werden. Den Ausgangspunkt bilden eingehende einzelsprachliche Untersuchungen. Im Zentrum der textorientierten Analysen steht die Frage nach den sprachlichen Mitteln, die in französischen und deutschen Texten äquivalente kommunikative Funktionen übernehmen. Das ...

109,00 CHF

John Ruskin und das Museum
Welchen Stellenwert nimmt John Ruskin (1819-1900) als Künstler, Sammler, Kunstkritiker, Kunstpädagoge und Sozialreformer in der Museumsbewegung des 19. Jahrhunderts ein? Die Arbeit untersucht Ruskins Beitrag zur viktorianischen Museumsepoche aus biographischer, typologischer, kultureller und gesellschaftspolitischer Perspektive. Dabei werden auch Anregungen für das gegenwärtige Museums- und Ausstellungswesen aufgezeigt.

118,00 CHF

Die Bewertung der GmbH
«Am Beispiel der Bewertung ganzer Unternehmen in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung weist List auf überzeugende Art und Weise nach, welchen entscheidenden Einfluss das mit den verschieden belasteten Teilen des verwendbaren Eigenkapitals verbundene Körperschaftssteuerentlastungspotential für den Wert des Unternehmens haben kann. List gelingt es hierbei, den Nachweis zu erbringen, dass der Gutachter bei der Bewertung eines ganzen Unternehmens, ...

99,00 CHF

Die leitenden Angestellten zwischen Sprecherausschuß und Betriebsrat
Am 1.1.1989 ist das Sprecherausschußgesetz in Kraft getreten, das die gesetzliche Anerkennung der Sprecherausschüsse als Interessenvertretung der leitenden Angestellten mit sich brachte. Es führte zu einer Neustrukturierung des bisher bipolar aufgebauten Betriebsverfassungsrechts in ein dreipoliges Kräfteverhältnis. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit den dadurch entstandenen Konfliktfeldern zwischen den beiden Arbeitnehmervertretungen. Zum einen berührt die jetzt positive Abgrenzung des Personenkreises der ...

109,00 CHF

Untersuchungen zur Valenz des Adjektivs in der deutschen Gegenwartssprache
Gegenstand der Arbeit ist die durch Valenzbeziehungen (Abhängigkeiten) strukturierte syntaktische bzw. syntagmatische Umgebung der deutschen Adjektive, spezifiziert nach Ergänzungen und Angaben und unter morphosyntaktischen wie logisch-semantischen Gesichtspunkten behandelt. Ausgegangen wird dabei von einem Mangel der Forschung: bisher wurden die Ergänzungsmöglichkeiten von attributiv und prädikativ gebrauchten Adjektiven nicht umfassend systematisch untersucht. Die Arbeit will also diese Forschungslücke schließen, gleichzeitig damit die ...

109,00 CHF

Nachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren
Der Sammelband beleuchtet die Umsetzung des Konzepts der Nachhaltigkeit durch Organisation und Verfahren. In Grundlagenbeiträgen nähern sich die Autoren zunächst dem Konzept der Nachhaltigkeit an und verorten dieses im Gefüge tradierter Leitbilder des Rechts. Anschließend werden Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung nachhaltigkeitsförderlicher Instrumente im demokratischen System und Gesetzgebungsverfahren auf deutscher und europäischer Ebene untersucht. Abgerundet wird der Band durch Analysen ...

161,00 CHF

Textlinguistische Analyse informationsbetonter Textsorten der spanischen Zeitung El País
Länderübergreifende Probleme erfordern globale Betrachtungen. Was kann die Textlinguistik im Rahmen dieser Globalität leisten? Das Buch beruht auf einer interdisziplinären, internationalen und interkulturellen Schwerpunktsetzung: Konkrete Beispiele informationsbetonter Pressetexte behandeln fächerübergreifende Sachgebiete, wobei in die sprachwissenschaftliche Analyse auch außersprachliche Faktoren der Umfelder von Journalist und Rezipient integriert werden. Da die Sprache der öffentlichen Medien in unserem Multimedia-Zeitalter dominiert, steht eine weltweit ...

109,00 CHF