349 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Juden im Sport während des Nationalsozialismus
Die Geschichtswissenschaft hat das Engagement von Juden in Turn- und Sportvereinen vor und während des Nationalsozialismus bislang fast vollständig vernachlässigt. Die Autoren erfassen erstmals die sportlichen Aktivitäten jüdischer Sportlerinnen und Sportler in einem größeren regionalen Rahmen. Mehr als 40 Lokalstudien auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen zeigen, auf welch vielfältige Weise sich Juden vor 1933 in paritätischen ...

49,90 CHF

Gelebte Antike - Friedrich Wilhelm IV. und Charlottenhof
Welche Motive bewegten den Kronprinzen und späteren König Friedrich Wilhelm IV. dazu, Charlottenhof als Villa zu entwerfen? Welche baukünstlerischen Absichten verfolgte er zusammen mit den Architekten Schinkel und Persius sowie den Gartenkünstlern Lenné und Sello? Anhand der Auswertung bisher von der Forschung überwiegend noch nicht berücksichtigter und unveröffentlichter Archivalien, wie dem persönlichen schriftlichen Nachlass Friedrich Wilhelms und seiner Familie, seiner ...

67,00 CHF

Zurechnungsfragen der Anstiftung im System strafbarer Beteiligung
Mit dieser Arbeit wird die Thematik der Anstiftung umfassend behandelt. Die Kernfrage mutet simpel an: Was heißt "anstiften"? Das StGB umschreibt die Anstiftungshandlung lediglich als ein "Bestimmen" und verzichtet auf eine Aufzählung bestimmter Anstiftungsmittel. Ein Hinweis für die Auslegung liefert die hohe Strafdrohung der Anstiftung: Der Anstifter wird, obwohl er an sich "nur" ein Teilnehmer ist, nach dem Täterstrafrahmen beurteilt. ...

102,00 CHF

Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft
Dieses Lexikon ist als umfassendes Nachschlagewerk für das gesamte Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft, einschließlich seiner wichtigsten Lehr- und Forschungsgebiete konzipiert. Über 100 renommierte Autoren haben an dieser zweiten Auflage mitgewirkt. Es bietet Definitionen und Artikel für alle wichtigen Fachgebiete. Alle Einträge sind durchgesehen und aktualisiert worden, die zweite Auflage enthält über 170 neue, zusätzliche Stichworte und weitere, nützliche Querverweise. Es ...

95,00 CHF

Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem
Was bedeutet es, wenn man von der modernen Gesellschaft - zustimmend oder ablehnend - behauptet, sie habe die Sicherheit zu einem ihrer höchsten Werte erhoben? Ausgehend von der Frage, inwieweit sozialpolitische Maßnahmen zur "Sozialen Sicherheit" beizutragen vermögen, werden hier erstmals Entstehung, Inhalt und Ambivalenz der Sicherheitsidee systematisch erörtert und soziologisch gedeutet. Die Studie, die sich auf differenzierte Analysen des Sprachgebrauchs ...

53,50 CHF

Eine kurze Geschichte der Demokratie
Das Buch kann als eines der am meisten diskutierten politisch-historischen Sachbücher der letzten Jahre gelten. Auch in Frankreich, Großbritannien und Spanien sowie in Italien selbst mit Interesse aufgenommen, hat Luciano Canfora mit seinen pointierten Thesen in der Bundesrepublik eine lebhafte Debatte ausgelöst. Kein Wunder, ist sein Buch doch jenen ein Dorn im Auge, die sich hierzulande in der besten aller ...

36,50 CHF

2125 A.D. - Janus -
Laura Stone wollte gerade ihren Bericht abliefern, als es in den Lautsprechern des Besprechungsraumes knackte und eine harte Stimme ertönte: "Captain auf die Brücke - sofort!" Thomas war für seine schnellen Reaktionen bekannt, aber dieses Mal übertraf er sich selbst. Die angespannte Tonart des Sprechers ließ nichts Gutes erahnen. Gefolgt von seiner überraschten Crew zwängte sich Raven durch die sich ...

25,90 CHF

Methoden der Sozialen Arbeit
Der Band stellt die Methodendiskussion in den Zusammenhang der Theoriediskussion und geht der Frage nach, unter welchen Rahmenbedingungen sich methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit vollzieht und welche Grenzen dem Einsatz von Methoden auf dem Hintergrund gesellschaftlicher Modernisierung gesetzt sind. Darüber hinaus liefert die Einführung eine Orientierung über die wichtigsten diskutierten und praktizierten Methodenkonzepte in der Sozialen Arbeit. In kritischen ...

26,90 CHF

Licht und Beleuchtung
Licht als Gestaltungsmittel stellt Architektur und Planer seit einigen Jahren vor neue Herausforderungen: Veränderungen in Lichttechnik und Elektronik sowie Anforderungen an Energieverbrauch und Kosteneinsparung haben die Lichtplanung komplexer gemacht. Deshalb gilt mehr denn je: Eine solide Konzeption zu Projektbeginn, ein kontinuierliches Monitoring während der Planung und die fachliche Kontrolle auf der Baustelle sind wesentliche Faktoren einer erfolgreichen Lichtgestaltung. Dieses Handbuch ...

121,00 CHF

Nervenchirurgie
Läsionen der peripheren Nerven sind eine Domäne der chirurgischen Behandlung. Für die Patienten gehen Nervenverletzungen, Nerventumoren und Nervenkompressionssyndrome häufig mit schweren Funktionsbeeinträchtigungen einher. Entsprechend wichtig sind eine differenzierte, interdisziplinär ausgerichtete Diagnostik und eine gezielt auf den Patienten zugeschnittene Therapie.Alle häufigen und seltenen Läsionen der Nerven und ihre Behandlung sind detailliert und mit zahlreichen Abbildungen illustriert in diesem Buch beschrieben: diagnostische ...

67,00 CHF

Lebensbeschreibung eines alten Seemannes
Die Lebensbeschreibung des auf der Insel Föhr geborenen Jens Jacob Eschels (1757-1842) setzt bereits mit der Kindheit ein und umfasst annähernd 70 Jahre. Als Elfjähriger geht Eschels zur See und bereits im Alter von 24 Jahren wird er Kapitän. Seine Reisen führen ihn u. a. mit dänischen Walfängern ins Nordmeer und nach Grönland, als Handelsfahrer nach Westindien, Russland und ins ...

25,90 CHF

Unser Haushund: Eine Spitzmaus im Wolfspelz?
Die verbüffende Vielfalt unserer Hunderassen wird von führenden Evolutionstheoretikern (wie Dawkins, Drake, Coyne, Longoria, Prothero und anderen) als überzeugendes Argument für die Richtigkeit der hypothetischen Makroevolution zitiert - ein grandioser Fehlschluss! Denn man übersieht völlig die Richtung - Aufbau oder Abbau? - in welche sich die Entstehung der Hunderassen vollzogen hat: Es ist fast durchweg der Abbau bestehender genetischer und ...

81,00 CHF

Die Paradoxie des Rechts
Die Figur Paradoxie besetzt das Zentrum des Theoriegebäudes von Luhmann, doch bleibt sie trotz aller Bekanntheit theoretisch rätselhaft. Im rechtlichen Zusammenhang, stellt sie gar ein »Heiligtum« dar. Dies zeigt sich nicht zuletzt in der Tautologie von Recht und Unrecht: das Recht ist (nicht) das Unrecht. Der Autor geht in seiner Untersuchung von einer Darstellung der systemtheoretischen Gesellschaftstheorie aus und bestimmt ...

109,00 CHF

Inklusion bewegt
Das Thema "Inklusion" zählt zu den größten aktuellen bildungspolitischen Herausforderungen. Auch der 8. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" im März 2013 befasste sich mit der Frage, wie Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen von Anfang an zusammen aufwachsen, wie sie von- und miteinander lernen können - und welchen Beitrag Bewegung, Spiel und Sport leisten können, damit sich ihre individuellen Potenziale entfalten und ihre ...

37,50 CHF

Cicero
Matthias Gelzer hat mit seinen großen Biographien über Caesar, Pompeius und Cicero Wissenschaftsgeschichte geschrieben. Nach der Neuauflage der Caesar- und Pompeius-Biographien liegt nun auch der "Cicero" in einer Neuauflage vor, welche die Gelzersche Trilogie der drei großen Römer der späten römischen Republik abschließt. Der Band enthält eine wissenschaftsgeschichtliche Einleitung, die Gelzers Oeuvre im Kontext der Forschung situiert und ihre Haupttendenzen ...

61,90 CHF

Kalte Faszination
Gesellschaften brauchen griffige Formeln zur Selbstbeschreibung. Dazu gehören seit einiger Zeit »Mediengesellschaft« und »Medienkultur«. In die Kontroversen um die Begründung und Verwendung solcher Formeln mischt sich Siegfried J. Schmidts konstruktivistischer Entwurf einer Medienkulturwissenschaft ein und führt vor, welche Beobachtungs- und Beschreibungsmöglichkeiten man mit einem konstruktivistischen Ansatz gewinnt.

30,90 CHF