10155 Ergebnisse - Zeige 8561 von 8580.

Theorie und Empirie realer Konjunkturzyklen
In diesem Werk wird das Grundmodell der Real-Business-Cycle-Theorie einer ausführlichen empirischen Evaluation mit westdeutschen Daten der Jahre 1975-1994 unterzogen. Die Evaluation erfolgt anhand einer umfassenden Analyse der Zeitbereichimplikationen eines geeigneten kalibrierten Modells, nach spektralanalytischen Kriterien und mit dem methodischen Instrumentarium des NBER (Burns-Mitchell-Methodologie). Ferner werden Ansätze zur Maximum-Likelihood-Schätzung des Modells entwickelt, in Simulationsstudien validiert und schließlich zur Schätzung der tiefen ...

73,00 CHF

Theorie der Wechselstrommaschinen mit einer Einleitung in die Theorie der stationären Wechselströme
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Entwicklungsgeschichte des Weltalls
Carl Freiherr du Prel, der Philosophie studierte und als ein Vorläufer der Parapsychologie gilt, hat sich in dieser Schrift astronomischen Studien gewidmet, die die Entwicklung des Weltalls von der Vergangenheit bis in die Zukunft umreißen. Dabei folgt er nicht paradigmatischen Formeln der Naturwissenschaft, sondern betrachtet astronomische Gesetzmäßigkeiten in Relation zu Erkenntnissen seiner Zeit und bezieht auch seine philosophischen Gedanken mit ...

63,00 CHF

Aktienemissionen und Kurseffekte
Die Arbeit behandelt ein groBes Thema. Denn kaum zu einem an­ deren Gegenstand hat die Finanzierungstheorie mehr Thesen entwickelt als zu der Frage, wie sich eine Anderung der Kapi­ talstruktur auswirkt. Da man bei Aktienemissionen davon aus­ gehen darf, daB sie die Kapitalstruktur wenigstens temporar beeinflussen, lassen sich diese Thesen an der Marktreaktion auf Aktienemissionen UberprUfen. Damit ist der Kern ...

73,00 CHF

Der Küchen-Kalender
In ihrem Küchenkalender hat Franziska von Béguelin Menüs für jeden Tag des Jahres zusammengestellt, "eine Eselsbrücke, welche die schwierige Frage: "Was kochen wir morgen?" sofort löst." Dabei bietet die Sammlung sowohl für den privaten Haushalt, als auch für Pensionen und Hotels wertvolle Anregungen. Anhand des umfangreichen Registers lassen sich auch eigene Menüfolgen einfach erstellen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus ...

49,50 CHF

Begriffe besetzen
Der Band enthält Beiträge von Politikern, Journalisten und Sprachwissenschaftlern zu einem Phänomen, das in der Sprache der Politik weit verbreitet ist. Es geht um das Besetzen von Begriffen, die allgemein mit positiven Bewertungen assoziiert werden, und die von einzelnen politischen Gruppierungen oder Parteien vereinnahmt werden. Im ersten Teil der Beiträge wird versucht, das Besetzen von Begriffen theoretisch zu erklären, ein ...

79,00 CHF

Technologie der Werkstoffe
In diesem Fachbuch werden Grundkenntnisse zur Werkstofftechnologie praxisbezogen, verständlich und anschaulich vermittelt. Auf dieser Basis wird das Verständnis für spezielle Bedingungen und Abläufe wichtiger technologischer Prozesse gefördert. Die Auswirkungen der jeweiligen Herstellungsverfahren auf die Eigenschaften der Werkstoffe und Halbzeuge werden ausführlich behandelt. In der vollständig normenaktualisierten Auflage wurden nicht mehr relevante Themen gestrafft sowie das Sachwortverzeichnis vollständig überarbeitet und verbessert. ...

60,50 CHF

small formats
guggging.!Mit ihren unterschiedlichen Bildsprachen reagieren die Künstler aus Gugging auf eine ganz besondere Anforderung: Werke im Kleinformat - in Postkartengröße - zu schaffen. Auf einer Fläche von 155 Quadratzentimetern müssen sie Form und Inhalt beherrschen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dieses kostbare Künstlerbuch versammelt rund 300 Werke aus den letzten fünf Jahrzehnten im Originalformat, begleitet von Texten der Gugginger ...

37,90 CHF

Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland
Die Reformation war keine Reaktion auf einen angeblichen Verfall der kirchlichen Frömmigkeitspraxis. Dies ist in der Geschichtswissenschaft seit Jahrzehnten bekannt, hat sich aber kaum herumgesprochen. Vor allem in Mitteldeutschland, dem "Mutterland der Reformation", ist das populäre Bild von Kirche und Frömmigkeit um 1500 durch Vorurteile und Unkenntnis geprägt. Um dies zu ändern, haben die beteiligten Museen im Verbund mit dem ...

43,50 CHF

Max Littmann (1862-1931)
Max Littmann zählt zu den Stararchitekten der Zeit um 1900. Geschickt wie kaum ein Zweiter verband er Stilelemente des Jugendstils mit denen des Barock, der Renaissance oder der Klassik - jeweils passend zur Umgebung. Er machte sich mit dem Bau des Münchner Prinzregententheaters einen internationalen Namen als moderner Theaterarchitekt. Seine Theaterschöpfungen reichen von Neustrelitz bis Bozen, von Posen über Berlin ...

30,90 CHF

Die Glassammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums
Die Glassammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums ist eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art in Norddeutschland und zahlt etwa 130 Objekte. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Hohlglasproduktion des 18. Jahrhunderts. Die Bestände reichen von norditalienischen Gefäßen des 16. Jahrhunderts bis zu Gläsern des 19. Jahrhunderts, hauptsachlich aus dem brandenburgischen, sächsischen, böhmischen und schlesischen Raum. Vor allem sind geschnittene Hohlgläser aus den ...

54,90 CHF

Kontexte des Lebens
Hendrik Trescher legt die Lebensverhältnisse demenziell erkrankter Menschen im Heim dar. Gegenständlich werden u.a. die Themen , Totalität und Würdeerhalt im Heim', , Umgang mit dem Tod' und , Demenz als Hospitalisierungseffekt'. Er zieht Parallelen zwischen seinen Befunden und Strukturen, die in der Geistigbehindertenpädagogik bereits seit Jahrzehnten zurückgebaut werden. Schließlich diskutiert er die verschiedenen, von ihm herausgearbeiteten Demütigungsstrukturen anhand von ...

73,00 CHF