19441 Ergebnisse - Zeige 17721 von 17740.

Die Frauenbilder in Heinrich von Kleists "Marquise von O." und "Penthesilea"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt Aufschluss über das gesellschaftliche Frauenideal um 1800 und erläutert den Einfluss von Jean Jaques Rousseau und Johann Gottlieb Fichte auf das (zwiespältige) Frauenbild Heinrich von Kleists, das in der Novelle ...

26,90 CHF

Jenseits von ¿TUI¿ und ¿Neckermann¿? Alternativer Massentourismus in der Spaßgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: HS Spaß und Gesellschaft, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Spaßgesellschaft" und "Alternativtourismus": Ein Thema, über das zu schreiben sich letztlich schwieriger gestaltete, als ich vorher angenommen hatte. Mein Grundgedanke war, dass der sogenannte "Alternativtourismus", ...

26,90 CHF

Eine Frage der Herrschaft. Somalia zwischen Krieg und Frieden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie Afrika, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit den historischen Situationen in Somalia auseinander. Dabei wird zu aller erst auf die anthropologische Grundlage Somalias eingegangen. Themen dieses Bereich sind neben der Abstammungslehre auch ...

26,90 CHF

Empowerment und Partizipation in der Psychiatrie
Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Diplomprüfungsvorbereitung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Empowerment bedeutet Selbstermächtigung bzw. Selbstbefähigung und entstammt ursprünglich der Emanzipationsbewegung der Frauen und der Befreiungsbewegung der Schwarzen in den USA. Es ging/geht um die Zurückgewinnung der eigenen Stärke und der Selbstbestimmung ...

26,90 CHF

Kriemhild als Strukturprinzip - Am Beispiel ausgewählter Aventüren des Nibelungenliedes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: keine, Universität Wien, Veranstaltung: Seminar: Das Nibelungenlied: Interpretationsprobleme, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Midgardsschlange die Mitte des Erdballs umarmt, umrahmt auch Kriemhild mit ihrer Lebensgeschichte das ganze Nibelungenlied. Sie tritt in der ersten Strophe als Titelheldin auf und stirbt erst in der ...

26,90 CHF

Internationale Kommunikationspolitik - Fallstudie Benetton: "Raising consciousnes and controversy with global advertising"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Im Zuge zunehmender Globalisierung ist eine international ausgerichtete Kommunikationspolitik notwendige Bedingung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Der italienische Modekonzern Benetton hat eine Werbestrategie entwickelt, die in allen Medien kontrovers diskutiert wird und ...

28,50 CHF

Reading in foreign language teaching and learning
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2, Universität Kassel (Anglistik), Veranstaltung: The Interaction of Interest and Strategies in EFL Reading, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: When learning a language, reading is one of the most important skills students need to acquire. In order to screen this importance, this research paper focuses on reading ...

26,90 CHF

Gustav Klimts "Beethovenfries" - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Jugendstil, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beethovenfries ist der Wendepunkt des bedeutendsten Malers der Wiener Secession, Gustav Klimt. Dieses Werk spiegelt einerseits Klimts Herkunft aus der Historienmalerei, andererseits ist es ein Bild seiner Skandalkunst, wie die Auftragsarbeiten für die Universität. ...

26,90 CHF

Basel II: Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierungsinstitute
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Veranstaltung: Internationales Management, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungenügende Bonitätsprüfungen und Kreditüberwachungen und ein daraus resultieren-des Wagnis bei Kreditengagements bedingten ein Einschreiten der Behörde für Banken-aufsichtsrecht zur Regulierung dieser Umstände. Das Ergebnis zahlreicher und umfas-sender Überlegungen war Basel II. ...

24,50 CHF

Freier Rausch für freie Bürger - Liberale Drogenpolitik als rationale Alternative?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1991 sorgte das Landgericht Lübeck für besondere Aufmerksamkeit, als es ein verfassungsrechtlich gestütztes "Recht auf Rausch" postulierte. In dem darauf folgenden beim BVerfG anhängigen Verfahren wurde 1994 das Cannabisverbot als mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt und ...

28,50 CHF

Die Demokratieförderung der EU im Libanon im Rahmen der Euro-Mediterranen Partnerschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Passau, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem friedlichen Nebeneinander der Weltreligionen, die sich heute mehr denn je stellt, wirft ihr Licht selten auf das kleine Land Libanon am östlichen Mittelmeer. In kaum einem Land treffen so ...

26,90 CHF

Weltgeschichte im Angesicht multipler Modernen - Konfuzionistische Tradition und ostasiatische Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichte), Veranstaltung: Weltgeschichte, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ich anhand eines Textes vom chinesischen Professor Tu Weiming zeigen will, gibt es auf der Welt verschiedenste Formen und Vorstellungen von Moderne. Diese "multible modernities" resultieren aus den verschiedenartigen Traditionen der Kulturen unseres ...

26,90 CHF

Rechtsprobleme des häuslichen Arbeitszimmers
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Jahressteuergesetz von 1996 (JStG 1996) wurden unter dem Schlagwort ¿Maßnahmen zur Steuervereinfachung und zur Rechtsbereinigung¿ im Bereich der Betriebsausgaben (BA) bzw. der Werbungskosten (WK) deutliche Veränderungen implementiert. Neben der Neuregelung ...

28,50 CHF

Aufbau langfristiger und profitabler Kundenbeziehungen durch Customer Relationship Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem sich die Unternehmen in den 90er Jahren hauptsächlich der Optimierung durch Umstrukturierung ihrer internen Geschäftsabläufe widmeten, rückt nunmehr in dieser Gesellschaft, die zunehmend Dienstleistungen beansprucht, der Kunde ...

26,90 CHF

Die Psychologie des Mannes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (Psychologie in Salzburg), Veranstaltung: Seminar Humanistische Psychologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychologie verlernt zunehmend, dass Individuum Mensch als Ganzes zu sehen. Statt in die Tiefen der Seele vorzudringen und das "Verborgene" zu erkunden, verweilt man an mathematisch eindeutig belegbaren, oft auch ...

26,90 CHF

Lernen mit Medien. Untersuchungen zur Medienkompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projektseminar "Lernen und Motivation: Lernen mit Medien - Untersuchungen zur Medienkompetenz" diente der wissenschaftlichen Begleitung verschiedener Projektgruppen, welche vom multikulturellen Jugendzentrum in München/ Westend zur Förderung von Jugendlichen im Umgang mit den neuen Multimediatechniken angeboten ...

26,90 CHF

Primary Nursing. Kommunikation im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Medizin-Soziologie), Veranstaltung: Kommunikation im Krankenhaus, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf den Schwerpunkt Kommunikation im Krankenhaus. In dem ersten Teil der Arbeit werden theoretische Grundlagen zur Kommunikation dargestellt und erläutert. Wobei bereits hier beispielhaft auf ...

26,90 CHF

Unternehmensprüfung - Erarbeitung einer risikoorientierten Prüfungsstrategie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Prüfungspraxis, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Ende des 20. Jahrhunderts wuchs die Weltwirtschaft in Rekordmassen1 und der Aktienmarkt, der von Kleinanlegern als Geldanlage entdeckt worden war, boomte. Das Interesse der Allgemeinheit an wirtschaftlichen Informationen stieg. Mit dem Wechsel ins neue ...

28,50 CHF

Expertenbefragung - Einteilung der Möglichkeiten der Expertenbefragung nach dem Planungshorizont der Untersuchungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0 (sehr gut), Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Marketing), Veranstaltung: Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Konsumenten kaufen heute nicht mehr, was ihnen vorgesetzt wird, sie wollen Auswahlmöglichkeiten, verändern sich ständig und sind im Grunde völlig unberechenbar. Unter diesen Vorraussetzungen können Unternehmen nur schwer produzieren, planen, ...

28,50 CHF

Basel II und Risiko: Eine bilanzielle Betrachtung am Beispiel des Forderungsmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: sehr gut (1, 0), Universität Mannheim (Fakultät für BWL), Veranstaltung: Seminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht anhand einer integrierten Betrachtung von Aktiv- und Passivseite, wie Basel II und unternehmensinterne Risikostrukturen zusammenhängen. Als Betrachtungsbeispiel dient das akademisch noch sehr wenig erforschte Forderungsmanagement.

28,50 CHF