19440 Ergebnisse - Zeige 18761 von 18780.

Verschiedene Aspekte der Sprachlerneignung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vergleicht man Fremdsprachenlerner miteinander, so wird man bald feststellen, dass einige schnellere Fortschritte machen als andere. Wiederum wird man feststellen, dass einige eine sehr hohe Kompetenz erreichen während andere auf einem bestimmten Niveau "stecken zu bleiben" scheinen. ...

26,90 CHF

Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der islamischen Tradition und zum größten Teil auch in der westlichen Orientalistik geht man davon aus, dass der Koran das authentische Wort des Propheten Mohammed ist. Allerdings stellt der Koran kein leicht zu erschließendes ...

26,90 CHF

Die Fugger und die Verfassungsänderung Kaiser Karls V. in Augsburg 1548/49
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten soll das Verhältnis der Fugger zu Augsburg zur Zeit der Zunftverfassung untersucht werden, um die Gründe für ihr Engagement zur Veränderung ...

26,90 CHF

Die Idee des "sensus communis" als Fundament der Urteilskraft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schönheit ist relativ, denn über Schönheit lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Geschmäcker sind und waren zu allen Zeiten verschieden. Wir sollten daher jedem Menschen seinen eigenen, individuellen Sinn für das Schöne zubilligen. ...

26,90 CHF

Die Freistellung von der Arbeitspflicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Universität Hamburg), Veranstaltung: Abschlussarbeit Bachelor Arbeits- und Sozialrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ein Mensch gilt oder wert ist, ist, wie bei allen anderen Dingen, sein Preis, das heißt so viel, wie für den Gebrauch seiner Kraft gegeben wird." Thomas ...

26,90 CHF

Der öffentliche Diskurs um die Ergebnisse des G8-Gipfels von Heiligendamm im Spiegel der These der ¿Mediendemokratie¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar - Medialisierung der Politik, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der folgenden Seiten steht das diffuse und oft nur sehr schwer greifbare Verhältnis zwischen dem medialen System auf der einen und den ...

26,90 CHF

Felli, die kleine Katze
Die kleine Katze Felli steht im Mittelpunkt der kreativen Angebote dieses Buchs, die auf einfache und liebevolle Weise den natürlichen Sprachlernprozess von Kindern zwischen drei und fünf Jahren unterstützen. Die Reihe "Kinderleichter Sprach-Spiel-Spaß" hilft Eltern und Pädagogen, Sprachfertigkeit bei Kindern zu fördern. Die vielfältigen Angebote richten sich an Kinder in den ersten sechs Lebensjahren, in denen die Förderung ihrer Sprache ...

21,90 CHF

Der chemische Krieg. Der Einsatz von Gas im Ersten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Geschichte der Medizin / Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Medizin, Krieg und Gesellschaft: Deutschland 1914-1924, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die Hintergründe des Einsatzes chemischer Kampfmittel während des Ersten Weltkrieges zu beleuchten. ...

26,90 CHF

Mitarbeiterqualifizierung als Marketinginstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre, Marketing, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing ist einem jeden als Begriff geläufig. Doch was konkret bedeutet Marketing, welche Ziele verfolgt es, welcher Instumentarien bedient es sich und kann die Qualifizierung von Mitarbeitern ein ...

28,50 CHF

Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel (BGH 16.07.2007 ¿ II ZR 3/04)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Gläubigerschutz im Kapitalgesellschaftsrecht, insbesondere nach dem MoMiG, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Thema "Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel" (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04). Es wird auf die Entscheidung des BGH eingegangen, deren ...

26,90 CHF

Gehört die Türkei zum islamischen Kulturkreis im Sinne Huntingtons?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Weltkultur und/oder Weltkulturen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der EU-Erweiterung wurde in den letzten Jahren vermehrt die Diskussion geführt, ob die Türkei zu Europa gehört oder gehören könnte. Häufig ...

26,90 CHF

Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert - Deutschland auf dem Weg zum Überwachungsstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2+, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (I. f. Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften ), Veranstaltung: Theorie von Foucault und Rorty, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die Zukunftstendenzen, die George Orwell in seinem Buch 1984 beschrieb Realität geworden und hat Deutschland totalitäre Tendenzen, wie Hannah Arendt ...

26,90 CHF

Michel Foucault - Fluchtpunkte einer Analytik der Archäologie
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem so komplexen Werk wie der "Archäologie des Wissens" halte ich es für sinnvoll, sich den Themen der "Archäologie des Wissens" über verschiedene Fluchtpunkte ausserhalb und innerhalb der Diskursanalyse zu nähern. Dies soll erstens über ...

26,90 CHF

Produktportfolio als Controllinginstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 75, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (-), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der großen Konkurrenz auf dem Markt gehört das Überleben eines Unternehmens neben der Gewinnerzielung zu den wichtigsten Zielen des Unternehmens. Ob ein angefangenes Geschäft über eine längere Zeit am Leben bleibt, ...

28,50 CHF

Katharina von Siena, Visionärin des 14. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Veranstaltung: HS Die Frau im europäischen Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1347 wütete in Europa erstmals die Pest und raffte innerhalb nur weniger Jahre ein Drittel der Bevölkerung dahin. Für die Zeitgenossen trug die Seuche apokalyptischen Charakter, war ...

26,90 CHF

Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Parteien und Interessengruppen in Europa - Feinde oder Verbündete?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die immer wieder aufflammende Diskussion um EU-Agrarsubventionen, von denen aus historischen Gründen heute besonders Frankreich profitiert, und die von Zeit zu Zeit auftretenden spektakulären bis ...

26,90 CHF

Management in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Projektarbeit soll das Thema Management in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management, genauer betrachtet werden. Hierzu sollen sich zunächst die wesentlichen Begrifflichkeiten klären, um im weiteren Verlauf die Theorien der internationalen Unternehmungstätigkeit näher betrachten zu können. ...

28,50 CHF

Sozialkapital 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mächtigste Mann der Welt, Barack Obama, wurde 2008 durch das Internet zum Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Genauer: durch Ressourcen, die ihm eine virtuelle Gemeinschaft von Unterstützerinnen und Unterstützern zur Verfügung stellten. Im Rahmen einer nie da gewesenen ...

26,90 CHF

Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 5, 0 (PL), Uniwersitet Gdanski (Instytucie Filologii Germanskiej), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird großer Wert auf Kommunikation gelegt, weshalb wir in dieser Arbeit die Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht und ihre Merkmale schildern und besprechen wollen. Kommunikation ist nicht nur im alltäglichen Leben von Bedeutung, sondern auch ...

26,90 CHF