19441 Ergebnisse - Zeige 17541 von 17560.

Die rechtliche Stellung des Vorstandes und des Aufsichtsrates in der AG unter besonderer Berücksichtigung haftungsrechtlicher Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt (Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht 7. Semester, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren häuften sich die Gerichtsverfahren, bei denen auch die Führungskräfte der betroffenen Unternehmen persönlich belangt wurden. Ob im Zusammenhang mit publikumsträchtigen Firmenzusammenbrüchen wie der Phillip Holzmann AG oder richtungweisenden Urteilen wie Balsam- die Diskussion ...

28,50 CHF

Der Freundeskampf zwischen Iwein und Gawein im "Iwein" von Hartmann von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 5, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar: Hartmann von Aue, 'Iwein', 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf zwischen Freunden, der in der Literatur bis 1300 immer wieder auftaucht, hat in der Forschung bisher kaum Interesse geweckt, obwohl er vor allem in der Heldendichtung um ...

26,90 CHF

Die Mystik der Kabbala und ihre Ausprägung in der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Hauptseminar: "Theorie und Praxis der Magie in der Frühen Neuzeit, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kabbala, Kabbalistik, Mystik, Ursprung, Hermetismus, Gnosis, Alchemie, christliche Kabbala, Pico de la Mirandola, Johannes Reuchlin, Jakob Böhme. - Um einen ...

26,90 CHF

Welchen Rechtsstatus hat die Grundrechte-Charta der EU aktuell und zukünftig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: sehr gut (17 Punkte), Universität des Saarlandes (Europainstitut ), Veranstaltung: Internationalrechtliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ausgangspunkt dieser Streitfrage bildet die "feierliche Proklamation" der Grundrechte-Charta am 7. Dezember 2000 anlässlich des Europäischen Rates von Nizza. Aufgrund dieser bloßen Erklärung von Europäischem Parlament, Rat und Kommission wird ...

26,90 CHF

Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass ...

24,50 CHF

Interkulturelle Aspekte und potenzielle Problemfelder in multinationalen Teams
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD Hochschule Stuttgart), Veranstaltung: Funktionsbezogene und integrierte Anwendungssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Der heutige Markt für Firmen fast aller Branchen ist ein zunehmend globaler Markt. Die Grenzen nicht nur für die Erfüllung von Aufträgen verschwimmen zusehends, auch die zur fachgerechten ...

23,90 CHF

Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar: Jugendkulturen in Lateinamerika in den 1960er und 1970er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Themenbereich "Jugendkulturen und Militärdiktatur in Argentinien" wird häufig auf zwei Aspekte reduziert: Die Guerrilleros und deren Repression durch die Militärs. Die vorliegende Arbeit vertritt hingegen die These, dass es ...

26,90 CHF

Steuerpolitik bei internationalen Aktivitäten deutscher Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland und das Königreich der Niederlande pflegen als direkte Nachbarstaaten umfangreiche wirtschaftliche Beziehungen. So ist Deutschland in den Niederlanden das Hauptabnehmer-, als auch das Hauptlieferland. Importe nach Deutschland kommen ...

28,50 CHF

Die Sprechakte und ihre Aktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 7, Universität Trier (Fachbereich I Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kutschera - Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es gibt also keine Hinweise darauf, wie Sprache seit ihrer Entstehung vor mehreren tausend Jahren auf die Menschen gewirkt hat. In unserem Sprachgebrauch gehen wir davon aus, dass man ...

26,90 CHF

Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Soziologie der Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um den Übergang in die Erwerbsarbeit bei benachteiligten Jugendlichen gehen. Der Bereich der benachteiligten Jugendlichen umfasst für mich Hauptschüler teilweise mit, aber vor allem diejenigen ohne Hauptschulabschluss ...

26,90 CHF

Unternehmensbewertung bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Verfahren anhand eines Beispiels
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 80/100, Marmara Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen ist ein in Theorie und Praxis seit langem diskutierter Themenkomplex. Das Gebiet der Unternehmensbewertung wurde in den letzten Jahren in Theorie sowie Praxis kontrovers diskutiert. Eine Frage, die sich nicht erst stellt, wenn ein Verkauf - aus ...

28,50 CHF

Das Vater-Sohn-Problem in Franz Kafkas 'Die Verwandlung'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Trier (Fachbereich II Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Novellen - Kleist, Keller, Kafka, Sprache: Deutsch, Abstract: Ewald Rösch schreibt in seinem Nachwort zu Franz Kafkas Erzählung , Die Verwandlung': "Sie [die Erzählung] gilt gemeinhin als Kafkas Abrechnung mit der Herzlosigkeit der Familie, nämlich der Familie Samsa, ...

26,90 CHF

Flitze Flattermann. CD
Mit seiner CD "Flitze Flattermann" bringt Volker Rosin alle mächtig in Schwung. Getreu seinem Motto "Fitte Kinder sind gesunde Kinder" ist ihm ein abwechslungsreiches Album gelungen, das Spaß macht und sofort in die Beine geht. Die 15 Titel bieten jede Menge fetziger Bewegungs- und Mitmachlieder - aber auch sanfte Melodien zum Entspannen und Erholen. Die CD ist für Kindern von ...

23,90 CHF

Interkulturelle Werbung. Standardisierung versus Differenzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 7, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage trinken Amerikaner, Deutsche und Japaner ganz selbstverständlich das gleiche Erfrischungsgetränk und joggen in den gleichen Schuhen. Dabei ist es bei den gegensätzlichen Kulturkreisen alles andere als gewöhnlich, dass auf der ganzen Welt ...

26,90 CHF

Die PISA- und PISA-E-Studie - Inhalte, Reaktionen, Konsequenzen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Universität Bremen (Fachbereich 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften)), Veranstaltung: mündl. Prüfung 1. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse der internationalen PISA- (2001) und nationalen PISA-E (2005) Studie führten erwartungsgemäß zu einer wortreichen Debatte um schulpädagogische und bildungspolitische Zielsetzungen. Während die einen schon eifrig Maßahmenkataloge ...

26,90 CHF

Protokoll und Ausarbeitung zum Franck-Hertz-Versuch
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik, Note: sehr gut, Fachhochschule Lübeck (Labor für Atom- und Festkörperphysik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Bohrschen Atommodell bzw. der Quantenmechanik kann ein Atom nur bestimmte diskrete Energiebeträge absorbieren bzw. emittieren. Diese Aussage steht im krassen Gegensatz zur klassischen Physik und bedurfte deshalb einer experimentellen Bestätigung. Diese wurde ...

26,90 CHF

Die Neuordnung des europäischen Umwelthaftungsrechts und die nationale Umsetzung durch das Umweltschadensgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Internationales und Europäisches Umweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltschutz nimmt in der politischen Diskussion wie auch in der Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Schon in Art. 20a GG wird der Umweltschutz als Verantwortung für zukünftige Generationen als Staatsziel festgelegt. Das Bewusstsein der Umweltbelastungen ...

26,90 CHF

Geographische Repräsentationen der Populärkultur: Tim im Kongo
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl Anthropogeographie), Veranstaltung: Geographische Repräsentationen der Populärkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Raum kann dem Handeln von Menschen nicht vorausgehen, sondern vielmehr durch menschliches Handeln kreiert werden. So entwirft , Tim im Kongo' ein solches Raumbild, das in Folge mit dem Begriff ...

26,90 CHF

Der Götterapparat in der Ilias
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation), Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Götterapparat" der Ilias ist in der Weltliteratur einzigartig. Homer, ein für uns unbekannter Dichter, dessen Existenz umstritten ist, hat mit der von ihm beschriebenen Art des Eingreifens der Götter, die für die ...

26,90 CHF

Direkte Demokratie in den Staaten der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Arbeitsgruppe der Stiftung "Initiative & Referendum Institute Europe" (IRI Europe) unter der Leitung von Andreas Gross und Bruno Kaufmann, deren Anliegen die Optimierung direktdemokratischer Beteiligungsformen ist, hat die Volksgesetzgebung in den europäischen ...

26,90 CHF