392 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ausgesegnet
Juni 1809Nach einer sommerlichen Tanzveranstaltung wird die siebzehnjährige Magdalena Bülles in einem Kornfeld bei Aachen tot aufgefunden. Ihr sechsjähriger Bruder, der sie begleitete, stirbt kurz darauf.Die Menschen sind aufgewühlt, die Angst geht um. Noch nie wurde ein solch schreckliches Verbrechen in dem beschaulichenDorf verübt.Polizeikommissar Korwin Middelberg wird mit den Ermittlungen betraut und trifft auf ein Geflecht von Lügen.Bald schon fällt ...

20,50 CHF

Im permanenten Reorganisierungsmodus
Nicht nur der rasante Aufstieg von Internetgiganten wie Amazon, auch die Fragmentierung der Arbeitsverhältnisse zwingen gewerkschaftliche Akteure im deutschen Einzelhandel in einen permanenten Reorganisierungsmodus. Ist ver.di angesichts des tiefgreifenden Branchenwandels hilflos überfordert? Oder eröffnen die sich wandelnden Rahmenbedingungen sogar Chancen, mithilfe innovativer Organisierungsstrategien den jahrelangen Niedergang gewerkschaftlicher Organisationsmacht zu stoppen? Johannes Schulten analysiert am Beispiel von Organisierungsversuchen in Betrieben des ...

61,50 CHF

Wörterbuch Pflege pocket : Medizinischer Grundwortschatz und Fachwörterlexikon für Pflegeberufe
Die Fachsprache beruflich Pflegender basiert - wie in allen Berufen des Gesundheitswesens - primär auf der allgemeinen medizinischen Terminologie. Der Umfang dieses "Grundwortschatzes" ist beträchtlich, da er zum einen den Curricula der Ausbildungsgänge und andererseits auch die praktische Tätigkeit beruflich Pflegender in nahezu allen Sparten des Gesundheitswesens abbilden muss. Die Kenntnis dieser umfangreichen Terminologie erleichtert die Kommunikation zwischen den Angehörigen ...

28,50 CHF

Der Mensch zwischen Über- und Unternatur
Chancen und Gefahren unserer Zeit Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat Rudolf Steiner auf zukünftige Veränderungen des Bewusstseins hingewiesen und von einem Erwachen im Ätherischen gesprochen. Andreas Neider erläutert Herkunft, Beschaffenheit und Weiterentwicklung der Bewusstseinskräfte, die auch als freie Kräfte bezeichnet werden können - und er zeigt auf, wodurch ihre Entfaltung in unserer Gegenwart massiv bedroht wird.

28,50 CHF

Botanik und Drogenkunde-Workbook mit Botanik und Drogenkunde für PTA
Botanik und Drogenkunde im Doppelpack Die Vorteile des Sets aus Lehrbuch und Workbook "Botanik und Drogenkunde" liegen auf der Hand: attraktiver Preis plus optimale Ausrüstung für erfolgreiches Lernen! Beide Werke sind aufeinander abgestimmt und umfassen den Stoff der beiden Ausbildungsjahre für PTA. Das Lehrbuch liefert fundierte Kenntnisse zu Botanik und Drogenkunde. Es ist an die aktuellen Lehrpläne angepasst und liefert ...

78,00 CHF

Pferde in der Kunst
Pferde erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Das Verhältnis zwischen Pferd und Mensch unterlag dabei einem Wandel, der sich gut anhand von Werken der Kunst nachvollziehen lässt. Das vorliegende Buch liefert eine Übersicht zur Entwicklung der Darstellung von Pferden in der Malerei und in der Skulptur bzw. Plastik mit Schwerpunkt auf der europäischen Kunstgeschichte. Daher beginnt das Übersichtswerk mit der ...

67,00 CHF

Emotionale Sicherheit
Wenn sich ein Paar in Therapie begibt, bringt es einen Wust an Emotionen mit: Wut, Trauer, Scham, Verzweiflung, Angst, Enttäuschung ... Wer sich als Therapeut:in in einem solchen Dschungel von Gefühlen zurechtfinden will, braucht einen guten Kompass. Don R. Catherall stellt die Themen Bindung und Wertschät­zung in den Mittelpunkt der Paartherapie: Hat einer der Partner:innen das Gefühl, dass das eine ...

79,00 CHF

Theologie des geistlichen Lebens in der Ostkirche
Mit diesem ersten Band erfolgt die dogmatische Grundlegung der ostkirchlichen Theologie, Anthropologie und Spiritualität. Die Studien zur ostkirchlichen Theologie und Spiritualität sind auf mehrere Bände hin angelegt. Was ein weiterer Band zu den praktischen Vollzügen geistlichen Lebens entfaltet, findet hier im ersten Teil seine theologische Grundlegung. Dabei werden zentrale Themen der abendländischen Geistes- und Theologiegeschichte bedacht und in Vergleich gesetzt ...

129,00 CHF

Die unheimlichen Parallelen
Selbstopferung, orientalischer Mystizismus, Rassismus, "das Allgemeinwohl" und Pflichterfüllung sind einige der verführerischen Schlagworte, die Dr. Peikoff auseinander-nimmt. Er fördert die dahinterstehende Philosophie und die Gesinnung dahinter zutage, die Deutschland in den Abgrund des Nationalsozialismus stürzte und die nun auch die Vereinigten Staaten bedroht. "Wenn Sie dem philosophischen Bankrott von heute nicht zum Opfer fallen wollen, dann empfehle ich Ihnen "Die ...

33,90 CHF

Ideen, Meinungen, Kontroversen
Droht ein Kalter Krieg mit China? Befinden wir uns auf dem Weg zur Klimadiktatur? Wird es nach dem Scheitern in Afghanistan noch Auslandseinsätze der Bundeswehr geben? Brauchen wir Ratingagenturen? Ist die liberale Demokratie am Ende? Welche internationalen Auswirkungen hat die pandemische Entwicklung in Nepal? Warum kann Kuba einen eigenen Impfstoff herstellen?Das Online-Magazin IPG-Journal / Internationale Politik und Gesellschaft ist eine ...

37,50 CHF

EU-Staatlichkeit zwischen Ausbau und Stagnation
Die nicht-hegemonial verankerte EU-Interventionsstaatlichkeit im Herrschaftsmodus der (Selbst-)Disziplinierung stellt die Akteur*innen in der Europäischen Union vor große Herausforderungen. Johannes Gerken widmet sich, aufbauend auf den Traditionslinien kritischer Europaforschung, dem durch die Euro-Krise induzierten EU-Staatlichkeitsausbau und entwickelt ein eigenes begriffliches Verständnis der EU-Staatlichkeit. Auf Grundlage einer historisch-materialistischen Staatlichkeitsanalyse präsentiert er eine Einordnung der Politik zur Bewältigung der Euro-Krise in den Gesamtzusammenhang ...

68,00 CHF

Rechtsgeschichte
Zum Werk Die Neuerscheinung bietet einen informativen Überblick zur Rechtsentwicklung von der Spätantike bis in die Gegenwart. Dem aktuellen Forschungsstand entsprechend konzentriert sie sich nicht auf eine (vermeintlich) deutsche Rechtstradition, sondern bezieht die römischrechtlichen und kirchenrechtlichen Einflüsse ein. Inhaltlich werden die Verfassungsordnung, die Regelungen von Gerichtsstruktur und Prozess, zentrale Aspekte der Privatrechts- und Wirtschaftsordnung sowie die Strafrechtspflege in den Blick ...

43,50 CHF

Medienkonzepte zur chancengerechten Schulentwicklung
Johanna Schulze untersucht in ihrer Arbeit mithilfe längsschnittlich angelegter Fallstudien und eines Mixed-Methods-Ansatzes die forschungsleitende Fragestellung, inwiefern und unter welchen Bedingungen schulische Medienkonzepte ihr Potenzial als Instrumente der Schulentwicklung an Schulen der Sekundarstufe I mit besonders herausfordernden Schüler*innenkompositionen im Bundesland Nordrhein-Westfalen entfalten können. Mit den Ergebnissen werden hemmende und förderliche Bedingungsfaktoren für den Implementierungsprozess schulischer Medienkonzepte auf den unterschiedlichen Ebenen ...

91,00 CHF

Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung
Dies ist der Tagungsband zur 5. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung, Der Band enthält Beiträge zu Enkulturation, Brücken von der Hochschulmathematik zurück zur Schulmathematik, Fachwissenbedarf von Lehrern, Studienverlauf und -erfolg von Lehramtsstudierenden, ausgewählten Lehramtskomponenten in der universitären Lehrerausbildung, Identifikation der Lehramtsstudierenden mit ihrem Fach. Kapitel-Nr. 15 ist unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 International License über SpringerLink (link.springer.com) ...

54,50 CHF

Hartmann von Aue: ,Iwein'
Transcriptiones stellt für die Editionsphilologie eine Publikationsreihe mit Manuskriptbild und zeichengetreuer Transkription bereit. Im Gegensatz zu traditionellen Editionsreihen wendet sich Transcriptiones herausragenden oder einzigartigen Manuskripten wie unikal überlieferten Texten, Autographen, aber auch Leitmanuskripten oder ältesten Text-Überlieferungen zu. Mit seinem hochkarätigen internationalen und interdisziplinären Editorial Board versteht sich Transcriptiones als fach- und periodenübergreifende Reihe für alle Philologien. Die ersten elf Bände ...

147,00 CHF

In der Nachhut erzählen
Stendhals Romane sind sowohl als realistische als auch als , antirealistische' und , postheroische' Werke gelesen worden. In beiden Fällen gerät die konkrete und intensive Auseinandersetzung Stendhals mit zeitgenössischen Erschließungen der jüngeren Geschichte aus dem Blick. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem erfolgreichen Genre der Memoiren und seiner Bedeutung für die Poetik der Zeitgeschichte Stendhals. Letztere wird gleich zweifach als ...

66,00 CHF

Dynamiken des Erinnerns in der internationalen Jugendarbeit
Dieses Buch ist das Ergebnis einer deutsch-französischen Forschungsarbeit, die im Rahmen der vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Projektreihe "100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg - 100 Projekte für den Frieden in Europa", Erinnerungsarbeit in internationalen Jugendbegegnungen in den Fokus nimmt. Deutsche und französische Forschende, eine Erziehungswissenschaftlerin, eine Soziologin und zwei Historiker, kreuzen hier ihre Blicke in Theoriearbeit und Feldforschung. Die pädagogischen ...

54,50 CHF

Kunst und Konventionalität
Das Verhältnis von Dauer und Wandel ist ein zeitloses Thema der Kulturwissenschaften. Es betrifft zum einen grundlegend die Relation von wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch und kultureller Variation, zum anderen aber auch das Verhältnis institutioneller Regulierung und Konventionen. Gegenüber dem Pathos des Fortschritts, der Revolution und Originalität setzen Konventionen auf historisch gewachsene Geltungsansprüche. Sie legen Zeugnis davon ab, dass weite Teile sozialen Handelns ...

116,00 CHF

Die Gemeinwohl-Ökonomie im rechtlichen Kontext
Die Gemeinwohl-Ökonomie verfolgt das Ziel eines ethischen und nachhaltigen Wirtschaftsmodells. Wirtschaften soll nicht allein der Gewinnmaximierung, sondern dem guten Leben für alle - dem Gemeinwohl - dienen. Doch lässt unsere Rechtsordnung ein gemeinwohlorientiertes Wirtschaften überhaupt zu? Der Band behandelt u.a. Fragen des Steuerrechts, des Wettbewerbsrechts, des Arbeitsrechts sowie Fragen zur gesetzlichen Berichtspflicht bestimmter großer Unternehmen zu nichtfinanziellen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit.

60,50 CHF

Ärztliche Begutachtung
Endlich ein umfassendes Werk zur ärztlichen Begutachtung, welches sich streng an den Vorgaben der Bundesärztekammer zur strukturierten curricularen Fortbildung (SCF) "Medizinische Begutachtung" orientiert und somit als Begleitbuch dieser Fortbildung unverzichtbar ist. Erstmals erläutern Mediziner und Juristen gemeinsam die Anforderungen, die an ein ärztliches Gutachten zu stellen sind. Diese einmalige Synthese macht das Buch nicht nur für Rechtsanwender und ärztliche Gutachter ...

145,00 CHF