392 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Zeitliche Mehrdimensionalität als Grundbedingung des Sinnverstehens
Es geht um die Bedingungen der Möglichkeit des Verstehens historischer Realität. Wie aber konstituiert sich der Sinn historischer Realität, wenn das Verstehen unter dem Paradoxon steht, dass historische Realität als nicht mehr seiende im empirischen Sinne nicht ist, historisches Verstehen Geschichte aber notwendig als Realität setzt? Methodisch fassbar wird dieses Problem, wenn das Verstehen seinerseits als zeitlich mehrdimensionaler Vorgang begriffen ...

141,00 CHF

Zeitliche Mehrdimensionalität als Grundbedingung des Sinnverstehens
Es geht um die Bedingungen der Möglichkeit des Verstehens historischer Realität. Wie aber konstitutiert sich der Sinn historischer Realität, wenn das Verstehen unter dem Paradoxon steht, dass historische Realität als nicht mehr seiende im empirischen Sinne nicht ist, historisches Verstehen Geschichte aber notwendig als Realität setzt? Methodisch fassbar wird dieses Problem, wenn das Verstehen seinerseits als zeitlich mehrdimensionaler Vorgang begriffen ...

141,00 CHF

Qualifizierung und Chancenausgleich in Schulklassen
Qualifizierung und Chancenausgleich werden übereinstimmend zu den wichtigsten Bildungszielen von Schule und Unterricht gerechnet. Beide Kriterien sind aber häufig nicht gleichzeitig zu erreichen, sondern nur jeweils eines auf Kosten des anderen. Dieser Zielkonflikt wurde in der empirischen Bildungsforschung bisher noch kaum untersucht. Der erste Teil dieser Arbeit fasst die wichtigsten Forschungsergeb- nisse zusammen und fragt nach Gründen für ihre Unzulänglichkeit. ...

95,00 CHF

Die verlorene Allmacht der Feen
Das französische Kunstmärchen des 19. Jahrhunderts wurde bisher von der Forschung ignoriert und in die Jugendliteratur abgedrängt. Vor dem Hintergrund eines Vergleichs mit dem Volksmärchen geht die vorliegende Untersuchung von ca. 60 teils heute erst wiederentdeckten Kunstmärchen der Frage nach, mit welcher Intention sich Autoren des 19. Jahrhunderts durch das Volksmärchen vorgegebene Formen und Inhalte zunutzemachen und welche Konstanten sich ...

98,00 CHF

Accel World - Novel 09
Nachdem Silver Crow und Ardor Maiden erfolgreich ihre letzte Mission zu Ende bringen konnten, steht einer Reinigung der Silberkrähe von Chrome Disaster durch das Schreinmädchen eigentlich nichts mehr im Weg. Allerdings kommt es ganz anders, denn Haruyukis alter Freund Ash Roller wird vermisst. Als er in Gestalt Silver Crows seinen Rivalen endlich aufspürt, traut er seinen Augen kaum. Eine Gruppe ...

16,50 CHF

Minimalistische Poetik
Das Hauptziel der Studie besteht in der literaturwissenschaftlichen Aufarbeitung eines für die DDR-Literatur grundlegenden Korpus: der Aufbauromane. In Auseinandersetzung mit sowjetischen Vorläufern werden die für das Korpus spezifischen Eigenschaften herausgearbeitet. Textbezogene Einzeluntersuchungen und Werkanalysen machen deutlich, dass das auf den ersten Blick homogen wirkende Korpus in seinen einzelnen Ausprägungen vielfältige Unterschiede aufweist. Ein gestuftes Modell der Variation des Aufbausystems ermöglicht ...

80,00 CHF

Entwicklung zur Menschlichkeit durch Begegnung westlicher und östlicher Kultur
Mit der Reihe «Schriften zur Triadik und Ontodynamik» wird der Versuch unternommen, in der derzeitigen post-nihilistischen Identitätssuche zu einem menschlichen Selbst- und Weltverständnis anzuregen, das sich zu einer neuen und vertieften Sinnerfahrung im Horizont des Triadischen bzw. Trinitarischen entfaltet. Der vorliegende 1. Band der Reihe dokumentiert ein interkontinentales Kolloquium, das - als erstes seiner Art auf europäischem Boden! - im ...

99,00 CHF

Der Nordische Rat und der Nordische Ministerrat
Der Nordische Rat und der Nordische Ministerrat sind die zentralen Organe der Zusammenarbeit der nordischen Staaten Dänemark, Island, Finnland, Norwegen und Schweden. Die vorliegende Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über Entstehungsgeschichte, Aufbau, Zusammensetzung, Aufgaben und Tätigkeiten und befasst sich dabei vor allem mit den völkerrechtlichen Aspekten. Im Vordergrund steht der 1952 gegründete Nordische Rat, der sich von einem eher unverbindlichen ...

99,00 CHF

Konrads von Halberstadt O.P. «tripartitus moralium»
Wie antike Literatur im späteren Mittelalter nachwirkt, wird an dem bisher ungedruckten «tripartitus moralium», einer umfangreichen Blütenlese aus antiken Schriften, die der deutsche Dominikaner Konrad von Halberstadt d.J. 1342-44 vollendete, veranschaulicht. Dabei stellt sich die Frage, ob Konrad die antiken Autoren unmittelbar oder vermittelt über mittelalterliche Schriften kennt. Das wird an dafür ausgewählten Teilen des «tripartitus», die ediert werden, textkritisch ...

98,00 CHF

Franz Kafkas -Prozess- - Eine Lektuere
Kafkas Werke üben bei jedem neuen Lesen eine völlig unverbrauchte Faszination aus, der alle Deutungen nichts anhaben können. Über diese Faszination sucht sich die vorliegende Arbeit über den 'Prozess' Rechenschaft abzulegen. In fortlaufender Lektüre des Romans, die auch die fragmentarischen Kapitel berücksichtigt, verweilt sie bei den Stellen, die durch Mehrdeutigkeit behelligen. Deutungen werden dabei mehr durch das Aufdecken von Bezügen ...

137,00 CHF

Bigger Leaner Stronger
Der Weg zum ultimativ trainierten Körper Michael Matthews ist einer der erfolgreichsten Fitnesscoaches in den USA und hat schon Tausenden zu ihrem Traumkörper verholfen. Dabei hebt er sich erfrischend von den üblichen Ratschlägen ab. Denn Muskeln aufbauen und Fett verbrennen ist nicht annähernd so kompliziert, wie es die Fitnessindustrie gern aussehen lässt. In BIGGER LEANER STRONGER räumt der Bestsellerautor mit ...

29,90 CHF

Kompetenzvermittlung durch Sachliteratur
Ist die Wissenschaftsvermittlung durch das Wirtschaftssachbuch geeignet, die Handlungskompetenz von Lesern/Leserinnen zu fördern? Diese Fragestellung wird anhand von zehn Büchern überprüft. Die Autorin führt die Untersuchung u.a. mit Hilfe von Methoden durch, die aus der Allgemeinen Modelltheorie, der Sprachwissenschaft und der Didaktik entwickelt wurden.

98,00 CHF

Kaiser Franz Joseph und das Reich der Habsburger
Vor nunmehr 100 verstarb Kaiser Franz Joseph, der zwischen 1848 und 1916 die Donaumonarchie regierte und vor allem im letzten Quartal als einigendes Band im Vielvölkerstaat gesehen wurde. In diese Zeit fiel auch die Blütezeit der Ansichtskarte, die wie kaum ein anderes Medium einen vielseitigen Blick auf das Habsburgerreich warf. Nicht nur die aktuelle Politik wurde beleuchtet, sondern auch die ...

50,50 CHF

Guapa
Vierundzwanzig Stunden, die alles im Leben des jungen Rasa verändern: In einem namenlosen Land im Nahen Osten erschüttern gewaltsame Proteste die politische Ordnung. Der Arabische Frühling steht am Scheideweg zwischen Militärdiktatur und islamischem Regime. Und auch Rasas Welt gerät völlig aus den Fugen. Auf der Suche nach seinem besten Freund, der in den Gefängnissen der Machthaber gefoltert wird, streift er ...

25,90 CHF

Der Einsatz tödlicher Waffengewalt durch die deutsche auswärtige Gewalt
Der Einsatz tödlicher Waffengewalt ist seit jeher eine Selbstverständlichkeit kriegerischer Auseinandersetzungen. Angesichts zunehmender Konfrontation vor allem westlicher Streitkräfte mit asymmetrischer und terroristischer Kriegsführung und umstrittener militärischer Reaktionen wie der gezielten Tötung von Terrorverdächtigen rückt der Einsatz tödlicher Waffengewalt in extraterritorialen Einsätzen jedoch immer mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dies gilt für Deutschland spätestens seit dem von Bundeswehroberst Klein angeordneten ...

55,90 CHF

Die Semantik der Macht
Die spezifische Titulierung der markinischen Wundererzählungen als Machttaten und die auffällige Häufung von Machtbegriffen innerhalb dieses Textkorpus stellen den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit dar. Anhand der leitenden Termini wird die "Semantik der Macht" auf ihren alttestamentlich-jüdischen wie auch griechisch-römischen Hintergrund hin befragt, um das besondere markinische Profil innerhalb der urchristlichen Literatur herauszuarbeiten. Besonderen Stellenwert erhält in diesem Kontext die Herrschaftsdarstellung ...

78,00 CHF

Fertighausarchitektur in Deutschland seit 1945
Holzfertighäuser, die von einem Hausproduzenten als Ware in einem Katalog präsentiert und verkauft werden, stellen mit über 10 Prozent der gebauten Wohnungen einen wichtigen Teil des bundesdeutschen Eigenheimbaus dar. Die formale Entwicklung des Fertighauses reicht vom funktionalistischen Wohncontainer bis zur Landhausvilla, von einer technizistischen Fugenfassade zur designorientierten Holzarchitektur. Aufgrund der großen Bandbreite der Fertighausarchitektur, ihrer stilistischen Differenzierung und der vielfältigen, ...

63,00 CHF

Überörtliche Kommunalprüfung
Im Gegensatz zur örtlichen Kommunalprüfung ist die überörtliche Kommunalprüfung eine externe Revision und ermöglicht einen interkommunalen Vergleich sowie eine Betrachtungsweise über den einzelnen Finanzvorgang hinaus. Als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Untersuchungen hat das Thema Prüfung im öffentlichen Bereich bisher kaum Beachtung gefunden. Insbesondere mit der Reform des Verwaltungsmanagements stellt sich immer nachdrücklicher die Frage, welche Rolle öffentliche Prüfer angesichts knapper werdender finanzieller ...

86,00 CHF