431 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Untersuchung der Auswaschungen von Bauelementen aus Holz, Kunststoff, Metall und Glas zur Bewertung der Auswirkungen auf Boden und Grundwasser. Abschlussbericht
Die Grundanforderung Nr. 3 (BWR 3) der neuen europäischen Bauproduktenverordnung adressiert die Punkte Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz. Ziel dieser Grundanforderung ist es, Gefahren für die natürlichen Lebensgrundlagen durch bauliche Anlagen abzuwehren und die hohen Schutzgüter Grundwasser und Boden vor verschlechternden Einflüssen zu bewahren. Für Bauelemente in der Gebäudehülle bzw. im Gebäudeumfeld, die der Witterung ausgesetzt sind, stellt sich die Frage ...

70,00 CHF

Schwarze Komik
Komik vermag als ästhetisches Phänomen die Sinnstrukturen literarischer Texte herauszufordern und sichtbar zu machen. Besonders deutlich wird dies in der spätmittelalterlichen Literatur, die sich über Gattungsgrenzen hinweg durch differenzierte Sinnspiele auszeichnet und dabei eine spezifische Form des Komischen hervorbringt: Schwarze Komik. Diese Komikform setzt an den axiologisch schwierigen Bereichen des Obszönen, der Gewalt und des Irrationalen an und zielt auf ...

78,00 CHF

12 Monate Angst
Zwölf Monate voller Düsternis, zwölf Monate voller böser Überraschungen, namenloser und blutiger Schrecken, atemberaubender Verfolgung, übersinnlichen Grauens, bösen Zaubers und Verzweiflung erwarten Sie zwischen den Buchdeckeln dieser Kurzgeschichtensammlung. Doch auch Nachdenklichkeit und tiefe Gefühle finden ihren Platz in den Geschichten, die nicht immer ganz so düster sind, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Lassen Sie sich fesseln von ...

23,50 CHF

Die weltlichen gedruckten Notenliederbücher von Erhard Öglin (1512) bis zu Georg Forsters fünftem Liederbuch (1556)
Die frühneuhochdeutsche Zeit gehört zu den am stärksten vernachlässigten Forschungsgebieten der Germanistik. Zu Unrecht! Ist sie doch jene Sprachperiode in der unsere heutige Hochsprache ihre ersten Festigungsversuche unternimmt. Deswegen möchte dieses Buch durch sein detailliert dargestelltes Sprachmaterial weitere Fakten beisteuern, die - durch weitere, noch zu liefernde Wortschatzuntersuchungen komplettiert - zu einem Grossen wachsen um dann konkrete und belegbare Aussagen ...

94,00 CHF

Umwandlungen und Interferenzen
Der Tagungsband versammelt die an der 6. Internationalen Germanistentagung - "Umwandlungen und Interferenzen" - präsentierten literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlichen Beiträge. Die Tagung fand zwischen dem 18.-19. September 2014 am Lehrstuhl für germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft der Christlichen Universität Partium in Oradea/Großwardein/Nagyvárad statt. Im Mittelpunkt des literaturwissenschaftlichen Teiles stehen die literarischen Reflexionen über solche Kriege, Kriegsereignisse und deren Folgen im Allgemeinen, ...

39,90 CHF

Wirkliche Göttlichkeit oder göttliche Wirklichkeit?
Das mit Hammer und Dynamit philosophierende Sprachgenie Friedrich Nietzsche stellt für den Religionsphilosophen Romano Guardini nicht nur eine Faszination dar. Vielmehr analysiert er in den enormen Suchbewegungen des Denkens Nietzsches die strukturellen Herausforderungen. So sehr für Nietzsche die , wirkliche Göttlichkeit' verblasste, so dass er den Tod Gottes diagnostizierte, so sehr sieht und steigert er den Übermenschen zu , göttlicher ...

43,50 CHF

Julius Echter 1573 - 1617. Der umstrittene Fürstbischof
Julius Echter von Mespelbrunn (1573-1617) regierte 44 Jahre lang das Fürstbistum Würzburg. Sein 400. Todestag ist Anlass für die Diözese Würzburg, sich diesem Abschnitt ihrer Geschichte offen und kritisch zu nähern. Eine aufwendige Ausstellung im Museum am Dom beleuchtet das Wirken Echters mit Hilfe zahlreicher hochkarätiger nationaler und internationaler Exponate. Der Katalog dokumentiert die Ausstellung von Archiv und Bibliothek des ...

42,90 CHF

Zwischen Autonomie und Natürlichkeit
Hat die subjektive Erfahrung, uns selbst und anderen als eine bestimmte Person zu erscheinen, eine ethische Orientierungsfunktion? Und wenn ja, was geschieht, wenn wir uns auf eine Weise verändern, die uns an der Kontinuität dieser Erfahrung zweifeln lässt? Ausgehend von Schilderungen von Nicht-Authentizitäts-Erfahrungen wird in diesem Buch der Versuch unternommen, einen Begriff personaler Authentizität zu rekonstruieren, der für Fragen der ...

86,00 CHF

Herz zu Asche
Charlie ist am Leben! David und Juli können es kaum fassen. Doch das Grauen scheint noch immer kein Ende zu nehmen. Der Geist von Madeleine Bower treibt Juli mehr und mehr in die Verzweiflung, sodass David nur eine Möglichkeit sieht, seine Freundin zu schützen: Er muss sie verlassen. Juli begreift, dass sie ausersehen ist, den Fluch zu brechen. Dafür aber ...

20,50 CHF

Die Satire im nigerianischen Roman
In der allgemeinen Entwicklung des nigerianischen Romans hat die Satire eine nicht unbedeutende Rolle gespielt, denn in und durch die Satire wurden brennende Fragen und Probleme der Zeit gestaltet. Eine Untersuchung der Satire im nigerianischen Roman - ihrer Inhalte und Tendenzen ist zugleich eine Dokumentation der bislang wichtigen Themen und des Interessenwandels der nigerianischen Autoren seit Beginn einer eigenständigen Romantradition.

98,00 CHF

Qualität der Versorgung und Versorgungszufriedenheit
Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich in der Bundesrepublik Deutschland ein Versorgungsnetz mit regional unterschiedlicher Dichte entwickelt, das durch Struktur- und Integrationsvorgänge gekennzeichnet ist. Die anhaltende Konzentration im Einzelhandel wirft die Frage auf, wie es um die Qualität der Versorgung der Bevölkerung bestellt ist. Zentrales Anliegen der Arbeit ist es, ein praktikables Messinstrument zu entwickeln, das es erlaubt, das ...

99,00 CHF

Jugoslawiens Auseinandersetzung mit dem Stalinismus
Im Zentrum dieser Studie steht der Konflikt des jugoslawischen Zwerges mit dem stalinistischen Riesen. Der Autor untersucht, wie es zu dem ersten ungewöhnlich frühen und nach außen spektakulären «Bruch im Monolithen» (K. Deutsch) gekommen ist. Er zeigt, wie der unterschwellige Gegensatz zwischen Großmachtpolitik in einen Konflikt umschlug. Im Widerspruch zu einigen Selbstdarstellungen des offiziösen Belgrad geht der Autor davon aus, ...

94,00 CHF

Poetologische Lyrik und politische Dichtung
In der Literaturwissenschaft sind Gedichte, die der künstlerischen Selbstreflexion dienen (sog. poetologische Gedichte), in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem besonderen Forschungsgegenstand geworden. Die vorliegende Untersuchung erörtert das Problem poetologischer Lyrik erstmals an der Traditionslinie der modernen politischen Dichtung von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Als eine der poetologischen Grundfragen dieser Texte erweist sich die Beziehung von «Wort» und «Tat». ...

98,00 CHF

Tourismus und Wirtschaftsstruktur- Dargestellt am Beispiel Griechenlands
In der vorliegenden Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen der Wirtschaftsstruktur und dem ausländischen Tourismus theoretisch thematisiert und analysiert und am Beispiel Griechenlands darge- stellt. Dies wurde dadurch erreicht, dass der Tourismus im Gegensatz zur bisherigen «Sektorbetrachtung» als in der Volkswirtschaft sich eigenständig entwickelnde Konsumtion definiert und empirisch erfasst wurde. Die Erfassung der Struktur der touristischen Konsumtion - be- zogen auf ...

103,00 CHF

Schutzziel Biodiversität
Die Arbeit liefert einen grundlegenden Beitrag zur rechtlichen Umsetzung des flächenbezogenen Biodiversitätsschutzes. Der Verfasser konkretisiert zunächst den juristischen Biodiversitätsbegriff und leitet aus den Ursachen für den Rückgang der biologischen Vielfalt sowie der Notwendigkeit des Biodiversitätsschutzes ein eigenständiges Schutzkonzept ab. Dieses wird als Leitbild der differenzierten Umweltnutzung zusammengefasst. Es verknüpft das Schutzziel Biodiversität mit den anthropogenen Nutzungen der Umwelt. Anhand dieses ...

128,00 CHF

Der Nahe Osten im Zweiten Weltkrieg
Helmut Mejcher fasst die Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Nahen Osten fundiert zusammen. Die anglo-amerikanische Zwangsbewirtschaftung der arabischen Länder und deren weitreichende Folgen stehen im Zentrum. Zudem analysiert der Autor die militärischen Ereignisse in Nordafrika, im Irak und in Syrien sowie die Gründung der Arabischen Liga und die alliierten Planungen für die Region in der Nachkriegszeit. Nach der Schließung des ...

70,00 CHF

Die Rhetorik in der Sonettkunst von Jones Very
Eine umfassende Untersuchung der Lyrik des Neuengländers Jones Very (1813-1880) ist bisher nicht vorgenommen worden. Zahlen- und rangmässig, thematisch und formal ermöglicht das Sonett den besten Zugang zu Verys gesamter, rhetorisch geformter Versdichtung. Hier setzt die vorliegende Arbeit an. Im Mittelpunkt steht - unter Einbeziehung von Verys übrigem Schaffen - die systematische und historische Erforschung der Sonettrhetorik anhand von Interpretationen ...

101,00 CHF

Englischunterricht an Volkshochschulen
Die fachdidaktische Diskussion um die Ziele des Englischunterrichts an Volkshochschulen wird für den Zeitraum nach 1945 und bis zur Revision der VHS-Sprachenzertifikate im Jahre 1977 erörtert. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie diese Zieldiskussion durch bildungspolitische und sprachenpolitische Entwicklungen sowie durch allgemeindidaktische und fremdsprachendidaktische (aber nicht volkshochschulspezifische) Konzepte beeinflusst worden ist. Mit dem fachgeschichtlichen Ansatz wird der Versuch unternommen, zur ...

98,00 CHF

Das Arbeitsangebot im Übergang von der Beschäftigung in den Ruhestand
Die Vorschriften im Sozialrecht, insbesondere die Regelungen der gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung, beeinflussen Zeitpunkt und Art des Überganges vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Die Arbeit beschreibt die wichtigsten Zusammenhänge und analysiert die ökonomischen Arbeitsanreize, die von ihnen ausgehen. Dazu verwendet der Autor unter anderem ein numerisches, dynamisches Optimierungsmodell. Damit lassen sich Hinweise darauf gewinnen, welche individuellen Strategien durch das Sozialrecht ...

109,00 CHF