407 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Aufsichts- und Streitbeilegungsverfahren im Recht der Abrüstung und Rüstungskontrolle
Von der Demilitarisierung staatsfreier Räume ausgehend hat sich während des Kalten Krieges das Recht der Abrüstung und Rüstungskontrolle zu einem speziellen Bereich des Völkerrechts entwickelt. Um die Anwendung der Regelungen und Verbote zu überwachen und ihre Einhaltung zu gewährleisten, haben sich die Vertragsparteien auf internationale Kontrollmaßnahmen verständigt, die zum Teil tief in die staatliche Souveränität eingreifen. Insbesondere können jederzeit und ...

107,00 CHF

Bankaufsichtsrechtliche Eigenkapitalausstattung als wesentlicher Bestandteil der Eigenkapitalanalyse
Das Ziel dieser Arbeit ist die externe Ermittlung der bankaufsichtsrechtlichen Eigenkapitalausstattung und deren Analyse aus der Sicht eines Investors. Zu diesem Zweck wird eine Volluntersuchung aller Genossenschaftsbanken und Sparkassen durchgeführt. Dabei werden die bilanzierungs- und bankaufsichtsrechtlichen Vorschriften gegenübergestellt und die Ermittelbarkeit der bankaufsichtsrechtlichen aus den bilanzierungsrechtlichen Vorschriften analysiert. Im Ergebnis lässt sich das bankaufsichtsrechtliche Eigenkapital für einen Großteil der untersuchten ...

111,00 CHF

René Ahlberg. Gesammelte Werke II
René Ahlbergs gesammelte Werke umfassen in zehn Bänden die philosophisch, historisch, volkswirtschaftlich, soziologisch, politikwissenschaftlich und pädagogisch bedeutsamen Texte des Autors zur DDR, Sowjetunion, Rußland und Osteuropa aus mehr als vier Jahrzehnten. Band II umfaßt die Schriften René Ahlbergs von 1961 bis zu Entwicklungen und Probleme der sowjetischen Soziologie.

101,00 CHF

Der Luthereffekt im östlichen Europa
Die Formierungsphase der reformatorischen Konfessionskirchen dauerte im östlichen Europa länger als im deutschsprachigen Raum. Die Ausbreitung der lutherischen Lehre erfolgte nicht selten in Konkurrenz zu anderen evangelischen Strömungen, dabei spielte der Zusammenhang zwischen Religion und Nation eine besondere Rolle. Die Beiträge untersuchen die Wechselwirkungen der lutherischen Lehre im östlichen Europa. Der zeitliche Bogen reicht vom 16. Jahrhundert bis in die ...

43,50 CHF

Textstrukturen und narrative Welten
Perspektivisch komplexe Erzähltexte stellen die Literaturwissenschaft immer wieder vor eine schwierige Aufgabe. In dieser Arbeit wird daher das Phänomen der sogenannten »Multiperspektivität« auf der Grundlage narratologischer Erkenntnisse neu definiert und ein mehrteiliges Analysemodell für multiperspektivisch erzählte Texte entwickelt. Im Anschluß daran wird das Modell auf die Romane Infanta (1990) von Bodo Kirchhoff und Melodien (1993) von Helmut Krausser angewendet. Neben ...

109,00 CHF

Zur Geschichte des Deutschunterrichts in Hessen am Beispiel der «Lahntalschule Biedenkopf» (1846-1969)
Die wechselvolle Landesgeschichte Hessens - immer neue Grenzen, neue Herren und neue politische Auffassungen - machen eine Erforschung der Geschichte des Deutschunterrichts in Hessen vielschichtig und kompliziert. Die Arbeit stellt diese komplexen Zusammenhänge am Beispiel eines Gymnasiums im ländlichen Raum für die Jahre 1846 bis 1969 dar. Sie zeigt die Wirkung des jeweiligen politischen und fachdidaktischen Anspruchs des Deutschunterrichtes auf ...

109,00 CHF

Bewältigungsprozesse bei Krebs
Welche Bedeutung besitzt das kritische Lebensereignis «Krebs» im Leben der Betroffenen? Auf welche Weise versuchen sie, die Implikationen ihrer Erkrankung zu bewältigen? Dieses Buch sucht nach neuen Antworten auf diese schon häufig gestellten Fragen. Im Rahmen von längsschnittlichen Einzelfallanalysen wird das Alltagsleben von 13 Krebspatientinnen über einen Zeitraum von 90 Tagen verfolgt. Mit Hilfe eines vorstrukturierten «Tagebuchs» geben die Probandinnen ...

109,00 CHF

Unternehmensinternes Vertragsrecht
Obgleich nach aktuellen Schätzungen etwa ein Drittel des weltweiten Warenverkehrs innerhalb von Unternehmen stattfindet, ist nur wenig über die institutionelle Organisation des firmeninternen Handels bekannt. Das Werk geht daher am Beispiel multinationaler Unternehmen der Frage nach, welche Institutionen zur Beilegung interner Handelskonflikte eingesetzt werden. Im Rahmen der theoretisch-empirischen Untersuchung werden zunächst die Anforderungen herausgearbeitet, welche vor dem Hintergrund der Organisationsstruktur ...

136,00 CHF

Die Bedeutung des erzieherischen Verhältnisses bei Pestalozzi
Wie gestaltete Pestalozzi, als einer der maßgeblichen Pädagogen, den stets so beispielhaft harmonisch-aufbauenden Umfang mit seinen armen Zöglingen? Warum blieben und bleiben seine pädagogischen Ideen über Generationen hinaus immerdar lebendig und wirksam? Welche Verflechtungen verbinden sein plebendig und wirksam? Welche Verflechtungen verbinden sein pädagogisches Denken und Handeln mit dem Ganzen seiner Lebensgeschichte, speziell betreffend der prägenden Bezugspersonen? In Auseinandersetzung mit ...

128,00 CHF

Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia
Der Band enthält die Beiträge zur Vortragsreihe «Musik und Aufklärung» vom Winter 1999/2000 an der Universität Bern. Eingeladen wurden vier ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Nachbarländern der Schweiz, ihre ganz persönliche Sicht auf den Zusammenhang zwischen Musik und Aufklärung darzulegen. Ausserdem enthält das Jahrbuch die Schweizer Musikbibliographie für das Jahr 1999 (von Andreas Fatton, Basel).

82,00 CHF

Die Darstellung der männlichen Hauptfiguren im Prosawerk der Schwestern Brontë
«The heroines are only half the story», schrieb die Kritikerin Elaine Showalter über das Werk der Schwestern Brontë. Tatsächlich konzentrierte sich die Kritik zu den Brontë-Schwestern bisher vorwiegend auf die weiblichen Figuren. Dieses Buch beschäftigt sich mit der anderen Hälfte, den männlichen Hauptfiguren im Prosawerk der Schwestern: Dabei stehen neben theoretischen Aspekten der Figurencharakterisierung die sieben Romane von Anne, Emily ...

128,00 CHF

Die Implementierung der Kyoto-Mechanismen und die Analyse der Verhandlungsstrategien der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention
Der Autor diskutiert die ökonomischen Instrumente (Abgaben, Zertifikate, freiwillige Selbstverpflichtung) zum Schutz des globalen Klimas. Anschließend werden die auf der 3. Konferenz der Vertragstaaten der Klimarahmenkonvention in Kyoto beschlossenen Mechanismen (Joint Implementation, Clean Development Mechanismus und Emissionsrechte) verglichen. Abschließend werden in Modellen zum einen die Verhandlungsstrategien der Vertragsstaaten als auch die Waldnutzung in Bezug auf die Qualität der Atmosphäre analysiert.

128,00 CHF

Die Werbeselbstkontrolle in Großbritannien
Werbung wird in England nicht umfassend, sondern im Wesentlichen nur punktuell durch das Common Law und entsprechende gesetzliche Verbraucherschutzbestimmungen reguliert. In die Lücken, die das staatliche Recht in diesem Bereich lässt, tritt allerdings die hier sehr gewichtige und äußerst wirkungsvolle Werbeselbstkontrolle. Das durch sie erreichte Schutzniveau kommt in weiten Teilen dem der häufig als besonders streng beurteilten deutschen werberechtlichen Vorschriften ...

126,00 CHF

Wenn Literaten übersetzen
Übersetzen Literaten unserer Zeit generell anders als Übersetzer ohne den Hintergrund einer eigenkreativen literarischen Erfahrung? Gibt es den oft behaupteten spezifisch literatenhaften Zugriff der Dichter-Übersetzer auf das Original? Diese Fragen erörtert die vorliegende Studie anhand eines repräsentativen Fallbeispiels. Sie vergleicht Molières Misanthrope mit sieben neueren Verdeutschungen aus Schriftstellerhand, nämlich den Versionen von R. A. Schröder, H. Weigel, W. Deichsel, K. ...

107,00 CHF

Die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung
Hinterließ Karl Liebknecht philosophische Studien? Seit mehr als sieben Jahrzehnten ist diese Tatsache umstritten. Dem Herausgeber der vorliegenden Ausgabe gelang es 1987 im damaligen Zentralen Parteiarchiv der KPdSU in Moskau Zugang zu den Liebknechtschen Originalhandschriften zu erhalten, die als seine philosophischen Studien bezeichnet werden. Die vorliegende Ausgabe soll Wissenschaftlern sowie historisch und philosophiehistorisch interessierten Lesern den Zugang zu einem Quellenmaterial ...

131,00 CHF

Zur Problematik der eigenständigen Mädchenbildung
Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VKdL) entstand in Nachwirkung des Kulturkampfes und gab der Frauenemanzipation im Bildungswesen dadurch einen besonderen Akzent, daß er sich um eine christliche Motivation der Mädchen- und Frauenbildung bemühte, ferner um politische Durchsetzung derselben im Schulwesen. Diese Arbeit des VdkL zu analysieren, ist Ziel der vorliegenden Untersuchung. Sie umfaßt die Zeit von 1885-1985 und basiert auf ...

107,00 CHF

Die Herausforderungen der Zukunft meistern
Namhafte Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft behandeln aktuelle Fragestellungen der Unternehmensführung: Globalisierung, Potentialorientierung und Fokussierung. Zum Sachgebiet Globalisierung werden unter anderem die Leitbildentwicklung für international tätige Unternehmen, internationale Distributionspolitik, Konzernrechnungslegung und Standort- und Umfeldanalyse behandelt. Beiträge zu Themen wie Restrukturierung, Kernkompetenzen und strategische Desinvestition umreißen die Grundlagen eines potentialorientierten Führungsansatzes. Der strategische Rückzug als Aufgabe nicht-wertsteigernder Geschäftseinheiten und/oder Stufen der ...

109,00 CHF

Lutherische Gestalten - heterodoxe Orthodoxien
In den vorliegenden Studien erschließt Jörg Baur wichtige theologische Entwürfe und Akteure der lutherischen Konfessionskultur der Frühen Neuzeit durch eine gründliche und großflächig vernetzte Interpretation. Der Bogenschlag von Johannes Brenz bis zu V.E. Löscher und der Göttinger Universitätsgründung präsentiert eine Fülle von Fragestellungen und Problemlösungen, deren Aktualität die Leibnizsche Devise bestätigt: "man muss zurückgehen, um besser springen zu können". Der ...

88,00 CHF

Klinische Elektromyographie und Neurographie - Lehrbuch und Atlas
Dieses Werk stellt seit über 30 Jahren das deutschsprachige Standardwerk der Klinischen Elektromyographie dar, das alle relevanten Einsatzbereiche abdeckt. Für die 6. Auflage liegt es in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Es zeichnet sich aus durch die höchsten Anforderungen gerecht werdende Druck- und Abbildungsqualität und durch die ebenso umfassende wie prägnante Darstellung aller klinisch relevanten Indikationen. Dabei wird nicht nur ...

194,00 CHF