407 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Die Welt der Commons
Die Logik des Kapitalismus heißt teilen. Nur teilen darin nicht die Menschen, sondern sie werden geteilt. Es ist daher problematisch, Commons in kapitalistischen Kategorien zu erklären. Wer die Welt der Commons betritt, begegnet einer anderen Logik, einer anderen Sprache und anderen Kategorien. Nach »Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat« (2012) erkunden in diesem Band Autorinnen und ...

30,90 CHF

Ägyptische Magie und ihre Umwelt
Dem antiken Verständnis nach war Magie weit mehr als nur ein Sammelsurium esoterischer Praktiken und Rituale, die vor allem zum eigenen Nutzen und zum Schaden anderer eingesetzt wurden. Vielmehr sind darunter alle religiösen Handlungen jenseits der institutionalisierten Kultausübung zu fassen. Dies zeigen auch die zwölf Aufsätze, die aus der im Frühjahr 2011 anlässlich der Rückkehr eines lange vermissten Heidelberger Zauberbüchleins ...

67,00 CHF

Auszeit
Versetzen Sie sich in folgende Situation, liebe Leser: Ihr jahrelang ach so vertrauter Ehepartner packt plötzlich einen Koffer, sagt nur die Worte "Das war's", lässt die Haustüre hinter sich ins Schloss fallen und Sie sind innerhalb weniger Minuten frisch getrennt. Was ist passiert? Was hat den Mann dazu gebracht diesen Entschluss zu fassen und wie fühlt sich die Frau, die ...

23,90 CHF

Ethik des Lebensbeginns
Eine christliche Ethik des Lebensbeginns erscheint wie ein Sondergut, das Katholiken vom Rest der Welt trennt. Aber welche Positionen gibt es eigentlich in den anderen Kirchen? Wie unterscheiden sich konfessionell geprägte Ethiken in ihrer Argumentation, wenn es um Schwangerschaftsethik und Embryonenschutz geht? Was verbindet sie? Welche Schlüsse sind aus Konsens und Dissens zu ziehen? Hier äußern sich erstmals namhafte Vertreter ...

39,50 CHF

Architektonische Details
Was macht die normgerechte technische Lösung zu einem guten architektonischen Detail? Die gerenderte Bilderwelt hält oft auf der Baustelle nicht das, was sie in der Animation verspricht. Dieses Handbuch ist aus der Baupraxis heraus entwickelt und thematisiert den architektonischen Anspruch des Entwerfers bis ins Detail. Es zeigt gebaute, kon­struktive Lösungen, die den heute gültigen Normen entsprechen, ohne diesen blind zu ...

127,00 CHF

Heiliger Krieg und Frohe Botschaft
Gehört der Islam zu Deutschland oder gehört er nicht zu Deutschland? Vor dem Hintergrund der massenhaften Zuwanderung von Muslimen wird eine Antwort immer dringlicher. Doch noch immer weichen wir einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Islam aus. Dies ist der Ausgangspunkt für die vorliegende Untersuchung, die in einer Gegenüberstellung von Christentum und Islam letzteren als eine Religion der Gewalt entlarvt, während ...

43,50 CHF

V oder die Vierte Wand
London in nicht allzu ferner Zukunft. Private Überwachungsorganisationen und chinesische Konzerne kontrollieren die Stadt. Ihre Bewohner sind gechippt und permanent online, sämtliche Interaktionen in der Cloud gespeichert. Nur im East End leben einige Anonyme, die sich der ständigen Beobachtung entziehen.Im Jahr 1980 macht sich der junge Mexikaner Mesca von Los Angeles auf den Weg nach London, um seine verlorene Liebe ...

28,90 CHF

Das Recht des Geldes
Die ehrgeizige Juristin Katharina Tenzer beginnt in der angesehenen Kanzlei des Hamburger Steueranwalts Friedemann Hausner ihr Referendariat. Und dort brennt die Luft: In Liechtenstein wurde ein angesehener Kollege brutal ermordet und sämtliche Akten aus seinem Büro entwendet. Darunter befanden sich auch Dokumente, die die millionenfache Steuerhinterziehung Hausners reichster Klienten belegen. Prompt erhält die Hamburger Unternehmerfamilie Koppersberg eine Erpressermail, in der ...

20,50 CHF

Auswanderungen
Bündner Kinder wanderten Frühling für Frühling auf den Hütekindermarkt von Ravensburg, Tessiner Kaminfegerbuben im Herbst nach Mailand. Schweizer Söldner marschierten für Geld und Ehre auf viele Schlachtfelder, Haslitaler führten Rinder und Käse auf die lombardischen Märkte, Engadiner gründeten in halb Europa Zuckerbäckereien. Die Schweiz - ein Land von Auswanderern. Auf ihren Spuren haben Ursula Bauer und Jürg Frischknecht ein Dutzend ...

26,50 CHF

Vorstandshaftung und Beratung
Die Arbeit befasst sich aus Anlass der Ision-Rechtsprechung des BGH eingehend mit den Anforderungen, die im Rahmen von § 93 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 AktG an Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit einer sorgfaltsgemäßen Beratung zu stellen sind. Sie bereitet die praktisch wichtige Frage auf, inwieweit die Einhaltung der Sorgfaltsanforderungen durch die Vorstandsmitglieder einer Delegation an ...

136,00 CHF

Zwei Esel auf dem Jakobsweg
Eigentlich fallen Esel in eine Kategorie von Tieren, vor denen Tim Moore ziemliche Manschetten hat. Schließlich sind sie ja größer als Katzen. Eigentlich hielt er auch Pilger bisher bloß für unverbesserliche Freaks in vereiterten Kutten, die nur von Steckrüben ernährt und auf blutigen Knien über die Kontinente krochen - jenem heiligen Schrein entgegen, der all jenen himmlische Erlösung versprach, die ...

30,90 CHF

Ideologisierung des Kirchenbaus in der NS-Zeit
In seiner ersten Kulturrede forderte Hitler programmatisch die weltanschauliche Visualisierung des NS-Staates in der Architektur. Welche Bedeutung dieses Diktum für den Kirchenbau in der NS-Zeit hatte, ist bis heute ungeklärt. Diese kunsthistorisch-ideologiekritische Untersuchung behandelt die Ideologisierung der Sakralarchitektur in der NS-Zeit, ihre ideengeschichtlichen Grundlagen und bauliche Umsetzung. Gezeigt wird, dass die Sakralarchitektur auf der Grundlage von gefestigten rassisch-architekturteleologischen Vorstellungen gezielt ...

93,00 CHF

Aachen in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-1944
Wegen des hohen Katholikenanteils in der Stadt Aachen ist die Stadtgeschichte für die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft von besonderem Interesse. Die exponierte Lage an der Westgrenze unterscheidet die Großstadt darüber hinaus von Kommunen vergleichbarer Größe. Welche Rolle hat die NSDAP zwischen 1933 und 1944 in Aachen gespielt? War die Gleichschaltung nach 1933 umfassend? Wie stand die Bevölkerung zur NSDAP? Aus ...

107,00 CHF

In Kommunikation mit Wort und Raum
Die Schnittstelle von Kirchenpädagogik und Bibeldidaktik ist bislang kaum ins Blickfeld der Religionspädagogik geraten. In diesem Entwurf einer bibelorientierten Kirchenpädagogik wird sie erstmals umfassend bearbeitet. Die Autorin entwirft ein Konzept von Kirchenpädagogik als Kommunikation mit Wort und Raum. Dabei greift sie auf semiotische und rezeptionsästhetische Theorien zurück und schließt an den gegenwärtigen raumtheoretischen und religionspädagogischen Diskurs an. Durch die entfaltete ...

76,00 CHF

Studien zur Stammbuchpraxis der Frühen Neuzeit
Das Album amicorum etabliert sich rasch im 16. Jahrhundert über den engen Kreis der Reformatoren und Gelehrten um die Universität Wittenberg hinaus als eigenständiges Ausdrucks- und Kommunikationsmittel. Am Beispiel dreier Stammbücher werden Aspekte des praktischen Umgangs mit einem Album amicorum durch Einträger und Besitzer gezeigt (etwa 1550 bis 1650). Die Initiatoren der Alben aus dem ostpreußisch-baltischen Kulturraum unterhalten jeweils Kontakte ...

121,00 CHF

Zuständigkeiten im internationalen Insolvenzrecht
Das internationale Insolvenzrecht wird weltweit von einer Reformwelle erfasst. Zeugen davon sind die (revidierte) Europäische Insolvenzverordnung und das UNCITRAL-Modellgesetz, aber auch Folgereformen in zahlreichen Staaten. Nach bald 30 Jahren unveränderter Geltung stellt sich auch für das 11. Kapitel des IPRG die Frage nach dessen Reformbedarf. Dabei stehen die Eröffnungs- und die Anerkennungszuständigkeiten im Vordergrund. Dem in den internationalen Rechtsquellen massgeblichen ...

132,00 CHF

Selbstwertgefühl sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen
Die Studie befasst sich mit Dimensionen des Selbstwertgefühls sehbehinderter und blinder Kinder und Jugendlicher in sozialen Interaktionen mit normalsehenden Personen. Die allgemeine Struktur, die Messung sowie situativ relevante Aspekte des Selbstwertgefühls in den Lebenswelten Schule, Familie und Freizeit stehen im Vordergrund. Überprüft wurde, ob die in der Theorie dargestellten Selbstwertgefährdungen zutreffen und mit der Beschulungsform Sonder-/Förderschule oder Regelschule sowie weiteren ...

83,00 CHF

Der richtige Kläger im deutschen, französischen und englischen Zivilprozeß
Gegenstand der Arbeit ist die Bestandsaufnahme und kritische Würdigung des deutschen Rechtsinstituts der Prozeßführungsbefugnis im Zivilrecht aus rechtsvergleichender Sicht. Nach den in sich abgeschlossenen Darstellungen des deutschen Rechts und vergleichbarer Rechtsinstitute des französischen und englischen Rechts folgt die Gegenüberstellung und Auswertung. Der rechtsvergleichende Ansatz dient zum einen der Herausarbeitung und Absicherung maßgeblicher Strukturen und angemessener Beurteilungskriterien, zum anderen bietet der ...

128,00 CHF

Körperbilder
Körperbilder sind stets an den Begriff der Kulturalität gebunden. Er bezeichnet sowohl das menschliche Angewiesensein auf die kulturelle Sphäre als auch die Bedingtheit durch sie. Die Formen und Muster des subjektiven Erfahrens, Erlebens und Wahrnehmens unterliegen der Dynamik von geschichtlichem Wandel und lokaler Differenzierung. Die daraus resultierende Pluralität bestand immer schon, jedoch erst die Globalisierung verbindet das zuvor räumlich Getrennte ...

95,00 CHF