19057 Ergebnisse - Zeige 18841 von 18860.

Erfolg von Familienunternehmen versus Nicht-Familienunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Siegen (Lehrstuhl für KMU), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden die jeweiligen Erfolgsdefinitionen von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen und die damit verbundenen divergierenden Zielsetzungen analysiert. Die zentralen Fragen sind: . Wie wird der Erfolg definiert? . Welche Entwicklungen werden als Erfolgreich angesehen? . Welche Unternehmen sind ...

28,50 CHF

Verbrechen und Strafe im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mittelalter wird häufig als dunkles Zeitalter beschrieben, gekennzeichnet durch ein brutales System von Folter, Qual und drakonischen Urteilen, vollzogen an unmündigen Bürgern. Kann überhaupt von einem Strafrecht gesprochen werden, so scheint es barbarische Strafen vorgesehen zu haben, ...

28,50 CHF

Politische Sprachkritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprechen über Sprache findet nahezu täglich und in verschiedenen Bereichen der Öffentlichkeit statt. Wenn Politiker über die Verwendung bestimmter Begriffe streiten, wenn über unangemessene Ausdrucksweisen diskutiert, bestimmte Formulierungen in der Öffentlichkeit kritisiert oder nur im "Sick'schen" Sinne über Irrwege der deutschen ...

26,90 CHF

Ven a la isla tranquila vs. Ferien auf der Insel der Ruhe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ven a la isla tranquila - Ferien auf der Insel der Ruhe: So lautet die jeweilige Über¬schrift in einer spanischen Tourismusbroschüre und ihrer deutschen Über¬setzung. Liest man beide Texte unabhängig voneinander, so wird einem kaum etwas auffallen, beide Formulierungen ...

26,90 CHF

Chronisch kranke Kinder und ihre Probleme im Schulunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2A, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen meines Bildungswissenschafts-Studiums an der FernUniversität Hagen entstanden. Im Modul 2A werden die Studenten vor die Aufgabe gestellt, ein eigenes kleines Forschungsprojekt zu entwickeln. Dies stellt den Studenten vor ...

28,50 CHF

'Global 2000' oder wo sind die Grenzen des Wachstums?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geo- und Atmosphärenwissenschaften), Veranstaltung: Seminar zur Erdraumforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab Mitte der 60er Jahre setzte ein umweltpolitisches Denken in den Industrienationen ein. Die Anfänge finden sich, im Jahr 1968 gegründeten Club of Rome wieder. Dieser (in Rom gegründete) ...

28,50 CHF

Ad-hoc-Mitteilungen kapitalmarktorientierter Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, Künzelsau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen am Kapitalmarkt unterliegt nach dem deutschen Recht mehreren Publizitätsformen, so auch der Ad-hoc-Publizität. Vorschriften dazu finden sich in dem Wertpapierhandelsgesetz und auch in dem am 1. Juli 2002 in Kraft getretenen vierten Finanzmarktförderungsgesetz. Danach sind Emittenten von ...

29,90 CHF

Wie religiös ist New-Age-Politik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Religion verfällt, Religion wird bedeutungslos, Religion stirbt - so der Tenor der säkularen europäischen Moderne. Besonders in der Politik habe Religion nichts (mehr) verloren, die Bereiche sind getrennt. Umso erstaunlicher scheint es, wenn - statt christlicher Parteien oder islamischem Fundamentalismus, die ja durchaus ...

26,90 CHF

Die Darstellung der Natur bei Watteau, Boucher und Fragonard
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Landscape, nature, reality and virtuality, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurden Natur und Landschaft in der Malerei des Rokoko konzipiert? Von dieser Frage ausgehend und durch die Methode der Bildbeschreibung und eine kulturhistorische Kontextualisierung geleitet, werden "Die Elysischen Gefilde" von Watteau, "Der ...

26,90 CHF

Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Ev. Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie, Moritzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bei allen Sätzen unseres Herrn Jesus Christus handelt es sich meiner Meinung nach auch hier um ein Stück der Heiligen Schrift, mit denen der Menschensohn uns Schwachgebliebenen in den Stunden tiefster Nacht und Gottverlassenheit durch ...

26,90 CHF

Einfluss der Sportverbände
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Verbände und Interessenvertretung in Deutschland und Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland tritt der Staat keinesfalls als Organisator und Leiter des Sports auf, welcher sämtliche Dinge des Sports betreffend von oben nach untern bestimmen wollte. Die ...

28,50 CHF

Doping in der DDR. Sportlerinnen als Opfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit stelle ich drei Biographien von DDR-Sportlerinnen dar. Ziel ist die Auseinandersetzung mit den Folgen des systematischen Staatsdoping anhand der Darstellung und einem Vergleich der drei Sport-Karrieren in der DDR. Gegenwärtig ...

26,90 CHF

Exegese: Mk 7,24-30
Quellenexegese aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine ausführliche Exegese der Perikope Mk 7, 24-30. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Redaktionskritik, Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der ...

28,50 CHF