19057 Ergebnisse - Zeige 17001 von 17020.

Identitätsentwicklung im Jugendalter. Die Rolle des Sports bei der Ausbildung des Selbstkonzepts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Technische Universität Dortmund (Sportpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Sportpädagogik und -didaktik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit haben Jugendliche meiner Ansicht nach mit vielen Aufgaben und Problemen zu kämpfen, unter anderem mit sich selbst - also ihrem Selbstkonzept. Sie stecken in einer ...

26,90 CHF

Archaismus und Aufklärung in Ernst Jüngers "In Stahlgewittern"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: "Kriegsbilder 1914-1918", 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jüngers Romanerstling "In Stahlgewittern" ist ein Phänomen, das seit seinem Erscheinen die unterschiedlichsten Reaktionen hervorgerufen hat - von trunkener Begeisterung bis zu bitterster Ablehnung. Dabei ist er ...

26,90 CHF

Wahlprognosemodelle: Der Ansatz von Gschwend und Norpoth
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Seminar: Empirische Wahlforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vielen Fernsehsender, Zeitschriften und Zeitungen wollen stets die aktuellsten Umfragen der Öffentlichkeit präsentieren und die Meinungsforscher des Emnid Instituts, Forsa, Infratest Dimap, Allensbach, der Forschungsgruppe Wahlen und Polis werden dieser ständig steigenden Nachfrage gerecht.Allerdings zeigen diese Institute ...

26,90 CHF

Flucht und Vertreibung in der Krajina in den 1990er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut), Veranstaltung: Umsiedlungen, Vertreibungen und Bevölkerungstransfers im Europa des 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluchtbewegungen in den 1990er Jahren in Jugoslawien sind die schlimmste Flüchtlingskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. ¿Mit massiver Unterstützung der hochgerüsteten ...

26,90 CHF

Frauenerwerbstätigkeit und Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: bestanden, Bergische Universität Wuppertal, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der heutigen Zeit ist die Vereinbarung von Beruf und Familie häufig noch das Problem der Frau. Beispielsweise wird kaum ein Mann in einem Vorstellungsgespräch nach seiner Familienplanung befragt oder wie er die Betreuung seiner Kinder regelt. ...

28,50 CHF

Die Ablösung des geltenden Umsatzsteuersystems mit Vorsteuer-Abzugsmöglichkeit durch ein Reverse¿Charge¿Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Verwaltungshochschule Rotenburg a. d. Fulda, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Steuereinnahme, welche der deutsche Staat aus der Umsatzsteuer im Jahr 2005 erzielte, betrug 139, 7 Milliarden Euro. Die Umsatzsteuer betrug somit ca. 31 % der gesamten Steuereinnahmen und ist damit noch vor ...

24,50 CHF

Steuerlich vorteilhafte Gestaltungsansätze bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (z.B. Firmenwagen, Sachzuwendungen, Werbungskostenersatz)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in Zeiten einer immer höheren Steuer- und Abgabenbelastung erscheint es sinnvoll, sich über steuerlich vorteilhafte Gestaltungsansätze bei nichtselbständiger Arbeit Gedanken zu machen. Die vorliegende Arbeit soll Ansätze aufzeigen, die eine ...

28,50 CHF

Der Versuch einer ökosystemischen Reflexion der Etikettierung "Verhaltensstörung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Bildungs- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Vom Sinn der Störung, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhaltensauffälligkeiten dürfen nicht als objektive Gegebenheiten betrachtet, sondern müssen in Abhängigkeit von der Wahrnehmung und Bewertung des Verhaltens durch den jeweiligen Erzieher gesehen werden. Verhaltensauffälligkeiten generieren sich als ...

26,90 CHF

Unternehmensplanung - Instrumente jenseits der Portfolio-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Hochschule für Wirtschaft), Veranstaltung: Unternehmensplanung , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das langfristige, profitable Überleben eines Unternehmens kann nur dann nachhaltig gesichert werden, wenn man alle Kräfte und Potentiale systematisch und methodisch entwickelt und einsetzt. Dies erfordert fundamentale Kenntnisse ...

28,50 CHF

Bewältgungsstrategien der Prüfungsangst
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Ausbildung zur psychiatrischen DGKS, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Fachbereichsarbeit beschäftige ich mich mit Prüfungsangst im Rahmen meiner Ausbildung zur DGKS. Vor allem erkläre ich in meiner Arbeit die Ursachen und Auswirkungen der gefürchteten Prüfungsangst auf den Lernerfolg. Auch beschreibe ...

26,90 CHF

Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik. Ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2+, Universität Osnabrück (Evangelisches Theologie), Veranstaltung: Proseminar zum ethischenLernen an der Universität Osnabrück, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklärt werden, ob das Thema "Pränatale Diagnostik und Präimplantatsdiagnostik" ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenenden Schulen sein kann. Gerade die Frage, inwieweit der ...

23,50 CHF

Die institutionelle Neugestaltung der zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen der EU und den AKP-Staaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Regionalismus als Problem der Welthandelsordnung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenarbeit mit den AKP-Staaten bzw. die Unterstützung dieser Länder ist ein entscheidendes Element der EU-Entwicklungspolitik. Sie reicht zurück bis zum EWG Vertrag. Die Kooperation und die Entwicklungspolitik wurde zwar die ...

28,50 CHF

Die labyrinthische Bibliothek in Umberto Ecos "Der Name der Rose"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Bibliotheken in der Weltliteratur, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unübersehbar, dass der Bibliothek der Benediktinerabtei im nördlichen Apennin in diesem Roman, der eine Mischung aus Krimi und historischem Roman darstellt und im Jahre 1327 spielt, eine ganz zentrale ...

26,90 CHF

Die Rolle des Individuums in Brechts Lehrstücken
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Litreraturwissenschaft), Veranstaltung: Brechts Lehrstücke, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiges Ziel der Lehrstücke sollte es sein, sowohl den Aufführenden als auch dem Publikum durch aktive Beteiligung ein neues gesellschaftliches Verhalten einzuüben, das einer arbeitsteiligen Gesellschaft gerecht werden sollte. Es galt, an ...

26,90 CHF

Der "Outback" Australiens aus siedlungsgeographischer Sicht: Chancen und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Kulturraum Australien: Entwicklung, aktuelle Strukturen, Trends, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um den australischen "Outback'' aus siedlungsgeographischer Sicht. Um diese Region bewerten zu können, werden zuerst die naturräumlichen Gegebenheiten der Region dargestellt. Anschließend ...

26,90 CHF

Der Suizid. Ein Phänomen im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Abweichendes Verhalten, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das in der Lage ist, sich selbst vorsätzlich zu töten. Noch bis heute ist der Suizid eines der größten gesellschaftlichen Tabus geblieben, das am liebsten verdrängt wird. Personen, ...

26,90 CHF

Key Account Management. Schlüsselkunden kompetent, zuverlässig und kostenoptimiert betreuen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Marketing, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen ist in starkem Maße von seinen Schlüsselkunden abhängig. Wechselt ein Schlüsselkunde zu einem Konkurrenzanbieter, bricht ein großer Teil des Umsatzes und ...

28,50 CHF

Tiefenpsychologische Kunsttherapie und die Lehre C. G. Jungs
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunsttherapie ist eine "Therapie mit bildnerischen Mitteln, also Therapie mit den Mitteln der Zeichnung, der Graphik, der Malerei, der Plastik, der Drucktechnik, der Photographie [...]." Sie bezieht ebenso Bewegung, Tanz, Psychodrama, Theater- und Puppenspiel, Poesie und Musik in ...

26,90 CHF

Versuch einer ökosystemischen Reflexion der Etikettierung "Verhaltensstörung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhaltensauffälligkeiten dürfen nicht als objektive Gegebenheiten betrachtet, sondern müssen in Abhängigkeit von der Wahrnehmung und Bewertung des Verhaltens durch den jeweiligen Erzieher gesehen werden. Verhaltensauffälligkeiten generieren sich als ein Phänomen, in dem subjektive Momente mit ...

26,90 CHF

Möglichkeiten der Beteiligung an den betrieblichen Fort- und Weiterbildungskosten für Arbeitnehmer
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Personalwesen 7. Semester, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Unternehmen entstehen jährlich allein hohe Kosten für die Personalentwicklung, die durch Weiterbildungsmaßnahmen aus Gründen der Rationalisierung, Umstrukturierung und Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit verursacht werden. Oft wird ...

28,50 CHF