576 Ergebnisse - Zeige 521 von 540.

Die Laxdoela saga im Spiegel christlich-mittelalterlicher Tradition
Die Laxdoela saga gehört zu den literarisch anspruchsvollen lslendinga sögur und hat bereits vielfach das Interesse der Forschung auf sich gezogen. Die Kontroverse zwischen der These einer germanisch-heidnischen oder aber christlichen Genese der Sagaliteratur wurde hinsichtlich der Laxdoela meist zugunsten des erstgenannten Ansatzes entschieden. Die Interpretation dieser Arbeit geht diesbezüglich neue Wege, indem das Werk im Rahmen einer Gesamtanalyse konsequent ...

99,00 CHF

Multinationale Unternehmen und Exportkontrollen
Immer wieder kommt es zwischen Staaten zu Konflikten, wenn der eine seine Rechtsnormen im Rahmen der sogenannten extraterritorialen Rechtsetzung auf Sachverhalte erstreckt, die sich auf dem Gebiet eines anderen abspielen. Dies gilt auch für den Bereich der extraterritorialen Exportkontrollen, bei denen ein Staat ein Ausfuhrverhalten auf fremdem Territorium aus außen- oder sicherheitspolitischen Gründen dem eigenen Recht unterstellt. Die vorliegende Studie ...

99,00 CHF

Aspekte des Vertrauensschutzes im Strafrecht
Der Gedanke des Vertrauensschutzes zugunsten eines Angeklagten spielt im Zusammenhang mit der umstrittenen Zulässigkeit rückwirkender Rechtsprechungsänderungen und der Bestrafung von DDR-Systemtätern eine maßgebliche Rolle. An einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Vertrauensschutzbegriff im Strafrecht fehlt es jedoch bislang. Zielsetzung der Studie ist es deshalb, die Tragweite des Vertrauensschutzgedankens im Strafrecht ins Bewußtsein zu rücken, eine Systematik seiner Implikationen zu erarbeiten sowie ...

128,00 CHF

Die Einführung des Renvoi in das internationale Privatrecht Italiens
Der Renvoi hat in der international privatrechtlichen Literatur schon seit jeher viel Beachtung gefunden. Im italienischen IPR-Gesetz (legge 218/95) wurde völlig überraschend in der letzten Phase der Beratungen die Zulassung des Renvoi eingeführt, der nach italienischer Rechtstradition stets ausgeschlossen war. Er hat dort eine wesentlich detailliertere Regelung erfahren als im EG- BGB. Der Verfasser beleuchtet die Zusammenhänge, Hintergründe und Folgerungen ...

113,00 CHF

Various Forms of Savagery
Reiseberichte und -bücher faszinieren durch ihren Gegenstand: die Begegnung des reisenden Subjekts mit einer fremden und anderen Welt, die zugleich Auswirkungen auf die Identitätskonstruktion des Reisenden hat. Diese Studie befaßt sich mit teilweise unbekannten Reiseberichten viktorianischer Frauen zu Süd- und Westafrika. Methodisch postkolonialen und feministischen Theorien verpflichtet, untersucht sie, wie die Autorinnen im ambivalenten Spannungsfeld verschiedener Diskurstraditionen nicht nur ein ...

107,00 CHF

Zeitarbeit in der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden
Auf Unternehmensseite und auf Seiten der Arbeitnehmer läßt sich ein wachsendes Bedürfnis nach flexibleren Möglichkeiten der Personalbedarfsdeckung bzw. flexibleren Arbeitsangeboten feststellen. Zeitarbeit ist eine dieser Möglichkeiten. Im Rahmen eines Vergleichs zwischen der BRD und den Niederlanden wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit den an den dortigen Systemen «Zeitarbeit» beteiligten Akteuren - vor allem aufgrund unterschiedlicher rechtlicher Rahmenbedingungen - sowohl ...

107,00 CHF

Makroökonomische Wirkungsanalyse der Stabilitätspolitik
Die Frage nach makroökonomischen Wirkungen aktiver Stabilisierungspolitik ist über Jahrzehnte hinweg kontrovers diskutiert worden. Die vorliegende Studie stellt zum einen theoretische Ansätze und empirische Analysen des Stabilitätsproblems umfassend dar, zum anderen werden Aspekte der Unsicherheit im Bereich der Fiskalpolitik theoretisch und empirisch diskutiert.

107,00 CHF

Festschrift Lorenz Dittmann
Lorenz Dittmann zu erfreuen, haben sich Künstler und Wissenschaftler zu einer Festschrift verbunden. Lorenz Dittmann hat in einem für einen Universitätslehrer ungewöhnlichen Maß die Kunst der Gegenwart ernst genommen und in Wort und Schrift das Verständnis für zeitgenössische Künstler gefördert. So haben Künstler Reproduktionen jüngerer Werke, die seine Teilnahme gefunden hatten oder ihm gewidmet sind, dieser Festschrift beigegeben. Sie stehen ...

165,00 CHF

Die deutschen D'Annunzio-Übersetzungen
Der bekannteste italienische Autor der Jahrhundertwende war ohne Zweifel Gabriele D'Annunzio. Im deutschsprachigen Raum feierten ihn Bahr, Hofmannsthal und selbst Heinrich Mann als Weggefährten der Moderne. Die Arbeit geht der Frage nach, wie die deutschen Ausgaben zustandekamen und welchen Stellenwert sie für die Rezeption D'Annunzios einnahmen. Aus z.T. unveröffentlichten Briefwechseln zwischen den Übersetzern, Verlegern und dem Autor wird die Entstehungsgeschichte ...

109,00 CHF

Technologischer Wettbewerb und Marktstruktur
Ausgehend von bekannten spieltheoretischen Konzepten technologischen Wettbewerbs, werden dynamische Marktentwicklungen analysiert. Dabei wird ein formales Modell entwickelt und daraus abgeleitete Determinanten technologischen Wettbewerbs empirisch überprüft. Am Beispiel mehrerer Fallstudien aus dem Maschinenbau wird gezeigt, daß die formal abgeleiteten Bestimmungsfaktoren strategischen Unternehmensverhaltens im technologischen Wettbewerb beobachtete Marktentwicklungen erklären können.

107,00 CHF

Die Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Angeklagten vor dem Hintergrund neuer Beweise
»Revision Proceedings to the Disadvantage of the Accused on the Basis of Newly Discovered Incriminating Evidence« Should it be admissible to reopen criminal proceedings even after a final judgement has been rendered if new inculpating evidence has come to light which seriously incriminates the person acquitted? The answer to this question entails solving the conflict between the prohibition of double ...

122,00 CHF

Machtwechsel in Griechenland
Aus einer Widerstandsorganisation gegen die Junta entstanden, gelingt es den griechischen Sozialisten bereits sieben Jahre nach ihrer Gründung 1981, die Regierung zu übernehmen. Zum ersten Mal in der Geschichte Griechenlands übernimmt die Linke Regierungsverantwortung. Der atemberaubende Aufstieg findet aber ein ebenso jähes wie unrühmliches Ende. In unzählige Skandale verstrickt, politisch und moralisch diskreditiert, wird die sozialistische Regierung unter Andreas Papandreou ...

107,00 CHF

Scoglio Pomo oder Rout am Fliegenden Holländer
SCOGLIO POMO HEIßT DIE KLEINE FELSINSEL in der Adria, die unentdeckt geblieben wäre, ginge es bei Herzmanovsky-Orlando mit rechten Dingen zu. So aber dient Scoglio Pomo einer Gesellschaft debiler Graf Bobbys, überfressener Damen und holländischer Bohnenkönige als mondäner Kurort. Es geht bunt und prunkvoll zu in diesem sagenhaften Atlantis des liebenswert vertrottelten Österreichertums: Man pflegt seine Marotten und lebt seinen ...

37,90 CHF

Die Kritik am internationalen Informationsfluß
Die Diskussion um die «Neue Weltinforamtionsordnung» war in den 70er und Anfang der 80er Jahre einer der wichtigsten Gegenstände der Debatten der UNESCO. Vor allem die Vorwürfe gegen die vier westlichen Weltnachrichtenagenturen wurden dabei z.T. mit empirisch nicht abgesicherten Daten geführt. Die vorliegende Untersuchung unternimmt die Aufgabe einer systematischen Darstellung der Kritik am internationalen Informationsfluß und einer ebenso systematischen Analyse ...

103,00 CHF

Königszeit und Frühe Republik in der Schrift «De viris illustribus urbis Romae»
Die Schrift De viris illustribus urbis Romae enthält in (quasi-)biographischer Form einen Abriß der Geschichte Roms ab urbe condita bis zum Ausgang der Republik. Abfassungszeit (4. Jahrhundert n. Chr.?) und Verfasser sind unbekannt, die Quellenfrage wird bislang ohne Konsens diskutiert. Ihre Unabhängigkeit von Livius, deren Nachweis im Zentrum der vorliegenden Untersuchung steht, machen die Viri illustres zum Schlüsseltext bei der ...

91,00 CHF

Familienbeziehung und Bergpredigt-Weisungen
Trotz zahlreicher Bemühungen in Geschichte und Gegenwart hält der Streit um die Bergpredigt unvermindert an. Wie sind die sogenannten «extremen» Forderungen Jesu zu verstehen? Können sie gelebt werden? Und läßt sich durch das Leben nach den Weisungen eine gelungene Gemeinschaft aufbauen? Die vorliegende Arbeit stößt in diesen kontrovers diskutierten Fragekomplex vor und versucht, eine ganzheitliche Antwort zu diesem Problembereich zu ...

103,00 CHF

Dienstleistungssektor und Dienstleistungspolitik in Entwicklungsländern
Überlegungen zum «Marsch in die Dienstleistungsgesellschaft» beschränkten sich in der Vergangenheit regelmäßig auf hochentwickelte Volkswirtschaften. Erst anläßlich der in der laufenden Welthandelsrunde des GATT («Uruguay - Runde») neu und strittig diskutierten Frage einer Liberalisierung des internationalen Dienstleistungshandels verstärkte sich das akademische sowie das wirtschafts- und entwicklungspolitische Interesse an einer Klärung der binnen- und außenwirtschaftlichen Bedeutung von Dienstleistungen auch für die ...

107,00 CHF

Die Umstellung der Gesetzlichen Rentenversicherung auf ein partiell kapitalgedecktes Finanzierungsverfahren
Aufgrund der demographischen Strukturveränderungen wird sich die Finanzsituation der Gesetzlichen Rentenversicherung zu Beginn des nächsten Jahrhunderts dramatisch zuspitzen. Stark steigende Beitragssätze sind zu erwarten. Um die Belastung der dann Erwerbstätigen abzuschwächen, wird in der vorliegenden Arbeit ein neuer Weg beschritten. Es wird ein Lösungsansatz vorgestellt, der eine Ergänzung des bisherigen Finanzierungsverfahrens zum Ziel hat. Untersuchungsgegenstand ist der Übergang von einem ...

101,00 CHF

Der verborgene Plan
Jeder Remote Viewer hat sie bereist, die Datenmatrix, und ist von unserer "Wirklichkeit" in diese unbestimmbare Welt des Jenseits abgetaucht, in der alles verborgen und codiert scheint. Diese geheimnisvolle Ordnung bestimmt hinter den Kulissen unseren Alltag. Sie drückt sich durch Zahlen, Buchstaben, Symbole aber auch durch Ereignisse aus. Einem Strickmuster vergleichbar, durchschwebt sie Raum und Zeit und verwandelt ständig ihren ...

30,90 CHF