576 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Sämtliche Werke - Band 8. Die kurtzweiligen Sommer-Täge
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

219,00 CHF

Rassen, Schädel und Gelehrte
Die Arbeit behandelt die Rolle des Anthropologen Egon von Eickstedt und seiner Schülerin Ilse Schwidetzky in der NS-Zeit und verbindet diese Betrachtung mit einer Analyse biologistischer Menschenbilder bis heute. Das spannungsvolle Wechselverhältnis der Eickstedtschen Anthropologie zur offiziösen NS-«Rassenhygiene» wird ebenso analysiert wie die Bedeutung von in der Anthropologie entstandenen Rassenmodellen, und dies sowohl für die NS-Ideologie als auch für die ...

99,00 CHF

Denkmalpflege heute
«Denkmalpflege heute» versucht, den gegenwärtigen Standort der Baudenkmalpflege zu bestimmen und eine Antwort auf immer wieder aktuelle und drängende Fragen zu geben: Welchen Platz nimmt die Denkmalpflege in der Geistesgeschichte ein? Welche theoretischen Grundlagen bestimmen ihr Handeln? Welche Methoden leiten ihre praktische Arbeit? Wo liegen ihre Erfolge, wo ihre Misserfolge? - Fünfzehn Autoren, Denkmalpfleger und Hochschullehrer schreiben über vorgegebene, einander ...

102,00 CHF

Pianos of Johann Andreas Stein and his descendants, and of Anton Walter
Der Verfasser widmet sich in dem vorliegenden Band den Instrumenten-Beständen des Germanischen Nationalmuseums, die Hammerflügel von Johann Andreas Stein und seinen unmittelbaren Nachfolgern sowie der Wiener Schule umfassen. Jedes Instrument wird mit farbigen Gesamt- und Detailfotos dokumentiert. Zugleich werden die Instrumente in übersichtlicher Gliederung, bis in kleinste Detail beschrieben und Besonderheiten hervorgehoben. In den jeweiligen Abschnitten »Notes on the maker« ...

246,00 CHF

Die Rechtsfabrik
Die Berufung auf das Recht wird mit jedem Tag wichtiger. Umgekehrt gibt es kaum empirische Un-tersuchungen darüber, wie juristische Entscheidungen ganz alltäglich zustande kommen. Bruno Latour legt nun eine ebenso erhellende wie anregende ethnographische

43,50 CHF

Pilger am Tinker Creek
Inspiriert von Henry David Thoreaus Walden zieht sich die 27-jährige Annie Dillard Anfang der 70 er Jahre in die Virginia Blue Montains zurück, um die vielfältigen Erscheinungen der Natur genau zu studieren und das Wunder des Schauens auf sich wirken zu lassen und »wieder zu Sinnen zu kommen«, wie es Thoreau einst gefordert hatte. Ausgehend von der Erkenntnis, dass »das ...

32,50 CHF

Die Reform des Bildungswesens im Ost-West-Dialog
Der Band beabsichtigt, die Erörterung der Grundfragen einer Bildungsreform möglichst beispielhaft anzuregen. Dazu wird zurückgegriffen auf den reichen Kanon der kritisch gesichteten Erfahrungen im Rahmen typischer reformpädagogischer Modelle. Verantwortliche Referenten sind pädagogische Repräsentanten aus Ost- und Westdeutschland, die vorwiegend über Erfahrungen in beiden Teilen verfügen. Dadurch entsteht eine übergreifende Diskussion, die die Entwicklung gleichermaßen in Ost und West zu vertiefen ...

58,90 CHF

Sprachwahl im spanisch-deutschen Sprachkontakt in Südchile
Die Untersuchung stellt einen Ausschnitt der deutsch-spanischen Sprachkontaktsituation dar, die fast 150 Jahre nach Ankunft der ersten deutschen Siedler in Südchile immer noch besteht. Der eigentlichen Studie vorausgeschickt wird ein Abriß der Entstehungsgeschichte der deutschchilenischen Bevölkerungsgruppe. Im Mittelpunkt der Studie steht jedoch eine Umfrage unter über 700 Deutschchilenen aus Osorno, Valdivia und Concepción. Die zweisprachigen Sprecher müssen zu einem gegebenen ...

99,00 CHF

Altai
Der Roman »Altai« schließt an den Roman »Q« von Luther Blissett an und nimmt den Faden der Geschichte der Familie Nasi wieder auf. Das Osmanische Reich führt Krieg gegen Venedig und erobert die Insel Zypern, erlebt aber in der Seeschlacht von Lepanto eine vernichtende Niederlage. Die Handlung des Buches führt uns in die Geschichte einer Auseinandersetzung von historischer Dimension. »Altai« ...

35,90 CHF

Der Sturm des Mullahs
Ein US-Transportflugzeug, das einen mächtigen Mullah der Taliban zum Verhör bringen soll, wird in einem Schneesturm über Afghanistan beschossen und muss notlanden. Major Michael Parson und die Dolmetscherin Sophia Gold flüchten mit ihrem Gefangenen durch die eisige Einöde vor den Taliban, die ihnen dicht auf den Fersen sind. Das weiß auch der Mullah, der alles daran setzt, dass die Verfolger ...

16,50 CHF

Ästhetisierung des Sozialen
Die »Ästhetisierung des Sozialen« gilt als zentrales Kennzeichen der Gesellschaften der Gegenwart und steht im Zusammenhang mit der Verbreitung visueller Medien. All die aktuellen Formen der Ästhetisierung haben jedoch eine lange Geschichte - man denke etwa an die Bedeutung von Bildern in politischen und religiösen Auseinandersetzungen oder an die Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts.Dieser Band bietet eine vielfältige Analyse der ...

45,90 CHF

Freizügigkeit für Unionsbürger
Die durch den Vertrag von Maastricht eingeführte Unionsbürgerschaft enthält in Art. 8a EGV ein allgemeines Freizügigkeitsrecht für die Unionsbürger. Ziel der Untersuchung ist es, Inhalt und Reichweite dieses Freizügigkeitsrechts zu bestimmen. Im ersten Teil der Arbeit werden die wesensbestimmenden Merkmale der Freizügigkeit als Unionsbürgerrecht herausgearbeitet. Der zweite Teil befaßt sich eingehend mit dem Aufenthaltsrecht der einzelnen Personengruppen und dem Verhältnis ...

99,00 CHF

Diskursive Anforderungsanalyse
Zentrale Aufgabe der Anforderungsanalyse bei Systementwicklungen ist die Bestimmung der relevanten Anforderungen, was notwendigerweise mit Reduktionen verbunden ist. Auch die Qualität der zwischenmenschlichen Kommunikation beeinflußt ihr Gelingen. Eine erfolgreiche Anforderungsanalyse erfordert daher technische und soziale Kompetenzen. Wie der hierzu erforderliche interdisziplinäre Brückenschlag gelingen kann, ist jedoch noch weithin ungeklärt. In dieser Arbeit werden hierfür ein theoretischer Ansatz und ein Methodenrahmen ...

99,00 CHF

soviel Druckerschwärze wie Menschenblut
Italiens Eintritt in den Ersten Weltkrieg erfolgte am 24. Mai 1915. Ihm war ein Bündniswechsel sowie ein «Krieg der öffentlichen Meinungen» vorausgegangen, den sich Kriegsbefürworter und -gegner, flankiert von den verfeindeten Bündnissystemen, lieferten. Das Buch zeichnet die Rolle der Propaganda- und Kriegsliteratur in diesem Konflikt nach. Dabei werden die Texte in einer literatursoziologischen Perspektive betrachtet, die nicht nur die inhaltlichen ...

99,00 CHF

Die operationale Definition
Ausgehend von P. W. Bridgmans in hohem Maße klärungsbedürftiger Bestimmung der operationalen Definition steht die Beantwortung von zwei Fragen im Zentrum der Untersuchung. Erstens: Wie sind operationale Definitionen - insbesondere als Begriffsbestimmungen in den empirischen Sozialwissenschaften - typischerweise strukturiert bzw. welche Strukturvarianten lassen sich unterscheiden? Zweitens: Woher stammen die Informationen bzw. welche Gültigkeit können die Informationen beanspruchen, die in diesen ...

109,00 CHF

Okzitanistik, Altokzitanistik und Provenzalistik
Die deutschsprachige Okzitanistik lebt. Von ihrer Lebendigkeit legt dieser Band eindrucksvoll Zeugnis ab. Dennoch kann sein breites Forschungsspektrum nicht über den Status der Okzitanistik als «bedrohte Art» innerhalb der deutschen Universitätslandschaft der Jahrtausendwende hinwegtäuschen. Anknüpfend an ihre Pionierrolle in den Anfängen der deutschen Romanistik liegen ihre Chancen indessen auch heute wieder in der Bereitschaft zur Übernahme einer Vorreiterrolle bei der ...

109,00 CHF