429 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Christentum in apokalyptischer Welt
In einer Welt, die von ökologischen und menschlichen Katastrophen erschüttert wird, drängt sich ein apokalyptisches Erklärungsmuster auf. Nach René Girard hat der Dichter Friedrich Hölderlin solche Entwicklungsstränge der Geschichte abgebildet und mit seinem Rückzug in die Stille eine mögliche christliche Antwort gegeben. Dieser Beitrag Hölderlins wird anhand der Interpretationen von Romano Guardini, Erich Przywara und René Girard untersucht. Das dadurch ...

49,90 CHF

Liebe(r) am Arsch der Welt
Wie weit muss man reisen, um sich selbst zu finden? Linda ist 23, lebt in Köln und findet sich und ihr Leben gerade ziemlich in Ordnung: Job läuft, Wohnung okay, Beziehung einwandfrei - bis ihre unbekümmerte Welt tief erschüttert wird! Die Liebe, das Leben - Linda stellt alles infrage und erkennt: Außer ihrer besten Freundin oder ihrem Mitbewohner hält sie ...

23,90 CHF

Personale Differenzierung im Kaufrecht
Benötigen wir ein spezielles Kaufrecht für Verbrauchsgüterkauf- oder Unternehmerkaufverträge? Die aktuelle Situation ist paradox: In Deutschland versuchen Rechtsprechung und Gesetzgebung seit Jahren, einheitliche Regelungen für alle Personen zu schaffen und müssen dabei regelmäßig im Konflikt mit dem Europäischen Gerichtshof neue Ausnahmen für Verbraucherverträge einfügen oder Begriffe "gespalten auslegen". In Frankreich existieren sogar zwei (bzw. drei) komplette Kaufrechts-Regime nebeneinander. In beiden ...

88,00 CHF

Wilhelm Emrich. Zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit. Band 2
Wilhelm Emrich hatte als renommierter Fachvertreter nachhaltigen Einfluss auf mehrere Generationen von Germanisten. Auf Grundlage umfassender archivalischer Recherchen, insbesondere für den am Deutschen Literaturarchiv Marbach befindlichen Nachlass, dokumentiert dieses zweibändige Werk seinen Lebenslauf. Die gründliche Nachzeichnung seiner akademischen Karriere unter den Bedingungen wechselnder politischer Systeme - von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik - ...

80,00 CHF

Tod mit Verspätung
Immer wieder verschwinden mitten in Deutschland Güterwaggons mitsamt ihrer Ladung. Die Bahn braucht Spezialisten aus den eigenen Reihen, die sich sowohl im Schienenverkehr als auch in der Polizeiarbeit auskennen. Bianca Trapp und Thomas Jessen können sich für diese neugeschaffenen Stellen qualifizieren. Den beiden gelingt es bald, Licht in die Waggondiebstähle zu bringen. Plötzlich verschwinden aber auch Chemikalien von den Gleisen, ...

20,50 CHF

Basiswissen Bilanzanalyse in der Hotellerie
Dieses Buch richtet sich an Hoteliers und Gastronome, Manager, Berater und Studierende, die entsprechende Abschlüsse (GuV und Bilanz) besser verstehen wollen und müssen. Systematisch wird gezeigt, wie auch ohne spezifische Rechnungswesenkenntnisse das (eigene) Haus im Detail analysiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen mit eigenen Zahlen ...

43,50 CHF

Stimme und Sprechen am Theater formen
Dorothea Pachale untersucht erstmals die Beziehung zwischen einer Sprechstimmbildung, die sich an eine breite Zielgruppe richtet, und den Praktiken des Theaters. Mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum analysiert sie die auf die Stimme und das Sprechen ausgerichteten Techniken der Körperformung sowie die ökonomische und normative Ausrichtung einer Sprechstimmbildung 'für alle'. Die kulturwissenschaftlich orientierte theaterwissenschaftliche Untersuchung, die sich an der Schnittstelle ...

49,90 CHF

Stimmungsbarometer: Rundfunkzwangsabgabe
Gerda M. Kolf stellt als Seminarleiterin, als Coach und als Autorin die Essenz ihrer vielen Ausbildungen als Werkzeug zur Verfügung, mit dem jeder mit Leichtigkeit sein Leben aufräumen kann. Das heißt, durch die Lebensumstände verschüttetes Potenzial kann dadurch freigelegt werden. Wie in diesem Buch begleiten sie auch im Alltag die Fragen: Wie sind wir so geworden, wie wir sind? Was ...

30,90 CHF

Statistik für Ingenieure für Dummies
Dieses Buch ermöglicht Ihnen auf leicht verständliche Weise den Einstieg in statistische Fragestellungen. In einer einheitlichen Darstellungsweise mit wiederkehrenden Abschnitten "So geht?s", "Darauf kommt es an", "Das steckt dahinter" führt es Sie dann zu fortgeschrittenen Themen wie stochastischen Prozessen oder Zeitreihen. Die Formeln und Rechenverfahren, die Sie beherrschen müssen, werden so vorgestellt, dass Sie sie sofort einsetzen können. Die Beispiele ...

30,90 CHF

Perspektiven der Verwaltungswissenschaft
Die Verwaltungswissenschaft hat in Deutschland einen unsicheren Stand und einen unklaren Status. Eine kohärente politologische Forschungsprogrammatik hat sich weder im Hinblick auf eine empirische Verwaltungslehre noch als Theorie politischer Organisation etabliert. Die in diesem Band versammelten Beiträge ziehen Bilanz und loten neue Perspektiven der Verknüpfung empirischer Forschung und Theoriebildung aus. Mit Beiträgen von Christian Adam, Michael W. Bauer, Stefan Becker, ...

102,00 CHF

Die Kunst der philosophischen Exegese bei den spätantiken Platon- und Aristoteles-Kommentatoren
Der vorliegende Band ist der wechselseitigen Durchdringung von exegetischen und philosophischen Anliegen in der spätantiken neuplatonischen Kommentarliteratur anhand prominenter Fallbeispiele von Porphyrios bis David gewidmet. Welche Erwartungshaltungen leiten die Kommentatoren bei der Interpretation einzelner Texte und Textstellen? Wie und warum nehmen sie zu den Gedanken, die in den von ihnen kommentierten Texten (ihrer Auffassung nach) zum Ausdruck kommen, so Stellung, ...

136,00 CHF

Die 76 wichtigsten Fälle BGB AT
Die klassischen BGB AT Probleme anhand von Fällen für die Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Die Fallsammlung ist einfach, verständlich und knapp gehalten. Die Einordnung erleichtert Ihnen den Zugang zu den jeweiligen Problemfeldern. Problem erkannt - Gefahr gebannt. Die Gliederung ermöglicht eine schnelle Übersicht. Die Musterlösungen dienen als Formulierungshilfen für Ihre Klausur. Bereichsübergreifende Hinweise dienen dem Verständnis. Nur so vernetzen ...

20,50 CHF

Strafschadensersatz im internationalen Rechtsverkehr
Wenngleich die Rechtsordnungen kontinentaleuropäischer Länder keinen Strafschadensersatz kennen, können ihre Gerichte im Rahmen des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts mit diesem ausländischen Rechtsinstitut befasst sein. Wie beispielsweise haben Gerichte zu entscheiden, wenn die Vollstreckung eines amerikanischen Urteils über punitive damages beantragt wird? Ausgehend von der abweichenden Rechtsprechung in Deutschland und Frankreich untersucht Marc Lendermann die unterschiedliche Auslegung des ordre public aus ...

95,00 CHF

Grundbegriffe des Strafrechts
Die 3. Auflage der "Grundbegriffe des Strafrechts" wurde vollständig überarbeitet. Die bisherigen Kapitel über die Legitimation staatlicher Strafe und über deren Sinn und Zweck sind gekürzt und zusammengefügt worden. Durchgängig sind Literatur- und Rechtsprechungsnachweise aktualisiert worden. Im Übrigen ist die Grundkonzeption unverändert geblieben: Auch die Neuauflage der "Grundbegriffe" versteht sich als Lern- und Lesebuch und wendet sich nicht nur an ...

24,50 CHF

Bilanz und Haftung
Dieses Handbuch beleuchtet Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Bilanzierung im Strafrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Insbesondere werden folgende Themen analysiert: - Einschlägige StGB-Bestimmungen - Haftung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates - Aspekte zum Bestätigungsvermerk - Rechtliche Möglichkeiten und Folgen von Bilanzänderungen - Finanzstrafrechtliche Fragestellungen Namhaften Autoren aus unterschiedlichen Bereichen - Beratung, Verwaltung und Universität - gelingt mit diesem Werk die ideale ...

113,00 CHF

Die überdehnte Staatlichkeit
Bis vor kurzem stand das westliche Gesellschaftsmodell für die beste Art des Zusammenlebens, die den Meisten einen guten Lebensstandard, Sicherheit und Frieden beschert. Inzwischen wird jedoch die Globalisierung nicht mehr nur von den Kirchen und wenigen Intellektuellen kritisiert, sondern von politisch relevanten Massenbewegungen. Sie opponieren gegen den Freihandel, weil er in den westlichen Staaten Arbeitsplätze vernichte. Die Weltoffenheit der westlichen ...

35,90 CHF

Limoncello für Einsteiger
Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einer Portion Erotik. Und natürlich mit la famiglia grande im süditalienischen Ambiente. Jedes Kapitel ist humorvoll, sehr facettenreich und landschaftlich brillant erzählt. Lena, die Protagonistin dieser einfühlsamen Geschichte, hat immer tausend Gedanken im Kopf - ihre Mutter lange im Hinterkopf. Sie ist 49 Jahre alt und wurde in ihrem Leben bisher oft enttäuscht - ...

43,50 CHF

Limoncello für Einsteiger
Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einer Portion Erotik. Und natürlich mit la famiglia grande im süditalienischen Ambiente. Jedes Kapitel ist humorvoll, sehr facettenreich und landschaftlich brillant erzählt. Lena, die Protagonistin dieser einfühlsamen Geschichte, hat immer tausend Gedanken im Kopf - ihre Mutter lange im Hinterkopf. Sie ist 49 Jahre alt und wurde in ihrem Leben bisher oft enttäuscht - ...

30,90 CHF