429 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Minderheit zwischen zwei Diktaturen
Im Zentrum der vorliegenden Studie steht die Gleichschaltung der Organisationen der jüdischen Minderheit in den Jahren der kommunistischen Machtergreifung in Rumänien. Archivmaterialien aus Rumänien, Israel und den USA ermöglichen es erstmals, die einzelnen Phasen dieses Prozesses nachzuzeichnen.

69,00 CHF

Glaube und Furcht
Furcht ist der Geist aller Gottesverehrung". So lautet ein berühmtes Wort von Friedrich Schiller. Der Dichter der Freiheitsideologie sah in der Angst des Menschen vor dem Tod den Urgrund des Glaubens. Getragen vom Geist der Aufklärung, stand Schiller dem Glauben vieler seiner Zeitgenossen skeptisch gegenüber, ebenso auch jeder Art von Verflechtung der Politik mit der Religion. Zu fragen ist: Wie ...

67,00 CHF

Humanistische Psychotherapie
Die Humanistische Psychotherapie ist international neben der Verhaltenstherapie, der Psychodynamischen Psychotherapie und der Systemischen Therapie als vierte Grundorientierung der Psychotherapie anerkannt. Vereint werden die Humanistischen Methoden durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. Namhafte VertreterInnen der Personzentrierten Psychotherapie, der Gestalttherapie, der Körperpsychotherapie, des Psychodramas, der Transaktionsanalyse, der Existenzanalyse/Logotherapie sowie von integrativen Ansätzen wie Personzentrierte Systemtheorie ...

48,50 CHF

Innovationsmärkte in der Fusionskontrolle
Innovationen sind sowohl für Unternehmen als auch für den gesamtgesellschaftlichen Wohlstand von herausragender Bedeutung. Gleichwohl ist das Verständnis dieses wichtigen Wettbewerbsprozesses bisher sehr lückenhaft, wodurch beim Rechtsanwender erhebliche Unsicherheiten über die kartellrechtlichen Grenzen zulässigen Verhaltens entstehen. In diesem Buch werden sowohl die Grundlagen für das Verständnis von Forschung und Entwicklung als auch die gegenwärtige Rechtslage einschließlich ihrer Defizite und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ...

88,00 CHF

Die Verfassungsaußenpolitik der Europäischen Union
Die Verfassungsaußenpolitik der Europäischen Union" beschäftigt sich mit der Politik des Konventes zur Zukunft Europas im Hinblick auf die Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Damit nimmt der Verfassungsprozess der Europäischen Union eine neue Wendung. Im Konvent wurden in den Jahren 2002/2003 jene institutionellen Regelungen getroffen, die bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt Ausstrahlung auf die Verfassungspolitik in der Europäischen Union haben. Das ...

82,00 CHF

Gefühlschaos - ein Leben lang
Die verheerenden Folgen des jahrelangen sexuellen Missbrauchs durch den pädophilen Stiefvater und die großen Lieblosigkeit, welche die Autorin insbesondere durch ihre eigene Mutter erfahren musste, führten dazu, dass sie sich annähernd 50 Jahren in ihrer Opferrolle gefangen sah. Dennoch war sie, getrieben von einer zwanghaften Beziehungs- und Harmoniesucht, immer auf der Suche nach ein wenig Glück und Liebe. Sie hat ...

25,90 CHF

Soziale Sicherheit in Portugal und ihre verfassungsrechtlichen Grundlagen
Die Arbeit bildet die erste vollständige Erfassung des portugiesischen Sozialrechts in deutscher Sprache und untersucht zudem dessen verfassungsrechtliche Grundlagen. Portugal bietet sich als Objekt einer solchen Untersuchung an, weil seine Verfassung einen ausführlichen Katalog sozialer Grundrechte enthält und weil ein Verfassungsgericht existiert, das über ausreichende Kompetenzen verfügt, um die Vorgaben der Verfassung fruchtbar zu machen. Zudem weisen die Sozialsysteme Portugals ...

116,00 CHF

Studien zu Geschichte, Theologie und Wissenschaftsgeschichte
Der Sammelband vereint Beiträge zu den Themenfeldern Wissenschaftsgeschichte, Politik und Theologie. E. Lohse beschäftigt sich in seinem Beitrag mit den Anfängen der urchristlichen Literatur, O. Kaiser untersucht den Briefwechsel zwischen Heinrich Ewald und Hermann Hupfeld. W. Künne berichtet über die Verbindung von Goethe zur oberitalienischen Stadt Bozen und W. Ludwig analysiert das türkische und persische Latein der Epistolae Turcicae. Im ...

195,00 CHF

Auswirkungen des Kartellverbots auf das Standes- und Berufsrecht der verkammerten Freien Berufe
Freie Berufe sind Unternehmen im Sinne des Kartellrechts und unterliegen dessen Anforderungen. Zugleich werden sie zu einer Mitgliedschaft in Berufskammern verpflichtet, die zahlreiche Wettbewerbsrestriktionen erlassen. Das Werk untersucht zunächst das Verhältnis des Standesrechts zum GWB und unterscheidet dabei zwischen der materiellen Anwendbarkeit und der formellen Kompetenz der Kartellbehörden zum Erlass von Untersagungsverfügungen. Im EG-rechtlichen Teil werden Kriterien aufgestellt, wann das ...

102,00 CHF

Schnitt in die Seele
AutorInnen aus zehn Ländern berichten von der Aufklärungsarbeit gegen Genitalverstümmelung in Afrika und der Beratung von MigrantInnen in Deutschland, eröffnen einen Blick auf die Asylproblematik in unserem Land und berichten über den strafrechtlichen Umgang mit Genitalverstümmelung in Afrika und Europa.

54,50 CHF

Wirtschaftsintegration und Streitbeilegung außerhalb Europas
Nicht nur in Europa, auch auf anderen Kontinenten schließen sich Staaten zu regionalen Wirtschaftsorganisationen zusammen, um, wie die Europäische Gemeinschaft, über einen Freihandel und eine Zollunion zu einem Gemeinsamen Markt, ja sogar zu einer Wirtschafts- und Währungsunion zu gelangen. Das vorliegende Werk bietet erstmals und in einem Band eine umfassende Darstellung und einen Vergleich von sieben Regionalorganisationen in Lateinamerika (Mercosur, ...

86,00 CHF

Das Verbrechen und wir
Das Verbrechen ist Teil der Weltgeschichte. Auch uns begegnet es täglich, sei es in der Realität oder im Fiktiven - in Nachrichten . Romanen und "Krimis", in Erlebnisberichten und Träumen. Mitunter werden wir selbst Opfer oder Täter. Unsere Vorstellung von Verbrechen und Verbrechern ist stark von Gefühlen geleitet, oft ist unser Bild verzerrt, vorurteilsbeladen, einseitig. Davon wird unsere Erwartung , ...

35,90 CHF

Die Behandlung kollektivvertraglicher Normenkollisionen nach Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen
Tagtäglich ist von Unternehmensumstrukturierungen zu lesen. Diese haben nicht nur Auswirkungen auf das Geschehen an der Börse, sondern beeinflussen maßgeblich das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein besonderes Problem stellt sich hinsichtlich des Schicksals von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen. Bei der Frage, wie diese nach Unternehmensumwandlungen weitergelten, werden nationale wie europäische Rechtsquellen untersucht. Im Ergebnis - und dies ist neu - ...

88,00 CHF

High Fidelity - Konfigurationen der Treue um 1900
Was versteht man heute und was verstand man früher unter Treue? Wie geht die Literatur vergangener Zeiten mit der ebenso destruktiven wie konstruktiven Dynamik des Treuetopos um, den Georg Simmel treffend als eine "von innen her wirkende Verfassung" beschrieben hat? Das Buch widmet sich der Geschichte und den literarischen Diskursen des Begriffs am Beispiel des späten 19. Jahrhunderts. Sie werden ...

37,90 CHF

Affekte
Affekte sind ein wesentlicher Impulsgeber für gesellschaftspolitische Veränderungsprozesse. Sie prägen unsere sozialen und gesellschaftlichen Wertesysteme, sind zentraler Bestandteil von Kultur, Sozialität und Politik. Sie stellen bestehende Machtstrukturen infrage und gewinnen an Zulauf, je heftiger affektgesteuerte Bürger auf einen abweisenden Finanz-, Militär- oder Staatsapparat prallen. Affekte sind überindividuell, entstehen und entwickeln sich in zwischenmenschlichen Aktionen des Für und Wider. Sie beschreiben ...

51,90 CHF

TERRA Geographie für Nordrhein-Westfalen. Neubearbeitung 2015. Schülerband Qualifikationsphase (11./12. Schuljahr G8 / 12./13. Schuljahr G9)
Schülerband Die TERRA-Neukonzeption zielt auf einen nachhaltigen Lernerfolg und das Sichern der Kernkompetenzen für jeden Schüler: - mit zunehmender Selbsttätigkeit - mit der 2-Wege-Differenzierung, - mit neuer Aufgabenkultur, - mit einem starken Verbund. - Extra Seiten zur Leistungs- und Wahldifferenzierung sowie Angebote zur Lernwegdifferenzierung - Umfangreiche Angebote zum selbstgesteuerten Lernen - Eine verbesserte Aufgabenkultur mit mehr Anwendungs- und Handlungsbezug - ...

45,90 CHF