491 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Hermeneutik im Spannungsfeld von Exegese und Homiletik
Auch der theologische Laie kann die Predigt treffsicher der sprachlichen Gattung «Rede» zuordnen. Es braucht hingegen schon einige Fachkenntnis, um zu erkennen, daß die Predigt sehr viel mit dem Lesen zu tun hat. Sie ist von ihrem Anspruch her Auslegung der Heiligen Schrift und bedarf als solche einer methodisch geschulten Lektüre. Von daher will diese Arbeit zum einen die Chancen ...

99,00 CHF

Die Privatisierung von Personenbahnhöfen
Zur Umstrukturierung und Modernisierung ihrer Personenbahnhöfe führt die Deutsche Bahn AG projektbezogene Finanzierungs- und Vermarktungsmodelle mit privaten Investoren durch. Die Realisierung der Projekte sieht die Ausgliederung von Empfangsgebäuden und deren Einbringung in vermögensverwaltende Objektgesellschaften vor. Bei der rechtlichen Behandlung der Privatisierungsprojekte untersucht der Verfasser insbesondere die damit verbundenen baurechtlichen Genehmigungsfragen und die arbeitsrechtlichen Auswirkungen auf den vermögensverwaltenden Charakter der Objektgesellschaften.

109,00 CHF

Das Problem der Evaluation in der Sozialpädagogik
Die Arbeit verfolgt das Ziel, eine Klärung des Begriffes Evaluation im Anwendungsbereich der Sozialpädagogik zu erarbeiten. Dies geschieht durch eine kritische Auseinandersetzung mit der derzeitigen Praxis der Evaluation und verschiedenen hierzu vorliegenden theoretischen Ansätzen. Die Arbeit führt zu einem Modell, das spezifisch auf die Evaluation sozialpädagogischer Prozesse zugeschnitten ist. Dieses kann als Reflexionsrahmen für die Entwicklung, die Beurteilung und die ...

99,00 CHF

Fragile Loyalität zur Republik Moldau
Während das übrige Europa meist erst durch die Ukraine seit 2014 vor Augen hat, wie russische militärische Präsenz zur direkten Unterstellung oder kaschierten Abhängigkeit von Teilen eines anderen Staates verwendet wird, ist dies in der Republik Moldau schon seit dem Zerfall der Sowjetunion Teil der Realität. Dort sichern russische Truppen die Existenz der im östlichen Landesteil gelegenen, kulturell russisch-sowjetisch geformten ...

63,00 CHF

Civil Religion und Pluralismus
Die Idee einer Civil Religion als Minimalkonsens pluralistischer Glaubensauffassungen stellt eine Herausforderung dar, an der sich der religiöse Pluralismus zu bewähren hat. Erst mit Hilfe amerikanischer Theologiekonzeptionen gelingt es, die Phänomene der Civil Religion als Signalwirkung auf die Pluralismussituation zu entlarven und sie gleichfalls in ihre Schranken zu weisen. Weil diese Öffnung die pluralistische Glaubensvielfalt bejaht, können Themen wie Öffentlichkeit, ...

99,00 CHF

Das Francovich-Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Kontext des deutschen Staatshaftungsrechts
Das Francovich-Urteil des EuGH zur Haftung der Mitgliedstaaten wegen gemeinschaftsrechtswidrigen Verhaltens hat viele Rechtsfragen aufgeworfen. Die Arbeit untersucht den gemeinschaftsrechtlichen Kontext des Urteilsspruchs, etwa die Legitimation des EuGH zu diesem Vorgehen, die Voraussetzungen sowie weitere Anwendungsfelder der Francovich-Doktrin. In einem zweiten Teil werden die Konsequenzen des Francovich-Urteils für das deutsche Staatshaftungsrecht, insbesondere vor dem Hintergrund des jahrzehntelangen Ausschlusses einer Haftung ...

128,00 CHF

Belastung, Beanspruchung und Vigilanz in der Flugsicherung
Die Arbeit untersucht Beanspruchungsreaktionen und Veränderungen der Aufmerksamkeit bei Fluglotsen anhand verschiedener Studien. In einer Towersimulation wurden verschiedene Belastungsquellen des Verkehrs simuliert und auf ihr Beanspruchungspotential hin überprüft. Die Ergebnisse wurden anschließend im realen Verkehr validiert. Mittels psychophysiologischer Langzeitmessungen im Feld konnten darüber hinaus Bedingungen für Aufmerksamkeitsdefizite identifiziert werden. Abschließend analysiert der Autor mit Hilfe von Interviews, Fragebogenerhebungen und Schnittstellenanalysen ...

99,00 CHF

Ökotrophologie - Wissenschaft für die Menschen
Die Ökotrophologie ist ein junges Lehr- und Forschungsgebiet, das sich mit der Ernährung des Menschen und der Gestaltung des menschlichen Lebens in Haushalten (Privat- und Großhaushalte) befaßt. Die TU München-Weihenstephan führte den Diplom-Studiengang Ökotrophologie 1970 ein und entließ 1974 die ersten Absolventen. Dieses Ereignis jährt sich 1999 zum 25. Mal und ist Anlaß dieser Festschrift. Sie enthält einen Rückblick auf ...

109,00 CHF

Umwelterziehung im authentischen Handlungskontext
Das Regionale Lernen wird zunächst als erziehungswissenschaftliche Theorie diskutiert und in seiner Fundierung identitätstheoretisch weiterentwickelt. Anschließend wird seine Praxis im exemplarischen Anwendungsfeld der Umwelterziehung am Lernstandort Noller Schlucht vorgestellt. Aufgrund der daraus erwachsenden Frage nach der Evaluation des Regionalen Lernens wird der Horizont der Evaluationsforschung unter dem Schwerpunkt angloamerikanischer Modelle in das Blickfeld der Konzeptionierung möglicher Begleitforschung gerückt. Nach dem ...

99,00 CHF

Die Ertragsbesteuerung des Electronic Commerce im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht
In der Arbeit wird neben Fachbegriffen und Entwicklung des Internets in Zahlen, Grafiken und Beispielen die methodische und verfassungsrechtliche Begründung der beschränkten Steuerpflicht dargestellt. Im Electronic Commerce werden alle Arten von Geschäften - insbesondere Übertragung von Software und Musik sowie Datenbanknutzung - nach nationalem und internationalem Steuerrecht untersucht. Der internationale Diskussionsstand zur Besteuerung und Erfassung des Electronic Commerce wird umfassend ...

113,00 CHF

Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats
Mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) hat der Aufsichtsrat eine viel beachtete Reform erfahren. Mit Inkrafttreten dieses Reformgesetzes ist die als Folge einiger spektakulärer Unternehmenskrisen losgetretene Diskussion um die Qualität der deutschen Corporate Governance jedoch keineswegs abgeschlossen: Erst kürzlich legte die Bundesregierung den Entwurf für ein Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPubG) vor, der abermals das aktienrechtliche Überwachungsorgan ...

107,00 CHF

Externe Strafpflichten
Das sich weiter entwickelnde Völkerstrafrecht enthält unmittelbar anwendbare Straftatbestände (Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, schwere Kriegsverbrechen) und verpflichtet die Staaten, sie unabhängig von ihrer innerstaatlichen Rechtslage durchzusetzen. Der erste Teil der Arbeit stellt diese Tatbestände dar und zeigt, daß auch ohne ihre unmittelbare Anwendbarkeit in Deutschland ein vergleichbares Schutzniveau im deutschen Strafrecht besteht. Der zweite Teil stellt die völkerrechtlichen Verträge ...

107,00 CHF

Bücher und ihre Leser in Wilna am Anfang des 19. Jahrhunderts
Das Buch besteht aus zwei Teilen: 1. Beschreibung und Interpretation zeigen Wilna mit seiner Universität und Bibliothek im politischen, sozialen und wissenschaftlichen Kontext des 19. Jahrhunderts. 2. Im Quellenteil wird ein in der Akademie der Wissenschaften in Wilna aufbewahrtes Ausleihmanuskript dargestellt. Es wurde in alphabetischer Ordnung nach den Namen der Autoren der Leihbücher geordnet, was die Popularität bestimmter Schriftsteller des ...

99,00 CHF

Wege zu einer Kohärenz der Rechtsquellen im Europäischen Kollisionsrecht der Verbraucherverträge
In Art. 5 des Europäischen Schuldvertragsübereinkommens vom 19. Juni 1980 (EVÜ) einigten sich die EG-Mitgliedstaaten völkerrechtlich auf einen kollisionsrechtlichen Verbraucherschutz. In den Folgejahren erließen die Gemeinschaftsorgane parallel hierzu kollisionsrechtliche Regelungsgebote in Verbraucherschutzrichtlinien, die in den Mitgliedstaaten umgesetzt wurden. Das Nebeneinander verschiedener Rechtsquellen im Europäischen Kollisionrecht erwies sich als problematisch: Es entstand eine von Spannungen und Wertungswidersprüchen geladene Situation der Inkohärenz. ...

107,00 CHF

Wettbewerbsvorteile durch strategisches Betriebsformenmanagement
Die zunehmende Dynamik von Betriebsformen im Einzelhandel stellt das Top-Management im Hinblick auf die langfristige Absicherung des Unternehmenserfolgs vor neue Herausforderungen. Diese Arbeit entwickelt auf Basis neuer dynamischer Strategieansätze einen Bezugsrahmen, der die Betriebsformendynamik durch ein simultanes Management bestehender und neuer Erfolgspotenziale «handhabbar» macht. Hierdurch können Wettbewerbsvorteile erzielt und der Shareholder Value gesteigert werden. Die Untersuchung umfasst zahlreiche Fallbeispiele und ...

107,00 CHF

Die Überlieferungsgeschichte der Chroniken des Johannes Nuhn von Hersfeld
Bei Johannes Nuhn von Hersfeld handelt es sich um den einzigen Historiographen, der im Spätmittelalter in Niederhessen tätig war. Neben den Chroniken des Wigand Gerstenberg sind seine Chroniken die wesentlichen Überlieferungsträger für die Geschichte in Hessen bis zu Landgraf Philipp dem Großmütigen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einer Analyse aller erhaltenen Textzeugen seiner Chroniken. Anhand der erhaltenen Handschriften soll ...

99,00 CHF

'Subjektiver Roman'
Die dieser Arbeit zugrundeliegende Arbeitskategorie des 'subjektiven Romans' basiert auf einer Klassifizierung von Romanen in Abhängigkeit von der sie prägenden Gestaltung der Subjektivitäts-Wirklichkeits-Interdependenzrelation. Unter dieser Perspektive kristallisiert sich ein Romanspektrum heraus, an dessen Endpunkten zum einen ein Romantyp zu situieren ist, in dem Subjektivität als Vehikel zur Thematisierung einer für alle gleichermaßen gültigen, also 'objektiven' Wirklichkeit fungiert, zum anderen aber ...

99,00 CHF

Fremdsprachenerwerb als Element interkultureller Bildung
Der Versuch, Erkenntnisse aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen herauszuarbeiten und miteinander zu verbinden, stellt aufgrund der Forschungslage ein schwieriges Unterfangen dar. Die Alternative, wegen falscher Berührungsängste einzeldisziplinorientierte Fremdsprachenerwerbsforschung zu betreiben, wird dem hochkomplexen Phänomen Fremdsprachenerwerb jedoch nicht gerecht. In dieser Studie werden vornehmlich die Grenzen zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik und den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften überschritten, um der universalen Versprachlichung der menschlichen ...

99,00 CHF

Händel. Die Opern
Silke Leopold beschreibt Händels Musik und seine Fähigkeit, den handelnden Personen in ihren Arien und Ensembles einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen, sie als Menschen, nicht als typisierte Figuren erscheinen zu lassen. Den zweiten Teil des Buches bildet ein umfassendes Lexikon aller Händel-Opern mit ausführlichen Angaben zur Besetzung, zur Stoffgeschichte und zum Inhalt. - Opernführer und Monografie in einem

45,90 CHF