429 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

Verbrechen und Strafe
Mit Hilfe des mikroökonomischen Instrumentariums wird im positiven Teil der Arbeit die Frage untersucht, ob und in welcher Weise das Strafrecht das Handeln des repräsentativen Individuums beeinflußt. Die Einbeziehung von informellen Sanktionen, Tatgelegenheiten und moralischen Präferenzen bietet dabei ein reicheres Bild der Delinquenzentscheidung, als es Ökonomen üblicherweise zugeschrieben wird. Dem normativen Teil der Arbeit liegt die Fragestellung einer wissenschaftlichen Beratung ...

102,00 CHF

Risikomanagement im Aktienrecht
Risikomanagement ist mittlerweile in allen Branchen von großer Bedeutung. Trotzdem sind die insoweit anerkannten aktienrechtlichen Vorstandspflichten weitgehend auf dem Stand des KonTraG aus dem Jahr 1998 verharrt, nach dem lediglich ein Früherkennungssystem erforderlich ist. Dem tritt die Arbeit entgegen und legt ausführlich dar, dass der Vorstand zur Einrichtung eines tatsächlichen Risikomanagementsystems verpflichtet ist. Außerdem wird der Inhalt dieser Pflicht näher ...

116,00 CHF

Nicht Nur Der Rikschakuli: Frauendarstellung Und Geschlechterverhaeltnis Im Werk Lao Shes
Lao Shes (1899-1966) Frauenfiguren sind - anders als der Rikschakuli - bislang weitgehend unbeachtet geblieben. In dieser Arbeit werden sie erstmals ihrem unverdienten Schattendasein entrissen: Eine neue Lesart erschließt bisher unerkannte Dimensionen des Prosawerks Lao Shes und eröffnet damit der feministisch orientierten Sinologie neue Perspektiven. Ausgehend von poststrukturalistischen Impulsen in der feministischen Literaturwissenschaft untersucht die Studie die Darstellung der Frauengestalten ...

99,00 CHF

Menschlicher Realismus
Der Autor legt dar, daß - sowohl den lebensweltmäßigen Umständen entsprechend als auch den wissenschaftlichen Ansprüchen genügend - ein auf uns bezogener Realismus überzeugende Argumente gegen jede Spielart von Idealismus in sich birgt. In einer dem gegenwärtigen Wissensstand von Physik und Philosophie Rechnung tragenden Weise soll im Sinne der Arbeiten Mario Lasernas durch eine aktuell relevante Weiterentwicklung des Kantischen Systems ...

99,00 CHF

Heiligenverehrung in Süditalien
Die Heiligenverehrung in drei Städten Süditaliens steht im Fokus dieses Bandes. Am Beispiel von Benevent, Neapel und Bari in der Zeit vom 8. bis zum beginnenden 11. Jahrhundert werden jene Heilige untersucht, die in der süditalienischen Region Verehrung erfuhren. Diese wurden entweder aufgrund von Translationen in die jeweiligen Städte gebracht oder in den Kalendarien der verschiedenen Orte aufgeführt, weswegen man ...

75,00 CHF

Sein und Erkennen
»Existence and Recognition« The author presents an alternative concept to medieval metaphysics. This (metaphysics) lacks a speculative foundation for the naive realism that is denied by transcendental philosophy. Proof of God's existence is only possible if God in advance ensures the agreement between existence and recognition. The only chance to constitute realism epistemologically lies in the understanding of E. Husserl's ...

122,00 CHF

Trans Studies
Trans Studies: Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte" ist der erste Einführungsband in die Trans Studies im deutschsprachigen Kontext. Wie viele andere kritische Forschungsrichtungen sind auch die Trans Studies aus sozialen Bewegungen heraus entstanden. Sie sind, neben den Inter Studies, mindestens genauso stark an der Dekonstruktion von Geschlecht beteiligt wie intersektionale und queere Theorien. Dieses Buch beschreibt Trans Studies als kritische ...

30,90 CHF

Der Einfluß der Zweitsprache (Deutsch) auf die Sprachentwicklung türkischer Gastarbeiterkinder in der Bundesrepublik Deutschland
Angesichts der verbreiteten Klagen über doppelte Halbsprachigkeit von Migrantenkindern, aber auch angesichts des Eindrucks vieler Lehrer in der Türkei, die Rückkehrkinder beherrschten das Türkische nur unzureichend, stellt sich die Frage, wieweit das Türkische der zweiten und der dritten Generation in der Bundesrepublik nicht nur lexikalisch schwächer entwickelt ist als bei vergleichbaren Altersgenossen in der Türkei, sondern auch Interferenzerscheinungen vom Deutschen ...

99,00 CHF

Europäischer Arbeitsschutz und seine Umsetzung in das deutsche Arbeitsschutzsystem
Das europäische Arbeitsschutzrecht beeinflußt in zunehmendem Maße den deutschen Arbeitsschutz. Nach einer Darstellung des europäischen Rahmens werden die europa- und verfassungsrechtlichen Anforderungen an deutsche Umsetzungsakte im Bereich des Arbeitsschutzes untersucht. Dabei werden die verbleibenden nationalen Umsetzungsspielräume aufgezeigt sowie die sich daraus ergebenden Konsequenzen für das duale Arbeitsschutzsystem thematisiert. Als weiterer Schwerpunkt wird die Frage nach Möglichkeiten einer Einbeziehung des öffentlichen ...

99,00 CHF

Theorie und Praxis der Wertermittlung von Gebäuden, Grund und Boden
Die Publikation beleuchtet das derzeit sowohl national und international bedeutsame als auch politisch aktuelle Problemfeld der Wertermittlung aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen, z.B. Rechtswissenschaft, Ökonomie, Geographie, Landentwicklung. Die Fachbeiträge enthalten Anregungen, um die Forschungsaktivitäten sowie die praktische Arbeit auf diesem Sektor zu forcieren. Wie schon frühere Bände dieser Forschungsreihe, ist auch dieser Band allen denjenigen zu empfehlen, die sich aus ...

99,00 CHF

Phantasmagorien des Ich
Spiegel und Porträts «geistern» häufig durch die Literatur des 19. Jahrhunderts - als keineswegs alltägliche Requisiten des bürgerlichen Interieurs. Als sichtbare Änigmata eines verunsicherten Menschenbildes werden sie zu Projektionsflächen des Irrationalen, Unheimlichen. Die Anknüpfung an volkstümliche Vorstellungen (Bildzauber, Spiegelschau) ermöglicht Autoren die intuitive Vorwegnahme von Erkenntnissen (Projektion, Schatten u.a.) der späteren Psychoanalyse Freuds und Jungs. Das Spannungsfeld zwischen kollektiven zeitgeschichtlichen ...

99,00 CHF

Handlungsorientierung als didaktisch-methodisches Element im Gemeinschaftskundeunterricht und in der politischen Erwachsenenbildung am Beispiel der Museumsmethode
Politik be - greifbar machen. Das ist das Ziel der Museumsmethode. Als handlungsorientierte Methode praktisch erprobt und reflektiert, reagiert sie auf verändertes Lernverhalten. Schüler und Erwachsene sind Akteure, die neue Informationen mit bekanntem Wissen verbinden. Sie werden rational und emotional in das Geschehen eingebunden. Als Handelnde gehen sie mit Politik um. Politisches Lernen wird zum Erlebnis. Prozeßorientiertes Lernen löst stures ...

107,00 CHF

Die Anwendung von Arbeitsrecht auf Organmitglieder
Die arbeitsrechtliche Behandlung von Mitgliedern der Vertretungsorgane juristischer Pesonen ist problematisch, da neben ihren Anstellungsvertrag die gesellschaftsrechtliche Bestellung tritt und Organpersonen in sehr unterschiedlichem Umfang schutzbedürftig sind. Diese Studie versucht, auf der Grundlage der in Literatur und Rechtsprchung unterbreiteten Lösungen Kriterien für die Anwendbarkeit von Arbeitsrecht auf Organpersonen zu finden. Im 1. Teil wird der Arbeitnehmerstatus von Organmitgliedern verneint. Der ...

107,00 CHF

Theorie und Praxis des Regionalen Lernens
Dieser Band stellt das umweltpädagogische Konzept des Regionalen Lernens vor, wie es an der Universität Osnabrück entwickelt und mit Schulen der Region und anderen Kooperationspartnern erprobt wurde. Im ersten Großabschnitt zur theoretischen Grundlegung werden die historischen Wurzeln des Regionalen Lernens ebenso dargestellt wie seine gedanklichen Grundstrukturen und spezifisch didaktischen Konsequenzen. Daran schließt sich der zweite Abschnitt zur praktischen Konkretisierung an, ...

68,00 CHF

Empathie und Erzählung
Empathie wird derzeit vielerorts als zentrales Bindeglied von Gemeinschaft entdeckt. Warum aber jetzt? Und zu Recht? Der vorliegende Band bindet aktuelle Impulse, insbesondere aus den Kognitionswissenschaften, in denen die Entdeckung der »Spiegelneuronen« zur Jahrtausendwende Furore machte, in eine Geschichte kultureller Empathietechniken ein. Leitthese ist, dass Empathie eng mit dem Erzählen verknüpft ist: Die einzelnen Beiträge - von Vittorio Gallese, Rüdiger ...

64,00 CHF

Ökonomische Wirkungen von autonomen Angebots- und Nachfrageänderungen in offenen Volkswirtschaften
Das klassische Mundell-Fleming-Modell wird in dieser Studie um einen realistischeren Angebotssektor erweitert. Anschließend werden die Wirkungen von Produktivitätsänderungen, Nachfrageverlagerungen und von geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen zunächst für ein kleines Land, dann in einem Zwei-Länder-Modell analysiert. Es wird gezeigt, dass in einer ökonomisch integrierten und geldillusionsfreien Welt die realen Auswirkungen von Änderungen realer Variabler unabhängig vom herrschenden Wechselkurssystem sind. Fiskalpolitik erweist ...

99,00 CHF

mir ist in den 80er Jahren kein DDR-Theater bekannt
Dokumentationsgespräche mit Rudi Strahl, Volker Braun, Georg Seidel, Hans-Eckhardt Wenzel, Christoph Hein, Horst Hawemann, Lilo Millis, Klaus Kunick, Horst Schönemann, Wolfgang Engel, Manuel Schöbel, Rolf Winkelgrund, Dieter Kraft, Lutz Graf, Dieter Mann, Christoph Schroth, Frank Castorf, Thomas Langhoff, Klaus Pfützner, Renate Ullrich, Christel Hoffmann, Siegfried Böttger, Klaus Höpke, Wolfgang Schuch, Christoph Funke, Roland Dreßler, Rudolf Münz, Martin Linzer und Hans-Peter ...

107,00 CHF

Meister Lius Traktate zur Erneuerung in Krisenzeiten (Liuzi xinlun)
Zweierlei macht den Liuzi - hier erstmals vollständig in eine westliche Sprache übersetzt - zu einem besonderen Buch. Zum einen handelt es sich um den einzigen bis heute tradierten «Herrscherspiegel» aus der unruhigen Epoche des 5./6. Jh. Zum anderen erweist sich dieses oft «eklektisch» genannte Werk als ein Text von erstaunlicher Systematik und großer gedanklicher Geschlossenheit. Letzteres mag verblüffen und ...

107,00 CHF

«Gibt es denn keinen mehr unter den Propheten?»
Mit der bislang gängigen Theorie von einem Ende der Prophetie in Israel wird dem Phänomen der Prophetie in Israel nur eine begrenzte Wirksamkeit zugebilligt. Eine ausgesprochen formale Fragestellung sucht manch vernachlässigte Prophetie in der Zeit zwischen der Zerstörung des ersten und zweiten Tempels aufzuspüren. Ein wesentliches Ergebnis dieser Arbeit ist die Beobachtung, daß es mit der Prophetie in Israel trotz ...

99,00 CHF

Normale Entwicklung des Säuglings und ihre Abweichungen
Dieser praxisbezogene Leitfaden für die Früherkennung von Behinderungen im Säuglingsalter leistet Hilfestellung bei der Koordination therapeutischer und fürsorglicher Maßnahmen: Die normale Entwicklung der Motorik und ihre Abweichungen kommen ausführlich zur Sprache, praktikable Kriterien für die Früherkennung werden herausgearbeitet und das Spektrum medizinischer und sozialer Gegenmaßnahmen - unter Einbeziehung der Bezugspersonen - aufgezeigt.

49,90 CHF