32730 Ergebnisse - Zeige 26901 von 26920.

Der Supreme Court in der Vetospielertheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Seminar für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Verfassungsgerichtsbarkeit in etablierten Demokratien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Supreme Court in der Vetospielertheorie von George Tsebelis. Diese Theorie versucht Prognosen über den Handlungsspielraum von politischen Institutionen ...

26,90 CHF

Farben in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Kiel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kommunikationspolitik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikation in der Werbung hat viele Eigenschaften. Neben der Aussage (Text) und der Grafik spielen Farben eine wichtige Rolle und werden gezielt eingesetzt. Farben spielen in der Werbewelt eine ...

28,50 CHF

Wer ist Gerhard Kromschroeder? Gedanken und Analysen zum Stern-Reporter und seiner investigativen Recherchemethode
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Erzählender Journalismus die deutsche Tradition, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer ist Gerhard Kromschröder? Dieser Frage geht meine Hausarbeit nach. Nach dem ersten Sichten von Kromschröders Arbeiten, die zum überwiegenden Teil aus Rollenreportagen für das deutsche Magazin "Der Stern" bestehen, ...

26,90 CHF

Die Fusion von SPD (Ost) und KPD (Ost) zur SED
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar/Sprachgeschichte der deutschen Teilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des zweiten Weltkriegs bedeutete für das Pressewesen einen kompletten Neuanfang, welcher unter strenger Aufsicht der Besatzungsmächte erfolgte. Die westlichen Alliierten entschieden sich für eine 3-Phasen Entwicklung. Anfangs fand eine ...

26,90 CHF

Politischer Hintergrund und literarische Umsetzung des Romans "Quinteto de Buenos Aires" von Manuel Vazquez Montalbán
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanistik), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der Roman Quinteto de Buenos Aires handelt nicht, wie beinahe alle anderen Werke aus der Pepe Carvalho-Reihe, von Spanien. Die Stadt Barcelona erscheint als Ort der Handlung nur auf ...

26,90 CHF

Hartmanns von Aue "Iwein" - eine Untersuchung des Prologs unter poetologischen und rhetorischen Gesichtspunkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Mittelalterliche Dichtungstheorien, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Prolog des Hartmann'schen "Iwein" und untersucht ihn hinsichtlich poetologischer und rhetorischer Aspekte, die auf dem antiken Verständnis von Poetik sowie Rhetorik beruhen. Als ...

26,90 CHF

SAP R/3-System: Erfolgsfaktoren, Einsatzerfahrungen, Zukunftsperspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der immer stärkere Wettbewerbsdruck erfordert von Unternehmen eine flexiblere und durchgängigere Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse. Ohne Unterstützung von einem EDV-System ist es heute kaum möglich. Das integrierte R/3-Softwarepaket von SAP AG wird heute weltweit als neue Softwarebasis für die ...

26,90 CHF

Controlling im R/3-System - Das Modul CO
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Projekt: SAP R/3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität und Menge der entscheidungsrelevanten Informationen, die vom Controlling zum Zwecke der Unternehmensführung an das Management geliefert werden, nimmt immer mehr zu. Dies gilt insbesondere für das operative Controlling, welches kurz- bis mittelfristige Unternehmensziele umschließt. ...

28,50 CHF

Der Oberrheingraben und seine unterschiedlichen Naturräume
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktisches Mittelseminar: Themen zur Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Oberrheingraben. Es soll der Frage nachgegangen werden, welche unterschiedlichen Naturräume sich im Zuge der Grabenentstehung gebildet haben, wie es zur ...

26,90 CHF

Korruption, Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Ursachen, wirtschaftliche Folgen und Möglichkeiten der Bekämpfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Besteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oft als Schlagwörter verwendeten Begriffe Korruption, Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind immer öfter Bestandteil öffentlicher Diskussionen. Gerade Korruption war lange Zeit ein Außenseiterthema. Ein Tabu-Thema über das weitgehend der "Mantel des Schweigens" gebreitet war. Spätestens seit ...

28,50 CHF

Unterrichtseinheit: Beeing British - eine Einführungsstunde
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar zum studienbegleitenden Praktikum, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit entstand im Rahmen des in der Gymnasiallehrerausbildung vorgeschriebenen studienbegleitenden Praktikums, sie kann aber auch in anderen Bereichen der Didaktik nützliche Leitlinien geben. In nachfolgender ...

26,90 CHF

Reibung und Verschleiss - eine kurze werkstoffkundliche Einführung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: keine, Hochschule Pforzheim (Werkstoffentwicklung und -prüfung), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Reibung und Verschleiß sind sowohl werkstoffkundlich als auch anwendungstechnisch sehr eng miteinander verbunden. Die wirtschaftlichen Verluste sind enorm. Das Ziel sind daher verbesserte Werkstoffe bzw. für Verschleißbeanspruchungen optimierte Werkstoffoberflächen. Der hier vorliegende Beitrag gibt aufbauend auf den ...

26,90 CHF

Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der markenrechtlichen Verwechslungsgefahr
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Recht des Internationalen Wirtschaftsverkehrs, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentraler Begriff im gesamten Markenrecht ist die Verwechslungsgefahr (§14 II Nr. 2 Markengesetz). Einerseits scheint die darauf abzielende Norm §14 II Nr. 2 MarkenG deutlich geregelt zu sein. Andererseits weist jedoch die ...

28,50 CHF

Die Beziehung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat nach dem Trennungsmodell des Deutschen Corporate Governance Kodexes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Hauptseminar, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Governance rückte durch Aufsehen erregende Unternehmenskrisen und manipu-lierte Bilanzen in den Fokus vieler Interessengruppen. Daher beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem Thema: "Beziehung zwischen Vor-stand und Aufsichtsrat im ...

28,50 CHF

Abriss einer kurzen Geschichte des Gesundheitssports
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Körper, Sport und Gesundheit in Vergangenheit und Gegenwart, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren ist angesichts steigender Lebenserwartung und damit verbundener Kostensteigerungen im Gesundheitssystem das Problem der Gesundheit vermehrt in das Zentrum der sozialpolitischen Diskussion gerückt. ...

26,90 CHF

Der Boiotische Bund im fünften und vierten Jahrhundert v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Europäische Strukturen in der Antike II: Bundesstaaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Auffassung von der politischen Kultur des antiken Griechenlands ist heute fast ausschließlich vom Bild des Polisstaates geprägt. Dass sich - zunächst zeitgleich zur Blüte der Polis-Demokratie im ...

26,90 CHF

Zu: Deborah Tannen: "Du kannst mich einfach nicht verstehen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Modelle der Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen und Männer unterscheidet das Geschlecht, die Kleidung, der Gang, die Stimme und noch vieles mehr. Das wirft folgende Frage auf: Wie sieht das mit der Sprache aus, sprechen Frauen ...

26,90 CHF

Vermarktung von Immobilien via Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Veranstaltung: Informationsmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Thematik des Immobilienmarketings vía Internet. Die gesellschaftliche Relevanz des Internets wächst seit Jahren. Ende der sechziger Jahre, als ...

24,90 CHF

Jan de Zanger "Warum haben wir nichts gesagt". Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik Literaturdidaktik), Veranstaltung: Hauptseminar Literaturwissenschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Dokumentation des Lebens des Autors, seiner Meinung über seine Bücher sowie des Inhalts, wende ich mich der Figurenanalyse zur, in der ich mich bei den Schülern auf die Figuren ...

26,90 CHF

Werden Jobs, die durch soziale Netzwerke gefunden werden, besser bezahlt als andere Jobs?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Department für Sozialwissenschaften, Insitut für Soziologie), Veranstaltung: Netzwerke und soziale Einbettung , 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die Arbeitsmarktlage in den letzten Monaten etwas entspannt hat und die Anzahl der Arbeitslosen leicht zurückgegangen ist, sind immer noch ...

26,90 CHF