32727 Ergebnisse - Zeige 31761 von 31780.

EU-Politik in Deutschland: Der Bologna-Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das Thema bildungspolitischer Strategien auf EU-Ebene und ihrer Auswirkungen auf die deutsche Bildungspolitik im Hochschulsektor. Veranschaulicht wird dies am Beispiel des 1999 initiierten Bologna-Prozesses, der unter der Absicht der Schaffung eines ...

26,90 CHF

Das Harzburger Modell und Management by Objectives
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, , Veranstaltung: Abschlussprüfung zur geprüften Personalreferentin , Sprache: Deutsch, Abstract: In der unternehmerischen Praxis stellt sich zumeist die Art und Weise der Mitarbeiterführung als Kernelement für das Erreichen oder den Erhalt hoher Produktivität dar. Das Verhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, die Motivation dieser und die optimale ...

28,50 CHF

Soziale Segregation in Deutschland - Was sind ihre Folgen und Auswirkungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Fakultät Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Segregation ist ein Phänomen, das aufgrund des sozialen und gesellschaftlichen Wandels immer vorzufinden ist. Überall in Gemeinschaften und Kulturen gruppieren sich Menschenmassen mit gleichen Interessen oder Problemen. Diese soziale Separation hat verschiedene Auswirkungen. ...

26,90 CHF

Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: [D]ie Historiographie der Internationalen Beziehungen [verfügt] über eine große Tradition, aber auch über beträchtliche methodische Innovationspotenziale [...] . Niederschlag findet dies unter anderem in einigen neuen großen Synthesen, die den Versuch unternehmen, die Geschichte des neuzeitlichen Mächtesystems neu zu schreiben. Und tatsächlich liegt ...

26,90 CHF

Türkische Privatschulen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2008 wurde ein türkischer Prediger namens Fethullah Gülen in einer gemeinsamen Online-Umfrage der britischen Zeitschrift Prospect und der amerikanischen Foreign Policy zum bedeutendsten zeitgenössischen Intellektuellen gewählt. Für westliche Leser geschah dies sehr unerwartet, ist ...

26,90 CHF

Der ¿Zeitbegriff¿ bei Augustinus und seine philosophischen und theologischen Wurzeln
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Zeitbegriff von Augustinus im Überblick mit dessen philosophischen und theologischen Wurzeln darzustellen. Wegen der Fülle des Materials kann im Rahmen dieser Arbeit nur eine grobe Skizze geboten werden. Wie fast alle Texte über Augustinus ...

26,90 CHF

Die Bezugnahmen von Bildern - Eine Kritik an der Ähnlichkeitsrelation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Nelson Goodmans Symboltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Ähnlichkeitstheorie des Bildes einer kritischen Prüfung unterzogen. Zunächst wird untersucht, auf welche Art von Bildern sich der Ähnlichkeitsbegriff sinnvoll anwenden läßt. Daran anschließend werden ...

26,90 CHF

Das St. Galler Management-Konzept im Praxistransfer einer medizinisch-diagnostischen Versorgungseinrichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt ein theoretischer Praxistransfer des St. Galler Management-Modells (SGMM) in einer medizinisch-diagnostischen Versorgungseinrichtung. Nach initialer Analyse häufig anzutreffender Planungs- und Managementsysteme erfolgt ein systematischer Abgleich mit den Ebenen des SGMM. Hierbei zeigen sich im Wesentlichen Bezugspunkte auf operativer Führungsebene, ...

26,90 CHF

Stalins Gulag - organisatorische, psychische und physische Gesichtspunkte des Gefangenenlagers
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wenn der Feind sich nicht ergibt, wird er erschossen!, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Ihr seid hier, um zu arbeiten, und zwar um hart zu arbeiten!'' General Derewenko (Chef des Dastroy Gulag) Das Wort Gulag steht repräsentativ für das Repressionssystem der Sowjetunion und steht ...

26,90 CHF

Morphologie des Märchens - Hayao Miyazakis "Das wandelnde Schloss"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Kassel (Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Märchenfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse anhand von Propps und Lüthis Überlegungen zur Morphologie des Märchens und Schmidts Untersuchung über Märchenadaptionen, ob der Anime "Das wandelnde Schloss" ein Märchenfilm ist oder nicht, im zweiten Teil folgt ein Beispiel, wie dieses Thema im ...

26,90 CHF

Kundenzufriedenheit durch Total Quality Management dargestellt an einem Beispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Nordhausen (Fachbereich Wirtschaft- und Sozialwissenschaften Studiengang Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Verfolgt man den Wettbewerb der Unternehmen auf den verschiedenen Märkten in diesen Tagen, so stellt man fest, dass es für etablierte Unternehmen immer schwieriger wird sich gegen neue Konkurrenten abzugrenzen. Durch ...

28,50 CHF

Beispiele nichtlinearer dynamischer Systeme in der Medizin
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Modellbildung in der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von grundlegenden Betrachtungen und Erläuterungen wird die Problematik und Verbreitung chaotischen Verhaltens in der medizinischen Pathologie und Physiologie anhand von ausgewählten Beispielen [Migräne, Anorexia nervosa, Herz-Kreislauf, Epilepsie, ...] diskutiert. Dabei zeigt sich, daß ...

26,90 CHF

Alfred de Mussets "La nuit de mai" - Eine Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Marksteine der französischen Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Les plus désespérés sont les chants les plus beaux", so lautet der wohl berühmteste Vers von Alfred de Mussets Gedicht La nuit de mai aus dem Jahre 1835. Diese wenigen Worte beschreiben wohl ...

26,90 CHF

Die Thesen der Globalisierungskritiker
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Außenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Doch was treibt diese enorme globale Protestbewegung an, die für stetig wachsende Mitgliederzahlen in globalisierungskritischen Organisationen verantwortlich ist? Die Erläuterung der zahlreichen Motive von Menschen, welche bereit sind - offensichtlich ...

26,90 CHF

Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans ¿Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik/Lotman-Institut), Veranstaltung: Jaroslav HaSek, Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk und ihre Interpretationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Kleruskritik in Jaroslav HaSeks Roman "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk". Diese Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste ...

28,50 CHF

Die Vertikalisierung von Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vertikales Marketing Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschäftswelt befindet sich in einem rasanten Veränderungsprozess. Internationalisierung, rasch wechselnde Trends, die wachsende Bedeutung des Informationszeitalters und ein emanzipierter Käufermarkt sind heute zentrale Herausforderungen an das Management. Spielten sich in der Vergangenheit die Geschäftsprozesse ...

24,90 CHF

Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Marketingseminar Preismanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: "Als ich diesen niedrigen Preis auf dem Plakat sah, entschied ich mich auf der Stelle zum Kauf." Eine Aussage einer Verbraucherin in einer Studie zum Schuhkauf von Paul Lazarsfeld Zürich 1934. Preise beeinflussen Kaufentscheidungen ...

29,90 CHF

Mama Muh schaukelt
Immer nur rumstehen und kauen und in die Gegend glotzen, das geht ja auf keine Kuhhaut! Auch wenn die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Fliegen surren und die anderen Kühe alle auf der Weide grasen. Mama Muh hat Höheres im Sinn: Mama Muh will schaukeln. Schaukeln, dass ihr der Wind um die Ohren pfeift. Aber das ist gar nicht ...

23,50 CHF

Neues aus dem Bahnhof Bauch
Neues aus dem Bahnhof Bauch Julia ist zu faul zum Kauen. Das bleibt nicht ohne Folgen. Die Speisen gelangen als riesige Brocken in den Magen und die kleinen Bäuchlinge müssen sich ganz schön abrackern, um den Speisehagel zu bewältigen. In diesem Buch erhalten die Kinder nützliche, in amüsante Unterhaltung verpackte Informationen rund um die Themen Essen, Kauen und Verdauen. Ebenfalls ...

21,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit der Ganzschrift ¿Ben liebt Anna¿ - Anna ist fremd in der Klasse (Kapitel 2)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Lehrprobenstunde stellt die dritte Unterrichtsstunde innerhalb der fünfzehnstündigen Unterrichtseinheit »Handlungs- ...

26,90 CHF