32727 Ergebnisse - Zeige 31561 von 31580.

Welche Bedeutung haben Preisschwellen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss von Preisschwellen auf die Preiswahrnehmung von Konsumenten. Die Frage, ob ein Produkt 1, 99 EUR oder 2, 00 EUR kosten soll, ist in der Unternehmenspraxis nicht ...

26,90 CHF

Jugendsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Jugendsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die jugendliche Ausdrucksweise oder vielmehr die Existenz von Jugendsprache wird seit Jahrzehnten hitzig diskutiert und debattiert. Laien und Sprachwissenschaftler und diejenigen, die sich dafür halten, liefern sich unerbittliche Kämpfe, wenn es um die Erforschung der jugendlichen Sprache geht. Es lassen ...

26,90 CHF

Demokratie und Personalität - Ethische Grundlagen für die Soziale Arbeit mit PflichtklientInnen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text widmet sich der Sozialen Arbeit mit PflichtklientInnen und damit Menschen, die sich nicht freiwillig dazu entschieden haben, zu KlientInnen der Sozialen Arbeit zu werden. SozialarbeiterInnen in entsprechenden Praxisfeldern, bspw. der Bewährungshilfe, im Maßregelvollzug oder der forensisch psychiatrischen ...

26,90 CHF

Extras und Co - Die Faszination der Groteske
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "What makes Britain laugh? It's not an easy question to answer. [...] Of course, the British have changed a great deal in time. But many of the things which amused our parents, grandparents and even great-grandparents can still make us smile, chuckle, ...

26,90 CHF

Die Migration von IPv4 auf IPv6 ¿ brauchbare Alternative oder erforderlicher Wandel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt befindet sich wieder einmal in einem radikalen Wandel. Nachdem Ende des 18. Jahrhunderts mechanische Systeme, wie die Dampfmaschine, die industrielle Revolution einleiteten, über die Einführung arbeitsteilig organisierter Produktionsformen im ...

26,90 CHF

Aufgaben des Controlling im Hinblick auf Zielkonflikte mit der Beschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Anwendungen der Spieltheorie im Produktionsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben des Controlling im Hinblick auf Zielkonflikte mit der Beschaffung im Rahmen des Seminars "Anwendungen der Spieltheorie im Produktionsmanagement". Dabei wird diskutiert, inwieweit Abweichungsanalysen einen Einfluss auf ...

28,50 CHF

Corporate Governance
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Financial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit einer Corporate Governance ergibt sich aus der Trennung von Eigentum und Verfügungsmacht über ein Unternehmen. Die unter dem Begriff Corporate Governance diskutierten Probleme habe ihre Ursache darin, dass die Eigentümer ihre Ziele in den ...

28,50 CHF

Risikomanagement an Kapitalmärkten
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: International tätige Unternehmen sind zahlreichen finanziellen Risiken ausgesetzt. Diese Risikofaktoren können für Unternehmen teilweise enorme Beeinträchtigungen in der Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit zur Folge haben. Um diesen Problemen zu begegnen, gibt es für Unternehmen die Möglichkeit sich gegen diverse Finanzrisiken auf ...

28,50 CHF

Die Rolle des Konflikts Hardenberg - Wilhelm von Humboldt beim Scheitern der Verfassungsreform in Preussen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Staatlichkeit im 19. Jahrhundert - Bayern und Preußen im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Angestoßen von der französischen Revolution und in der Situation der Niederlage gegen Napoleon gab es in Preußen zu Beginn des 19. ...

26,90 CHF

Die veränderte Rezeption der Haitianischen Revolution im Zuge des postcolonial turn
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Professur für vergleichende europäische Geschichte der Neuzeit), Veranstaltung: Globalisierung und Postkolonialismus als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die haitische Revolution ging also, bereits während sie sich ereignete, mit dem eigentümlichen Merkmal ihrer Undenkbarkeit in die Geschichte ein. (...) Wenn Ereignisse, sogar ...

26,90 CHF

Georg Philipp Harsdörffers ¿Gesprächsspiele¿ und seine Erzählungen als Medium der Wissensvermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: Curiositas und die Ordnungen des Wissens in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Georg Philipp Hardörffers, des am 1. November 1607 in Nürnberg geborenen Dichters, in seiner Gesamtheit und literarischen Bedeutung zu würdigen, war und ist ...

26,90 CHF

Der Tugendbegriff in Machiavellis Principe
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im Zusammenhang mit Machiavellis Principe von Tugenden die Rede ist, so vermag dies im ersten Moment befremdlich erscheinen, da Machiavelli doch lange Zeit als der klassische Lehrer aller ruchlosen Machtpolitiker galt, die allein nach dem eigenen Machtkalkül und der Staatsräson handelten ...

18,90 CHF

Wittgensteins Methode des "Zeigens" - von Grenzen der Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Ludwig Wittgensteins 'Philosophische Untersuchungen', 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit wird gezeigt, dass das von Wittgenstein im Tractatus entwickelte Begriffspaar "Sagen" und "Zeigen" auch für seine Spätphilosophie von Belang ...

26,90 CHF

Der sächsische Lokomotivenkönig
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Zum 200. Geburtstag des sächsischen Lokomotivenkönigs und Industriepioniers Richard Hartmann (8.11.1809-16.12.1878)" widerspiegelt in einer Zeitreise Höhepunkte aus Hartmanns Entwicklung, insbesondere seinen Aufstieg vom Zeugschmied zum Großunternehmer und sächsischen Lokomotivkönig. Der eigentliche Anlass für diese Schrift ist sein 200. Geburtstag und verbunden damit ihn ...

26,90 CHF

Friedrich Ludwig Jahn
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Was seine Selbstständigkeit verloren hat, hat zugleich verloren das Vermögen einzugreifen in den Zeitfluss (...)." (Johann Gottlieb Fichte, Reden an die deutsche Nation) In dieser Arbeit begibt sich der Leser auf eine Reise in die deutsche ...

26,90 CHF

Das Verhältnis zwischen Augustus und dem Senat zwischen 24 v. Chr. und 13 n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Labilität der Nachfolger und die Stabilität der Monarchie: Die römische Kaiserherrschaft nach Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden Merkmale des Verhältnisses zwischen dem obersten Gremium in Rom und dem Princeps in verschiedenen Abschnitten des Herrschaftssicherungsprozesses untersucht ...

26,90 CHF

Zulässigkeit und Grenzen der Werbung mit Gütezeichen und Testergebnissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gütezeichen und Testprädikate sind aus dem heutigen Alltag nicht wegzudenken. Man begegnet Ihnen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, sei es auf Produktpackungen und Elektrogeräten, im Finanzdienstleistungsbereich oder auf Industriemaschinen. Gerade Produkttests erfreuen sich als Informationsquelle beim ...

26,90 CHF

Pro-Ana - Selbsthilfe oder gefährlicher Kult?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Erziehung bei Tisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird untersucht, wieweit Pro-Ana-Communitys möglicherweise förderlich für die Genesung der Magersucht sein und wo sie eine Therapie ausbremsen können. Dazu werden zunächst drei verschiedene Therapiekonzepte vorgestellt, die typischerweise für die Behandlung von Magersucht verwendet werden. ...

26,90 CHF

Mystische Dimensionen der Psyche
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Grenzgebiete, Hilfswissenschaften, Note: 1, Universität Bremen, Veranstaltung: Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitung ist es, neue Wege in der Psychologie aufzuzeigen, die grosse Auswirkung auf unser Selbstkonzept haben können. Wegen ihrer recht innovativen und daher teilweise abschreckenden Inhalte werden wir deshalb auf die Entstehung von Lehrmeinungen eingehen und die Struktur ...

26,90 CHF

Perspektiven öffentlicher Sparkassen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Technologie und Management), Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassend lässt sich für die Sparkassen konstatieren, dass die großen Veränderungen, die durch die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Haftungsregimes herrühren, schon früh antizipiert wurden und so keine großen Probleme entstehen. Größere Probleme für die ...

28,50 CHF