32725 Ergebnisse - Zeige 31001 von 31020.

Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee
Jeden Tag schwimmt der Regenbogenfisch zur Unterwasserklippe. Am liebsten möchte der neugierige kleine Fisch wissen, wie es in den tiefsten Tiefen des Meeres ausschaut. Als ihm eine Strömung seine allerletzte Glitzerschuppe entreißt und sie in die Tiefe zieht, kann ihn nichts mehr zurückhalten. In der Tiefe entdeckt er eine faszinierende Meereswelt und lernt dabei viele neue und interessante Freunde kennen, ...

22,90 CHF

Kooperation im Einkauf - Strategische Allianz oder unternehmerisches Risiko?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschaffung als Unternehmensaktivität hat in den letzten Jahren nicht nur eine zunehmende Bedeutung erhalten, auch ihre Aktivitäten haben sich grundlegend gewandelt. Die Beschaffung ist nicht mehr nur rein operative, unterstützende Tätigkeit, sondern stellt eine strategisch wichtige Aufgabe dar. Dieser Funktionswandel ist begleitet ...

28,50 CHF

Management der Kommunikation und des Betriebs im Rahmen des Sicherheitsstandards BS 7799-1:2000
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik - Informationssicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage gibt es kaum noch Unternehmen, die ganz auf die unterstützenden Funktionen von Informationstechnologie verzichten. Vielmehr bauen die meisten Organisationen auf der verwalteten Steuerung der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen auf und sind weitestgehend von ihr ...

26,90 CHF

Humanabfälle
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturgeschichte und Ästhetik des Mülls, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sollen hier Überlegungen zur Wertkategorie Müll aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auf ihre Implikationen hinsichtlich des biophysiologischen Abfalls des menschlichen Körpers überprüft werden. Dabei sollen, neben einer Einordnung von Humanabfällen in ...

26,90 CHF

Parlamentarisierung als Option für die Europäische Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Option der Parlamentarisierung für die EU. Zunächst wird die Existenz eines schwerwiegenden demokratischen Defizits bestätigt, wobei gegenteilige Argumente von Majone und Moravcsik entkräftet werden. Anschließend wird sowohl Notwendigkeit wie Sinnhaftigkeit einer Parlamentarisierung ...

26,90 CHF

Auf dem Weg zu einem tragfähigen Massenkommunikationsbegriff: Nachricht als vermittelte Mitteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW)), Veranstaltung: Hauptseminar: "Massenkommunikation": Journalismus als Dienstleistung an der kommunizierenden Gesellschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man bewusst überlegt, wie man Massenmedien rezipiert und wie Aussagen in den Medien entstehen, stößt man mit ...

26,90 CHF

Judentum in der Sowjetunion bis 1953
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Situation der Juden in der Sowjetunion bis zum Tod Stalins im Jahre 1953. Um diese Lage aufschlussreich beurteilen zu können werden historische Faktoren des Antisemitismus bis ins Zarenreich zurückverfolgt. Der Schwerpunkt ...

26,90 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Kundenintegration in der Produktionsplanung und -steuerung bei auftragsorientierter industrieller Produktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Produktionsplanung und -steuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenorientierung ist für Unternehmen in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema, da sie die Möglichkeit der langfristigen Sicherung im Wettbewerb bietet. Hierfür müssen im Unternehmen jedoch Strukturen vorhanden sein, die bestimmte Erfordernisse erfüllen. Werden Leistungen ...

22,50 CHF

Alternative Formen der Unternehmensfinanzierung für Autohausbetriebe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es einen Überblick über mögliche Finanzierungsformen für Autohausbetriebe aufzuzeigen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf alternativen Finanzierungsformen, die eine mögliche und oftmals bessere Option gegenüber dem traditionellen Bankkredit darstellen. Des Weiteren ...

28,50 CHF

Das abrogative Referendum in Italien. Ein Modell für die Bundesrepublik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar im Wintersemester 2003/04. Theorie und Praxis der direkten Demokratie., 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zeichnete sich weltweit ein Trend der Zunahme im Gebrauch ...

26,90 CHF

Verschwörungen und Schwureinigungen der Bewohner von Köln 1074 bis 1119
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Mediävistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar im Wintersemester 1999/2000: Gilden, Bruderschaften, Gemeinden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Verschwörungen und Schwureinigungen der Bewohner von Köln von 1074 - 1119" . Es wird ...

26,90 CHF

Abgabe und Verbriefung von Aktiva - Schwerpunkt: Verbriefung von Kreditkartenforderungen
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Investmentbanking/Portfoliomanagement, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "The man who first discovered that a debt is a saleable commodity ... made the discovery which has most deeply affected the fortunes of human race". (Henry Dunning Macleod) Verbriefung im weitesten Sinne ...

28,50 CHF

Preissensitivität von Konsumenten als Werbewirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing), Veranstaltung: Empirische Werbeforschung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung beeinflusst das innere und äußere Verhalten von Konsumenten auf unterschiedliche Weise. Eine Wirkung von Werbung stellt die Beeinflussung der Preissensitivität von Konsumenten ...

24,50 CHF

Auffälliges Verhalten eines im Wohnheim lebenden Menschen mit Behinderung im mittleren bzw. hohen Alter (inkl. Falldarstellung)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Allg. Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Professionelles Handeln in sonderpäd. Feldern, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um mich dem pädagogischen Fallverstehen zu nähern, werde ich in den folgenden Kapiteln die für mich relevanten Themen zum Fall R. erläutern. Mein Ziel ist es das Verhalten ...

26,90 CHF

Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft (ZW)), Veranstaltung: Hauptseminar Bilder verstehen: Begriff, Funktion und Wirkung von Bildern aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil (II.) wird die Entwicklung der Ikonographie und Ikonologie als Methode der Kunstgeschichte kurz dargestellt, das daraus entwickelte Analyseschema erklärt ...

26,90 CHF

Manka, monka, mier - komm, suchen wir ein Tier
Knixe, knaxe, knuxe, kneien fürchterlich kann's manchmal schreien! Aber wer schreit hier fürchterlich? Oder wer hat gar eine Raspelzunge im Maul? Während jemand anders fröhlich den Boden lockert? Wie sehen die Eier der Kohlmeise aus und welches Tier bringt Freude? Zwölf sehr unterschiedliche Tiere sind in diesem Vorlesebuch in Lern - Rate - Reimen verpackt und sollen, Zeile für Zeile, ...

21,50 CHF

Regulierter Fortschritt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Politik und Innovation", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage nach der Regulierungsreichweite und der Steuerungsfähigkeit des Staates in modernen Gesellschaften. Anhand der Theorien sozialer Beschleunigung und der funktionalen Differenzierung wurde die ...

26,90 CHF

Kann Werbung denn Serie sein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Serialität in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen wird Werbung bisher nicht zum seriellen Programm gezählt. Doch die Eigenschaften der Serialität unterstützen vor allem eines der wichtigsten Ziele von ...

26,90 CHF

Rasse und Geschlecht in Heinrich von Kleists Verlobung von St. Domingo
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Kleist und die Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Doch nicht nur die Gleichheit der Rassen ist nicht gegeben sondern auch die der Geschlechter. Die im Züge der Aufklärung aufgekommene Idee der Einbeziehung der Frau in das öffentlich-politische Leben, die in ...

26,90 CHF