32725 Ergebnisse - Zeige 30981 von 31000.

Identität im Zeitalter kultureller Pluralität und Hybridität
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Identität - Ein Schlüsselkonzept der interkulturellen Pädagogik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies soll Gegenstand dieser Hausarbeit sein: was bedeutet »kulturelle Identität« im Kontext der interkulturellen Pädagogik und in der Migrationspolitik? Gibt es sie wirklich und wenn ja, wird diese aufgestempelt, besitzt man sie ...

26,90 CHF

Vergleich des indischen und brasilianischen Fernsehens bezüglich gesetzlicher Regelungen und Telenovelas
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Internationale Medienmärkte, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt für diese Hausarbeit war ein Referat mit dem Thema "Der indische Medienmarkt". Da dieses Referat aber ein sehr weites Medienspektrum1 aufwies, was es nicht ermöglichte, die wichtigsten ...

26,90 CHF

Höfische Repräsentation am Beispiel Heinrichs des Löwen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Höfische Repräsenation, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Repräsentation ist für die Menschen schon immer von Bedeutung gewesen. Gerade im Mittelalter war mit ihr eine hohe Symbolik verbunden. Der symbolische Charakter äußerte sich nicht nur in der Ausübung von Repräsentation im wörtlichen ...

26,90 CHF

Zins- und Wechselkursmanagement in Kommunen - Teil 1
Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, Veranstaltung: SMA - Sales Manager Akademie, WU Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In diesem Abschnitt wollen wir näher auf den theoretischen Hintergrund der Finanzintermediation eingehen. Der Autor vertritt die Ansicht, dass Banken einen wichtigen Teil für Volkswirtschaften beitragen. Mehr als dies womöglich bisher von ...

28,50 CHF

Führung als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmensführung & Organisation), Veranstaltung: Führung, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Führung, im Sinne von zielorientierter Verhaltensbeeinflussung, ist interkulturell und zeitlos und insofern seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte vorhanden. Erste systematische Darlegungen finden sich bei römischen und griechischen ...

28,50 CHF

Ableitung von Zukunftserfolgen: Einfluss von CSR- Aktivitäten auf die Kostenstruktur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit soll einen Einblick geben, wie sich im Rahmen der wertorientierten Unternehmensbewertung CSR-Aktivitäten auf die Zukunftserfolge des Unternehmens auswirken. Dabei sollen ausschließlich ökologieorientierte CSR-Aktivitäten untersucht werden und auf die zukünftigen Kosten fokussiert werden. Als theoretische ...

28,50 CHF

Coolness in Raymond Chandler's "The Big Sleep"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien), Veranstaltung: Coolness, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminarsarbeit geht es um den Begriff der Coolness und seine Bedeutung, auch in historischer Perspektive. Anschließend wird der Roman Raymond Chandlers, der zur hardboiled fiction zählt, analysiert und geprüft, ob ...

26,90 CHF

Der doppelte Kursus in Hartmanns ¿Erec¿ und Chrétiens ¿Erec und Enide¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Hartmann von Aue - Erec, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmann von Aue begründete mit seiner Übertragung von Chrétiens de Troyes "Erec et Enide" den höfischen und Artusroman in deutscher Sprache. Das Werk steht allerdings nicht wirklich überzeugend vor ...

26,90 CHF

Entwicklung und Instrumente der RO / RP und der Landschaftsplanung in den Bundesländern und auf kommunaler Ebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Umweltprobleme und ökologische Planung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung macht sich die Notwendigkeit der Raumordnung gerade in den kleineren, wirtschaftsschwächeren Regionen bemerkbar. Während man sich in den 1990er darüber stritt, ob ...

26,90 CHF

Das Modellprojekt FÖRMIG und die Förderung von Zweisprachigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien), Veranstaltung: HS: Bilingualism and Bilingual Schooling, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es wird im Folgenden anhand eines solchen Förderprogramms gezeigt, inwieweit die Zweisprachigkeit von Migrantenkindern und solchen mit nichtdeutscher Herkunftssprache gezielt gefördert werden kann. Das dafür verwendete Programm ...

26,90 CHF

Die steuerliche Gewinnermittlung unter dem Einfluss der IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Hohenheim (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Unternehmensbesteuerung, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der IFRS auf die handelsrechtliche Rechnungslegung ist unverkennbar und wird mit zunehmender Internationalisierung der Kapitalmärkte immer stärker. In Deutschland sind die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ...

28,50 CHF

Latente Steuern nach HGB (mit BilMoG) im Vergleich mit IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Finanzierung), Veranstaltung: Externe Unternehmensrechnung, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Steueraufwendungen stellen aus Sicht der Kapitalgeber - ähnlich wie Personalkosten, Materialverbrauch und andere Aufwandsarten - einen Gegenstand der Jahresabschlussanalyse dar. Von Bedeutung ist daher das Verhältnis von Steueraufwand ...

28,50 CHF

Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland zur Zeit des Deutschen Bundes 1806-1870
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit dem Wandel der politischen, ökonomischen und sozialen Strukturen zur Zeit des Deutschen Bundes vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum ...

26,90 CHF

Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Ethnolinguistik SS2008, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sprechen über Emotionen gibt der Sprecher einen Teil von sich preis, öffnet sich, macht sich eventuell sogar angreifbar. Die Wege, seine Empfindungen klar auszudrücken und dennoch einen Gesichtsverlust zu vermeiden, ...

26,90 CHF

Der Salon der Rahel Varnhagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Das weibliche Wissen Gebildete Frauen in Europa im 16. - 20. Jahrhundert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Bildungsstandards jüdischer Mädchen im 18. Jahrhundert. Unter diesem Aspekt wird das ...

26,90 CHF

Entwicklung und Auswirkungen von Tabaksteuererhöhungen auf den Konsum von Zigaretten in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Steuertheorien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt und analysiert die Entwicklung der Tabacksteuer in der BRD nach der Tabacksteuererhöhung im Jahre 2002. Die Tabaksteuer ist nach der Mineralölsteuer die wichtigste Einnahmequelle unter den sogenannten Verbrauchssteuern. Seit den siebziger ...

28,50 CHF

30 Virtuosen Etüden in allen Dur- und Moll-Tonarten
Diese Sammlung virtuoser Etüden von ERNESTO KÖHLER (1849-1907) ist technisch sehr anspruchsvoll, aber vermittelt auch große Spielfreude. Die Etüden setzen eine langjährige Flötenpraxis voraus, aber gerade dadurch üben die Studien eine enorme Faszination aus. Kaum ein Flötist, der sich nicht schon einmal daran versucht hat.Schwierigkeitsgrad: 5

19,90 CHF

Total Loyality Marketing - Unternehmenspraxis im Mittelstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Europäische Fernhochschule Hamburg, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen organisieren sich in ihren Strukturen abnehmerorientiert und verste-hen sich als Problemlöser ihrer Kunden. "Der Kunde soll im Mittelpunkt allen unternehmerischen Handelns stehen. Denn Mehrwert für den Kunden zu schaffen ist die ...

28,50 CHF

Lernberatung bei verhaltensauffälligen Kindern mit AD(H)S
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Lernberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1844 beschrieb der Frankfurter Arzt Dr. Heinrich Hoffmann in seinem berühmten Werk "Der Struwwelpeter" den hyperaktiven Philipp, genannt "der Zappel-Philipp". Statt gesittet am Tisch zu sitzen, schaukelt Philipp auf seinem Stuhl hin und her. Er schaukelt, trotz ständiger ...

26,90 CHF