32725 Ergebnisse - Zeige 30941 von 30960.

Konzeptionelle Grundlagen der Aussenpolitik Kohls - Die Regierungserklärungen von 1982/83 und die Berichte zur Lage der Nation im geteilten Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Die deutsche Außenpolitik in der Ära Kohl, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Helmut Kohl im Oktober 1982 durch ein konstruktives Mißtrauensvotum gegen Bundeskanzler Schmidt an die Macht kam, war die Vorstellung, daß er einmal als ...

26,90 CHF

Le portrait de la señora Gamarra dans les Pérégrinations d'une paria de Flora TRISTAN : Une révélation du pouvoir au féminin
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 16 Punkte , Université de Lyon 2, Veranstaltung: Récit de voyage au féminin, Sprache: Deutsch, Abstract: Quand nous lisons et analysons des récits de voyage, il y a un aspect qui saute aux yeux et qui nous semble le plus important et le plus frappant de ce genre: ...

26,90 CHF

Handelsintegration Europas und die Wirkung auf Grenzregionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgegiet Internationale Wirtschaftsbeziehungen), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Handelsbarrieren sind zwischen den EU15-Staaten und den Beitrittsländern seit dem 01. Mai 2004 aufgehoben. Dennoch ist die Freizügigkeit der Arbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) eingeschränkt. Die Einschränkungen resultieren aus ...

24,50 CHF

Dienstleistung und Verkauf online - Praxisbeispiele aus Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: E-Commerce - Zwischen 'New Economy' und 'dot.com crash' / Blockseminar vom 2. - 6. Juni 2003 in Bergneustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt das Thema "Dienstleistung und Verkauf online - Praxisbeispiele aus Unternehmen". Diese Arbeit ist die ...

26,90 CHF

Ökonomischer und gesellschaftlicher Wandel im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: Sehr gut, Universität Wien (Zeitgeschichte), Veranstaltung: SE Zeitgeschichte: Die Osterweiterung der EU aus historischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem ökonomischen Wandel der Beitrittsländer Polen, Slowenien, Tschechien, Ungarn und der Slowakischen Republik zw. 1989-2000. Dabei wurden hauptsächlich wirtschaftliche ...

26,90 CHF

Freiheit und Schuld: Darstellung an den Gedanken Kants
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Osnabrück (Katholische Theologie), Veranstaltung: Freiheit und Schuld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte sich zunächst mit Kant¿s Gedanken zur Thematik des Bösen beschäftigen und im Verlauf klären, woher sich das moralisch Böse ableiten lässt und welche Problematik sich daraus ergibt. Insbesondere möchte ich der Frage nach ...

26,90 CHF

Bauernaufstände und bäuerlicher Widerstand im Frühmittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es während des gesamten Mittelalters Bauernaufstände und bäuerlichen Widerstand gab, konzentriert sich die Forschung bis heute auf die bäuerlichen Erhebungen des Spätmittelalters. Zum einen wird dies damit begründet, dass die Erhebungen des Früh- ...

26,90 CHF

Investitionsentscheidungen mithilfe des Kapitalwertkalküls
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 5, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalwertmethode ist ein Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung, welches dazu dient die Vorteilhaftigkeit einer Investition zu prüfen. Im Allgemeinen wird in der Betriebswirtschaftslehre von verschiedenen Investitionsbegriffen ausgegangen. So unterscheidet die Literatur u. a zwischen dem ...

14,90 CHF

Bildungs(un)gerechtigkeit in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aufgabe einer Gerechtigkeitstheorie ist es, die Verteilungsprinzipien zu formulieren, die eine gerechte Verteilung ermöglichen, und eine Rechtfertigung dieser Grundsätze zu entwickeln" (Kersting 1993, S.28). Aber was ist Gerechtigkeit und wie können Theorien ...

26,90 CHF

Strafe und Sühne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Scham - Anthropologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist eigentlich Schuld?" - Möchte man sich mit der Strafe und Sühne als Formen der Schuldbewältigung näher beschäftigen, ist es zunächst wichtig, diese Frage beantworten zu können. Denn durch die Schuld als solche ...

26,90 CHF

Der Ebrovertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für alte Geschichte), Veranstaltung: Hannibals Kampf gegen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrer Niederlage im ersten Punischen Krieg gegen Rom 241, sahen sich die Karthager den Ansprüchen der neuen Großmacht im zentralen Mittelmeer ausgesetzt. Rom legte den Punieren gewaltige Kriegskontributionen ...

26,90 CHF

Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienkonvergenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn sich der Untertitel dieser Arbeit etwas polemisch liest, so bringt er doch die Tatsache zum Ausdruck - und dies sei vorweg genommen -, dass es sich bei dem neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag ...

26,90 CHF

Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Für zahlreiche Autoren (Simrock , deVries , Uecker ) ist die Snorra Edda die [!] wichtigste Quelle nordischer oder in diesem Fall alter heidnischer Mythologie. Vor allem die Einbandtexte der verschiedenen Ausgaben bzw. Editionen der Snorra Edda, die es im Buchhandel zu ...

26,90 CHF

Kommentierte Übersetzung des Zeitungsartikels: Coppie di fatto e fatti di coppia
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaften, FASK Germersheim), Veranstaltung: Übersetzerseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird ein selbst ausgewählter, noch nicht übersetzter italienischer Text anhand von Übersetzungstheorien analysiert und die im Anschluss selbst verfasste Übersetzung kommentiert. Hierbei ist vor allem die Übersetzungsstrategie wichtig. Als Grundlage ...

26,90 CHF

Ist der Bundesrat ein Blockadeinstrument der Politik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft - Sektion Politikwissenschaft), Veranstaltung: "Aufbaumodul Politisches System Deutschlands (PolSys) Seminar `Deutscher Parlamentarismus im internationalen Vergleich`" im SS 2008, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerd Langguth, Staatssekretär a.D., beklagt in einem politikwissenschaftlichen Aufsatz, Deutschland leide unter einem Reformstau. Den Grund ...

26,90 CHF

Die Anreizregulierung der bundesdeutschen Elektrizitätswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2009 tritt die seit mehreren Jahren geplante Anreizregulierung (AReg) in Kraft. Somit wird die derzeitige kostenorientierte Entgeltregulierung, bei der die Entgelte für die Nutzung der Netze von der Regulierungsbehörde genehmigt werden müssen, ersetzt durch eine Regulierung, bei der kostensenkende Anreize zur ...

28,50 CHF

Tsunamis. Ursachen, Auswirkungen und Vorsorgemaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Naturkatastrophen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tsunamis gelten schon seit Menschengedenken als eines der gewaltigsten Naturphänomene, das schlimmste, humanitäre Katastrophen zufolge haben kann. Häufig jedoch laufen sie unbemerkt im Meer aus oder enden an den Ufern nur noch als ...

29,90 CHF

Die Lulu-Figur in Wedekinds ¿Erdgeist¿ im Kontext zeitgenössischer Femme-fatale-Darstellungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: HS: Frank Wedekinds Dramen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende, der Zeit, die heute als Fin de siècle tituliert wird, finden erotische und sexuelle Stoffe rund um die Begriffe Liebe und Eros ihren Platz. ...

26,90 CHF

Hermann Hesses 'Unterm Rad' als Schullektüre mit Lektürehilfenvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage für diese Hausarbeit bietet mein Studium zur Deutschlehrerin sowie das Praktikum, das ich in diesem Fach absolvierte. Ich möchte untersuchen, ob sich Hesses Werk "Unterm Rad" für die Behandlung im Deutschunterricht der 9. Klasse ...

26,90 CHF

Projektmanagement am Beispiel einer Tennisschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 0, FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: Projektmanagement, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. Weder ein militärischer Feldzug, noch die Errichtung großer Gebäude (Tempel, Festungen), noch beispielsweise eine lange Seereise zur Entdeckung der Westpassage nach Indien ...

28,50 CHF