32725 Ergebnisse - Zeige 30921 von 30940.

Der Junge, der sein Brot mit der Schere schnitt
Am liebsten spielte Jan mit seiner Schere. Wenn ihm etwas nicht gefiel, schnitt er es einfach nach seinem Geschmack zurecht. Und es gab vieles, was er schöner, interessanter, fantasievoller gestalten wollte: die Hunde, die Häuser, die Autos, den Wald. Eines Tages schließlich wagt es Jan, sich das aus einer rosa Wolke zu schneiden, was er sich schon lange am allermeisten ...

25,50 CHF

Das Verhalten der OPEC-Akteure im Kontext des Rationalismus nach Mancur Olson
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft und Geschichte), Veranstaltung: Interessensvermittlung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum hat sich die OPEC zu einem Kartell zusammengeschlossen? Welchen Nutzen generieren die OPEC Staaten aus der Koordinierung? Anhand der "Logik des kollektiven Handelns" nach Mancur Olson soll genau dieser Frage nachgegangen ...

22,90 CHF

Binäre Bäume
Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: SPS 2, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bäume sind eine der wichtigsten Datenstrukturen der Informatik. Es geht darum Schülern einen erweiterten Einblick in das Thema zu geben und auf das wissenschaftliche Arbeiten vorzubereiten. Im Rahmen der SPS 2 wurde dieses Skript ...

26,90 CHF

Der Drache mit den roten Augen
Das kleine Mädchen und sein Bruder trauen ihren Augen kaum, als sie eines Morgens in den Stall kommen: In der Ecke, neben den neugeborenen Ferkeln, steht ein kleiner grüner Drache. Keiner weiß, wie er dahin gekommen ist. Zuerst ist er noch ganz schwach, aber als die Kinder ihm immer wieder etwas zu essen bringen, wird er zunehmend munterer ... "Astrid ...

23,50 CHF

Gestaltungsfragen eines Personalinformationssystems
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Personalinformationssysteme stellen umfangreiche personalbezogene Informationen bereit, die geeignet sind, dispositive Funktionen wie Personalstrategie, -planung, -einsatz, -führung, -entwicklung, -controlling zu kontrollieren und zu steuern und sowohl Informationen auf Personenebene als auch summarische, zusammenfassende Informationen bereitzustellen. Der Beitrag umreißt einige allgemeine (d.h. nicht unternehmensspezifische) Gestaltungskriterien ...

28,50 CHF

Unterrichtsstunde Sexualkunde: Babypflege
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterichtsentwurf mit Texten, Arbeitsblättern und Arbeitsanweisungen für das Lehramt an Sonderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen.

26,90 CHF

Die Weltbank im Zeichen des Institutionalismus - ein Entwicklungshelfer sucht seinen Kurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut fu¿r Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: IB-Ergänzungsmodul: Kooperation und Konflikt im Internationalen System, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem politikwissenschaftlichen Teilbereich der internationalen Beziehungen, wird schnell deutlich, dass es sich um eine recht junge Disziplin der ...

26,90 CHF

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Zum Problem Lastenüberwälzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Steuerlehre), Veranstaltung: Betriebliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung In dem vorliegenden Streitfall musste sich das Bundesverfassungsgericht mit der Ökosteuer beschäftigen. Kühlhäuserbetreiber und Transportunternehmen wünschten eine umfassende Prüfung. Es galt die Frage zu klären, ob die Erhebung ...

28,50 CHF

Klemperers LTI-Begriff - Das sprachkritische Werk Victor Klemperers
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum jemand hat so hautnah über die Auswirkungen des nationalsozialistischen Terrors geschrieben wie der jüdische Romanist Victor Klemperer. Klemperer war kein klassischer Held des Widerstands, der durch besonderen Witz, Charme oder Mut überlebt hat. Er war ein Mensch, der unter ...

26,90 CHF

Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 3, Universität Siegen (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und WIrtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit SPD-Politiker Franz Müntefering von Heuschreckenschwärmen sprach, sind Begriffe wie Private Equity und Venture Capital in Deutschland zu einem Sinnbild für den alles vernichtenden Kapitalismus geworden. Müntefering erneuerte am ...

28,50 CHF

Kennzeichen gelingender Partnerschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Psychologie & Pädagogik), Veranstaltung: Kernfachseminar, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun glückliche Paare, um sich in ihrer Beziehung als wichtig und wirksam zu erfahren? Gibt es einen verborgenen Bauplan für ein in Liebe gelebtes Leben? In der vorliegenden Hausarbeit wird zunächst ...

26,90 CHF

Scham - eine Emotion in ihren sozialen Bezügen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Tiefendimensionen zwischen menschlicher Kommunikation und Interaktion: Eine Einführung in das psychoanalytische Denken, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Annäherung an den Begriff Scham geht zuerst vom Menschen selbst aus, von der Frage nach dem sich schämenden Subjekt: Was für ein Wesen ...

26,90 CHF

To catch an audience - Von der Kunst ein Publikum zu fesseln
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführung in den Medienstudiengang, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Hitchcock ist als , Meister des Suspense' in die Filmgeschichte eingegangen, eine Bezeichnung, die sich zu seiner Zeit zu einem eigenen Genre entwickelte. Die meisten Kritiker scheuen jedoch ...

26,90 CHF

Die Portfolioallokation privater Haushalte unter Berücksichtigung selbstgenutzter Immobilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Veranstaltung: Honors-Seminar zu Asset Price Allocation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele private Haushalte stellt die Frage, ob sie eine Immobilie kaufen oder lediglich mieten, ein großes Problem dar. Diese Überlegung hat gravierende Auswirkungen auf die Vermögensituation der Haushalte, da ...

28,50 CHF

Bewertung von Erbbaurechten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich Wirtschaft, Ergänzungsstudiengang Immobilienbewertung), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit war es, die Besonderheiten und Feinheiten herauszuarbeiten, die bei der Bewertung von Erbbaurechten, und mit Erbbaurechten belasteten Grundstücken, zu beachten sind. Dabei wurde verdeutlicht, dass es sich beim ...

26,90 CHF

Digitale Musikdistribution
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Veränderungen des Internets und die Digitalisierung der Musik, ergeben sich in der Musikbranche neue Problemstellungen. Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich für die Musikunternehmen im Online-Handel ...

26,90 CHF

Überbrückung von Distanzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung multinationaler Unternehmungen als Motor der Globalisierung ist ungebrochen. Die Steigerung internationaler Wettbewerbsvorteile bleibt eine zentrale Herausforderung des Internationalen Managements. In der Absicherung des Auslandsgeschäfts spielen ausländische Tochtergesellschaften eine zunehmend kritische Rolle: Sie erwirtschaften immer ...

28,50 CHF

Konfliktmanagement am Beispiel Südafrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1.0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Internationale Organisationen und Regime, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Südafrikanischen Verhandlungsprozess, der zu dem außergewöhnlichen politischen und gesellschaftlichen Wandel geführt hat. Hierbei werden die formalen Verhandlungen von 1990 bis 1994 untersucht sowie die Voraussetzungen und ...

26,90 CHF

Listening, Europäisches Sprachenportfolio, Binnendifferenzierung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 13 Punkte, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Geplant wurde die Unterrichtsstunde für die Klasse HH 2, wobei es sich um Lernende handelt, die im August 2007 die einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft (Höhere Handelsschule) begonnen haben. Alle SchülerInnen verfügen über die mittlere Reife und beenden voraussichtlich ...

28,50 CHF

Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Studienschwerpunkt Marketing, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirft man einen Blick auf die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft, gelingt es nur schwer an Hand der Größe einer Zielgruppe deren Kaufkraft und Marktpotential auszumachen. ...

28,50 CHF