32725 Ergebnisse - Zeige 30901 von 30920.

Differenzierung im Leichtathletikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für angewandte Sportarten), Veranstaltung: Leichathletik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Differenzierung ist als weit gefasster Sammelbegriff zu verstehen, welcher didaktische und schulische Organisationsformen beschreibt, in denen Unterricht und Lernen stattfinden sollen. Differenzierung zielt grundsätzlich auf die individuelle Förderung ...

26,90 CHF

C. M. Wieland: "Menander und Glycerion"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Christoph Martin Wieland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christoph Martin Wieland (1733-1813) war einer der wichtigsten deutschen Dichter, Übersetzer und Herausgeber seiner Zeit. Er war der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar - außer ihm Johann Gottfried ...

26,90 CHF

User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences der Professur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche und Präsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, ...

26,90 CHF

Die Konflikte zwischen Friedrich II. und den Päpsten bis zur 1. Exkommunikation Friedrichs 1227
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Konzil von Lyon 1245, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krisen in der Biographie Friedrichs II. beschränken sich nicht auf den Konflikt mit den Päpsten, weswegen es wenig Sinn macht, sie als vollständig isolierte Phänomene in seiner ...

26,90 CHF

Globale Trends in der Airportbranche
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, FHWien der WKW, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unbestritten, dass die Airportbranche und mit ihr die ganze Luftfahrt eine der Top-Wachstumsbranchen des 21. Jahrhunderts ist. Diese Arbeit versucht diese Aussage zu begründen und mit Fakten zu untermauern.Es ist schnell erkennbar, dass die Airportbranche ...

26,90 CHF

Der religiöse Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die meisten Menschen ist es nicht nachvollziehbar, im Namen Gottes oder im Auftrag einer Religionsgemeinschaft Gewalt anzuwenden und sogar (teilweise in großem Stil) zu töten. Denn Religion vermittelt das Gegenteil. Dennoch scheint die Gewalt in den ...

26,90 CHF

Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Nationale und internationale Konflikte: Der Fall der deutschen Vereinigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Viel wird geschrieben von der Ostpolitik Willy Brandts. Aber was ist die Ostpolitik eigentlich? Schwer ist sie durch einen Begriff zu fassen oder zu ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des EU-Haushaltssystems ¿ Eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1.7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Wettbewerbsfähigkeit und europäischer Binnenmarkt, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen der Finanzverfassung eines föderalen staatlichen Gebildes und der politischen Verfassung besteht eine enge Interaktion. Finanzielle Restriktionen einer föderalen Ebene sind eine wichtige Determinante der künftigen politischen Entwicklung. Aber auch umge-kehrt: Politische Entscheidungen über die Größe, Gestalt ...

28,50 CHF

Die Europäische Nachbarschaftspolitik als Alternative zur Vollintegration - Das Modell "Assoziierungsabkommen neuen Typs" von Barbara Lippert anhand der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Universität Passau, Veranstaltung: Europäische Außen- Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erweiterung der Europäischen Union am 1.Mai 2004 war eine einmalige historische Chance und gleichzeitig eine enorme Herausforderung. Durch die Aufnahme weiterer 10 mittel- und osteuropäischer Staaten ...

26,90 CHF

Die geeignete Benchmark für Performance Messungen
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 4, Universität Stuttgart, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der erste Teil der Studienarbeit stellt den Index DIMAX, der durch das Bankhaus Ellwanger & Geiger entwickelt wurde, dar. Im Anschluss daran wird näher auf die mathematische Seite der Berechnung eines Index ein gegangen. Abschließend ...

22,50 CHF

WTO im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Politische Reaktionen auf wirtschaftliche Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die stockende und kurz vor dem Scheitern stehende Doha-Runde ist in mehrfacher Hinsicht ein schmerzlicher Rückschlag auf dem Weg zum Freihandel und mehr Wohlstand auf der ganzen ...

26,90 CHF

Vernunft und Alkoholgenuss - Die Rolle der Bacchantinnen in Striggios 'La Favola d¿Orfeo'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Lektüre von Alessandro Striggios La Favola d'Orfeo, Libretto zu der von Monteverdi in Musik umgesetzten Oper (Uraufführung 1607), fällt ein vermeintlicher Widerspruch ins Auge: Einerseits scheint in ihr die Mahnung zu Vernunft und Mäßigung in ...

26,90 CHF

"Leb wohl lieber Dachs" von Susan Varley. Eine Analyse und didaktische Möglichkeiten in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Fachbereich Deutsch), Veranstaltung: Bilderbücher für die Kinder und für die Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit mit dem Thema "Bilderbücher: für die Kinder und für die Schule" soll das Buch von Susan Varley "Leb Wohl, Lieber Dachs" sowohl analysiert wie auch ...

26,90 CHF

Erotische Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Werbewirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Plakaten in der ganzen Stadt oder in Werbeanzeigen in Zeitschriften: überall lächeln uns die leicht bekleideten Models verschiedener Modehersteller entgegen, oft in Überlebensgröße und dafür mit umso weniger ...

26,90 CHF

Wirkungen der europäischen Strukturfonds auf Wachstum und Konvergenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar Europäische Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge fortschreitender europäischer Integration schließen sich immer mehr heterogene Volkswirtschaften zu einer Gemeinschaft zusammen. Besonders in Hinblick auf die kürzlich erfolgte Osterweiterung wird zunehmend nach den Wohlfahrtswirkungen dieser Zusammenschlüsse gefragt. Diskutiert wird dabei immer ...

28,50 CHF

Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Das Rittertum als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht die Rolle des Burgenbaus in den Sachsenkriegen 1073-1075 unter König Heinrich IV. zu ergründen. Zentral sind dabei die Quellen Brunos, Lampert von Hersfelds und der Burgen selbst. ...

26,90 CHF

Eine Abhandlung über Georg Simmels deskriptive Kritik am ethischen Einzelprinzip des Sollens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Georg Simmel: Einleitung in die Moralwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der ethischen Abhandlung "Einleitung in die Moralwissenschaft" von Georg Simmel (1858-1918) unterscheidet sich bereits in einer Begrifflichkeit von anderen Werken zur Ethik. Der Begriff "Moralwissenschaft" kennzeichnet weder eine ...

26,90 CHF

Wachstum und Entwicklungsprobleme von Städten in der Dritten Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geo- und Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Stadt-Entwicklung, Struktur, Zukunft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Irgendwann im nächsten Jahr wird eine Frau im Slum Ajegunle in Lagos ein Kind bekommen, ein junger Mann wird sein Dorf in Westjava ...

26,90 CHF

Graphentheoretische Modelle zur Optimierung und Simulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 6, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursprünge der Graphentheorie gehen zurück bis ins Jahr 1736, als Leonhard Euler die erste graphentheoretische Arbeit verfasste. Euler beschäftigte sich in seiner Arbeit mit dem Königsberger Brückenproblem, das in Kapitel 3.2.1 näher erläutert wird. ...

28,50 CHF

Das kalte Herz
Oft zu Unrecht als 'düster' verschrien, gehört Wilhelm Hauffs Das Kalte Herz zu den ganz großen literarischen Schöpfungen der deutschen Hochromantik. Die Geschichte vom armen Köhlerburschen Peter Munk, der seine Seele dem Bösen verschreibt und erst durch einschneidende Schicksalsschläge die eigentlichen Werte des Lebens und der Liebe entdeckt, ist ein wahrhaft faustischer Stoff. Die hohe Illustrationskunst Maren Briswalters legt liebevoll ...

24,50 CHF