32725 Ergebnisse - Zeige 30841 von 30860.

Terror und Performance
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Wien (Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland erlebte in den Siebzigerjahren eine Welle des Terrors, den die Bundesrepublik Deutschland bis dato nicht kannte. Dieser Terror bzw. Terrorismus ging von ...

26,90 CHF

Ralswiek - ein slawisch-wikingischer Seehandelsplatz auf Rügen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Prähistorische Archäologie), Veranstaltung: Vorgeschichte zwischen Thüringer Wald und Ostsee., 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ostsee, das , , mare balticum", begünstigte bereits in früher Zeit die Verbindungen (Abb.1) zwischen den dort ansässigen Völkern und förderte so eine starke Herausbildung von Austausch ...

26,90 CHF

Public Private Partnership - Der Versuch einer kritischen Auseinandersetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Fachhochschule Flensburg, Veranstaltung: Prüfungsvorleistung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der wachsenden Engpässe im Haushalt und der Liquidität der öffentlichen Hand auf allen drei Ebenen - Bund, Länder und Kommunen- ist die seit Jahrzehnten geübte Praxis, dass Infrastruktur ein "öffentliches Gut" ist und aufgrunddessen durch ...

28,50 CHF

Perspektiven des Dollar als Leitwährung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Leitwährung ist allgemein bekannt und im Sprachgebrauch weit verbreitet. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und wann eine Währung als Leitwährung bezeichnet wird ist jedoch nur wenigen klar. Heute wird der Dollar als Leitwährung ...

28,50 CHF

Die Entwicklung des Handelsplatzes Haithabu in archäologischen und historischen Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Skandinavistik/Fennistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Quellen und Fakten zur mittelalterlichen Geschichte des Nordens", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Entstehen, der Entwicklung und dem Niedergang des Handelsplatzes von Haithabu bei Schleswig. Als Quellen für die Entwicklung Haithabus werden schriftliche Überlieferungen, wie die ...

26,90 CHF

NANDA-Pflegediagnosen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Universität Bremen (Fachbereich 11 Pflegewissenschaft/ Public Health), Veranstaltung: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Entwicklung und der aktuelle Stand der Verbreitung der NANDA-Pflegediagnosen im deutsch-sprachigen Raum dargestellt und eine Auswahl der einflussreichsten deutschsprachigen Implementierungsliteratur vorgestellt und analysiert. Die Erkenntnisse wurden ...

26,90 CHF

Ist die getrennte Hausmüllentsorgung noch aktuell?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Vorlesung Umweltmanagement I, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1.1. Problemstellung Die getrennte Hausmüllentsorgung, die seit 1991 in ganz Deutschland eingeführt wurde, erfordert einen hohen Aufwand. Deshalb wird immer wieder sowohl von Fachleuten als auch von Laien vorgeschlagen die getrennte Müllentsorgung abzuschaffen. Die ...

26,90 CHF

Das Phasenmodell literarischen Verstehens von G. Waldmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Schreiben im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie verstehen Schüler einen literarischen Text? Welche Verstehens-Prozesse laufen dabei ab, und wie können diese schulisch gefördert werden? Mit diesen Fragen hat sich Günter Waldmann auseinandergesetzt, und ein Phasenmodell des literarischen Verstehens ...

26,90 CHF

Das Sprichwort und der Spruch
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen literarischen Kleinformen des Mittelalters. In den einzelnen Abschnitten der Arbeit werden Spruch, Sprichwort, Quodlibet, Priamel und Klopfan sowie Sprichwortsammlungen näher untersucht. Eine zentrale Frage wird dabei sein, ob die jeweiligen Kleinformen eine ...

26,90 CHF

Spanisch im Kontakt mit amerindischen Sprachen in Hispanoamerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Augsburg (Phil.-Hist. Fakultät ), Veranstaltung: Sprachkontakte in der Romania, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Sprache war im Laufe ihrer Geschichte schon immer durch einen regen Kontakt mit anderen Sprachen, die das Spanische beeinflusst haben, gekennzeichnet. Bereits in Zeiten des Vulgärlatein in der ersten ...

26,90 CHF

Political and Social Satire in The Simpsons
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Sonstiges, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Englisches Seminar), Veranstaltung: Landeskunde: Britain and Europe, Sprache: Deutsch, Abstract: The following essay will explore political and social satire in The Simpsons. This essay will prove Homer Simpson wrong saying in the episode "Mr. Lisa Goes to Washington": "...cartoons don't have any deep meaning. They ...

26,90 CHF

Grundlagen der kommunalen Finanzverfassung nach dem Grundgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Arbeit ist es die verfassungsrechtlichen Vorgaben für die kommunale Finanzverfassung darzustellen. Insbe-sondere soll auf die Bedeutung der verfassungsrechtlich garantierten kommunalen Selbstverwaltung für die kommunale Finanzver-fassung aufmerksam gemacht werden. Neben den Bestimmungen des Grundgesetzes ...

26,90 CHF

Managementsysteme und Total Quality Management (TQM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Salzburg (Soziologie und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebssoziologie beschäftigt sich v.a. mit den Arbeitsbedingungen und deren objektive und subjektive Auswirkungen auf die Arbeitenden. Hier spielen die Begriffe wie das Betriebsklima und seine Auswirkungen, Fluktuation, Mitarbeiterzufriedenheit, usw. eine Rolle. In diesem Bezugsrahmen ...

26,90 CHF

Das Problem von Zeit und Zeitlichkeit bei Parmenides und Nagarjuna: Ein Kulturvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut (2), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Uni Heidelberg, ReWI), Veranstaltung: Hauptseminar "Komparatistik", Sprache: Deutsch, Abstract: In der `westlichen Welt` wird Zeit traditioneller Weise als einen Anfangs- und Endpunkt habend verstanden. Somit bewegt sich das Lebewesen auf einem begrenzten Strahl auf ein Ziel zu- es lebt zielorientiert. In Indien hingegen versteht ...

26,90 CHF

Wegbereiter der Erlebnispädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Erlebnispädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Erlebnispädagogik ist heute kein fremder Begriff mehr. Seit einigen Jahren finden wir ihn in unterschiedliche Bereiche des öffentlichen Lebens, wie in der Jugendarbeit und zunehmend auch in der Erwachsenenbildung. Die Anwendung von Erlebnispädagogik ist vielseitig und methodenreich, ...

26,90 CHF

Totenkult und Machtsicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Papsttum in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Papstgrabmäler haben in der Periode der Frühen Neuzeit eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Von den Wandgrabmälern des 15. Jahrhunderts mit der auf einem Sarkophag liegenden Papstfigur ...

26,90 CHF

Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD): Ein vielschichtiges Praxisfeld Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Praxiserkundung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tätigkeitsfelder von SozialarbeiterInnen sind, begründet durch die Vielschichtigkeit heutiger zum Teil sehr komplexer Lebenslagen und den damit einhergehenden sozialen Bewältigungsaufgaben sehr breit gefächert. Es ist für Studierende des Studienganges Soziale Arbeit daher bereits während des Studiums erforderlich Schwerpunkte innerhalb ...

26,90 CHF

Hure oder Heilige? Die Überwindung der binären Opposition am Beispiel von Madonnas Musikvideoclip "Like a Virgin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist inzwischen gängige Lehrmeinung, dass Videoclips über ihre Funktion als reine Instrumente der Verkaufsförderung hinausgehen. Mit der Geburt des Fernsehsenders MTV im Jahre 1981 kam es zu einer intensiven Symbiose von Musikindustrie, Werbung, Fernsehen und Unterhaltung . ...

26,90 CHF

Kommunikative Gattungen in der institutionellen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten einer stets schneller und komplizierter werdenden Welt greift der Mensch zunehmend auf institutionalisierte Prozesse, d.h. auf vorgefertigte Muster zurück, welche Orientierung und somit Entlastung bieten. Dies ist gerade angesichts der viel-fältigen sozialen Interaktionen von hoher Relevanz. Luckmann und ...

26,90 CHF

Das wirtschaftspolitische Instrumentarium der EU-Integrationspolitik und seine WTO-Konformität
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar: Außenwirkungen europäischer Integrationspolitik, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe der Integrationspolitik der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen der Wirtschaftsintegration ist es nach Art. 131 EGV eine harmonische Entwicklung des Welthandels, eine schrittweise Beseitigung der Beschränkungen ...

28,50 CHF