32726 Ergebnisse - Zeige 30701 von 30720.

Soraya, das kleine Kamel
?Soraya ist arabisch und bedeutet klein. Und es ist der Name des kleinsten Kamels, das noch gar nicht lange auf der Welt ist. Trotzdem muss Soraya jeden Tag durch die Steinwüste laufen, denn es ist ein Packkamel. Dazwischen heißt es warten. Und kauen. Und stacheliges Wüstenkraut fressen, das im Kamelbauch lustig piekst. Doch manchmal hat Soraya auch besondere Einfälle. Heute ...

27,50 CHF

Ist die EU Handelspolitik WTO-konform?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) sah einheitliche Rechte und Pflichten für alle Vertragsparteien vor. Die Präambel betonte, dass auf Grundlage der Gegenseitigkeit die Handelshemmnisse abgebaut und die Diskriminierungen ...

18,50 CHF

Branchenstudie Mass Customization: Zum Umsetzungsgrad in der Weinbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Technische Universität München (IOM), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die defragmentierte Weinbranche (mit Fokus auf den deutschen Weinmarkt) und deren Wertschöpfung dar und geht darüber hinaus ausführlich auf den diffizilen, für jede Form von Mass Customization wichtigen Herstellungsprozess des Naturproduktes ...

28,50 CHF

Das behinderte Kind in der Familie. Die Veränderung der Rollenstruktur
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur Familien allgemein haben eine starke Aufwertung erfahren, sondern vor allem auch Familien behinderter Kinder. Dies macht sich seit den siebziger Jahren in einer Abkehr von der Heimerziehung bemerkbar. In einer ...

26,90 CHF

Projekt- und Prozessmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nutzen von Synergien in großen Unternehmen, insbesondere wenn sich ehemals autarke Unternehmen in größeren Konzernen vereinen, stellt für die Unternehmensführung eine wichtige und schwierige Aufgabe dar. Auch innerhalb eines Unternehmens bzw. eines Aufgabenbereichs können Synergien genutzt werden. ...

26,90 CHF

Liebesdarstellung im Titurel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Titurel, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Mittelalter ist auch unsere eigene Vergangenheit, die - einem Märchen gleich - alt und jung fasziniert. Berühmte literarische Texte aus dieser Zeit sind z.B. die Merseburger Zaubersprüche, die Minnelieder ...

26,90 CHF

Scheidungsursachen - Wandel, Faktoren, Effekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Potsdam, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst auf die Entwicklung der Scheidungszahlen in Deutschland eingehen und einen Vergleich mit Scheidungsraten aus dem restlichen Europa ziehen. Dann soll es um die Aussagefähigkeit von Scheidungsraten gehen, welche Angaben sie beinhalten und welche ...

26,90 CHF

Die Geschichte des Western im Überblick und im Hinblick auf verarbeitete Themen, Darstellung des Westens und des Helden
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Western ist eine feste Größe in meiner Biographie - vermutlich in der Biographie jedes Menschen, denn niemand kann sich wirklich erfolgreich von Western fernhalten. Als Kind und in der frühen Jugend hat man am Samstag ...

26,90 CHF

Lessings Jugendkomödie ¿Der junge Gelehrte¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Lessings Dramen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der junge Lessing 1746 von der Meißener Fürstenschule St. Afra nach Leipzig kam, hatte er schon die ersten Seiten zu seinem "Jungen Gelehrten" im Gepäck. Für den jungen ...

26,90 CHF

Zwischen Vernunft und Wahnsinn - Konzeptionen der Grossstadt im neueren Hollywood-Blockbuster
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Hollywood-Filmen scheint die Stadt häufig ein Ort voller Probleme zu sein: Chaos, Gewalt, Armut und Vereinsamung sind Motive, die in den städtischen Schauplätzen immer wieder auftauchen. Das widerspricht radikal einer viel früheren Konzeption der Stadt: In der ...

26,90 CHF

Entwicklung und Bestimmungsgründe der Besteuerung mobiler und immobiler Produktionsfaktoren in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht die "Entwicklung und Bestimmungsgründe der Besteuerung mobiler und immobiler Produktionsfaktoren in den USA" im Rahmen des Generalthemas "Langfristige Trends der wirtschaftlichen Entwicklung". Die fortschreitende Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen ging mit einer zunehmenden Faktormobilität ...

28,50 CHF

Poetischer Doppelpass
Zum literarischen Aufwärmen vor der Fußball-Europameisterschaft 2008. Es treten an: 11 Anagrammgedichte und 11 BALLaden. Am Spielfeldrand tummeln sich derweil einige Akrosticha. Alles dreht sich um Zahlen, es gewinnt, wer die meisten Treffer erzielt. Auch die Dichtung steht in dieser Tradition, so leitet sich der Begriff Erzählen vom Wort Zahl ab. Mithin ist die Zahl der kleinste gemeinsame Nenner von ...

25,90 CHF

Hochschulbildung - öffentliche oder private Finanzierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management, Bereich Management Science), Veranstaltung: AVWL-Seminar Bildungsökonomik, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Krankenschwester finanziert das Studium des Chefarztes". Dieses These bezüglich der bisher in Deutschland gängigen Studienfinanzierung aus Steuereinnahmen spiegelt die allgemeine Auffassung von einer "Umverteilung von arm zu ...

28,50 CHF

Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht "El male rachamim" von Yehuda Amichai
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Judaistik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Judaistik), Veranstaltung: Proseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein großer Teil jüdischer Theodizee-Entwürfe nach Auschwitz knüpft an traditionelle Denkmuster und bibelgeschichtliche Sinnmodelle an, deutet das Leiden als Prüfung auf Liebe, Gerechtigkeit oder Gehorsam, wie in der Geschichte Hiobs oder des Sohnesopfers des ...

26,90 CHF

Die Usability von Websites
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: gut, Universität Siegen, Veranstaltung: Graphische Benutzeroberflächen - Ein ewiges Paradigma?, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der Schlagworte wie "Informationsgesellschaft" oder "Netzwerkgesellschaft" die Runde machen und nahezu "inflationär" gebraucht werden, ist es für erfolgreiche Unternehmen unerlässlich, sich den dynamischen Veränderungen anzupassen und ...

28,50 CHF

Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1-2, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Zum Krieg: Von Clausewitz bis Münkler, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiedlichen Interpretationen von diversen Protagonisten der neuesten Weltgeschichte (u.a. Marx, Engels, Lenin und Hitler sowie naturgemäß Moltke, Schlieffen und Ludendorff) zeigen ...

26,90 CHF

Gottesdienst und Frauendienst in den Liedern Rubins, Ulrichs von Liechtenstein und Hartmanns von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Hauptseminar: Kreuzzugsliteratur des Mittelalters, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der Kreuzlieder zwischen dem späten 12. Jahrhundert und der Mitte des 13. Jahrhunderts steht überwiegend der Konflikt des Minnesängers zwischen Gottesdienst und Frauendienst. Abhängig vom Weltbild und ...

26,90 CHF

Diabetes mellitus - (K)ein Thema für die stationäre Altenpflege?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Versorgung von geriatrischen Diabetikern in deutschen Pflegeheimen. Hintergrund bildet die Tatsache, dass der Diabetes mellitus einer der folgenschwersten Zivilisationskrankheiten unserer Gesellschaft darstellt, weswegen mittlerweile verschiedene Versorgungsleitlinien entwickelt ...

26,90 CHF

Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: sehr gut, Universität Siegen, Veranstaltung: La lingüística espanola del Siglo de Oro, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Dialekte sprachwissenschaftlich zu erforschen, betrachtet man am besten die frühesten Epochen von Sprachentwicklungen. Die romanische Philologie ist eine vorwiegend auf das hohe Mittelalter ausgerichtete Disziplin, da die Entlehnung ...

26,90 CHF

Entwurf eines Sponsoring-Konzepts für einen Breitensportverein
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Sportsponsoring, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der organisierte Sport repräsentiert eine Vielzahl von Angeboten und Leistungen und stellt sich in einem stetig verändernden gesellschaftlichen Umfeld immer neuen Herausforderungen. Um alle Aufgaben gut erfüllen zu können, reichen die dafür notwendigen finanziellen Ressourcen ...

26,90 CHF