32727 Ergebnisse - Zeige 30161 von 30180.

Die Rompolitik Ptolemaios XII
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte die Rompolitik Ptolemaios' XII. näher beleuchten, wobei auch die Frage nicht außer Acht gelassen werden soll, welche Auswirkungen diese auf die Innenpolitik bzw. auf die ägyptische Bevölkerung hatte. Hiervon ausgehend soll ...

26,90 CHF

Aby Warburgs Schlangenritual ¿ Eine Theorie von Magie in den Künsten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachahmenden Tiertänze deutet Warburg ganz im Sinne von Frazer als mimische Magie der Jägerkultur. Die mimische Magie gründet auf der Vorstellung, dass eine von Menschen ausgeübte Handlung ...

26,90 CHF

Die Europäische Fusionskontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind Meldungen über Fusionspläne von immer größer werdende Unternehmen kaum noch aus der Presse wegzudenken, entweder um sich auf neuen Märkten neu zu positionieren oder um auf ihrem Markt eine größere Marktstellung zu ...

28,50 CHF

Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: bestanden, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FB Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Wissenschaft u. Krieg in der ¿neuen Weltordnung¿: Anforderungen an die Friedensforschung und -pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet wächst und wächst und wächst.............. Die Internet Domain Survey im Januar 1995 ergab, dass weltweit knapp 5 Millionen Rechner ...

26,90 CHF

"Die Rolle der Engel, Apostel und Heiligen beim Jüngsten Gericht" - In ausgewählten Texten des Mittelalters (8. - 15. Jh)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Eschatologische Konzepte B2, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDie verschiedenen eschatologischen Auffassungen, auch die "Lehre von den letzten Dingen"1 genannt, gehörten zu den festen Bestandteilen des Lebens, der jenseitsbezogenen Menschen im Mittelalter. So lebte man aufgrund der biblischen Überlieferung in ...

26,90 CHF

Theorien abweichenden Verhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2, 4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Kriminologie 1, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit klassischen Theorien abweichenden Verhaltens und versucht diese in der Kriminologie zu verorten. Dabei geht es zuerst darum, ausgewählte Theorien der ...

20,90 CHF

Identitätsfindung im Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Seminar: "Entwicklungspsychologie", 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen, die mit Jugendlichen im Alter von 12 - 18 Jahren zu tun haben, wissen wie problematisch und schwierig es ist mit Ihnen umzugehen. Oftmals passiert es, das man bestimmte ...

26,90 CHF

Tomonaga Tairako: Die Modernisierung Japans und die Modifikation der Tradition - Kritik an Tominagas Modernisierungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit stelle ich als erstes den Text "Die Modernisierung Japans und die Modifikation der Tradition - Kritik an Tominagas Modernisierungstheorie" von Tomonaga Tairako zusammenfassend dar. Als zweites fasse ich zentrale Kapitel aus Alexis de Tocqueville "Über ...

13,90 CHF

Das Abendmahl bei Johannes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Katholisch-theologischen Fakultät ), Veranstaltung: Die neutestamentliche Abendmahlsüberlieferung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars Die neutestamentliche Abendmahlsüberlieferung werde ich in dieser Seminararbeit das Thema Die johanneische Mahltradition. Christologie und Abendmahlstheologie in Joh 6 bearbeiten. Ziel ist es dabei Joh ...

26,90 CHF

Ferdinand Lassalle "Verfassungswesen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Geschichte von Herrschaft, Staat und Politik, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist ein Auszug von Ferdinand Lassalles Rede "Über Verfassungswesen" vom 16. April 1862, gehalten in einem Berliner Bürger-Bezirksverein. Bei der Erörterung der Entstehungssituation der Quelle wird vor allem ...

26,90 CHF

Cristóbal de Castillejos Sonett 'Garcilaso y Boscán, siendo llegados ...'als Ausdruck einer 'Dichterfehde'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erneuerung der spanischen Lyrik im Siglo de Oro. Im ersten Teil wird diese Erneuerung, nämlich die Gedichtform des Sonetts, vorgestellt und auf seine Einführung in Spanien eingegangen. Die Rezeption ...

26,90 CHF

Sinus-Milieus. Darstellung, Anwendung und Nutzen für die Marketing-Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Marketing, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei strategischen Marketingüberlegungen geht es zum einen um die konkrete Positionierung von Produkten und Dienstleistungen, und zum anderen um die Erreichbarkeit der Zielgruppen für Werbebotschaften über die Medien. ...

28,50 CHF

Raver. Der Zusammenhang zwischen kultureller Form und musikalischer Gestalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Musikalische Gestalten und kulturelle Formen - Populäre Musik analytisch betrachtet, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rave strikes back!", postuliert die gleichnamige, von der "Initiative Freude-am-Tanzen" ins Leben gerufene Website und präzisiert: "Dies ist der Aufruf, endlich wieder zu raven anstatt nur ...

26,90 CHF

Die Rolle der Goum im 2. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Elite der marokkanischen Kolonialtruppen, den Goum. Hierbei wird ihre Bedeutung für den Ausgang des Zweiten Weltkrieges und die Emanzipation der IV. Republik als Siegermacht dargelegt.

26,90 CHF

Rassismus und Gewalt in der Kinder- und Jugendliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 5, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit den oben definierten Themen Rassismus und Gewalt in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur beschäftigen. Ich erachte diese Materie in den deutschen Schulen als unumgänglich, da ...

26,90 CHF

Vorsteuerabzug bei Geschäftsveräusserung im Ganzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13 von 15, Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Seminar, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftliche Arbeit, deren Schwerpunkt in der Darstellung der verschiedenen Auffassungen zur Problematik der Geschäftsveräußerung im Ganzen und dem Urteil des EuGH vom 22.02.2001 zu diesem Thema, sowie dessen Erörterung liegt. Wissenschaftliche ...

26,90 CHF

Kauffrauen oder Kaufmannsfrauen? Weibliche Handelsaktivitäten - untersucht am Beispiel der Familie Veckinchusen
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Hauptseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweiter Handel ist heute für in hochentwickelten Industrienationen lebende Menschen eine Selbstverständlichkeit. Wie anders stellten sich die Bedingungen für den Warenverkehr im Mittelalter dar. Nach dem Ende des römischen Reiches bildete sich ...

26,90 CHF

Aufgaben und Ziele der Kennzahlenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt - als Hausarbeit des Moduls "Controlling" im Studiengang "Master of Public Administration" - das Thema Kennzahlenbildung / Kennzahlen unter der Fragestellung "Aufgaben und Ziele der Kennzahlenbildung an einem ausgewählten Beispiel unter ...

28,50 CHF

Schlagworte und ihre Verwendung in der öffentlich-politischen Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Sprache in der Politik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Politiker und Parteien um die Gunst und Zustimmung ihrer potentiellen Wähler buhlen, tun sie dies in erster Linie über die Sprache. Ein, vor allem im Rahmen ...

26,90 CHF