32727 Ergebnisse - Zeige 30141 von 30160.

Der Sozialcharakter im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (SoWi), Veranstaltung: Interaktion, Rolle und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Begriff des Sozialcharakters nach E. Fromm und sein Wandel im Zuge der Entwicklung der Feudalgesellschaft hin zur spätkapitalistischen Gesellschaft. Der Wandel der sozio - ökonomischen Faktoren hat entscheidenden ...

18,90 CHF

Analyse der konzeptionellen Ausgestaltung der Familienpolitik in Deutschland und deren Konsequenzen im europäischen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft), Veranstaltung: System der sozialen Sicherung in Deutschland, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt die Zielsetzung, Erklärungsansätze für die unterschiedlichen Ausmaße der Fertilität innerhalb Europas zu ermitteln. Hierzu wird die Ausgestaltung der Familienpolitik ausgewählter europäischer Länder ...

28,50 CHF

¿Terror, Counter-Terror¿- Das ewige Opfer Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Soziologie), Veranstaltung: Gender Mainstreaming in der Sicherheitspolitik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Charakteristika der Geschlechter werden als implizit und als gegeben angenommen. So wie Frauen häufig als Mütter und als schwaches Glied in Strukturen betrachtet werden, wird ...

26,90 CHF

Säkularisierung des Kirchenrechtes - Die katholische Rechtslehre am Ende des Alten Reiches am Beispiel der Universität Würzburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Proseminar: Säkularisierung und Säkularisation. Die geistlichen Staaten am Ende des Alten Reiches., 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert feiert den Siegeszug der Aufklärung und verkündet neue Ideen der Vernünftigkeit, Rationalität und Individualismus. , Das ...

26,90 CHF

Hooliganismus als Kristallisationskern eines gewaltförmigen Lebensmusters Jugendlicher
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalttätige Jugendliche wurden zuletzt in der Öffentlichkeit, vor allem im Rahmen der Landestagswahl in Hessen, sehr stark diskutiert. Zudem ist, vor allem in ostdeutschen Stadien, immer wieder von Hooliganübergriffen die Rede. Dabei scheint vielen ...

26,90 CHF

Hochbegabte Kinder in der Schule - erkennen und fördern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Zur Präsenzveranstaltung. Individualisierung als Problem des Lehrerhandelns aus psychologischer und pädagogischer Sicht, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " Es gibt nichts Ungerechteres als die gleiche Behandlung von Ungleichen." (Paul F. Brandwein, amerikanischer Psychologe, 1912-1994) Heterogenität und Individualität in der Schule haben Eingang in ...

26,90 CHF

Sätze, Äusserungen/ Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik/ Textbegriff, Textsorten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: sehr gut +, Universität des Saarlandes (Institut für Deutsch als Frendsprache), Veranstaltung: Funktionelle Grammatik im Deutschen als Fremdsprache, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst eine vorsichtige Definition der Begriffe "Text", "Satz" und "Äußerung" versucht, mit dem Ziel, die Größe "Text" ...

26,90 CHF

Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Struktur und Geschichte des Deutschen 2, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle natürlichen Sprachen befinden sich in ständigem Wandel." Ob heute oder vor 300 Jahren, ob in England, Italien oder Deutschland. Zu jeder Zeit, in allen Ländern und Bereichen, lässt sich ...

26,90 CHF

Motivations-, Lern- und Gedächtnisstrategien im Englischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsgestaltung für Englisch an Gymnasien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "The meaning of the words of a given language, and how they can be used in combination, depends on the perception and categorization of the ...

26,90 CHF

¿Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg?¿
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Vortrag im Rahmen eines Friedensprojektes vom 5. - 7. November 2007 , 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg?" ist ein für die Völkerrechtswissenschaft höchst herausforderndes Thema, das komplexe ...

26,90 CHF

Management by Objectives als Führungsinstrument
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Komplexität von Märkten, Strukturen und Prozessen werden heute andere Anforderungen und Erwartungen an die Führung von Unternehmen gestellt als noch vor einigen Jahren. Die erfolgreiche Steuerung der komplexer werdenden Prozesse ist auf eine ...

28,50 CHF

Reformarbeiten im Strafverfahrensrecht zur Zeit der NS-Diktatur
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 11 Punkte, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar im Strafverfahrensrecht am Lehrstuhl für Strafrecht , 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt die Reformen des Strafverfahrens in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933-1945 dar. Dabei wird zunächst die RStPO in der Weimarer Republik und ...

26,90 CHF

Eigentum und Soziale Verantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: "keine", , Veranstaltung: Ethik , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung besteht darin, die Armut auf der Welt zu bekämpfen. Die goldene Milliarde der Glücklichen darf sich nicht länger teilnahmslos die Leiden der Hälfte der Weltbevölkerung ansehen, die von ein, zwei Dollar pro Tag lebt, hungert und häufig keinen Zugang zu sauberem ...

23,90 CHF

Videoüberwachung und Sicherheit(sgefühl)
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit längerer Zeit steht die Diskussion um innere Sicherheit im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Zunehmend fordert die Bevölkerung mehr Sicherheit und Schutz. Dabei sind Institutionen wie die Polizei und private Sicherheitsdienste bemüht diesem Wunsch gerecht zu werden. Als ein geeignetes ...

26,90 CHF

Kritische Theorie und Wahrhaftigkeit - Wie eine Relativität der Moral vermieden werden kann
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Wahrheit und Wahrhaftigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahrheit ist ein wissenschaftlicher Begriff, sie bezeichnet die Übereinstimmung von Aussage und Wirklichkeit. In der Ethik wird sie dagegen nur am Rande behandelt. Trotzdem glauben die meisten Menschen, die Wahrheit und ...

26,90 CHF

Die phonologische Differenzierung des flap-r und trill-r im Spanischen unter besonderer Berücksichtigung ihrer komplementären Verteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung Das Phoneminventar einer Sprache macht ihre Besonderheiten aus, indem jedes System einer Einzelsprache eine begrenzte Auswahl und eine besondere Kombinatorik von Phonemen mit den funktionalen Merkmalen wie der Distinktivität und der Kontrastivität besitzt, die ...

26,90 CHF

Geschichtsschreibung im historischen Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Antikerezeption in Lyrik, Prosa, Drama, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der Arbeit stehen drei Schwerpunkte: Einmal die Entstehungsgeschichte des Caesarromans, zum zweiten die Klärung der Gattung "Historischer Roman" im Kontext der Brechtschen materialistischen Geschichtsauffassung, ...

26,90 CHF

Interactive Television
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr Gut, FH Informationsberufe Eisenstadt, Veranstaltung: Web and Mobile Communication Trends, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung Die Werbung umfasst alles was wir heute kennen. Sie liefert Bilder von, oftmals unverwirklichbaren, Träumen. Diese Werbung, welche heute so präsent ist, gab es in ähnlicher Form bereits in den 1920er und 1930er Jahren. ...

26,90 CHF

Sale-and-Lease-Back als Steuersparmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Studiengang: Internationale BWL, 4. Semester, Euro-Business College, Düsseldorf, Fach: Finanzierung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Anreiz des Leasing beruht auf der Behauptung, mit Leasing ließen sich Steuern sparen. Als weiterer Vorteil wird in der Literatur oder von ...

28,50 CHF

Impressionismus in der deutschen Literatur am Beispiel Detlev von Liliencrons
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Impressionismus in der deutschen Literatur am Beispiel zweier Gedichte Detlev Liliencrons erläutert werden. Ziel soll es sein zu erörtern, in wie fern impressionistische Stilmittel sprachkünstlerischen Ausdruck finden und in wie weit ...

26,90 CHF