32728 Ergebnisse - Zeige 30081 von 30100.

Piagets und Chomskys Spracherwerbstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Erziehungswissenschaft, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zwei gegensätzlichen Theorien zum Erstspracherwerb von Jean Piaget und Noam Chomsky. Einleitend wird zunächst das Phänomen des Erstspracherwerbs an sich kurz skizzieren, um dann auf ...

26,90 CHF

Change Management - Am Beispiel eines hochspezialisierten Druckunternehmens
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt hat sich radikal verändert. Unternehmerisches Wirtschaften sowie betriebliches Management vollziehen sich heute unter ganz anderen Vorraussetzungen als noch vor wenigen Jahren. Neue Rahmenbedingungen entscheiden über Erfolg und Misserfolg der Unternehmung. Zu diesen Rahmenbedingungen gehören Innovationssprünge ...

28,50 CHF

Michael Moores Fahrenheit 9/11 und die Bewegung des Direct Cinema - ein Vergleich auf Basis von Aspekten der Adressierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Dokumentarfilm, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Krisenzeiten sind Treibhäuser für Dokumentarfilme" ist Klaus Kreimeier der Meinung. Nach den Ereignissen des 11. September 2001 schien Amerika in solch einer Krise gefangen. Wie gelähmt war man gegenüber der Offenbarung auch ...

26,90 CHF

Computerunterstützte Datenanalyse - Vier sozialwissenschaftliche Problemstellungen werden mit Hilfe von SPSS untersucht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Computerunterstützte Datenanalyse: Deskriptiv- und Inferenzstatistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die sozialwissenschaftliche Datenanalyse und deren Methoden und Techniken angewandt werden. Dabei werden aktuelle Daten der "Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften" (ALLBUS) aus den Jahren 1994 und ...

26,90 CHF

Der Glaube der Frühchristen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch "Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt", legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese ...

26,90 CHF

Asset Backed Commercial Papers
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 5, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Asset Backed Commercial Papers: Der deutsche Markt im Lichte der US-Immobilienkrise Die vorliegende Seminararbeit bietet einen Überblick über die Geschehnisse der Fi-nanzmarktkrise und beschreibt die Auswirkungen auf den deutschen Kapitalmarkt. Dabei werden erwartete ...

28,50 CHF

Die Geschichte der RAF
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, , Veranstaltung: -, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidungsschlachten zwischen dem Staat und der selbsternannten bewaffneten Fundamentalopposition bzw. Guerilla und Befreiungsbewegung der RAF sind geschlagen und gehören der Geschichte an. Es ist wohl nicht übertrieben, dass das Kapitel des linksradikalen ...

20,90 CHF

Die Zusammenarbeit zwischen der Reichswehr und der Roten Armee
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichte), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Kooperation zwischen der Reichswehr und der Roten Armee während der Zeit der Weimarer Republik behandelt, die von dem Beginn der 20er Jahre bis ...

26,90 CHF

Die zunehmende Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Freizeit als Chance für (neue) Berufe im Handlungsfeld Freizeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Pädagogisches Institut des Bundes in Wien, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Freizeit und Arbeit. Es werden die Inhalte und Dimensionen beider Begriffe eingehend besprochen und ihre individuellen Reichweiten und Überschneidungen aufgezeigt. In diesem Zusammenhang ...

26,90 CHF

Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Zur Sichtbarkeit der Macht. Herrscherbilder im Mittelalter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder sind besetzt mit Zeichen. Diese gilt es zu entschlüsseln und zu verstehen, will man die gesamte Darstellung ...

26,90 CHF

Probleme im Bereich der kirchlichen Jugendarbeit durch die Kürzungen der Landeskirche Hannover
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogisches Seminar), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1998 muss die Landeskirche Hannover aufgrund rückläufiger Mitgliedszahlen und damit rückläufiger Einnahmen in bestimmten Zeitabschnitten über die Kirchensteuer massive Kürzungen im Etat jeder einzelnen Kirchengemeinde vornehmen (wird intern jeweils , Sparplan' genannt). Handelte es sich ...

26,90 CHF

KMU Risikomanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar: Angewandtes Umweltmanagement, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmerisches Handeln ist untrennbar mit Risiken verbunden. Immer dort, wo unternehmerische Entscheidungen getroffen werden, eröffnen sich neue Chancen, gleichzeitig resultieren aber auch Risiken aus diesen Entscheidungen. Diese Risiken können sich extern ergeben, z.B. ...

24,50 CHF

Röm 1, 1-7 und "Die politische Theologie des Paulus" von Jacob Taubes
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Kirchliche Hochschule Wuppertal, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In jüngerer Vergangenheit erschienen einige interessante Publikationen zum Werk des Apostels Paulus. "Die politische Theologie des Paulus" von Jacob Taubus, ein postum veröffentlichter, von Jan und Aleida Assmann redigierter Vorlesungsmitschnitt, wirkte dabei in gewisser Weise initiatorisch. ...

26,90 CHF

Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 GG
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 12 Punkte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Öffentliches Recht), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, nach Betrachtung zurückliegender Entwicklungen streitige Fragen im Spannungsfeld zwischen dem am 01.08.2001 in Kraft getretenen Lebenspartnerschaftsgesetz und der Regelung des Art. 6 GG, ...

26,90 CHF

Aussereuropäische Traditionen eines humanitären Völkerrechts? - China
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 5.0 (5/6), Universität Zürich (Institut für Völkerrecht), Veranstaltung: Völkerrechtsseminar "Humanitäres Völkerrecht", Mai 2008 in Genf, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Recht rühmen sich die Chinesen, in einer der ältesten ununterbrochen fortbestehenden Zivilisationen zu leben. 1952 wurden erstmals Überreste der der so genannten Yangshao-Kultur ...

26,90 CHF

Kreditverkauf als Verstoss gegen das Bankgeheimnis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob der Verkauf von Darlehensforderungen durch Kreditinstitute gegen das Bankgeheimnis in der Bundesrepublik Deutschland verstößt. Zur Klärung dieser Frage bedient sich ...

29,90 CHF

Werbung im Oligopol
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Konzentration innerhalb von Märkten zu. Dabei hat sich die Zeitspanne, in der eine Branche die Entwicklung von ihrer Entstehung als Polypol mit vollkommenem Wettbewerb bis zu einem konsolidierten Zustand ...

28,50 CHF

Credit Default Swaps
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Finanzieller Fall-out" , "explosive Mischung" oder auch "Der tägliche Tanz über dem Abgrund" - so unterstreichen Kritiker seit einiger Zeit ihre Bedenken über das rasante Wachstum auf dem Markt der Kreditderivate. ...

28,50 CHF

Serielle Fernsehformate im Alltag von Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seifenopern und Telenonovelas. Serielle Medienformate haben heutzutage in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Einerseits erfreuen sie sich großer Beliebtheit beim Fernsehpublikum und kurbeln damit die Serienproduktionsindustrie kräftig an, andererseits beeinflussen diese Formate ...

26,90 CHF

Musik berechnen
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Medienwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Medienkunst als Medientheorie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll um die Frage gehen, ob eine axiomatische Methode gefunden werden kann, um den "Tonraum", den "Tonvorrat", das "Material" oder wie auch immer man das nennen mag, nicht ...

26,90 CHF