32728 Ergebnisse - Zeige 29241 von 29260.

Eignung des Konzernabschlusses zur Ausschüttungsbemessung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Rechungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling), Veranstaltung: Seminar zu Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling - WS 2006/2007, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den aktuellen Rechtsstand, so ist festzustellen, dass sich die Ansprüche der Anteilseigner sowohl in Einheitsgesellschaften, als auch in Konzernunternehmen ...

28,50 CHF

Migration und Soziale Arbeit. Die Stellung der Sozialen Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Esslingen (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege (SAGP)), Veranstaltung: Entwicklung unter Riskobedingungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits der Untertitel dieser Arbeit - Die Stellung der Sozialen Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft - wäre noch vor einigen Jahren von konservativen politischen Kreisen als Provokation aufgefasst ...

26,90 CHF

Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Flensburg (Institut für Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder werden durch Medien mit dem Thema Gewalt konfrontiert. Ängste und Gewalt sind ihnen auch in ihrem Alltag präsent, zunehmend auch in der Schule, sei es auf dem Pausenhof oder auf dem Nachhauseweg. "Schule" als ...

26,90 CHF

Die Wirtschafts- und Finanzpolitik Brünings
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät- , Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Seminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Weimarer Republik 1918-1933, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. März 1933 trat der 44 jährige katholische Junggeselle Heinrich Brüning aus dem westfälischen Münster als Nachfolger Hermann ...

26,90 CHF

Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von zerebrovaskulären Erkrankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schlaganfall gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen und weißt unter den chronischen Erkrankungen die höchste Rate an Pflegebedürftigkeit auf. Zerebovaskuläre Erkrankungen fallen in den Bereich der Gerontologie und Geriat-rie. Hier beschäftigt sich die epidemiologische Forschung mit der räumlichen und zeitlichen Verteilung von Erkrankungen ...

26,90 CHF

Kommerz im Internet - Ist ein Ende der Kommerzialisierung des Internet bereits in Sicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Offenburg (Medien und Informationswesen), Veranstaltung: Seminar Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor wenigen Jahren schien die Frage, ob ein Ende der Kommerzialisierung des Internet bereits abzusehen ist, leicht zu beantworten: Insbesondere die schlechten Erfahrungen mit aufstrebenden Internetunternehmen an der Börse waren ...

28,50 CHF

Gegenüberstellung des Lesebuchs "Deutschbuch" mit dem Lehrplan
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Das Lesebuch, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Grundausgabe des integrierten Sprach- und Lesebuchs Deutschbuch wurde im Jahr 1999 von Heinrich Biermann und Bernd Schurf herausgegeben. Es ist derzeit das meist genutzte Lesebuch für den Deutschunterricht ...

26,90 CHF

Stigma und Stigmabewältigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Bremen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch geht es um Stigmata und Stigmabewältigung. Es wird erläutert, was das eigentlich ist, welche verschiedenen Typen es gibt, wie man zu einem Stigmatisiertem wird, wie diese von "Normalen" behandelt werden, warum es Stigmata gibt und wie ...

26,90 CHF

Das bildhafte sehen der Figuren in den Romanen und Novellen von Theodor Fontane
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bilder und immer wieder Bilder" klagt Cécile in Theodor Fontanes gleichnamigen Roman über die erdrückende Bilderflut im Berlin der 1880er Jahre, auch der Blick auf die "reale" Welt wird immer wieder von bildästhetischen Kategorien geprägt. Die Bilder treten vor die Seele ...

26,90 CHF

Identitätskrisen bei türkischen Migrantenjugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Braunschweig, Veranstaltung: Vorlesung 'seelische Krisen im Jugendalter', 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung S.3 2. Die Bedeutung von Migration S.5 3. Häufigkeit von Migration in Deutschland S.5 4. Die Bedeutung von Identität S.6 4.1. Staatsangehörigkeit und Identität S.6 4.2. ...

26,90 CHF

Die Datierung der 2. Lautverschiebung anhand des proprialen Wortschatzes - Erörterung der Methoden und kritische Betrachtung der ersten Belege
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Lautwandel und Lautgeschichte, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk möchte ich mich eingehender mit den aktuellen Ergebnissen zur Datierung der 2. Lautverschiebung beschäftigen sowie die ersten Belege des proprialen Wortschatzes ...

26,90 CHF

Die Frau um die Jahrhundertwende - gesehen mit den Augen Peter Altenbergs
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Hauptseminar: Zwischen Kabaret und Kaffeehaus, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "So träume ich es mir, wie es wäre, was nie sein kann und nie sein wird." (Peter Altenberg) Das Gefühl, dass die Männer im Wien des 19. ...

26,90 CHF

Der Einsatz risikoadjustierter Kennzahlen in der Gesamtbanksteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstärkter Wettbewerb um Eigenkapital, höhere Bonitätsstandards von Rating-Agenturen und wachsende Macht der institutionellen Investoren führen im Bankensektor zu einer in den letzten Jahren zunehmenden Ausrichtung am Shareholder Value. Um Wert für die Eigentümer zu ...

28,50 CHF

Epikurs Philosophie in Ciceros Schriften
Die Lehre Epikurs hat - neben der Stoa - das Geistes- und Kulturleben Roms entscheidend geprägt. Die Ausgabe stellt anhand ausgewählter Texte von Cicero (u.a. aus dem ersten Buch von »De finibus bonorum et malorum«), Seneca und Laktanz die zentralen epikureischen Positionen zu Physik, Ethik, Theologie usw. vor. Darüber hinaus lässt sie Epikur selbst zu Wort kommen, indem sie Zitate ...

18,90 CHF

Das Gespenst in der Maschine - Systemstörungen im Werk Franz Kafkas
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Franz Kafka, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit systemischen Strukturen im Werk von Franz Kafka. Untersucht werden sowohl die Romanfragmente Kafkas als auch einige seiner bekannteren Erzählungen. Der ...

26,90 CHF

Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Agressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggression und aggressives Verhalten sind immer wieder vieldiskutierte Themen und wissenschaftlich unterschiedlich definiert. Trotz unterschiedlicher Theorien und Erklärungsansätze lässt sich jedoch festhalten, dass sich Aggression und aggressives Verhalten in ...

26,90 CHF

Neue Handlungsperspektiven aus dem Konzept der Hartz-Kommission zum Umgang mit Erwerbslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (FernUniversität Hagen), Veranstaltung: Arbeitslosigkeit und Wiedereintritt / Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Erwerbslosigkeit und der gesellschaftliche Umgang mit diesem Problem werden unsere Gesellschaft auch weiterhin beschäftigen und eine Fülle an Fragen aufwerfen. Mit dem Hartz-Konzept, das die Bundesregierung umsetzen will, soll das bestehende System ...

26,90 CHF

Testumgebung zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit evolutionärer Algorithmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Operations Research, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der 1990¿er Jahre haben Evolutionäre Algorithmen als universell anwendbare Verbesserungs- und Optimierungsstrategien eine weite Verbreitung in allen Bereichen von Wirtschaft und Forschung gefunden. Ihr großer Erfolg liegt u.a. in der Tatsache begründet, dass ...

26,90 CHF

Friedrich Dürrenmatt als Kriminalautor. Eine gattungstypische Analyse seines Kriminalromans "Der Verdacht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den fünfziger Jahren Kriminalromane zu schreiben, schadet[e] dem guten Ruf des Schriftstellers und nützt[e] seinem Geldbeutel. Zu den Entstehungsbedingungen der Dürrenmattschen Erzählungen dieser Zeit gehört die Lust, aus einem literarischen Elfenbeinturm auszubrechen, der ihn immer ...

26,90 CHF

The New York Times - All the News That's Fit to Print?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Das Mediensystem der Vereinigten Staaten von Amerika, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele gilt die "New York Times" als die "beste Zeitung der Welt". Diese Bezeichnung wird nur allzu gern aufgegriffen, oft ohne ...

26,90 CHF