32727 Ergebnisse - Zeige 28461 von 28480.

Die USA und der internationale Klimaschutz: Ursachen und Hintergründe eines Konflikts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule Pforzheim (Wirtschaftsingenieurwesen FB3), Veranstaltung: Nachhaltigkeit - deutsche und internationale Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Industriezeitalters haben sich die anthropogenen Eingriffe in die Umwelt intensiviert und ausgedehnt. Ein Ausdruck dieser Umgestaltung der Erde ("global change") ist die Emission von Spurengasen (Treibhausgasen, THG), insbesondere von Kohlendioxid ...

26,90 CHF

Einführung in die Personalwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum Linz), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Personalpolitik, Personalpraktiken oder auch Personalmanagement sind Begriffe die unter Personalwirtschaft eingeordnet werden können. Folgende Teilbereiche der Personalwirtschaft werden in dieser Arbeit behandelt: - Ziele, Bedeutung und Einfluss der Personalpolitik - Instrumente und Praktiken der ...

28,50 CHF

Der eigenverantwortliche Unterricht (Klippert) und der Wandel der Lernkulturen (Arnold): Was können neue reformpädagogische Konzepte leisten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 75, Universität Koblenz-Landau (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Neue fachdidaktische Konzepte in der politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Wandel in der Gesellschaft und Technologie ist es laut Rolf Arnold erforderlich, dass sich auch das Lernen in unseren Bildungseinrichtungen wandelt. Dies bedeutet, dass es immer weniger ...

26,90 CHF

Efficient Consumer Response - Komponenten, Kooperationsfelder und mögliche Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule Bremen (Internationaler Studiengang für Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Logistische Systene und Materialfluß II, Sprache: Deutsch, Abstract: Information ist ein Produktionsfaktor steigender Bedeutung. Wo im traditionellen Management in der Logistikkette jeder Prozeß einzeln und unabhängig vom vor- oder nachgeschalteten Prozessen betrachtet wurde, beschreibt ECR ein Managementsystem entlang der Versorgungskette ...

26,90 CHF

Der Verfassungskonvent zur Erarbeitung einer Grundrechtecharta für die EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Reformprozesse und Konzepte zur Vertiefung der Europäischen Gemeinschaft von ihren Anfängen bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1957 nicht nur geographisch erweitert, es hat sich in ihr ...

26,90 CHF

LÜK. Rechenkönig bis 20: Mündliches Grundrechnen ab Klasse 1
Mündliches Grundrechnen in Klasse 1Das Übungsheft umfasst die wichtigsten Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20.Auf den gegenüberliegenden Seiten ist jeweils der gleiche Aufgabentyp mit unterschiedlichen Rechenzahlen abgebildet. Dadurch ist sowohl das vertiefende Üben möglich (ein Kind bearbeitet nacheinander zwei Nachbarseiten mit dem gleichen Aufgabentyp) als auch das effektive Lernen zu zweit (zwei Kinder bearbeiten gleichzeitig die gegenüberliegenden ...

10,90 CHF

LÜK. Supertrainer Einmaleins
Dieses Heft enthält ein wahres Rechen-Feuerwerk mit 1488 Aufgaben zum mündlichen Grundrechnen im 1x1 für Kinder, denen das Kopfrechnen Freude bereitet und die motiviert sind, durch intensives Üben ihre mathematischen Fähigkeiten zu trainieren und zu stärken. Wer diesen Supertrainer Rechnen von der ersten bis zur letzten Seite durchgespielt hat, ist garantiert fit im blitzschnellen Einmaleins-Kopfrechnen.Den "Supertrainer Rechnen" gibt es auch ...

12,50 CHF

Nachkommen Muhammads: Die Sayyid-Familien im südlibanesischen Berge Amil
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Orientalistik), Veranstaltung: Nachkommen des Propheten Muhammad, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Tod des Propheten Mu¿ammad bildeten sich viele Problemfelder und Konflikte, welche bald zur Beeinträchtigung der Einheit der ¿Umma (islamischen Gemeinschaft) beitrugen. Im Mittelpunkt der Probleme standen ...

26,90 CHF

Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. ...

26,90 CHF

Globalisierung ¿ Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die globalisierte Wirtschaft kann nicht so gestaltet werden, dass sie allen nutzt." Die Meinungen, Diskussionen und Streitpunkte sind zahlreich. Kein Thema wurde in den letzten Jahren so kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Ob in Büchern, Fachzeitschriften, ...

28,50 CHF

Epistola ad Herimannum Mettensem episcopum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kaiser und Papst im Konflikt: Der sogenannte Investiturstreit, Sprache: Deutsch, Abstract: Streitschriften des Investiturstreits, Libelli de Lite, werden in der modernen Forschung häufig als mittelalterliche Propaganda dargestellt. In Streitschriften wird zunächst zu einer Kontroversfrage Stellung ...

26,90 CHF

Venture-Capital-Gesellschaften als Finanzintermediäre
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für BWL, insb. Finanzdienstleistungen), Veranstaltung: Hauptseminar Finanzdienstleistungen: Finanzdiensteistungen für kleine und mittlere Unternehmen, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der aktuellen Diskussion um den Wirtschaftsstandort Deutschland ist die Bedeutung kleiner und mittlerer, insb. innovativer Unternehmen verstärkt in das Bewusstsein ...

28,50 CHF

Warum benützen Menschen virtuelle Welten als Kommunikationsplattformen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 4.75 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: ProSeminar Medienkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Proseminararbeit ist es, durch eine Diskussion, die Nutzung virtueller Realitäten zu ergründen. Die prominentesten Beispiele für eine solche Virtuelle Realität (oder auch Virtuelle Welt) sind "Second Life" ...

26,90 CHF

Die NATO im transatlantischen Spannungsfeld zwischen Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die neue NATO: Vom Verteidigungsbündnis zur globalen Interventionsmacht? , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Aus europäischer Sicht bestimmen im Wesentlichen drei Akteure die heutige Sicherheitspolitik: die EU, die NATO und die USA. Die vorliegende ...

26,90 CHF

Die 'War Powers Resolution'
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Grundzüge des amerikanischen Regierungssystems , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese resolution sollte nach der Meinung der Mehrheit im Kongress die alte, oder besser: die verfassungsrechtliche Balance zwischen der Exekutiv- und der Legislativgewalt - also dem Präsidenten ...

26,90 CHF

Deliberative- und radikaldemokratische Sprachspiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Chantal Mouffe bedient sich in ihrem Aufsatz "Wittgenstein, Political Theory and Democracy" einiger Konzepte des Philosophen Ludwig Wittgenstein und stellt sie in den demokratietheoretischen Kontext der Diskussion um zwei, sich scheinbar diametral ...

26,90 CHF

Leitentscheidungen des Bundesverfassungs- und Bundesverwaltungsgerichts zum Rechtsstaatsprinzip
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Geltungsbereich des GG bei. Dadurch trägt Deutschland heute die ausschließliche Verantwortung für die Art und Weise des legislativen und justiziellen Umgangs mit der DDR-Vergangenheit. Im Rahmen der Aufarbeitung ...

26,90 CHF

Boulevardisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Germanistik), Veranstaltung: SE Fernsehnachrichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der einleitenden Definition des Begriffes Boulevardisierung werden im folgenden Theorieteil die in der Fachliteratur am häufigsten genannten Charakteristika dieses Phänomens kurz beschrieben. Der praktische Teil der Seminararbeit stellt eine Analyse von Berichten verschiedener Nachrichtensendungen zu einem ...

26,90 CHF

Neuregelungen der Abschreibungsmöglichkeiten durch die Unternehmensteuerreform 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das am 17. August 2007 veröffentlichte Unternehmensteuerreformgesetz 2008 werden u.a. die Abschreibungsmöglichkeiten zum 1. Januar 2008 erheblich eingeschränkt. Im Steuerrecht wird anstelle von "Abschreibung" der Ausdruck "AfA", d.h. Absetzung für Abnutzung, verwendet. Im Handelsrecht ist dagegen die Rede ...

28,50 CHF

Kabale und Liebe - Ein Theaterstück im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Theaterskandale in Vergangenheit und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kabale und Liebe" ist eines der meistgespielten Stücke Schillers. Obwohl die Materie dieses bürgerlichen Trauerspiels zunächst fremd und wie aus einer anderen Zeit anmutet, ist sie dennoch zeitlos. Allerdings haben sich mit dem Wandel der ...

26,90 CHF